defregger hat geschrieben: ↑So Aug 27, 2023 12:01
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Aug 26, 2023 21:43
Wo waren denn heute die Monachs aus dem Hinspiel? Hoffentlich haben sie heute nur einen schlechten Tag gehabt.
Sonst sehen wir dieses Jahr einen sehr langweiligen GFL Bowl.
Schlechter Tag? Den wievielten?
Das hat sich in den letzten vier Spielen nach der Sommerpause schon angedeutet. Man hatte anfänglich sogar in Kiel schon Mühe und ist dann erst auf die Siegerstrasse abgebogen, als die Canes sich dauernd selber ins Knie geschossen haben. Das Lions-Spiel mit etatmäßigem Eierwerfer wäre verloren gegangen und gegen die Rebels sah es auch dünn aus. In der Form ist nach dem VF Schluss…
Irgendwie scheinen Dir unbeschwerte/positive Momente weh zu tun, immer destruktiv unterwegs. Irgendwo nervt es. Ähnlich, so muss ich es sagen, ist unser Stadionsprecher unterwegs, der es scheinbar nicht mehr merkt, wenn er daneben liegt.
Gestern war Potsdam überlegen und das lag nicht nur am Fehlen von Austin Mitchell, dass nach 3 TDs der Offense Schluss war. Nach der Sommerpause fehlt die Leichtigkeit der Offense, aber nach gewissen Ajustmensts sah es in den zweiten Halbzeiten in den vergangenen Spielen besser aus, gestern war dies nicht so. Die Defense hatte Anfang der Saison Probleme, dann hatte man seine Performance aus meiner Sicht gefunden, aber jetzt zum Ende hin quält man sich durch. Die DLine kann zwar oft nur durch Holdings gestoppt werden, aber wie so oft sind mobile QBs ein Problem, zumal durch die erkaufte Zeit irgendwann wieder die WR frei werden und oft frei zu Catches kommen. Hier muss ich sagen, dass z.B. #4 keinen guten Job macht, Für einen US-Spieler sollte er einen Unterschied machen, tritt aus meiner Sicht aber eher durch verpasste Tackles in Erscheinung. Jetzt ist auch Chris Larsen wegen Schlagens raus (2-3 Spiele?).
Die Saison ist noch nicht vorbei und Spiele müssen erst noch gespielt werden. Aus meiner Sicht, sollte die Offense mehr dazu übergehen die Zeit zu kontrollieren und lange Drives produzieren, Angriff ist die beste Verteidigung. Die MNRX können die Playoffs positiv gestalten, wir haben die Qualitäten dafür diese Saison (schon) gesehen. Ich bin optimistisch auch wenn ich gestern ob der Gesamtleistung echt enttäuscht war.
Zwei Spiele stehen noch an, die muss man gewinnen um zweiter zu bleiben, vor den Lions.
Nachtrag:
Die Strafe/Ejection gegen den OC der Royals nach dem 2.Q zog eine 15y Strafe auf den Kickoff zu Beginn 3.Q nach sich. Diese Strafe war für die Royals quasi eine Nullnummer. Schwerer wog, dass der OC nicht mehr am Spielgeschehen teilnehmen durfte (
SDTV bei 1:50:20), tat er scheinbar aber dennoch, Sicht von anderer Stelle, Headset, weiter gehts. Bei einem Spieler ist das vergleichsweise einfach kontrollierbar, stünde er wieder auf dem Feld fällt das auf. nicht so bei einem Coach, der ja keine Kommandos mehr geben dürfte. Schwer kontrollierbar, wie auch der Potsdamer OC bewies, er befand sich weiterhin in der Teamzone (
SDTV bei 1:57:00). Von den Schiedsrichtern dann bemerkt gab es eine weitere Strafe von 15y gegen die Royals
SDTV bei 2:16:00). Für mich stellt sich da die Frage, wie oft man diese Strafe wiederholen kann bzw. was die nächste Eskalationsstufe ist, 2 Strafen auf einem Play oder weitere Disqualifikation von ...? Die Royals haben sich an dieser Stelle als schlechter Gewinner gezeigt. Warum er die Disqualifikation in der HZ erhalten hat, werden wir wohl nicht erfahren, ist wahrscheinlich auch egal, weil dass was danach folgte schwerwiegender sein dürfte. An der Stelle auch schwache Leistung des HCs.
Da ich das noch nicht miterleben durfte, weiß ich auch nicht ob es speziell für Coaches einen Passus in der BSO gibt, was der Coach in diesem Fall noch darf oder nicht (schweigend in der Kabine das Spiel am Bildschirm verfolgen?). Keine Ahnung.
Gruß
LA