Nun, wenn ich die Zuschauerzahlen der deutschen ELF-Franchises mit denen der GFL-Teams an teilweise denselben Standorten und denselben Stadien vergleiche, scheinen auch unter dem ELF-Stammpublikum schon durchaus einige "Eventfans" dabei zu sein, die die ELF eben anzuziehen in der Lage ist, die GFL hingegen nicht. Wie viele Zuschauer gab es in Hamburg, Stuttgart, München oder bei Universe vor der ELF, und wie viele mehr kommen da dank der ELF jetzt? Andererseits ist es aber auch sehr arrogant, bloß, weil ein/e Verein/Franchise mal mehr Zuschauer zu ziehen in der Lage ist, gleich davon zu sprechen, das wären alles nur Eventfans. Waren bei den Lions und Blue Devils in den 90er und 00er Jahren demzufolge auch alles nur Eventfans? Oder in der NFLE? (Na gut, in letzterem fall stimmt es sogar, da hat der Anteil der ernsthaft Football-Interessiert ja gerade in deren letzten Jahren zugunsten der Eventies immer mehr abgenommen) Ist es nicht viel mehr einfach ein Ziechen von gutem Marketing, wenn mehr Zuschauer kommen, bei denen dann sicher auch, aber nicht nur Eventfans dabei sind?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 09:082 Millionen Deutsche schauen die SuperBowl. Nur weil einige davon die ELF als attraktiv empfinden und zuschauen sind das "Eventfans" für Dich?Robbi84 hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 08:48 Ist Spanien wirklich so low was „Eventfans“ angeht, die man für einen höheren Zuchauerschnitt braucht oder liegt es am Raum Barcelona? Kenne mich nicht aus, aber offenbar beschränkt sich der „Eventfans- Football“ auf D und A. Wie stünden die Chancen in England oder Holland? Ähnliche Flops wie Spanien und Italien? P.S. wenigstens präsentieren uns die Dragons die ehrlichen Zahlen und blasen die Kulisse net künstlich auf.
"Eventfans" gab es heuer bislang in Deutschland bei genau 2 Spielen: Einmal in Dresden und einmal in Hamburg.
Und wie zur Hölle kommst Du drauf die Zahlen in Wien und Innsbruck seien "Eventfans" geschuldet und nicht Ergebnis aus jahrelang bestehende Football-Interessente in Österreich (wir hatten in Eurobowl-Bewerben vor 10 Jahren schon ähnliche Zahlen) gepaart mit einem sehr attraktiven Bewerb?
"Eventfans"?
Manche posts hier - ohne Worte
Aber gut dass Du mit dem Satz "Ich kenne mich nicht aus" gleich eine Selbstanzeige aufgibst.
Barcelona Dragons
Re: Barcelona Dragons
Re: Barcelona Dragons
In Spanien, Italien, etc., ist wohl weniger der Mangel an Eventfans das Problem, als generell der Mangel an Fans - wir reden hier von Ländern, in denen Football ein absoluten Randereignis ist, und wo man meilenweit entfernt ist von Verhältnissen wie hierzulande mit Esume, ranNFL und Believe the Hype. Wie will man da also "Eventfans" ins Stadion kriegen, wenn man es nicht mal schafft, "echte" Footballs zu ziehen?Robbi84 hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 08:48 Ist Spanien wirklich so low was „Eventfans“ angeht, die man für einen höheren Zuchauerschnitt braucht oder liegt es am Raum Barcelona? Kenne mich nicht aus, aber offenbar beschränkt sich der „Eventfans- Football“ auf D und A. Wie stünden die Chancen in England oder Holland? Ähnliche Flops wie Spanien und Italien? P.S. wenigstens präsentieren uns die Dragons die ehrlichen Zahlen und blasen die Kulisse net künstlich auf.
Re: Barcelona Dragons
Torsten hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 10:22 Nun, wenn ich die Zuschauerzahlen der deutschen ELF-Franchises mit denen der GFL-Teams an teilweise denselben Standorten und denselben Stadien vergleiche, scheinen auch unter dem ELF-Stammpublikum schon durchaus einige "Eventfans" dabei zu sein, die die ELF eben anzuziehen in der Lage ist, die GFL hingegen nicht.
...laut aussage eines bekannten stellt sich das ganze genau andersrum dar:
die elf schafft es (noch) nicht, ähnlich viele zuschauer abzuschrecken wie die gfl. aber man arbeitet verbissen daran...

-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Barcelona Dragons
Zu Spanien:
Zwei mit mir in Kontakt stehende spanische Football-Fans waren von Anfang an überzeugt dass man sowas wie die ELF in Spanien nicht hochziehen kann. Grund: Football in Stadien selber anzusehen interessiert dort keine Sau. Die sind auch gelinde gesagt "irritiert" dass man es dennoch mit Madrid sogar an anderer Stelle nochmals unter den selber Voraussetzungen probiert.
Zum Zuschauerzuspruch:
Nur weil sich von all den Sportfans die Football schauen möchten kaum wer dafür interessiert Spiele der GFL oder AFL anzusehen bedeutet das nicht dass es keine Football-Fans in Deutschland oder Österreich gibt, siehe SuperBowl-Quoten. Die ELF greift dieses Potential ab weil die Verpackung (leider noch nicht das gesamte Produkt) passt.
Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.
Zwei mit mir in Kontakt stehende spanische Football-Fans waren von Anfang an überzeugt dass man sowas wie die ELF in Spanien nicht hochziehen kann. Grund: Football in Stadien selber anzusehen interessiert dort keine Sau. Die sind auch gelinde gesagt "irritiert" dass man es dennoch mit Madrid sogar an anderer Stelle nochmals unter den selber Voraussetzungen probiert.
Zum Zuschauerzuspruch:
Nur weil sich von all den Sportfans die Football schauen möchten kaum wer dafür interessiert Spiele der GFL oder AFL anzusehen bedeutet das nicht dass es keine Football-Fans in Deutschland oder Österreich gibt, siehe SuperBowl-Quoten. Die ELF greift dieses Potential ab weil die Verpackung (leider noch nicht das gesamte Produkt) passt.
Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Barcelona Dragons
Wie sagt eine alte Weisheit nicht umsonst: Wahnsinn ist, dasselbe zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten. Madrid wird wohl genauso scheitern wie die Dragons, Istanbul und Prag.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 12:27 Zu Spanien:
Zwei mit mir in Kontakt stehende spanische Football-Fans waren von Anfang an überzeugt dass man sowas wie die ELF in Spanien nicht hochziehen kann. Grund: Football in Stadien selber anzusehen interessiert dort keine Sau. Die sind auch gelinde gesagt "irritiert" dass man es dennoch mit Madrid sogar an anderer Stelle nochmals unter den selber Voraussetzungen probiert.

Das ist schon klar, dass das Potenzial an Footballfans größer ist als das, was die nationalen europäischen Amateurligen abzuschöpfen sind. Und in Deutschland hat Football ja immer mal wieder sein Potenzial angedeutet, wenn das Produkt nur attraktiv genug ist und gut beworben wird - siehe Hamburg und Braunschweig früher oder heute Dresden und Hall in der GFL oder die deutschen Teams in der WLAF/NFLE oder jetzt eben ELF, oder in Österreich Wien und Tirol. Und ich behaupte, dieses Potenzial gibt es grundsätzlich in vielen weiteren Ländern, es wurde da bislang halt nur noch nicht bedient. UK zum Beispiel ist was Football angeht ein schlafender Riese, die NFL hat im UK bessere Quoten als in Deutschland (bei 20 Mio. weniger Einwohnern), aber die nationalen Ligen haben davon bislang nicht profitiert, da der UK-Markt 100% auf die NFL fixiert ist, die nationalen Ligen haben da nie interessiert und finden vor Winz-Kulissen statt.Zum Zuschauerzuspruch:
Nur weil sich von all den Sportfans die Football schauen möchten kaum wer dafür interessiert Spiele der GFL oder AFL anzusehen bedeutet das nicht dass es keine Football-Fans in Deutschland oder Österreich gibt, siehe SuperBowl-Quoten. Die ELF greift dieses Potential ab weil die Verpackung (leider noch nicht das gesamte Produkt) passt.
Ja, die Skaoisten müssen halt immer neue Ausreden erfinden, um die ELF schlecht- und die GFL/AFVD gutzureden. Anstatt einfach anzuerkennen, dass die Elf eben Zuschauerpotenziale abschöpft, die die GFL nicht erreicht, sind das natürlich alles nur bösen Eventfans, und überhaupt ist der NFL-Boom ja bekanntlich nur infolge des Booms des deutschen Football aufgekommen und hat Pro7Sat1 sich da ja nur rangehängt.Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.

-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Barcelona Dragons
Na gut bei den Dragons haben sich heuer amerikanische Sponsoren (u.a. ein Ex-NFL Spieler) reingehängt die nach Saisonende Anteile nachkaufen um 60% zu halten und Dragons-"Gott" (und Owner) Bart rauswerfen zu können (oder zumindest dessen Rolle deutlich zu reduzieren) - und bei Madrid steigt eine spanische(!) Geschäftsfamilie ein.Torsten hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 13:19FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 12:27 Zu Spanien:
Die sind auch gelinde gesagt "irritiert" dass man es dennoch mit Madrid sogar an anderer Stelle nochmals unter den selber Voraussetzungen probiert.
Wie sagt eine alte Weisheit nicht umsonst: Wahnsinn ist, dasselbe zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten. Madrid wird wohl genauso scheitern wie die Dragons, Istanbul und Prag.![]()
Beide (die Dragons-Amis und die Madrid-Spanier) sehen offenbar etwas an Potential was wir Sterbliche nicht in der Lage sind zu erkennen.
Trost:
Bei einem in einer spanischen Sportzeitung geführtes Interview mit dem Madrider Franchise-Owner vermittelte diese mehr fundierte Überlegung, Substanz und Kompetenz als alles was ich in 3 Jahren von den Luftschloss-Erzählern Karajica und Esume gehört oder gelesen habe. Mein erster Gedanke war: "OMG BITTE LASST DEN DIE ELF LEITEN".
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Barcelona Dragons
Merkwürdige Argumentation hier manchmal, die ELF probiert halt und hier eben in den Metropolen Barcelona und Madrid. Wenn es scheitert hat man es zumindest versucht. In Paris hat ja auch keiner dran geglaubt und ich würde mal eine sportlich erfolgreiche 2. Saison dort abwarten und schauen wie sich das entwickelt. Auch Mailand würde ich mal locker eine 2. Saison genehmigen und schauen wie man sich schlägt wenn man bessere HG einsammelt. Aber ja, Istanbul hat alles richtig gemacht und mit dem spitzen Bleistift halt gestrichen. Aber wer nichts versucht kann halt nichts erreichen und kann natürlich auch nicht scheitern.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Barcelona Dragons
Die ELF probiert gar seit der Initialsaison (Wroclav?) gar nichts sondern Investoren in diesen Stätten probieren.
Es sollte sich mittlerweile hier herumgesprochen haben das die ELF keine Franchise-Investments tätigt.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Barcelona Dragons
Hier ist die ELF als Ligabetrieb für teilnehmende Franchises gemeint und natürlich probiert diese aus indem sie interessierte Investoren teilnehmen läßt.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:05Die ELF probiert gar seit der Initialsaison (Wroclav?) gar nichts sondern Investoren in diesen Stätten probieren.
Es sollte sich mittlerweile hier herumgesprochen haben das die ELF keine Franchise-Investments tätigt.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
- Wisenheimer
- OLiner
- Beiträge: 338
- Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42
Re: Barcelona Dragons
Dachte immer Quoten sind prozentuale Anteile....
Wo wird bzw. wer hat hier eigentlich die GFL gutgeredet? Die Posts müssen irgendwie an mir vorbeigehen...Ja, die Skaoisten müssen halt immer neue Ausreden erfinden, um die ELF schlecht- und die GFL/AFVD gutzureden. Anstatt einfach anzuerkennen, dass die Elf eben Zuschauerpotenziale abschöpft, die die GFL nicht erreicht, sind das natürlich alles nur bösen Eventfans, und überhaupt ist der NFL-Boom ja bekanntlich nur infolge des Booms des deutschen Football aufgekommen und hat Pro7Sat1 sich da ja nur rangehängt.![]()
Zuschauerpotenziale abschöpfen. Hm.. ja, die ELF schöpft sie ab. Aber muss dabei gleichzeitig das X-fache an Geld in die Hand nehmen. Und im Moment scheint die Rechnung (noch) nicht aufzugehen.
Ansonsten ist dein Post vollgepackt mit Schlechtreden und Behauptungen, während du dich gleichzeitig über genau sowas aufregst.

Re: Barcelona Dragons
Im Q&A 21 hat Karajica selbst gesagt, dass die ELF Football zum Event macht, bei dem auch noch Football gespielt wird.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 12:27 Die "Eventfans"-Saga ist die Lebenslüge der GFL-freaks hier - interessanterweise kommt in Österreich niemand auf die Idee das Wort im Zusammenhang mit der ELF in den Mund zu nehmen.
Ohne Eventfans bekommst du auch kein Stadion voll.
Ich versteh nicht was das Gejammer soll, wenn der Anspruch gar nicht ist eine Liga für Football Puristen zu sein
Re: Barcelona Dragons
Hat er definitiv nicht gesagt!FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 09:08Aber gut dass Du mit dem Satz "Ich kenne mich nicht aus" gleich eine Selbstanzeige aufgibst.
Ist aus deiner Feder eine Unterstellung oder Selbstbezichtigung - such dir was aus.
Football-Junkie from the Eastside
Re: Barcelona Dragons
Für die Entwicklung der Liga macht es ein großen Unterschied, ob die Liga gezielt Geld in die Hand nimmt und verschiedene Märkte ausprobiert, oder ob sie einfach dahin gehen, wo sich einer meldet der es bezahlt.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:18Hier ist die ELF als Ligabetrieb für teilnehmende Franchises gemeint und natürlich probiert diese aus indem sie interessierte Investoren teilnehmen läßt.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Aug 25, 2023 15:05Die ELF probiert gar seit der Initialsaison (Wroclav?) gar nichts sondern Investoren in diesen Stätten probieren.
Es sollte sich mittlerweile hier herumgesprochen haben das die ELF keine Franchise-Investments tätigt.
Re: Barcelona Dragons
Das (vermutliche) Scheitern von Barcelona Ende dieser Saison/innerhalb der kommenden Saison dürfte immerhin dafür sorgen, dass in Madrid wenigstens ein paar einheimische Spieler zur Verfügung stehen, um das Niveau für das spanische Team in der Liga zu halten - mit zwei spanischen Teams gleichzeitig wäre das im Leben nicht möglich
Insofern: immer das Positive sehen - und vielleicht kommen in Madrid ja dauerhaft vierstellige Zuschauerzahlen zusammen
Insofern: immer das Positive sehen - und vielleicht kommen in Madrid ja dauerhaft vierstellige Zuschauerzahlen zusammen
