Barfly hat geschrieben: ↑Di Aug 29, 2023 12:31
In Köln und Leipzig bringt auch viel Marketing nichts. Da holst Du trotzdem nicht genug Zielgruppe heran. Hamburg schein die Marketing-Spitze auch nur mit dem VP zu erreichen, der Zuspruch im "Victoria"-Park ist ja nun auch nicht mehr wirklich berühmt. Berlin scheint bei 4k+, aber eben unter 5k auch schon den Peak erreicht haben. Bei 3.8 Mio Einwohnern und einem Werner als "Ikone" als Marketingspitze.
Köln, Leipzig und Berlin sind halt keine Football-Städte. Thunder und Centurions hatten ja schon zu NFLE-Zeiten (im Vergleich zu Galaxy, Fire und Sea Devils) stets relativ wenig Zuschauer, und von denen, die da waren, war noch ein Großteil mit Rabatt- und Freikarten gelockt worden. Ähnlich war es auch mit Leipzig in der ELF, auch das ist halt eine Stadt ohne jede Football-Tradition, da gab es bislang ja nicht mal ein GFL-Team. Wenn schon ein Standort in Sachsen, hätte die ELF wohl wesentlich besser daran getan, Dresden für einen Einstieg in die ELF zu gewinnen - da hat man mit den Monarchs bereits einen erfolgreichen, gut eingeführten Verein und eine vorhandene Fangemeinde und müsste nicht sowohl die Mannschaft als auch die Fangemeinde buchstäblich "from scratch" aufbauen wie in Leipzig.
Wobei ich Köln und Berlin jetzt aber auch noch lange nicht abschreiben würde - wenn die Centurions alle oder die meisten ihrer Spiele künftig in Höhenberg austragen und vielleicht zu einzelnen Spielen in ein größeres Stadion wie Müngersdorf oder BayArena umziehen, sollte ein Zuschauerschnitt von 4 -5000 machbar sein, das sollte zum Leben reichen. Und in Berlin sind um die 4000 bei dem Stadion und der Konkurrenz an Sportvereinen und anderen kulturellen Veranstaltungen in der Stadt auch in Ordnung und kann es künftig ja nich mehr werden - das heruntergekommene, alte Jahnstadion wird ja wahrscheinlich in den nächsten Jahren schrittweise abgerissen und neu gebaut und wird dann sicher deutlich attraktiver sein, zudem könnte man ja für einzelne Spiele in ein größeres Stadion umziehen wie Alte Försterei oder gar Oly.
Herthas Kicker ziehen dann halt mit katastrophaler Außenwirkung und mit seit Jahren schlechter sportlicher Performance immer noch 36k in Oly gegen Greuther Fürth.
Na ja, du willst jetzt aber auch nicht ernsthaft einen über 100 Jahre alten Traditionsclub wie Hertha mit den Franchises der ELF vergleichen. Wenn man erst mal ein solcher Traditionsclub mit so gut eingeführtem Namen ist, hat man halt immer eine solide und auch ziemlich krisensichere Fangemeinde hinter sich. Zudem sind 36k für ein Zweitliga-Spiel in einer 3,8 Mio.-Metropole nun auch kein Traumwert.
Von Madrid erwarte ich nicht viel, wird ein Reinfall.
Den ist nichts hinzuzufügen, das denke ich auch. Ohenhin gehen bei den Standorten außerhalb von D-A-CH und Paris die Zahlen derzeit immer weiter in den Keller - Mailand hatte diese WE nur noch 700, damit hat man den Negativrekord in Terasa noch unterboten. Mailand wird folglich sicher auch bald Ciao sagen.
