Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Arbeiter hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 17:46 Noch 4 Wochen bis zum Finale.
Im Moment gibt es keinerlei Gerüchte um ein neues Team...

Ob man am 24.09. ein neues Team verkündet?

Ich glaube da wird nix kommen.
Ich denke, die Liga hat derzeit in der Tat ganz andere Sorgen, und die spannendere Frage als ob es neue Teams gibt, ist wohl eher, welche Teams nächstes Jahr noch dabei sind. Ich würde bei keinem Team außer denen aus D-A-CH und Paris die Hand ins Feuer legen, dass die nächstes Jahr noch dabei sind, wenn man sieht, wie schnell das in Leipzig und Prag während dieser Saison eskaliert ist und wie insb. in Terasa und Mailand die Zuschauerzahlen derzeit immer weiter in den Keller gehen. Spannend wird auch die Frage sein, ob/wie es nächste Saison in Leipzig weitergeht...
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 18:14 Ich brauche keine Neuzugänge mehr, die dann 700 Zuschauer im Stadion haben.

Da nächste Saison Madrid dazukommt, wäre es natürlich schon schön, wenn die Dragons-Owner noch eine Saison durchziehen.
Mich würde interessieren, wie sich die Konkurrenz und Rivalität der beiden spanischen Teams auswirkt.

Haben die Seamen Owner schon die Schnauze voll oder wollen sie noch mal eine Saison lang Geld in ein Team pumpen, das kaum Zuschauer anzieht?

Wenn Prag nächste Saison weitermacht, würde mich das sehr wundern.

Die Ungarn verdienen Anerkennung und Respekt. Auch wenn sie leistungs-technisch weit hinterher sind, haben sie immer gekämpft und daran gearbeitet sich zu verbessern. Wäre aber verständlich, wenn Sie keine Lust mehr darauf haben die Schießbude der Liga zu sein.
Wären sie nicht in der AFL besser aufgehoben?
Deinen ersten Satz sollten mittlerweile (hoffentlich) auch die ELF-Verantwortlichen begriffen haben. Ich denke mal, wir werden nächste Saison außer dem bereits feststehenden Madrid kein neues team sehen, und hinter dem rest steht vielerorts ein dickes Fragezeichen. Ich prognostiziere:

Prag und Leipzig werden wir 2024 nicht wiedersehen.

Dragons und Mailand mit nem sehr dicken Fragezeichen.

Wroclaw könnte auch wackeln, von den auf dem Papier guten zahlen sollte man sich nicht täuschen lassen, da sind laut Augenzeugen in Wahrheit pro Spiel kaum mehr als 1000.

Enthroners schaffen es vielleicht noch, eine Saison durchzuhalten, werden aber früher oder später auch auf der Kippe stehen, wenn sich ihre Situation nicht bessert.

Madrid wird genauso scheitern wie Barcelona, Prag, Mailand & co..
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 715
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: Expansion Teams

Beitrag von Arbeiter »

Lohnt es sich dann überhaupt weiterzumachen?
Die letzte Pressemitteilung zählt!
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Expansion Teams

Beitrag von KarlH »

...das ende ist nah...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5640
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Expansion Teams

Beitrag von Sonny1 »

Arbeiter hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 18:35 Lohnt es sich dann überhaupt weiterzumachen?
Natürlich lohnt es sich! Wenn man sich auf das konzentriert was gut läuft ... und nicht zwanghaft versucht einen Traum zu verwirklichen, der die Liga diese Saison schwer ins Straucheln gebracht hat.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Expansion Teams

Beitrag von _pinky »

Welches Team in Europa hat eigentlich stabil 2000?

Da könnte der Blick hinwandern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

_pinky hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 20:14 Welches Team in Europa hat eigentlich stabil 2000?

Da könnte der Blick hinwandern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Die BS Lions haben doch schon abgewunken und die MNRX zeigen auch kein Interesse.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4266
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Expansion Teams

Beitrag von FlagFootballSaint »

_pinky hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 20:14 Welches Team in Europa hat eigentlich stabil 2000?

Da könnte der Blick hinwandern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Ausschließlich Teams in Deutschland - nirgendwo sonst in ganz Europa.

Das mündet zu skurrilen Situationen das sowohl in Barcelona, als auch Prag, als auch Mailand die kümmerlichen 1000 die dort Zusehen teilweise eine Verdoppelung bis sogar Verdreifachung dessen ist was dort normalerweise sonst beim Football zusehen.
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

_pinky hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 20:14 Welches Team in Europa hat eigentlich stabil 2000?

Da könnte der Blick hinwandern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Nun, diese Frage dürfte einfach zu beantworten sein: Es gibt keine. Gäbe es auf irgendeinem europäischen Markt derartiges Potenzial, hätte die ELF längst versucht, es zu erschließen. Dass lokale Football-Vereine/-Franchises überhaupt in der Lage sind, größeres Zuschauerpotenzial zu erschließen, ist wohl wirklich ein deutsches/österreichisches Phänomen, andernorts hat das einfach keine Tradition und ist auch der ELF es bislang nur in Paris gelungen, nennenswert Zuschauer zu ziehen.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 21:18
_pinky hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 20:14 Welches Team in Europa hat eigentlich stabil 2000?

Da könnte der Blick hinwandern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Die BS Lions haben doch schon abgewunken und die MNRX zeigen auch kein Interesse.
Was schade ist - das wären wohl wirklich die einzigen zwei deutschen Standorte, die in der ELF problemlos mithalten könnten und wo auch bereits eine solide Fanbase vorhanden wäre. Ansonsten wird es auch auf den deutschen Markt mit potenziellen neuen Standorten knapp - wo ist Football so gut entwickelt, dass ELF dort möglich wäre und auch bereits eine Fanbase vorhanden ist? Das wäre sonst wohl nur noch in Hall, Kiel oder Potsdam ansatzweise vorstellbar, aber diese Standorte hätten es schon deshalb schwer, mitzuhalten, weil ihr Einzugsgebiet von dem von Stuttgart, bzw. Hamburg bzw. Berlin überschattet würde.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Expansion Teams

Beitrag von _pinky »


Torsten hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Di Aug 29, 2023 20:14 Welches Team in Europa hat eigentlich stabil 2000?

Da könnte der Blick hinwandern.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Nun, diese Frage dürfte einfach zu beantworten sein: Es gibt keine. Gäbe es auf irgendeinem europäischen Markt derartiges Potenzial, hätte die ELF längst versucht, es zu erschließen.
...
Warum wird das hier dann zum Alleinstellungsmerkmal für das Eröffnen einer Franchise gemacht. Jeder, der 6-stellig investiert, hat jemanden an der Hand, der 10 Minuten recherchiert und es dann weiss.
Also liegt der Grund für den Standort einer neuen Franchise nicht ausschliesslich bem Zuschauerzuspruch im Stadion. Zumindest nicht in Deutschland.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: Mi Aug 30, 2023 00:24 Was schade ist - das wären wohl wirklich die einzigen zwei deutschen Standorte, die in der ELF problemlos mithalten könnten und wo auch bereits eine solide Fanbase vorhanden wäre. Ansonsten wird es auch auf den deutschen Markt mit potenziellen neuen Standorten knapp - wo ist Football so gut entwickelt, dass ELF dort möglich wäre und auch bereits eine Fanbase vorhanden ist? Das wäre sonst wohl nur noch in Hall, Kiel oder Potsdam ansatzweise vorstellbar, aber diese Standorte hätten es schon deshalb schwer, mitzuhalten, weil ihr Einzugsgebiet von dem von Stuttgart, bzw. Hamburg bzw. Berlin überschattet würde.
Die Lions haben den Anspruch auf Zuschauerzahlen jenseits von 4k oder 5k schon vor Jahren aufgegeben. Aktuell sieht man die ELF wohl als Problem das schlichtweg ausgesessen werden soll. Dazu extremsparing bei den Kosten. Werbung im 30 Kilometer entfernten Umland hab ich jetzt set 2 Jahren nicht mehr gesehen. Früher fand man noch ganzseitige Artikel in regionalen Zeitungen, heute wird mit einem Absatz und in einer Nebenbemerkung noch kurz das Spielergebnis bekannt gegeben.

Und die MNRX schrumpfen von einem gesponserten 10k Spiel auf 2k zu einem normalen Ligaspiel. Passiert soetwas in der ELF gehen in der Regel bei einigen Usern schon die GuteNachtLampen an und man braucht nicht lange auf die entsprechenden Reaktionen hier warten.

Sowieso hab ich das Gefühl das man (bewußt) Fanlager im Football aufgebaut hat die mühelos in der Lage sind alles zu torpedieren was an Entwicklung möglich wäre.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

Torsten hat geschrieben: Mi Aug 30, 2023 00:20
andernorts hat das einfach keine Tradition und ist auch der ELF es bislang nur in Paris gelungen, nennenswert Zuschauer zu ziehen.
Statt über vergangene Zuschauerzahlen an Standorten zu sinnieren, muss doch die Frage lauten: Was läuft in Paris gut? Was wurde uns hier im Forum vor der Saison alles erzählt: In Frankreich zählt nur Fußball und Rugby, Finalspiele vor 400 Zuschauern, der nächste Rohrkrepierer. Trotzdem haben die Musketeers einen anständigen Zuschauerschnitt produziert. Warum?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Expansion Teams

Beitrag von _pinky »

Die haben hier nicht mitgelesen und nicht gewußt, daß es nicht funktioniert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Aug 30, 2023 08:17
Torsten hat geschrieben: Mi Aug 30, 2023 00:24 Was schade ist - das wären wohl wirklich die einzigen zwei deutschen Standorte, die in der ELF problemlos mithalten könnten und wo auch bereits eine solide Fanbase vorhanden wäre. Ansonsten wird es auch auf den deutschen Markt mit potenziellen neuen Standorten knapp - wo ist Football so gut entwickelt, dass ELF dort möglich wäre und auch bereits eine Fanbase vorhanden ist? Das wäre sonst wohl nur noch in Hall, Kiel oder Potsdam ansatzweise vorstellbar, aber diese Standorte hätten es schon deshalb schwer, mitzuhalten, weil ihr Einzugsgebiet von dem von Stuttgart, bzw. Hamburg bzw. Berlin überschattet würde.
Die Lions haben den Anspruch auf Zuschauerzahlen jenseits von 4k oder 5k schon vor Jahren aufgegeben. Aktuell sieht man die ELF wohl als Problem das schlichtweg ausgesessen werden soll. Dazu extremsparing bei den Kosten. Werbung im 30 Kilometer entfernten Umland hab ich jetzt set 2 Jahren nicht mehr gesehen. Früher fand man noch ganzseitige Artikel in regionalen Zeitungen, heute wird mit einem Absatz und in einer Nebenbemerkung noch kurz das Spielergebnis bekannt gegeben.

Und die MNRX schrumpfen von einem gesponserten 10k Spiel auf 2k zu einem normalen Ligaspiel. Passiert soetwas in der ELF gehen in der Regel bei einigen Usern schon die GuteNachtLampen an und man braucht nicht lange auf die entsprechenden Reaktionen hier warten.

Sowieso hab ich das Gefühl das man (bewußt) Fanlager im Football aufgebaut hat die mühelos in der Lage sind alles zu torpedieren was an Entwicklung möglich wäre.
in Braunschweig scheint man wohl leider echt jede Bemühung, wieder mehr Zuschauer zu haben, aufgegeben zu haben und lebt nur noch von dem alten Stammpublikum, das sich bei mittlerweile "nur" noch 2- 3000 pro Spiel eingependelt hat. Gut, mag für die GFL reichen, aber trotzdem schade, wenn man bedenkt, was dort zur Blütezeit in den 90er und 00er Jahren mal los war, zumal Football seitdem dank ranNFL ja allgemein bekannter und beliebter geworden ist und man gerade jetzt relativ einfach neue Fan-Generationen locken könnte. Insbesondere wenn man wirklich in die ELF einsteigen sollte, sollte man locker wieder einen Schnitt von 5000 haben können, aber das Thema ist wohl leider durch, da die Lions der ELF wohl bereits eine klare Absage erteilt haben.

Dass die MNRX von 10k auf 2k zurückgehen, liegt aber auch an der derzeitigen Stadion-Situation - wegen des Umbaus des Heinz-Field muss man halt, wenn man nicht im Dynamo-Stadion spielt, auf den Trainingsplatz ausweichen. Aber wenn das neue Steyer-Stadion erst mal fertig ist, wird es ein echtes Schmuckstück sein, dann sollte man locker in der Lage sein, pro Spiel 3- 4000 zu ziehen, zudem könnte man ja einzelne Spiele weiter im großen Stadion austragen.
Antworten