Hamburg Sea Devils

Eine Liga von Franchises...
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Barfly »

Warum sollte man in HH auf Steuerzahlerkosten eine Multimillionen-Arena errichten, die im Endeffekt mehr kostet, als sie einspielt? Ich denke schon, dass das nicht nur einmal durchgerechnet wurde. Das Ergebnis lautet. Man baut keine.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Torsten »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Sep 01, 2023 16:04 Warum Tingeltangel?
Rhein Fire hat doch gezeigt, dass man auch außerhalb von Düdo Zuschauer ins Stadion bekommen kann.

Warum sollte das den Sea Devils in Bremen oder Lübeck nicht gelingen?
Du willst diese beiden Beispiele aber jetzt nicht ernsthaft vergleichen? Rhein Fire hatte nie eine Stadt im Namen, sondern vertrat schon immer die gesamte Region, (und hat auch früher zu NFLE-Zeiten schon mal woanders gespielt, man denke an das Intermezzo auf Schalke, während das Stadion in Düsseldorf Umbau-bedingt nicht genutzt werden konnte), zwischen Düdo und Duisburg ist die Entfernung geringer und die Verkehrsanbindung besser, und im Umkreis leben auch erheblich mehr Menschen. Dass ein "Hamburger" Verein in Bremen oder Lübeck ähnliche Erfolgschancen hat, wage ich zu bezweifeln. Ich behaupte, ohne Spielort in Hamburg sind die Sea Devils tot, und man kann nur hoffen, dass man mit dem Szenario auch nur den Verantwortliche noch mal Druck machen will.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Torsten »

JM hat geschrieben: Fr Sep 01, 2023 17:49 Hier glaubt doch niemand ernsthaft, dass die Hamburg Sea Devils regelmäßig, unregelmäßig oder dauerhaft 100 km außerhalb Hamburgs spielen wollen, oder?
Natürlich nicht, aber mit "wollen" dürfte das nicht viel zu tun haben - wenn das Victoria wegen der Lärmschutzauflagen nicht mehr nutzbar ist, gibt es innerhalb Hamburgs einfach keine vernünftige Alternative mehr. Volkspark ist für dauerhaften Spielbetrieb zu groß (und im kommenden Jahr wegen der EM nur eingeschränkt nutzbar), Millerntor wäre perfekt, aber da lässt man die Sea Devils nicht rein, weil es ja ein pöhse kommerzielle Firma ist, und sonst gibt es auch nichts vernünftiges - allenfalls die Adolf-Jäger-Kampfbahn wäre noch ansatzweise denkbar, aber die war schon vor 10-12 Jahren, als die Blue Devils da spielten, ein heruntergekommener Müllhaufen, und der Zustand wird seitdem nicht besser geworden sein, zudem gibt es auch dort zu viele potenziell klagewütige Anwohner in unmittelbarer Nähe.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Fr Sep 08, 2023 10:06
JM hat geschrieben: Fr Sep 01, 2023 17:49 Hier glaubt doch niemand ernsthaft, dass die Hamburg Sea Devils regelmäßig, unregelmäßig oder dauerhaft 100 km außerhalb Hamburgs spielen wollen, oder?
Natürlich nicht, aber mit "wollen" dürfte das nicht viel zu tun haben - wenn das Victoria wegen der Lärmschutzauflagen nicht mehr nutzbar ist, gibt es innerhalb Hamburgs einfach keine vernünftige Alternative mehr. Volkspark ist für dauerhaften Spielbetrieb zu groß (und im kommenden Jahr wegen der EM nur eingeschränkt nutzbar), Millerntor wäre perfekt, aber da lässt man die Sea Devils nicht rein, weil es ja ein pöhse kommerzielle Firma ist, und sonst gibt es auch nichts vernünftiges - allenfalls die Adolf-Jäger-Kampfbahn wäre noch ansatzweise denkbar, aber die war schon vor 10-12 Jahren, als die Blue Devils da spielten, ein heruntergekommener Müllhaufen, und der Zustand wird seitdem nicht besser geworden sein, zudem gibt es auch dort zu viele potenziell klagewütige Anwohner in unmittelbarer Nähe.
Die AJ-Kampfbahn wird abgerissen, da werden Wohnungen gebaut. Dafür gibt es doch dann eine kleine neue Multifunktions-Arena mit max. 5000 Kapazität, meine ich. Dem Bau eines (Fußball-)3.-Ligastadions hat der Senat eine Absage erteilt.
Es ist aber eben doch so, dass das Profit-Center Seadevils eben Gewinn erwirtschaften will. Und das geht wohl auf dem aktuellen Weg so nicht. Dann ist es denen auch wurscht, ob man in Bremen oder Lübeck spielt, solange da Menschen ihr Geld lassen. Einzig darum geht es der Liga und auch den Franchises. Die "Tradition" ist ein reines Marketinginstrument. Wäre es nicht so, würde Rhein Fire im Paul-Janes-Stadion spielen.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Torsten »

Barfly hat geschrieben: Fr Sep 08, 2023 12:03 Die AJ-Kampfbahn wird abgerissen, da werden Wohnungen gebaut. Dafür gibt es doch dann eine kleine neue Multifunktions-Arena mit max. 5000 Kapazität, meine ich. Dem Bau eines (Fußball-)3.-Ligastadions hat der Senat eine Absage erteilt.
Das alles ist mir bekannt, allerdings wird die Räumung des Stadions für den Abriss wohl frühestens Ende 2026 erfolgen, ein paar Jahre wäre es also schon noch nutzbar. Wen dann endlich der Bau der neuen 5000er-Arena an der Memellandallee erfolgt, wäre das für die Sea Devils sicher eine Option, Problem könnten aber auch da wieder eventuelle Lärmklagen von Anwohnern sein, damit gab es wohl schon zu der Zeit, als die Blue Devils am praktisch selben Standort spielten, Probleme.
Es ist aber eben doch so, dass das Profit-Center Seadevils eben Gewinn erwirtschaften will. Und das geht wohl auf dem aktuellen Weg so nicht. Dann ist es denen auch wurscht, ob man in Bremen oder Lübeck spielt, solange da Menschen ihr Geld lassen. Einzig darum geht es der Liga und auch den Franchises. Die "Tradition" ist ein reines Marketinginstrument. Wäre es nicht so, würde Rhein Fire im Paul-Janes-Stadion spielen.
Das glaube ich in dem Fall eher nicht - natürlich wird den Sea Devils als Hamburger Franchise schon an einem Spielort möglichst in Hamburg gelegen sein, woran auch Esume und Karajica als Hamburger Jungs mit langer Beziehung zum Hamburger Football Interesse haben dürften. Und noch mal, der Fall hier ist gänzlich anders gelagert als bei Rhein Fire - dass man mit einem "Hamburger" Team in Bremen oder Lübeck groß Profit machen kann, wage ich zu bezweifeln. In den Städten ist der Markt nicht nur von vornherein kleiner, es gibt dort auch einfach bei weitem keine so große Football-Tradition, und dass regelmäßig tausende Hamburger so weit fahren, wage ich auch zu bezweifeln.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5797
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Wenn man das Vertriebskonzept vom Volksparkspiel auf das Bremer Weserstadion übertragt, sind da 8k Zuschauer machbar, 4k aus Hamburg, 4k aus Bremen. Muss dann aber top vermarktet werden. Und es gibt Risiken. Leipzig hat ja auch in der zweiten Saison mal in Halle gespielt, das hat bekanntlich nicht so gezündet.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Kreuzteufel »

Schlechte Nachrichten aus Hamburg. Die Sea Devils rutschen in die schwarzen Zahlen.

Das Ende ist nah!
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
bambule
Safety
Beiträge: 1053
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von bambule »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Sep 12, 2023 21:48 Schlechte Nachrichten aus Hamburg. Die Sea Devils rutschen in die schwarzen Zahlen.

Das Ende ist nah!
Quelle : https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50

Klingt ganz nett. Wäre schon klasse, wenn Sie tatsächlich 2023 ne 0 gemacht haben
Prime
Quarterback
Beiträge: 5797
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Zu so einem frühen Zeitpunkt ist das recht ungewöhnlich, dass da direkt schon kleine Gewinne geschrieben werden. Ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen
Prime
Quarterback
Beiträge: 5797
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

OC Philipp Schulz hat überraschend seine Football-Trainer-Karriere beendet.

Quelle: https://youtu.be/66hJrYMZlJE?si=gW6KibW4ltqpMwZR
bambule
Safety
Beiträge: 1053
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von bambule »

Bye Bye Yogi

Danke für 2 tolle Jahre.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Grinch1969 »

Mal sehen wer kommt und ob die Mannschaft weder in die Spur findet.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5637
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Sonny1 »

Wie weit ist es denn von Hildesheim nach Hamburg? 8)
Hab gehört, da wohnt ein Coach mit seiner Familie in Hildesheim und ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5797
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Prime »

Laut dem Hamburger Abendblatt wird Karajica in Kürze eine Entscheidung treffen, wer neuer Headcoach der Hamburg Sea Devils werden wird. Neben einer Bewerbung von John Shoop gibt es weitere Kandidaten, unter anderem DC Kendral Ellison, der mehrfach HC-Angebote der Munich Ravens vorliegen hatte, diese aber jeweils abgelehnt hat.
postfach
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jun 28, 2021 09:07

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von postfach »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Sep 12, 2023 21:48 Die Sea Devils rutschen in die schwarzen Zahlen.
Allerdings darf man dabei auch nicht vergessen, dass die Sea Devils ein Spiel im Volksparkstadion vor 32.500 Zuschauern ausgetragen haben.
Hätte man auch ohne diese Spiel keine Verluste erzielt?

Ist geplant in jedem Jahr im Volksparkstadion ein Spiel auszutragen?
Wäre wirtschaftlich bestimmt nicht verkehrt bzw. wirtschaftlich vielleicht sogar notwendig.
Antworten