Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Barfly hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 14:24
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 10:25
Trotz der bekannten Schwierigkeiten wäre es zumindest einen Versuch wert, eine Franchise in London zu platzieren. Gut vermarktet wären damit sicher schon, ähnlich wie in Paris, ein paar 1000 pro Spiel zu locken, und geeignete Stadien gäbe es genug, vor allem das neue Stadion in Wimbledon wäre ideal. Und wenn man sich einmal erfolgreich in London etabliert hat, könnte man von da aus weiter im UK expandieren und auch in Manchester und Schottland (die Marke Claymores würde die NFL sicher freigeben) Franchises platzieren.
Klingt so einfach, als müsste nur jemand "schnipps" machen und der Rubel rollt. Warum macht es nur niemand?
Natürlich ist es nicht einfach, die Gründe, warum der UK ein schweres Pflaster ist, habe ich ja ein paar Posts weiter oben selbst aufgeführt. Ich sage aber: Angesichts des schlummernden Potenzials ist es einen Versuch allemal wert.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 22:01
Barfly hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 14:24
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 10:25
Trotz der bekannten Schwierigkeiten wäre es zumindest einen Versuch wert, eine Franchise in London zu platzieren. Gut vermarktet wären damit sicher schon, ähnlich wie in Paris, ein paar 1000 pro Spiel zu locken, und geeignete Stadien gäbe es genug, vor allem das neue Stadion in Wimbledon wäre ideal. Und wenn man sich einmal erfolgreich in London etabliert hat, könnte man von da aus weiter im UK expandieren und auch in Manchester und Schottland (die Marke Claymores würde die NFL sicher freigeben) Franchises platzieren.
Klingt so einfach, als müsste nur jemand "schnipps" machen und der Rubel rollt. Warum macht es nur niemand?
Natürlich ist es nicht einfach, die Gründe, warum der UK ein schweres Pflaster ist, habe ich ja ein paar Posts weiter oben selbst aufgeführt. Ich sage aber: Angesichts des schlummernden Potenzials ist es einen Versuch allemal wert.
Wenn sich denn ein oder mehrere Investoren finden wirds auch hoffentlich und wahrscheinlich losgehen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Expansion Teams

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 22:01
Barfly hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 14:24
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 10:25
Trotz der bekannten Schwierigkeiten wäre es zumindest einen Versuch wert, eine Franchise in London zu platzieren. Gut vermarktet wären damit sicher schon, ähnlich wie in Paris, ein paar 1000 pro Spiel zu locken, und geeignete Stadien gäbe es genug, vor allem das neue Stadion in Wimbledon wäre ideal. Und wenn man sich einmal erfolgreich in London etabliert hat, könnte man von da aus weiter im UK expandieren und auch in Manchester und Schottland (die Marke Claymores würde die NFL sicher freigeben) Franchises platzieren.
Klingt so einfach, als müsste nur jemand "schnipps" machen und der Rubel rollt. Warum macht es nur niemand?
Natürlich ist es nicht einfach, die Gründe, warum der UK ein schweres Pflaster ist, habe ich ja ein paar Posts weiter oben selbst aufgeführt. Ich sage aber: Angesichts des schlummernden Potenzials ist es einen Versuch allemal wert.
Ich sehe eben das "schlummernde Potential" nicht. Die potentiellen Investoren offensichtlich auch nicht. Auch Jahr 4 wird ohne UK-Team starten. Meiner Meinung nach ist dieses Potential auch nicht da. Es wird 2023 drei NFL-London-Games geben. Drei-in-einer-Stadt. Auf hökschtem Niveau wo geht. Warum zur Hölle sollte der Londoner, der vermutlich auch fußballbegeistert ist und in seiner Stadt unzählige Profiklubs vorfindet, noch Geld für unterklassigen Football ausgeben, der zwar Hochglanz verspricht, aber gegen die NFL wie Zeitlupe aussieht!? Vom Rest von UK brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. In Schottland war das jetzt "früher" auch kein Renner.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

Barfly hat geschrieben: Mi Sep 13, 2023 00:19
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 22:01
Barfly hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 14:24

Klingt so einfach, als müsste nur jemand "schnipps" machen und der Rubel rollt. Warum macht es nur niemand?
Natürlich ist es nicht einfach, die Gründe, warum der UK ein schweres Pflaster ist, habe ich ja ein paar Posts weiter oben selbst aufgeführt. Ich sage aber: Angesichts des schlummernden Potenzials ist es einen Versuch allemal wert.
Ich sehe eben das "schlummernde Potential" nicht. Die potentiellen Investoren offensichtlich auch nicht. Auch Jahr 4 wird ohne UK-Team starten. Meiner Meinung nach ist dieses Potential auch nicht da. Es wird 2023 drei NFL-London-Games geben. Drei-in-einer-Stadt. Auf hökschtem Niveau wo geht. Warum zur Hölle sollte der Londoner, der vermutlich auch fußballbegeistert ist und in seiner Stadt unzählige Profiklubs vorfindet, noch Geld für unterklassigen Football ausgeben, der zwar Hochglanz verspricht, aber gegen die NFL wie Zeitlupe aussieht!?
Es wird 2023 zwei Frankfurt-Games geben. Drei-in-einer-Stadt. Auf hökschtem Niveau wo geht. Hat den Zuschauerzahlen der Galaxy nicht geschadet.
Vom Rest von UK brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. In Schottland war das jetzt "früher" auch kein Renner.
Es kommt jetzt nicht gerade von Dir die Gleichsetzung von ELF und NFLE?

P.S.: Die Manchester/GB Spartans hatten in den 90ern Zuschauerzahlen, mit denen sie auch in der ELF gut dabei wären.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Expansion Teams

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Sep 13, 2023 06:36
P.S.: Die Manchester/GB Spartans hatten in den 90ern Zuschauerzahlen, mit denen sie auch in der ELF gut dabei wären.
Ja lang lang ist's her

Die Realität 2023 schaut so aus dass Football-UK ekstatisch war als heuer beim EM-Match gegen Frankreich 900 Zuseher anwesend waren.

Die hatten dort übrigens keinen vor-Ort Ticketverkauf und keinen wirklichen Stadionsprecher (das hat ein verletzter Spieler übernommen und es war grauenhaft) und die beiden engagierten TV-Kommentatoren waren nicht regelsicher.

Prädikat "bemüht"
***
„Make Trump Small Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Expansion Teams

Beitrag von Barfly »

Zwei-in-einer-Stadt...bitte. Ob das so bleibt, sei mal dahingestellt.

Zu UK:
"Trotz einem Zuschauerschnitt von 5000 gerieten die Spartans durch die (A)FLE in finanzielle Schieflage und wurden in der Folge aufgelöst."
Okay, der Schnitt ist ordentlich, sofern er denn stimmt. Aber trotzdem gegen die Wand gefahren. Kennt man Gründe? Außerdem: War in den 90ern. Da gab es in Braunschweig, Hamburg teilweise 20k, in Kiel sogar fast 10k (gg. Hamburg). GermanBowls 30k. Andere Zeit. Was hatten die Monarchs während ihrer Zeit für einen Schnitt (nur für das "Potential", dass sich das nicht gerechnet hat, wissen wir alle)?
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

Barfly hat geschrieben: Mi Sep 13, 2023 08:30 Zwei-in-einer-Stadt...bitte. Ob das so bleibt, sei mal dahingestellt.
NUR zwei. Aber DREI! P.S.: Bleibt nicht so, zumindest erstmal.
Barfly hat geschrieben: Mi Sep 13, 2023 08:30 Außerdem: War in den 90ern. Da gab es in Braunschweig, Hamburg teilweise 20k, in Kiel sogar fast 10k (gg. Hamburg). GermanBowls 30k.
Dagegen in den 20ern: 30k in der regular season. Gut, nur ein Event-Spiel, aber ein Anfang.
Okay, der Schnitt ist ordentlich, sofern er denn stimmt. Aber trotzdem gegen die Wand gefahren. Kennt man Gründe? (…) Andere Zeit. Was hatten die Monarchs während ihrer Zeit für einen Schnitt (nur für das "Potential", dass sich das nicht gerechnet hat, wissen wir alle)?
Zu World-League-Zeiten 40.000. AAls man am Ende durchs Land tingelte wares es noch 6000. Also high potential, aber auch high risk. Die Briten sind generell wahnsinnig sportbegeistert, die kann man mit entsprechenden Marketing auch für die ELF aktivieren. Das langfristig halten ist schwieriger. Und natürlich enorme (Imvestitions-)Kosten (Lebenshaltung, Flüge). Letztes erklärt aus meiner Sicht auch das Ende der Spartans, neben schlechtem Management.
Auch hier wäre mehrere Teams aus dem Land aus meiner Sicht hilfreich, sprich London und Manchester, in einer Division mit Paris und Amsterdam ließen sich die Reisekosten minimieren.
Ich brauch London nicht in der ELF. Aber wenn, dann braucht man jemand, der richtig Geld reinbuttert und dann wird das Projekt auch interessant.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Expansion Teams

Beitrag von Torsten »

Barfly hat geschrieben: Mi Sep 13, 2023 00:19
Torsten hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 22:01
Barfly hat geschrieben: Mo Sep 11, 2023 14:24

Klingt so einfach, als müsste nur jemand "schnipps" machen und der Rubel rollt. Warum macht es nur niemand?
Natürlich ist es nicht einfach, die Gründe, warum der UK ein schweres Pflaster ist, habe ich ja ein paar Posts weiter oben selbst aufgeführt. Ich sage aber: Angesichts des schlummernden Potenzials ist es einen Versuch allemal wert.
Ich sehe eben das "schlummernde Potential" nicht. Die potentiellen Investoren offensichtlich auch nicht. Auch Jahr 4 wird ohne UK-Team starten. Meiner Meinung nach ist dieses Potential auch nicht da. Es wird 2023 drei NFL-London-Games geben. Drei-in-einer-Stadt. Auf hökschtem Niveau wo geht. Warum zur Hölle sollte der Londoner, der vermutlich auch fußballbegeistert ist und in seiner Stadt unzählige Profiklubs vorfindet, noch Geld für unterklassigen Football ausgeben, der zwar Hochglanz verspricht, aber gegen die NFL wie Zeitlupe aussieht!? Vom Rest von UK brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. In Schottland war das jetzt "früher" auch kein Renner.
In München und Frankfurt haben die NFL-Games den Zuschauerzahlen der ELF-Teams offensichtlich auch nicht geschadet, vielleicht sie sogar im Gegenteil noch beflügelt. Zudem ist man auch als Londoner nicht verpflichtet, fußballbegeistert zu sein, sondern darf sein Geld auch für andere Sportarten ausgeben, und nicht ohne Grund finden in London ja auch regelmäßig zig hochwertige andere Sportereignisse statt: NBA-Basketball, Rugby, Cricket, Darts, Snooker, etc. Auch geht es ja nicht darum, "den Londoner" zum Footballfan zu erziehen, man darf nicht vergessen, dass London eine der multikulturellsten Städte der Welt ist und sich dort regelmäßig genug Amerikaner, Kanadier und Deutsche rumtreiben dürften, die ausreichen sollten, dort eine kleine, aber solide Football-Fanbase zu bilden.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

Torsten hat geschrieben: Mi Sep 13, 2023 10:57 regelmäßig genug Amerikaner, Kanadier und Deutsche rumtreiben dürften, die ausreichen sollten, dort eine kleine, aber solide Football-Fanbase zu bilden.
Naja, Europäer wurden ja gezielt vertrieben.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
HamburgerJung040
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Expansion Teams

Beitrag von HamburgerJung040 »

Rugby füllt in London das Twickenham Stadium bei internationalen Begegnungen mit 80k+. Im Ligabetrieb sieht das schon ganz anders aus. The Stoop von den Harlequins (neben dem Twickenham Stadium) hat eine Kapazität von knapp 15k. Zudem kämpft die Premiership (und auch der Verband) mit kleineren und größeren Finanzproblemen, die bereits Vereine jüngst in die Pleite getrieben haben. Wenn also zur urbritischen Sportart Rugby im Ligabetrieb in London mal gerade so 15 Zuschauende zu einem Topteam pilgern, wie viele würden sich dann ein ELF-Team anschauen? Und das Geld scheint in England nicht mehr so locker zu sitzen, um mal einen Versuchsballon zu starten.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Expansion Teams

Beitrag von _pinky »

Kein Mensch geht in London zu Sportereignissen. Slbst für die drei NFL-Begegnungen müssen sie Werbung auf dem Kontinent machen. Ohne die Kontinentaleuropäer würden die Wembley nie vollkriegen.
Für mehr als drei Begegnungen hat eine 10 Mio Metropole kein Potenzial. Absolut utopisch. Was manche Leute sich hier denken. :keule: :keule: :keule:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

_pinky hat geschrieben: Do Sep 14, 2023 17:28 Kein Mensch geht in London zu Sportereignissen.
LOL. Wie lange warst Du in London?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

Mir persönlich wären schon aufgrund der räumlichen Nähe die Braunschweig Lions lieber. Am Wochenende 3k gegen Kiel. Da würde man nochmal ordentlich pushen aber New Yorker will wahrscheinlich nicht auf den Namen im Team verzichten :mrgreen:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Expansion Teams

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Sep 14, 2023 17:34 New Yorker will wahrscheinlich nicht auf den Namen im Team verzichten :mrgreen:
In der besten Liga außerhalb Nord-Amerikas gibt es die:

Asahi Beer Silver Star
Panasonic Electric Works Impulse
Elecom Kobe Finies
IBM Big Blue
Mitsubishi Lions
etc

Glaube nicht dass sich jemand daran stoßen würde dass die Stadt New York weiterhin einen deutschen Footballverein betreibt
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Expansion Teams

Beitrag von Kreuzteufel »

Frag mal bei den Swarco Raiders oder den Dacia Vikings nach.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Antworten