Finanzierung der ELF

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

KingLui25 hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 15:52 und die leidtragenden sind dann die einzelnen Franchise's,
Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?

Geschäftsführer einer GesmbH sind da zu 100% in der Verantwortung. Da gibt's keine Grauzone.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1588
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 13:25
Barfly hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 12:56
KarlH hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 12:42


...was du nicht kapierst, wie übrigens ironie oder statistik auch, ist, dass all das auch in der gfl so ist. mindestens mal bei den clubs mit betriebsgesellschaften. die wird es sämtlich genauso zerlegen, wobei es in der elf wohl noch eher weggesteckt werden kann.

dass die bezahlung der spieler (und helfer) auf ein ordentliches niveau angehoben werden muss, dürfte klar sein. unter mindestlohn geht gar nicht, selbst das ist ein witz. aber nur ein vollidiot freut sich, wenn der ast abgesägt wird, auf dem außer seinem "gegner" auch er selbst sitzt...
Was bringt denn jetzt übrigens der Einwurf "aber die GFL" in den Zusammenhang? Was Du immer sehr gut hinbekommst: Relativierung.

...du verstehst es wieder nicht. es geht nicht um "aber die gfl", es geht darum, dass unter- bzw. unbezahlte spieler, helfer, you name it im gesamten deutschen football ein offenes problem sein dürften, was bei genauerem hinsehen der zuständigen stellen unseren lieblingssport insgesamt ligen- und organisationsübergreifend um jahrzehnte zurückwerfen könnte, weil das viele nicht überleben würden. ich weiß sicher, dass es zu noch nicht verjährten zeiten bei gfl-bgs so lief und weiß ebenso, dass die nicht mal kohle für einen konkurrenzfähigen kader hatten, geschweige denn, dass sie strafen wegen verstößen gegen das mindestlohngesetz hätten wegstecken können. übrigens sind auch reine vereine kein rechtsfreier raum, was das betrifft. sagte ja auch der herr professor. und die sind großteilig noch "empfindlicher" gegenüber fetten strafen finanziert.

das korrekte wort für das von dir mir angedachte verhalten wäre übrigens whataboutism gewesen, nicht relativierung. wars aber hier nicht. frag eselsheimer, der kennt sich da aus...
Was Du entweder nicht verstehst oder ignorierst ist das Du zwei verschiedene Sachverhalte/ Ausgangslagen miteinander vergleichst. Ich hatte das am Anfang der ELF schon versucht zu erklären, bin aber auf taube Ohren gestossen, und nun könnte es wohl der ELF auf die Füße fallen. Mal schauen.

Die GFL betreibt Vereinssport, und selbst wenn ein GFL-Verein eine BG hat, die Spielberechtigung der Spieler liegt beim Verein. Der Artikel geht auf dieses Szenario übrigens auch ein und erklärt wieso es für die GFL eben unproblematisch sein kann, für die ELF aber nicht: in der ELF läuft die Spielberechtigung eines Spieler über die Franchise, also einem Wirtschaftsbetrieb. Jeder Spieler braucht zwingend einen Arbeitsvertrag (ergo damit seine Spielberechtigung), etwas das der Hobby-Sportler in einem GFL Verein weder braucht noch hat. Der zahlt im Zweifel sogar noch Mitgliedsbeitrag! Ergo gilt für die ELF das sie Mindestlohn zahlen müssen und das können sie nicht wenn es so sein sollte das sie 100-Euro-Verträge gemacht haben. Schlicht unmöglich. Ebenfalls im Artikel erklärt.

Es betrifft eben nicht den "gesamten deutschen Football", es betrifft die ELF bzw. die Franchises der ELF als Wirtschaftsunternehmen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3025
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von KarlH »

...nein, eben nicht. du hast dort schon zeug erzählt, das so nicht stimmt. die spieler haben einen vertrag mit der betriebsgesellschaft. geh und frag nach. und es ist sowas von egal wo die "spielberechtigung" liegt, die ist da irrelevant. es geht um das beschäftigungsverhältnis. und bei der bg gilt das mindestlohngesetz.

es gab da einen fall, wo ein sonst eher haareschneidender inhaber einer bg einem (zugegebenermaßen echt blöden) verein die pistole auf die brust gesetzt hat und eine einigung erzwungen hat, weil man sonst ohne mannschaft dagestanden hätte. die verträge der spieler liefen nämlich wie üblich auf die bg. sind ja absetzbare kosten.

und es haut selbst für einen verein nicht hin, das konkursrisiko auf die allgemeinheit zu verlagern, aber sich auf der anderen seite auf sonderbestimmungen des vereinsrechts berufen zu wollen. als verein ist im zweifelsfall der vorstand in der haftung. mit der gründung einer bg - gmbh sind die raus, aber dann bist du per definition gewinnorientiert. die bg kann durchaus einem verein gehören, aber nicht nach vereinsrecht geführt werden.
Tw#99
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:09
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Tw#99 »

Ist folgendes darstellbar?

Verein besitzt BG. Verein hat Mitglieder (unbezahlte Spieler). BG hat Mitarbeiter (bezahlte Spieler), mit Mindestlohn und anderen Verpflichtungen. Gfl Team setzt sich aus Spielern des Vereins und der BG zusammen.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1588
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von kielersprotte »

Tw#99 hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 18:24 Ist folgendes darstellbar?

Verein besitzt BG. Verein hat Mitglieder (unbezahlte Spieler). BG hat Mitarbeiter (bezahlte Spieler), mit Mindestlohn und anderen Verpflichtungen. Gfl Team setzt sich aus Spielern des Vereins und der BG zusammen.
Genauso ist es in der GFL, aber das wollen Karl und Co. einfach nicht hören/ verstehen... :roll:

In der GFL sind eben nicht alle Spieler in der BG angestellt (manche GFL-Vereine haben nicht einmal eine BG), anders als in der ELF. :up:

Da sowohl GFL-Lizenz, als auch die Spielerpässe beim jeweiligen Verein liegen kommst Du als GFL-Verein eben nicht in dieselbe Bredoullie wie die ELF nun möglicherweise, weil es sich bei der GFL um Vereinssport handelt. Bei der ELF ist dies nicht der Fall. Dies sind bedeutende Unterschiede.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von _pinky »

Was ist, wenn die BG bei ihren Angestellten nicht den Mindestlohn zahlt?
Dann bist du wieder pari mit einer Franchise, die das auch nicht tut, oder?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Lamer »

Lamer hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 14:31 Schade dass in dem Bericht nicht wirklich Details genannt werden.
Mich wundert dass über den Mindestlohn für die Spieler geredet wird. Dafür gibt es doch extra die Vertragsamateur Ausnahme beim Mindestlohn?
Interessanter wäre, fände ich, wie es mit den ganzen Spieltagshelfern und sonstigen Freiwilligen geregelt ist. Da diese ja definitiv für die Franchises arbeiten
Ah ok, nur für Vereine gibt es die Vertragsamateure.
https://www.bundestag.de/resource/blob/ ... f-data.pdf

Dann wären die GFL Vereine doof, wenn sie die Spieler über die BG bezahlen ...
Dadurch ist klar, warum die ELF da Probleme bekommt und die GFL nicht.
bambule
Safety
Beiträge: 1144
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von bambule »

Mich wundern die 100€ pro Monat am ehesten...

Eigentlich sollten ja alle ELF Spieler auch über die Berufsgenossenschaft versichert sein, das geht erst ab 250 € / Monat.
Und mein letzter Stand zumindest von einer Franchise war, das die auch alle kriegen, genau um diesen Status zu erreichen. Die 2. Garde der HG haben alle nur diese 250 € bekommen und die "Stars" halt die 520 €... Zumindest war es wohl diese Saison so.

Das man zwar selbst mit 520€ eIn Problem mit dem Mindestlohngesetz kriegt, sollte auch jedem klar sein, wenn man alles dazuzählt.
Reisezeit ist schließlich ja auch Arbeitszeit. Und bei den Auswärtsfahrten kommen schnell mal Stunden zusammen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3025
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von KarlH »

...dieses modell wäre m.e. gefährlich, denn dann wäre der verein wieder in der haftung. angenommener fall zur verdeutlichung: bg mit EINEM angestellten spieler und dem kompletten restlichen roster beim verein. dann alle kosten auf die bg schreiben oder einen konkurs der bg anmelden? nice try, haut aber so wohl eher nicht gerichtsfest hin.

wär mal interessant, wie die bg bei dem modell kosten oder geldwerte vorteile aufteilt und versteuert. ob es der bus zum spiel ist, die stadionkosten oder das personal. einfach alles komplett abzusetzen wäre bestimmt spannend bei der ersten prüfung. und das alles ganz abgesehen davon, dass bei den von der bg bezahlten auch der mindestlohn einzuhalten ist...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 621
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von TemplateR »

Wie sollte man bei vielen ELF-Teams den Mindestlohn durchsetzen, wenn die Einnahmen und Sponsoren fehlen? Für mich ist es ein unverständliches Vorgehen eines Unternehmens.

Ja, die ELF hat das Potential eine geile Liga zu werden. Aber eine Liga MUSS gut durchdacht sein. AUCH eine mehrjährige Planungssicherheit wäre voll im Vorteil.
Was ich sehe ist, dass die ELF-Bosse beides nicht geschafft haben. Die Liga ist nicht gut durchdacht und eine richtige Planungssicherheit gibt es auch nicht.

Wie komme ich darauf? Abgesehen von den Mindestlohn-Thema, habe ich noch was Nicht-Zahlungen von Kamera-Leuten gehört. Auch die Rückzug-Teams von "Instanbul Rams" und "Leipzig Kings" ist sehr schlecht gemanaged und auch nach "Gerüchten" erst kommuniziert worden. Und jetzt sollen die Teams aus Barcelona, Szekesfehervar, Mailand und Prag eher so Mittelmass sein vom Zuschauerschnitt her. Und ja Zuschauereinnahmen von Stadion ist absolut wichtig. Also im Endeffekt, wenn da die Sponsoren wegspringen, dann brennt da die Hütte.

Apropo Expansion-Teams:
Welche Kriterien hat die ELF für eine Aufnahme von Teams? Mir kommt es mittlerweile so vor, dass die Teams..........abgesehen von Sponsoren........nur ausgewählt werden, wo "vermutlich" viele, gute Spieler und die Fan-Gemeinde so egal ist. Oder wieso hat man Instanbul oder Prag ausgewählt? Eine sehr große Football-Kultur sehe ich da nicht und die NFL hat da auch keine große Medienbummel da was gemacht.


Es wäre wirklich angebracht, wenn die ELF mit einem Medien-Unternehmen wie Apple oder Amazon auf einen langen, mehrjährigen TV-Vertrag einigt. Damit bekommst du nicht nur einen jährlichen Geldbetrag in die Kasse, sondern kannst damit auch finanziel, langfristig planen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3026
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von Booya »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 16:42
KingLui25 hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 15:52 und die leidtragenden sind dann die einzelnen Franchise's,
Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?

Geschäftsführer einer GesmbH sind da zu 100% in der Verantwortung. Da gibt's keine Grauzone.
Hmm hast wahrscheinlich recht.
Das wären in der langen Geschichte der GmbHs und Geschöftführer auch die allerersten, die jemals die gesetzlichen Bestimmungen nicht zu 100% drauf hatten.

Unwahrscheinlich also. Verstehe.

Mal Scherz beiseite... Ich hoffe das es nicht so kommt, weil das wäre für den Football overall fatal.
Aber gerade das Ding mit den fehlenden Sozialabgaben, hat schon so machen anderen non ELF Team in Deutschland das Genick gebrochen.

In der Regel geht das die ersten 2-3 Jahre immer gut und das Team fühlt sich wie king aber dann wirds spannend.
Ein Forumspost der mehr als 5 Zeilen enthält, wird mit zunehmender Zeilenzahl immer weniger gelesen bzw verstanden.
---------------------------------------

Was ich schreibe ist, nur meine persönliche Meinung.
Beschwerden darüber bitte per PN an mich.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4690
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von FlagFootballSaint »

Booya hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 21:36
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 16:42
KingLui25 hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 15:52 und die leidtragenden sind dann die einzelnen Franchise's,
Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?

Geschäftsführer einer GesmbH sind da zu 100% in der Verantwortung. Da gibt's keine Grauzone.
Hmm hast wahrscheinlich recht.
Das wären in der langen Geschichte der GmbHs und Geschöftführer auch die allerersten, die jemals die gesetzlichen Bestimmungen nicht zu 100% drauf hatten.

Unwahrscheinlich also. Verstehe.
Ich war Geschäftsführer einer Gmbh mit 350 Angestellten. Ich glaube ich weis wovon ich rede wenn ich von "Geschäftsführer-Haftung" spreche.

Die ist in DE die selbe wie in AT und ist KEIN SPASSSSS
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von _pinky »


TemplateR hat geschrieben:
Es wäre wirklich angebracht, wenn die ELF mit einem Medien-Unternehmen wie Apple oder Amazon auf einen langen, mehrjährigen TV-Vertrag einigt. Damit bekommst du nicht nur einen jährlichen Geldbetrag in die Kasse, sondern kannst damit auch finanziel, langfristig planen.
Jetzt wo du es sagst.
Ich glaube du hast Recht. Als neue Liga machst du erstmal diesen Schritt, bevor du anfängst. Das wäre wirklich durchdacht.



Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 621
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von TemplateR »

_pinky hat geschrieben: Fr Sep 22, 2023 22:15
TemplateR hat geschrieben:
Es wäre wirklich angebracht, wenn die ELF mit einem Medien-Unternehmen wie Apple oder Amazon auf einen langen, mehrjährigen TV-Vertrag einigt. Damit bekommst du nicht nur einen jährlichen Geldbetrag in die Kasse, sondern kannst damit auch finanziel, langfristig planen.
Jetzt wo du es sagst.
Ich glaube du hast Recht. Als neue Liga machst du erstmal diesen Schritt, bevor du anfängst. Das wäre wirklich durchdacht.



Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Liest sich als ob du das mit Sarkasmus geschrieben hast und eher der Gegenteil der Meinung bist.

Aber gut. Ich erwarte ja auch kein mehrjährigen TV-Vertrag mit Apple oder Amazon sondern vielleicht mit ein TV-Partner, der im europäischen TV-Markt gut aufgestellt ist. Etwas kleineres als Apple oder Amazon ist erstmal angebrachter für den Anfang.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Finanzierung der ELF

Beitrag von _pinky »

Pro7maxx z.B?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten