Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?
Geschäftsführer einer GesmbH sind da zu 100% in der Verantwortung. Da gibt's keine Grauzone.
Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?
Was Du entweder nicht verstehst oder ignorierst ist das Du zwei verschiedene Sachverhalte/ Ausgangslagen miteinander vergleichst. Ich hatte das am Anfang der ELF schon versucht zu erklären, bin aber auf taube Ohren gestossen, und nun könnte es wohl der ELF auf die Füße fallen. Mal schauen.KarlH hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 13:25Barfly hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 12:56Was bringt denn jetzt übrigens der Einwurf "aber die GFL" in den Zusammenhang? Was Du immer sehr gut hinbekommst: Relativierung.KarlH hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 12:42
...was du nicht kapierst, wie übrigens ironie oder statistik auch, ist, dass all das auch in der gfl so ist. mindestens mal bei den clubs mit betriebsgesellschaften. die wird es sämtlich genauso zerlegen, wobei es in der elf wohl noch eher weggesteckt werden kann.
dass die bezahlung der spieler (und helfer) auf ein ordentliches niveau angehoben werden muss, dürfte klar sein. unter mindestlohn geht gar nicht, selbst das ist ein witz. aber nur ein vollidiot freut sich, wenn der ast abgesägt wird, auf dem außer seinem "gegner" auch er selbst sitzt...
...du verstehst es wieder nicht. es geht nicht um "aber die gfl", es geht darum, dass unter- bzw. unbezahlte spieler, helfer, you name it im gesamten deutschen football ein offenes problem sein dürften, was bei genauerem hinsehen der zuständigen stellen unseren lieblingssport insgesamt ligen- und organisationsübergreifend um jahrzehnte zurückwerfen könnte, weil das viele nicht überleben würden. ich weiß sicher, dass es zu noch nicht verjährten zeiten bei gfl-bgs so lief und weiß ebenso, dass die nicht mal kohle für einen konkurrenzfähigen kader hatten, geschweige denn, dass sie strafen wegen verstößen gegen das mindestlohngesetz hätten wegstecken können. übrigens sind auch reine vereine kein rechtsfreier raum, was das betrifft. sagte ja auch der herr professor. und die sind großteilig noch "empfindlicher" gegenüber fetten strafen finanziert.
das korrekte wort für das von dir mir angedachte verhalten wäre übrigens whataboutism gewesen, nicht relativierung. wars aber hier nicht. frag eselsheimer, der kennt sich da aus...
Genauso ist es in der GFL, aber das wollen Karl und Co. einfach nicht hören/ verstehen...
Ah ok, nur für Vereine gibt es die Vertragsamateure.Lamer hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 14:31 Schade dass in dem Bericht nicht wirklich Details genannt werden.
Mich wundert dass über den Mindestlohn für die Spieler geredet wird. Dafür gibt es doch extra die Vertragsamateur Ausnahme beim Mindestlohn?
Interessanter wäre, fände ich, wie es mit den ganzen Spieltagshelfern und sonstigen Freiwilligen geregelt ist. Da diese ja definitiv für die Franchises arbeiten
Hmm hast wahrscheinlich recht.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 16:42Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?
Geschäftsführer einer GesmbH sind da zu 100% in der Verantwortung. Da gibt's keine Grauzone.
Ich war Geschäftsführer einer Gmbh mit 350 Angestellten. Ich glaube ich weis wovon ich rede wenn ich von "Geschäftsführer-Haftung" spreche.Booya hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 21:36Hmm hast wahrscheinlich recht.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 16:42Unterstellst Du tatsächlich Franchises dh den Ownern und Geschäftsführern dass die so dumm sind nicht zu wissen wie die gesetzlichen Bestimmungen sind?
Geschäftsführer einer GesmbH sind da zu 100% in der Verantwortung. Da gibt's keine Grauzone.
Das wären in der langen Geschichte der GmbHs und Geschöftführer auch die allerersten, die jemals die gesetzlichen Bestimmungen nicht zu 100% drauf hatten.
Unwahrscheinlich also. Verstehe.
Jetzt wo du es sagst.TemplateR hat geschrieben:
Es wäre wirklich angebracht, wenn die ELF mit einem Medien-Unternehmen wie Apple oder Amazon auf einen langen, mehrjährigen TV-Vertrag einigt. Damit bekommst du nicht nur einen jährlichen Geldbetrag in die Kasse, sondern kannst damit auch finanziel, langfristig planen.
Liest sich als ob du das mit Sarkasmus geschrieben hast und eher der Gegenteil der Meinung bist._pinky hat geschrieben: ↑Fr Sep 22, 2023 22:15Jetzt wo du es sagst.TemplateR hat geschrieben:
Es wäre wirklich angebracht, wenn die ELF mit einem Medien-Unternehmen wie Apple oder Amazon auf einen langen, mehrjährigen TV-Vertrag einigt. Damit bekommst du nicht nur einen jährlichen Geldbetrag in die Kasse, sondern kannst damit auch finanziel, langfristig planen.
Ich glaube du hast Recht. Als neue Liga machst du erstmal diesen Schritt, bevor du anfängst. Das wäre wirklich durchdacht.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk