Ich habe nicht gesagt, aus welcher Richtung.Torsten hat geschrieben:Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Ich habe nicht gesagt, aus welcher Richtung.Torsten hat geschrieben:Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen.
YesSonny1 hat geschrieben: ↑Di Sep 26, 2023 16:38 Tolles Intro für die neue Franchise!![]()
https://twitter.com/ELF_Official/status ... 1280119215
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Eigentlich rechnen ja alle dass sowohl Madrid als auch Barcelona schlussendlich scheitern. Wollte nur darauf hinweisen dass der Herr Bravos kein Tagträumer ist. (Und reich ist er auch)Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Sep 26, 2023 17:42 Erstmal abwarten ob er auch Erfolg hat, Papier und Interviews sind geduldig.
Also es scheint so dass sich der gemeine Dragons-Fan nicht viel Hoffnung macht.
Der Reset ist ja mit dem Abschied des alten GM eingeleitet.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Sep 26, 2023 19:41
Langer Rede kurzer Sinn: Die Dragons hängen schwer in den Seilen, brauchen ein komplettes kulturelles reset und man erwartet dass Madrid weit stabiler und für heimische Spieler attraktiver ist/wird
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Genau. Der Bart revanchiert sich aber damit dass er unterschwellig sagt die neuen Amis hätten keine Ahnung wie der (Business-)Hase in Spanien läuft. Er mag nicht unrecht haben weil einem Ami der glaubt auf Ami was zu reissen ohne die Kulturellen und Business-Gepflogenheiten zu kennen haut der Spanier die Türe vor der Nase zuKreuzteufel hat geschrieben: ↑Di Sep 26, 2023 19:47Der Reset ist ja mit dem Abschied des alten GM eingeleitet.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Sep 26, 2023 19:41
Langer Rede kurzer Sinn: Die Dragons hängen schwer in den Seilen, brauchen ein komplettes kulturelles reset und man erwartet dass Madrid weit stabiler und für heimische Spieler attraktiver ist/wird
Zwischen Barcelona und Madrid liegen mindestens 600 Kilometer...
der Zug ist weitaus schneller und billiger wenn ich die Betriebskosten meines Autos (0,45 €/km ohne Wertverlust/Abschreibung) betrachte :
Ist aber wohl nichts für tägliches pendelnhttps://venta.renfe.com/ hat geschrieben: 2 h. 30 min. entre Barcelona-sants y Madrid Pta. Atocha - Almu,
Básico 46,95 €