Lions Fanboy?

Geh komm lass das. Das ist lächerlich und Du weist das.skao_privat hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 21:53 Elf und GFL sind beides gleichrangige Amateurligen.
Wie soll denn so eine Zusammenarbeit aussehen und worin soll die bestehen? GFL und ELF sind Konkurrenten! Also eine wirkliche "Zusammenarbeit" und keine Kapitulation der GFL vor der ELF so wie Euch das immer vorschwebt.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 18:32 Sollte es jemandem ein Trost sein:
Die diesjährige Austrian Bowl war die stimmungsprächtigste seit Jahren und es waren um ca 25% mehr Zuseher als 2022 und das alles obwohl nur das "2-er Team" der Vikings antrat - noch dazu mit einem 19(!)-jährigen heimischen QB - und die 2023-er Paarung eine Wiederholung des 2022er Finales war.
Ich bin absolut überzeugt dass es auch im deutschen Finale gut abgehen kann.
Ich drücke Euch - als ELF-Fan - die Daumen, weil je besser die GFL gesundet desto entspannter wird das Verhältnis GFL/AFVD zu ELF.
Zusammenarbeit und Akzeptanz ist angesagt - nicht nur in Österreich, der Schweiz und Madrid
Der Vergleich hinkt nicht, der Vergleich liegt gelähmt auf dem Boden.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 19:58 Wenn du die Gehaltserhöhung bekommst weil der der neue Chef wirst und ich hab gedacht ich bin der Chef ?
Ja dann hab ich verloren.
Aber ich bin da auch nicht soooo pessimistisch.
Obwohl es den superbowl und die nfl gibt pilgern die Menschen zum rose Bowl und in die Colleges
Man muss nurdas gut machen was man macht
Spielniveau: Check
Konkurrenten? Nein sind sie nicht da sich ELF und GFL spätestens seit heuer nicht mehr auf gleicher Augenhöhe befinden. Spiel hier nicht auf blind.
Ok. Wie schauen für Dich Beispiele einer möglichen Zusammenarbeit aus?
Robbi84 hat geschrieben: ↑Fr Sep 29, 2023 12:50 Also ich seh die Konkurrenz zwischen ELF und GFL tatsächlich auch nur beim Spielerpool. Ansonsten sind schon die Herangehensweisen (die eine Liga hat europäischen Anspruch, die andere lokalen/ das eine sind Franchises das andere Vereine etc…) so dermassen unterschiedlich, dass man denke ich keinen Vergleich ziehen kann. Auch ist die „Risikobereitschaft“ also hop oder top in wirtschaftlicher Hinsicht in der ELF höher.
Was natürlich dem ein oder anderen GFL Vertreter so ein bisschen auf die Füsse fällt sind die teils etwas arroganten Aussagen als 2021 die ELF an den Start ging. Die ELF hat der GFL den Rang abgelaufen, allerdings ist die GFL so stabil geblieben, dass sie das nicht jucken muss/ sollte.
Die ELF hat etwas im Publicity Bereich geschafft was die GFL auch hätte schaffen können, wenn sie denn gewollt hätte, was sie aber nicht tat. Wahrscheinlich hat die Risikobereitschaft gefehlt.
So wie es aktuell ausschaut wird es 2024 eine einigermassen unauffällige Koexistenz geben. Die Zeiten das ganze oder halbe Teams aus D von der GFL in die ELF wechseln dürfte fürs erste auch vorbei sein.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 29, 2023 12:59Ok. Wie schauen für Dich Beispiele einer möglichen Zusammenarbeit aus?
Ok verstehe.kielersprotte hat geschrieben: ↑Fr Sep 29, 2023 14:01
Wie ich schon mehrfach schrieb kann es keine Kooperation zwischen den Ligen geben, außer ein paar organisatorischen Dingen wie Nationalmannschaft etc.! Wieso sollte ich überhaupt hierfür Beispiele liefern, wenn es doch Du bist der das in den Raum gestellt hat. Untermauer Deine Thesen mal schön selbst.