Rhein Fire
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Rhein Fire
"Arbeitgeberanteile" sind für den Arbeitgeber auch einfach nur Lohnkosten.
Zu den Zahlen habe ich keine Meinung.
Zu den Zahlen habe ich keine Meinung.
No pain, no gain!
Re: Rhein Fire
Irgendwo müssen die schätzungsweise 2 Millionen Euro Ticketeinnahmen ja hinfließen, oder? Sagen wir der Personalkostenanteil liegt bei 50% der Ticketeinnahmen. Dann kannst du eine Million Euro davon an Personal verteilen.Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 00:59Ich glaube, da schießt Du sehr weit über das Ziel hinaus...beziehst Du das auf die Spiel-/Trainingsmonate oder p.a.?
Tomsula 144k € p.a.
Weidinger 92k € p.a.
Clark 60 € p.a.
Wären dann ja bereits 296.000 EUR für 3 Personen, dazu noch die AG-Anteile für Sozial-/KV. Was denkst Du denn, welchen Etat die für ein Jahr ansetzen?
Re: Rhein Fire
2 Mio EUR über Ticketing?? Kann ich nicht nachvollziehen, aber Du hast das ja offenbar sehr akribisch aufgearbeitet. Kosten Arena pro Spiel? Reisekosten? Ausrüstung, Training-Facility, Aufwand für Marketing? Dem gegenüber Sponsoren-Einnahmen.Prime hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 12:50Irgendwo müssen die schätzungsweise 2 Millionen Euro Ticketeinnahmen ja hinfließen, oder? Sagen wir der Personalkostenanteil liegt bei 50% der Ticketeinnahmen. Dann kannst du eine Million Euro davon an Personal verteilen.Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 00:59Ich glaube, da schießt Du sehr weit über das Ziel hinaus...beziehst Du das auf die Spiel-/Trainingsmonate oder p.a.?
Tomsula 144k € p.a.
Weidinger 92k € p.a.
Clark 60 € p.a.
Wären dann ja bereits 296.000 EUR für 3 Personen, dazu noch die AG-Anteile für Sozial-/KV. Was denkst Du denn, welchen Etat die für ein Jahr ansetzen?
Re: Rhein Fire
10.000 Zuschauer x 7 Spiele (regular Season) x 30€ ø Eintritt kommt man auf 2,1 Mio. Vielleicht wurde auch mit 8 Spielen (+ 1 Playoffspiel) und 25 € gerechnet. Spielt aber keine Rolle, solange nicht bekannt ist, wie viel davon tatsächlich hängen bleibt. Powerparty, Werbung, Stadionmiete etc. gibt es ja nicht umsonst.Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 13:132 Mio EUR über Ticketing?? Kann ich nicht nachvollziehen, aber Du hast das ja offenbar sehr akribisch aufgearbeitet. Kosten Arena pro Spiel? Reisekosten? Ausrüstung, Training-Facility, Aufwand für Marketing? Dem gegenüber Sponsoren-Einnahmen.Prime hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 12:50Irgendwo müssen die schätzungsweise 2 Millionen Euro Ticketeinnahmen ja hinfließen, oder? Sagen wir der Personalkostenanteil liegt bei 50% der Ticketeinnahmen. Dann kannst du eine Million Euro davon an Personal verteilen.Barfly hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 00:59
Ich glaube, da schießt Du sehr weit über das Ziel hinaus...beziehst Du das auf die Spiel-/Trainingsmonate oder p.a.?
Tomsula 144k € p.a.
Weidinger 92k € p.a.
Clark 60 € p.a.
Wären dann ja bereits 296.000 EUR für 3 Personen, dazu noch die AG-Anteile für Sozial-/KV. Was denkst Du denn, welchen Etat die für ein Jahr ansetzen?
Generell würde ich aber sagen dass es ein Erfolg ist, wenn ein Unternehmen im 2-ten Jahr nach seiner Gründung ne schwarze oder auch leicht rote Null schreibt.
Re: Rhein Fire
8 Spiele wäre schon stark blöd, da das gar nicht möglich ist selbst inkl Playoffs nicht.cheesy30 hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 15:1210.000 Zuschauer x 7 Spiele (regular Season) x 30€ ø Eintritt kommt man auf 2,1 Mio. Vielleicht wurde auch mit 8 Spielen (+ 1 Playoffspiel) und 25 € gerechnet. Spielt aber keine Rolle, solange nicht bekannt ist, wie viel davon tatsächlich hängen bleibt. Powerparty, Werbung, Stadionmiete etc. gibt es ja nicht umsonst.
Generell würde ich aber sagen dass es ein Erfolg ist, wenn ein Unternehmen im 2-ten Jahr nach seiner Gründung ne schwarze oder auch leicht rote Null schreibt.
Wenn ich auf "deutsche"-weise budgetiere, also eher konservativ, würde ich die Playoffs gar nicht miteinplanen, sondern als mögliche Kirsche auf der Torte sehen.
Die meisten Tickets haben glaube 35 € als Sitzplatz gekostet, bis auf Business / VIP etc.
Bitte bedenken, dass ist Brutto. Unternehmen haben die Umsatzsteuer als durchlaufenden Posten

Ich denke schon, dass Rhein Fire mit 10k BEZAHLTEN Tickets pro Spiel im Schnitt kalkuliert hat, dazu kommen halt die üblichen X% für Sponsoren, Family etc dazu. Rhein FIre hat ja selber gesagt, das sie mehr erwartet haben als die 10k ANWESENDEN Zuschauer
Re: Rhein Fire
Und man darf auch nicht vergessen, bei Verkäufen über eine Ticket-Onlinehändler bekommt die Plattform rund 10% von den Ticketerlösen.
Und auch die Vorverkaufsgebühr kostet und kann noch mal zwischen 5-15 Prozent betragen.
Re: Rhein Fire
Eine sogenannte "Freikarte" kostet auch so um die 4€....
Bei geschätzten 1500 Karten pro Spiel nicht zu verachten.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: Rhein Fire
https://rp-online.de/sport/football/rhe ... d-99448783... Rhein Fire und die Panther könnten in Zukunft eine gemeinsame sportliche Heimat in Düsseldorf haben. Zudem loben beide die Zusammenarbeit und wollen American Football gemeinsam mit der NFL noch bekannter und größer machen ...
... Der U19-Cheftrainer lobte auch die Zusammenarbeit mit der ELF-Franchise: „Was Düsseldorf gerade ganz besonders macht, ist, dass wir hier eine Einheit haben“, erklärte Daletzki. Das sei nicht überall so. „Das Miteinander, gerade auch mit Rhein Fire, dass es auch ihnen wichtig ist, dass der Jugendbereich bei uns funktioniert, ist immens.“ ...
... Tomsula stellte in Bezug auf die Panther klar: „Wir als Rhein Fire wollen die Panther unterstützen. Wir wollen ein Teil davon sein, die Spieler zu entwickeln und ihnen helfen, auf jede Art und Weise, die wir können. Und die NFL will uns allen helfen.“ ...
Re: Rhein Fire
Warum Rhein Fire Linebacker Schroedter im Foot-Bowl-Talk Commissioner Esume zum Rücktritt auffordert, erfahrt ihr in meinem Beitrag auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/elf/s/RySlnWXQkN
https://www.reddit.com/r/elf/s/RySlnWXQkN
Re: Rhein Fire
Naja als Leipziger sitzt der Hass noch immer tief. Das kann ich in gewisser Weise nachvollziehen.Prime hat geschrieben: ↑Mi Okt 25, 2023 19:07 Warum Rhein Fire Linebacker Schroedter im Foot-Bowl-Talk Commissioner Esume zum Rücktritt auffordert, erfahrt ihr in meinem Beitrag auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/elf/s/RySlnWXQkN
Auf der anderen Seite war da auch viel wuschi waschi. Das man in der GFL mehr verdienen kann, ich glaube bekannt. Die Frage ist, warum geht er den als alter Haser von der GFL in die ELF ? Warum nach Leipzig noch nach Düsseldorf ?
Klassischer Ringchaser auf der Ersatzbank...
Re: Rhein Fire
Die ELF ist das Baby von Esume und Karajica. Ohne die beiden würde es die Liga nicht geben.
Es ist okay die beiden dafür zu kritisieren, dass sie immer viel versprechen und davon wenig in Erfüllung geht ... oder manchmal erst sehr viel später in Erfüllung geht als vorher versprochen. Professionalität sieht anders aus.
Aber Esume ersetzen zu wollen, das geht dann für mich doch zu weit.
Sein Bekanntheitsgrad und seine mediale Reichweite sind nicht zu unterschätzen ... und die Liga profitiert davon.
Es ist okay die beiden dafür zu kritisieren, dass sie immer viel versprechen und davon wenig in Erfüllung geht ... oder manchmal erst sehr viel später in Erfüllung geht als vorher versprochen. Professionalität sieht anders aus.
Aber Esume ersetzen zu wollen, das geht dann für mich doch zu weit.
Sein Bekanntheitsgrad und seine mediale Reichweite sind nicht zu unterschätzen ... und die Liga profitiert davon.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Rhein Fire
Fordern kann er vieles....Prime hat geschrieben: ↑Mi Okt 25, 2023 19:07 Warum Rhein Fire Linebacker Schroedter im Foot-Bowl-Talk Commissioner Esume zum Rücktritt auffordert, erfahrt ihr in meinem Beitrag auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/elf/s/RySlnWXQkN
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Rhein Fire
Sehe ich exakt genauso.Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Okt 25, 2023 21:18 Die ELF ist das Baby von Esume und Karajica. Ohne die beiden würde es die Liga nicht geben.
Es ist okay die beiden dafür zu kritisieren, dass sie immer viel versprechen und davon wenig in Erfüllung geht ... oder manchmal erst sehr viel später in Erfüllung geht als vorher versprochen. Professionalität sieht anders aus.
Aber Esume ersetzen zu wollen, das geht dann für mich doch zu weit.
Sein Bekanntheitsgrad und seine mediale Reichweite sind nicht zu unterschätzen ... und die Liga profitiert davon.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Rhein Fire
Das Fire Combine findet am 10.12.23 statt
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.