So eine Regelung würde Prag so richtig viele Optionen eröffnen.

So eine Regelung würde Prag so richtig viele Optionen eröffnen.
...das mit der erfolgreichen klage vorm arbeitsgericht hätte höchstens eine chance, wenn er mit genau dieser begründung der e-regelung abgelehnt wird. nicht ganz so dumme manager lehnen spieler stattdessen einfach mit hinweis auf die ihrer meinung nicht passende leistung oder auf eine andere wahl für seine position ab. es gibt nicht den anspruch darauf, genommen zu werden. nur den, nicht diskriminiert zu werden. bewerben darf sich der spieler ja überall in der eu und außerhalb, er muss aber nicht genommen werden. und einen juristischen "anspruch", höherklassig spielen/arbeiten zu können, gibt es auch nicht.skao_privat hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 11:49 Was ist denn, wenn ein Bayernliga Spieler klagt? Durch die E-Regelung wird ihm die Chance genommen, „höherklassig“ zu spielen
Ich hab von der Expansion allgemein geredet, die hiermit auf 2025 verschoben istTorsten hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 09:28 Wo steht, dass die Refs der Grund wären? Und wenn ja, was für eine seltsame und durchschaubare Ausrede ist das? Dass Leipzig zurückzog und auch nächstes Jahr nicht an den Start gehen wird, liegt schlichtweg an der nicht vorhandenen ökonomischen Grundlage, was soll das mit den refs zu tun haben?![]()
Klar, werden sicher ganz viele Teams irgendwelche Spieler anstellen, die nicht im Roster stehen. Einfach weil sie gern Personalkosten haben.KarlH hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 12:17 aber eine allgemeine klage gegen die regelung hätte m.e. auch wenig karten. denn wenn ich es richtig verstanden habe, sind ja nur die "e" IM ROSTER bzw. gleichzeitig auf dem feld beschränkt, angestellt und nicht im roster dürften dagegen beliebig viele sein.
Vermutlich legt ihm die Richterin nahe es zuerst mal in einer "niederklassigeren" Liga zu versuchen. Bei den Cowboys wird er zB wohl unterkommen dann kann er sich ja dort für höhere Weihen empfehlen.skao_privat hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 11:49 Was ist denn, wenn ein Bayernliga Spieler klagt? Durch die E-Regelung wird ihm die Chance genommen, „höherklassig“ zu spielen
Na das bezweifle ich. Ausnahme ist die IR, da kannst Du wohl beliebig viele E „parken“. Ansonsten darfst Du natürlich beliebig viele E-Imports als Putzleute einstellen, ist aber irgendwie nicht das selbe.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Mailand hat letzte Woche extra nochmal bestätigt. In Barcelona und Prag sind externe Investoren gekommen. Wenn die Liga zum jetzigen Zeitpunkt 17 Teams bestätigt, dann ist man sich wohl sehr sicher. Ich hätte diese Festlegung erst für Dezember erwartet.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Eben weil diese Festlegung so früh kommt, kann sich da aber sicher noch was ändern - vor dieser Saison war man ja auch sicher, dass Istanbul dabei ist.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 13:28Mailand hat letzte Woche extra nochmal bestätigt. In Barcelona und Prag sind externe Investoren gekommen. Wenn die Liga zum jetzigen Zeitpunkt 17 Teams bestätigt, dann ist man sich wohl sehr sicher. Ich hätte diese Festlegung erst für Dezember erwartet.
Fighti hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 13:12Klar, werden sicher ganz viele Teams irgendwelche Spieler anstellen, die nicht im Roster stehen. Einfach weil sie gern Personalkosten haben.KarlH hat geschrieben: ↑Di Okt 03, 2023 12:17 aber eine allgemeine klage gegen die regelung hätte m.e. auch wenig karten. denn wenn ich es richtig verstanden habe, sind ja nur die "e" IM ROSTER bzw. gleichzeitig auf dem feld beschränkt, angestellt und nicht im roster dürften dagegen beliebig viele sein.
Die Frage wäre: hast du einen juristischen Background oder ist das reines "Bauchgefühl"?
Ist Mailand eine "Krisen-Franchise"? Ja, der Zuschauerzuspruch hat sich nicht wirklich geändert bei denen, aber ist das da finanziell knirsch? Bis dato sind die Seaman eine Franchise, die medial ziemlich unter dem Radar fliegt. Weder negativ, noch besonders positiv in Erscheinung getreten.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Interessant und ähnliches - bezogen auf die Einstellung der Spieler die meinten sie kommen in eine IFL+ - hatte ich vor Monaten schon gehört. Fehérvár gings wohl ähnlich, bei Prag lag das Problem anders gelagert.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Okt 04, 2023 09:46 die Verantwortlichen haben sehr schnell gemerkt, das sie die Liga völlig unterschätzt haben. Seit Juli war die Saison abgehakt und seitdem arbeitet man an der Neuaufstellung.
Absolut hörenswert. Ein verpflichtender A O-Liner für jedes Team empfinde ich als sehr guten Vorschlag.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Okt 04, 2023 10:14Interessant und ähnliches - bezogen auf die Einstellung der Spieler die meinten sie kommen in eine IFL+ - hatte ich vor Monaten schon gehört. Fehérvár gings wohl ähnlich, bei Prag lag das Problem anders gelagert.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Okt 04, 2023 09:46 die Verantwortlichen haben sehr schnell gemerkt, das sie die Liga völlig unterschätzt haben. Seit Juli war die Saison abgehakt und seitdem arbeitet man an der Neuaufstellung.
Wie Mailand allerdings das Zuseherdebakel umdrehen kann?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Jetzt wird echt schräg.