Das Finale wird auf jeden Fall spannend.
Das Hinspiel hatte noch Pirmasens gewonnen, die Rückrunde dann Saarland.
Marburg steigt aus der GFL 1 ab, wo sie melden ist noch nicht klar, aber wenn sie in der Regio melden dann fehlt ein Team in der GFL 1 und da hat bisher niemand signalisiert das er dort rein möchte aus der GFL 2.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mo Okt 16, 2023 00:54 Frage eines neuen Teilnehmer. Angeblich startet Marburg in der Regionalliga. Dadurch geht ja ein Team aus der Gfl2 noch hoch. Wer geht dann in die Gfl2 hoch?
Danke für die Info. Hatte es so verstanden, dass Marburg nicht meldet, also nicht ansteigt. Und denke, dass dir versuchen die Gfl1 voll zu machen. Und dann müsste ja Stuttgart /Bad Homburg nicht runter. Oder?Mole hat geschrieben: ↑Mo Okt 16, 2023 13:39Marburg steigt aus der GFL 1 ab, wo sie melden ist noch nicht klar, aber wenn sie in der Regio melden dann fehlt ein Team in der GFL 1 und da hat bisher niemand signalisiert das er dort rein möchte aus der GFL 2.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mo Okt 16, 2023 00:54 Frage eines neuen Teilnehmer. Angeblich startet Marburg in der Regionalliga. Dadurch geht ja ein Team aus der Gfl2 noch hoch. Wer geht dann in die Gfl2 hoch?
Die 2te Liga ist besetzt wie letztes Jahr mit 8 Teams da wird niemand noch aus einer der 3 Regio Gruppen hochgezogen, es fehlt dort ja auch niemand. In dem Fall das Marburg eine Lizenz für die Regio bekommt, müssen die wohl leider zu 9t die Gruppe ausspielen, was wirklich keine gute Lösung ist.
Okay. Das spräche ja dafür diese IC Spiele, die im Süden ja überwiegend nur der ehemalige Coach der Haller wollte, wieder einzustampfen. Die Fahrtkosten steigen ja ohnhin schon extrem stark an.
Stuttgart und Bad Homburg würden wieder eine Saison erleben, in der es nur gegen den Abstieg gehen würde und ziemlich sicher auch mit einem solchen enden würde. Das werden sich beide Vereine nicht antun, ist wie Geld zum Fenster hinauswerfen. Die GFL 1 wird mit einem Team weniger antreten, zumal das auch richtig teuer ist dort zu spielen, es gibt keinen GFL 2 Anwärter um sich in der höchsten Klasse zu halten, dort reinzugehen um alles zu verlieren macht keinen Sinn.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mo Okt 16, 2023 18:10Danke für die Info. Hatte es so verstanden, dass Marburg nicht meldet, also nicht ansteigt. Und denke, dass dir versuchen die Gfl1 voll zu machen. Und dann müsste ja Stuttgart /Bad Homburg nicht runter. Oder?Mole hat geschrieben: ↑Mo Okt 16, 2023 13:39Marburg steigt aus der GFL 1 ab, wo sie melden ist noch nicht klar, aber wenn sie in der Regio melden dann fehlt ein Team in der GFL 1 und da hat bisher niemand signalisiert das er dort rein möchte aus der GFL 2.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mo Okt 16, 2023 00:54 Frage eines neuen Teilnehmer. Angeblich startet Marburg in der Regionalliga. Dadurch geht ja ein Team aus der Gfl2 noch hoch. Wer geht dann in die Gfl2 hoch?
Die 2te Liga ist besetzt wie letztes Jahr mit 8 Teams da wird niemand noch aus einer der 3 Regio Gruppen hochgezogen, es fehlt dort ja auch niemand. In dem Fall das Marburg eine Lizenz für die Regio bekommt, müssen die wohl leider zu 9t die Gruppe ausspielen, was wirklich keine gute Lösung ist.
Denke Marburg wird nur eine Mannschaft melden können, viele des GFL 1 Teams werden nicht bleiben um Regio zu spielen, da sowieso die wenigsten aus Marburg ursprünglich wohl sind. Da gibts dann wohnort näher noch 2-3 GFL 2 Teams oder aber Regio Teams die wesentlich näher gelegen zum Wohnort sind, ist aber nur eine Vermutung.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Do Okt 19, 2023 10:54 Damit wird das eine sehr spannende Regionalliga, wenn Marburg da wirklich meldet. Die zweite Mannschaft ist ja aufgestiegen.
Naja die haben immerhin durchgehalten (mit den genannten Rentern, auf jedenfall auch besser) im Gegensatz zu Frankfurt und schau mal Mainz, mit riesigen Kader, die haben 1 Spiel gegen eine Rumpftruppe aus Ktown gewonnen oder willst du Frankfurt und Darmstadt als Siege zählen.