Football in der Schweiz ist eine absolute Totgeburt, ging nie einer hin und wird auch nie einer hingehen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 11:49 Ich weis nicht ob das bereits an anderer Stelle gepostet wurde:
Die 3.060 beim letzten Heimspiel der Guards war ein ALL-TIME record für American Football Spiele in der Schweiz
Fantastisch!
https://www.instagram.com/p/CwnQKwLIRZe ... FlZA%3D%3D
Helvetic Mercenaries
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Helvetic Guards
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Helvetic Guards
...wenn man ein wenig sägemehl streut und die regeln so abändert, dass "schwingen" - also vereinfacht gesagt das in den boden rammen des gegners über den beidseitigen griff an die hose des kontrahenten - nicht als holding zählt, dann sind dort auch 30.000 kein problem... 

Re: Helvetic Guards
Lies mal die Kommentare bei IG.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 11:49 Ich weis nicht ob das bereits an anderer Stelle gepostet wurde:
Die 3.060 beim letzten Heimspiel der Guards war ein ALL-TIME record für American Football Spiele in der Schweiz
Fantastisch!
https://www.instagram.com/p/CwnQKwLIRZe ... FlZA%3D%3D
Die sagen das Eurobowl Spiel Calanda Broncos vs Vienna Vikings hatte 4600 Zuschauer in 2012.
Also wars nix mit dem Swiss Rekord.
Aber den Rekord können die Guards in den nächsten Jahren sicher knacken, wenn sich leistungsmäßig verbessern und vielleicht in ein etwas größeres Stadion umziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass 4600+ in Wil reingehen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Helvetic Guards
Offiziell hat das Ding wohl 5k aber ich würde auch eher auf ein Alternativstadion setzen.Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 14:07Lies mal die Kommentare bei IG.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 11:49 Ich weis nicht ob das bereits an anderer Stelle gepostet wurde:
Die 3.060 beim letzten Heimspiel der Guards war ein ALL-TIME record für American Football Spiele in der Schweiz
Fantastisch!
https://www.instagram.com/p/CwnQKwLIRZe ... FlZA%3D%3D
Die sagen das Eurobowl Spiel Calanda Broncos vs Vienna Vikings hatte 4600 Zuschauer in 2012.
Also wars nix mit dem Swiss Rekord.
Aber den Rekord können die Guards in den nächsten Jahren sicher knacken, wenn sich leistungsmäßig verbessern und vielleicht in ein etwas größeres Stadion umziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass 4600+ in Wil reingehen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Helvetic Guards
Das sagt dann aber auch alles über den schweizer Football aus, wenn da noch nie mehr als 3000 Menschen waren. Der Eurobowl war in Vaduz (also Liechtenstein)Sonny1 hat geschrieben:Lies mal die Kommentare bei IG.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 11:49 Ich weis nicht ob das bereits an anderer Stelle gepostet wurde:
Die 3.060 beim letzten Heimspiel der Guards war ein ALL-TIME record für American Football Spiele in der Schweiz
Fantastisch!
https://www.instagram.com/p/CwnQKwLIRZe ... FlZA%3D%3D
Die sagen das Eurobowl Spiel Calanda Broncos vs Vienna Vikings hatte 4600 Zuschauer in 2012.
Also wars nix mit dem Swiss Rekord.
Aber den Rekord können die Guards in den nächsten Jahren sicher knacken, wenn sich leistungsmäßig verbessern und vielleicht in ein etwas größeres Stadion umziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass 4600+ in Wil reingehen.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Helvetic Guards
Dann schreib Ihnen zurück das VADUZ NICHT IN DER SCHWEIZ LIEGT!!!Sonny1 hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 14:07Lies mal die Kommentare bei IG.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Sep 01, 2023 11:49 Ich weis nicht ob das bereits an anderer Stelle gepostet wurde:
Die 3.060 beim letzten Heimspiel der Guards war ein ALL-TIME record für American Football Spiele in der Schweiz
Fantastisch!
https://www.instagram.com/p/CwnQKwLIRZe ... FlZA%3D%3D
Die sagen das Eurobowl Spiel Calanda Broncos vs Vienna Vikings hatte 4600 Zuschauer in 2012.
Also wars nix mit dem Swiss Rekord.
Aber den Rekord können die Guards in den nächsten Jahren sicher knacken, wenn sich leistungsmäßig verbessern und vielleicht in ein etwas größeres Stadion umziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass 4600+ in Wil reingehen.
Die besagte Eurobowl fand nämlich nicht in der Schweiz sondern in Liechtenstein statt.
Die 3060 SIND Schweizer Rekord
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Helvetic Guards
Umso besser! Go Guards!
Re: Helvetic Guards
Ein Lebenszeichen der Guards auf Instagram.To all fans of the Helvetic Guards:
To dispel any doubts that may currently prevail: the Helvetic Guards are still active and planning. Our fire is burning just like yours. From Monday, December 11, we will keep you regularly informed about any further news. Thank you for your patience and your very much appreciated support.
Klingt ja etwas beruhigend, aber anscheinend ist die Beunruhigung auf Grund der allgemeinen Stille der Guards bis an Sie ran getragen wurden...
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Helvetic Guards
Ich hoffe mit "still ... planning" ist ein organisatorisches shake-up gemeint denn es war offensichtlich dass sich die letzten Wochen/Monate de facto niemand wirklich um die Aussenkommunikation inkl Social Media gekümmert hat. Da dürfte wohl jemand von Board gegangen und bis dato nicht nachbesetzt worden sein oder die Eigentümer/Manager haben bis jetzt einfach nicht verstanden wie wichtig regelmäßige Interaktion ist. Wenn letztes stimmt wäre das ein wenig alarmierend.bambule hat geschrieben: ↑Sa Dez 09, 2023 08:58Ein Lebenszeichen der Guards auf Instagram.To all fans of the Helvetic Guards:
To dispel any doubts that may currently prevail: the Helvetic Guards are still active and planning. Our fire is burning just like yours. From Monday, December 11, we will keep you regularly informed about any further news. Thank you for your patience and your very much appreciated support.
Klingt ja etwas beruhigend, aber anscheinend ist die Beunruhigung auf Grund der allgemeinen Stille der Guards bis an Sie ran getragen wurden...
Gut dazu passend:
Ich hatte letzte Saison zwei mail-Anfragen gesendet (hatte mir überlegt ein Spiel zu besuchen und hatte Fragen dazu). Beiden blieben unbeantwortet.
Kann gut sein dass die Schweizer organisatorisch qualitativ und quantitativ am Zahnfleisch gehen
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Rookie
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa Jul 28, 2012 18:38
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Helvetic Guards
Sympathischtigerfan44 hat geschrieben: ↑So Dez 17, 2023 21:42 https://endzone.ch/das-haennimal-interv ... vv8QlCbkHQ
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Helvetic Guards
Da bekommen die Guards also einen neuen Namen. Da bin ich mal gespannt 
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Helvetic Guards
Der Name war O.K. aber das Logo war nicht so meins. Bin gespannt ob es da jetzt auch etwas vorwärts geht.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Helvetic Guards
Das wichtigste ist, dass die Schweizer nicht komplett ausfallen.
Re: Helvetic Guards
Unerwartete Einnahmen.
Einmal neue Franchise-Gebühr…
Einmal neue Franchise-Gebühr…

Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.