So, das Ticket für das Spiel in Offenbach ist gebucht.
Mein erstes Galaxy Heimspiel seit 2007
Es werden sich hoffentlich noch ein paar mehr Leutchen vom Surge Fanclub anschließen ... und dann kommt im Gegenzug vielleicht auch ein Standing Purple Grüppchen zum ersten Surge Heimspiel. Ich würde mich freuen.
Hallo, ich hoffe hier auf eure Schwarmintelligenz:
Ich selber bin Galaxy Fan, komme aber nicht aus Frankfurt und auch nicht aus dem direkten Umland. Deshalb kenne ich mich weder mit dem Vereinsfootball in Frankfurt+Umland aus und wie die Struktur vor und nach der ELF aussah, kenne mich generell nicht mit dem deutschen Verbandsfootball aus. Meine einzigen Quellen sind die ab und zu Berichte aus dem Internet und Social Media Posts.
Zu meiner Frage: die Universe tritt in dieser Saison nicht in der GFL2 an. Öffentlich bedauert dies Galaxy, habe in den Kommentaren Anfeindungen gelesen/falsches Beileid.
Inwieweit hängen die Galaxy und die Universe zusammen außer der gemeinsamen Geschichte bis hin zur NFL Europe. Gibt es eine Form von Kooperation von Spielern, Jugendarbeit etc. Oder ist die Verbindung nur oberflächlich/gefühlstechnisch?
Nur so viel: Die ELF-Galaxy hat mit der NFLE-Galaxy lediglich den Namen gemein. Sonst nix. Die Anfeindungen mögen daher rühren, dass die neue Galaxy den im AFVD organisierten Vereinsfootball im Rhein-Main-Gebiet wohl die Spieler und weiteres Personal abspenstig macht. Ob Spielermangel der Grund für den Rückzug von Universe ist oder kaufmännisches Versagen dürfen dabei aber gerne andere bewerten.
Vielleicht geb ich noch einen anderen Blickwinkel dazu, um das „sonst nix“ auszuschmücken. Die Universe wurde von den Fans der alten Galaxy gegründet. Die neue Galaxy wurde von führenden Personen der Universe gegründet und die Mannschaft großteils übernommen.
Angedacht war, wie an einigen anderen Standorten, dass Franchise und Verein kooperieren. Die Universe lehnte das ab, mal abgesehen davon, dass der Verband, insbesondere der hessische Landesverband da nicht mitgespielt hätte.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49
Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Feb 16, 2024 09:39
Vielleicht geb ich noch einen anderen Blickwinkel dazu, um das „sonst nix“ auszuschmücken. Die Universe wurde von den Fans der alten Galaxy gegründet. Die neue Galaxy wurde von führenden Personen der Universe gegründet und die Mannschaft großteils übernommen.
Angedacht war, wie an einigen anderen Standorten, dass Franchise und Verein kooperieren. Die Universe lehnte das ab, mal abgesehen davon, dass der Verband, insbesondere der hessische Landesverband da nicht mitgespielt hätte.
Das heißt es gibt keine Kooperation. Es war aber eine von Galaxy Seite angedacht aber Universe hat dies ausgeschlagen. Und selbst wenn die es angenommen hätte hätte sich der Verband quergestellt
...das ganze ding ist schlichtweg zu komplex, um es in ein paar sätzen abhandeln zu können.
neutral nur soviel aus der präambel der satzung der universe:
Die Gründung des Vereins ist beseelt von dem Gedanken, sowohl die Frankfurt Galaxy als Marke und Club zu erhalten, als auch eine Alternative zum weggefallenen Spielbetrieb für eine Mannschaft zu bieten, sowie die Fan-Basis der Frankfurt Galaxy zu erhalten. American Football soll auch und besonders im Jugendbereich gefördert werden. Die Forderung nach Fortführung der Liga und Weiterführung der Frankfurt Galaxy ist unbesehen der Chancen fester Bestandteil des Sinn und Zwecks dieses Vereins.
Der Verein sieht sich als Plattform und Struktur zur Erhaltung und Fortführung der genannten Ziele.
dazu kommen dann viele kollisionen von beteiligten auf sportlicher und führungsebene - auch und gerade bezüglich verband, vermischung und abhängigkeiten von führung und sponsorentum, erwartungshaltungen, persönliche interessen, sportliche ambitionen und so weiter. das dann genau zu bewerten ist außenstehenden nicht möglich und selbst für insider nicht eindeutig, denn es ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß...
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Ohne die Galiverse gäbe es Neo-Galaxy nicht. Im Prinzip hat man sich aus der alten Hülle geschält und dann den Rest einfach zurückgelassen. Man verabschiedet sich gewissermaßen vom eigenen Ursprung. Den man selbst zum Sternen zurückgelassen hat. Kann man halt was zu schreiben.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
KarlH hat geschrieben: ↑Fr Feb 16, 2024 14:12
...das ganze ding ist schlichtweg zu komplex, um es in ein paar sätzen abhandeln zu können.
neutral nur soviel aus der präambel der satzung der universe:
Die Gründung des Vereins ist beseelt von dem Gedanken, sowohl die Frankfurt Galaxy als Marke und Club zu erhalten, als auch eine Alternative zum weggefallenen Spielbetrieb für eine Mannschaft zu bieten, sowie die Fan-Basis der Frankfurt Galaxy zu erhalten. American Football soll auch und besonders im Jugendbereich gefördert werden. Die Forderung nach Fortführung der Liga und Weiterführung der Frankfurt Galaxy ist unbesehen der Chancen fester Bestandteil des Sinn und Zwecks dieses Vereins.
Der Verein sieht sich als Plattform und Struktur zur Erhaltung und Fortführung der genannten Ziele.
dazu kommen dann viele kollisionen von beteiligten auf sportlicher und führungsebene - auch und gerade bezüglich verband, vermischung und abhängigkeiten von führung und sponsorentum, erwartungshaltungen, persönliche interessen, sportliche ambitionen und so weiter. das dann genau zu bewerten ist außenstehenden nicht möglich und selbst für insider nicht eindeutig, denn es ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß...
Und dazu von Anfang an und weit vor irgendwelchen Friseuren oder geltungsbedürftigen Geschäfsführern (die dann auch im Volleyball krachend scheiterten) irgendwelche Zankereien zwischen "Pro-Universe" und "Anti-Universe" Menschen (auch unter den Ex-Galaxy-Fans), die für Außenstehende nicht wirklich nachvollziehbar waren. Wobei die Anti-Universe-Fraktion auch gefühlt nichts mit dem neuen Produkt namens Galaxy anfangen kann.
NFL, NFLE, GFL, ELF undAmateurfootballfans. Alles vorzüglich separiert seit Generationen. So kommt man halt zu was.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Sa Feb 17, 2024 11:23
NFL, NFLE, GFL, ELF undAmateurfootballfans. Alles vorzüglich separiert seit Generationen. So kommt man halt zu was.
Es ist auch viel zu mühsam, zu versuchen die Meinung der ewig Verbohrten zu ändern.
Zum Glück gibt es aber auch genügend Menschen, die den Sport generell lieben und ihn unterstützen, egal in welcher Liga.
HamburgerJung040 hat geschrieben: ↑Fr Feb 16, 2024 07:41
Nur so viel: Die ELF-Galaxy hat mit der NFLE-Galaxy lediglich den Namen gemein. Sonst nix. Die Anfeindungen mögen daher rühren, dass die neue Galaxy den im AFVD organisierten Vereinsfootball im Rhein-Main-Gebiet wohl die Spieler und weiteres Personal abspenstig macht. Ob Spielermangel der Grund für den Rückzug von Universe ist oder kaufmännisches Versagen dürfen dabei aber gerne andere bewerten.
Weder noch. Es war eine Kooperation geplant, die einseitig nicht zustande kam.