Das stimmt natürlich. Ich denke aber auch nicht, dass die Spitzengehälter der ELF-Vollzeitcoaches jenseits der 50k Grenze liegen, insofern ist man da also Beamter im mittleren und besonders im Gehobenen Dienst schon wesentlich besser gestellt. Ich weiß aber auch nicht, welche Maßstäbe Kösling da ansetzt. 100k und mehr?
European League of Football ELF - TV und Medien
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10695
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich würde erstmal schauen, ob die Vollzeit überhaupt das ganze Jahr ist oder nur während der Saison.
Luck is when opportunity meets preparation.
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Selbst wenn, als HC sitzt Du faktisch auf einem Schleudersitz. Da ist mir das Beamtenleben lieber.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10695
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das sowieso. Aber es ist ja nicht jeder, der vor der Frage steht, ob er Coordinator o.ä. in der ELF wird, Beamter.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2493
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Für einige wird das schon ein nettes Einklommen sein aber ich fürchte in den meisten Fällen eher nebenher. Wäre schön wenn die Entwicklung dahin geht das vom AF in Europa Verantwortliche in Orga und Staff leben können und das halt in Vollzeit machen aber die Schritte sind halt eher kleine. Die Saison und damit auch die Präsenz ist sehr kurz und man profitiert hier halt noch nicht von der Verknappung und dem Gefühl etwas besonderes zu bekommen wie man das aus der NFL kennt. Dazu kommt dann auch noch wenig Bereitschaft entsprechend Geld dazulassen. Geiz ist halt bei uns immer noch geil. So wirds halt schwer etwas zu entwickeln.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Die Themen/Gäste der heutigen ELF Web Show:
https://twitter.com/ELF_Official/status ... 2871648510European League of Football @ELF_Official
Today’s topics on 𝗘𝗟𝗙 𝗟𝗜𝗩𝗘 𝘱𝘳𝘦𝘴𝘦𝘯𝘵𝘦𝘥 𝘣𝘺 𝘌𝘶𝘳𝘰𝘯𝘪𝘤𝘴:
Alex Malchow jumps in for Nick
The rosters keep on growing
Rivalries to keep an eye on
Since day one: Thunder TE Nicolai Schumann
Up and coming: Centurions OL Fabian Kratz
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Wie kommst Du denn zu dem Schluß ("Geiz ist geil"?)? Jeder, der in Deutschland bis dato Geld für AF rausgehauen hat, ist grandios auf die Nase gefallen. Blue Devils, Galaxy/Universe, NYer Lions z.T., Baltic Hurricanes, Elmshorn Pirates, Cologne Falcons (sicher noch sehr unvollständig). Das hat mit Geiz weniger zu tun als eher mit nachhaltiger kaufmännischer Vorgehensweise. Und wie man sieht, ja auch nicht ganz zu Unrecht. Es geht ins Jahr "Vier" und die großen Deals sind nicht in Sicht. Zu Beginn hatte man den Rückenwind von Pro7/Sat1, der NFL-Show, den Protagonisten usw.; Trotz dieses großen Auffahrens mit dem Zugpferd Esume: Wachstum gab es keinen, zumindest keinen, den man von einem Start-Up erwartet. Ich würde nicht investieren, wenn ich vorhabe, Rendite erzielen zu wollen. Als Nullsummengeschäft als Spaß an der Freue, Mitgesellschafter eine deutschen Football-Franchise zu sein, ja...gern. Macht Werner sicher auch aus diesem Grund. Um die professionelle Entwicklung des Sports in D voranzutreiben, zur Not auch mit negativer Dividende, auch ja. Aber davon gibt es eben nicht so viele. Ich will es nicht schlecht reden, aber ich sehe es nun mal so. AF hat einen Markt in Deutschland, den nimmt aber gerade wieder die NFL ein, in dem noch mehr Franchises sich Zugang zum Markt ebnen. Ob da der heimische ELF-Markt etwas von hat? Ich denke nicht.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Do Mär 28, 2024 07:03 Für einige wird das schon ein nettes Einklommen sein aber ich fürchte in den meisten Fällen eher nebenher. Wäre schön wenn die Entwicklung dahin geht das vom AF in Europa Verantwortliche in Orga und Staff leben können und das halt in Vollzeit machen aber die Schritte sind halt eher kleine. Die Saison und damit auch die Präsenz ist sehr kurz und man profitiert hier halt noch nicht von der Verknappung und dem Gefühl etwas besonderes zu bekommen wie man das aus der NFL kennt. Dazu kommt dann auch noch wenig Bereitschaft entsprechend Geld dazulassen. Geiz ist halt bei uns immer noch geil. So wirds halt schwer etwas zu entwickeln.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
"Wachstum gab es keinen, zumindest keinen, den man von einem Start-Up erwartet. "
ehhhhhh, in Europa war das ja immer schon so, dass 2 Monate vor Saisonbeginn weit über 50.000 Tickets im europäischen AF , quasi in jeder lokalen Liga, verkauft worden sind. Medial war es auch immer schon so, dass über jede europäische Liga im Vorfeld einer Saison intensiv berichtet wurde. Sämtliche Kanäle wurden da bedient, youtube, Podcast, Zeitungen, Twitch, Insta und wie die alle heissen --> NEEE DIE ELF ZEIGT WIRKLICH KEIN WACHSTUM, VERZEIHUNG AUSREICHENDES WACHSTUM. UND START UPS MÜSSEN SPÄTESTENS NACH 4 JAHREN GELD UND DIVIDENDEN BRINGEN - IST DOCH KLAR. MANN MANN MANN BIST DU VERBLENDET

ehhhhhh, in Europa war das ja immer schon so, dass 2 Monate vor Saisonbeginn weit über 50.000 Tickets im europäischen AF , quasi in jeder lokalen Liga, verkauft worden sind. Medial war es auch immer schon so, dass über jede europäische Liga im Vorfeld einer Saison intensiv berichtet wurde. Sämtliche Kanäle wurden da bedient, youtube, Podcast, Zeitungen, Twitch, Insta und wie die alle heissen --> NEEE DIE ELF ZEIGT WIRKLICH KEIN WACHSTUM, VERZEIHUNG AUSREICHENDES WACHSTUM. UND START UPS MÜSSEN SPÄTESTENS NACH 4 JAHREN GELD UND DIVIDENDEN BRINGEN - IST DOCH KLAR. MANN MANN MANN BIST DU VERBLENDET



-
- Linebacker
- Beiträge: 2493
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Geiz ist Geil war bezogen auf die Fans und die Steh-/Sitzplatzdiskussion die wir hier vorher hatten. Du betonst zwar in jedem deiner Posts @barfly dass du nicht alles schlecht reden willst, tust es dann aber doch sehr ausdauernd. Wenn es nach dir ginge würde sich eben gar nichts mehr bewegen da ja schon so viele gescheitert sind aber der Weg zum Erfolg läuft nunmal nicht nach dem Muster "Versuch->Erfolg" sondern in den meisten Fällen nach dem Muster " Versuch->Misserfolg->Versuch->Misserfolg->Versuch->Misserfolg<Versuch->Erfolg". Jemand mit deiner Einstellung wird allerdings immer scheitern da er es ja nicht einmal versuchen will.
Ja, leider sind die Nike Deals mit 100 Mio. jährlich oder zumindest die viel kleineren Adidas Deals mit 50 Mio jährlich nicht in Sicht. Finde ich auch schade aber wenn die ELF nicht final scheitert kann das ja durchaus mal in 10 oder 20 Jahren soweit sein.
Ich freue mich auf eine, hoffentlich, spannende Saison 2024. Ich hoffe das alle 17 Teams diese auch durchziehen und ich hoffe das der Weg in die großen Stadien sich für die Mannschaften und Liga auszahlt. Eine Bilanz, wie immer die auch aussieht, werden wir erst hinterher ziehen können.
Ja, leider sind die Nike Deals mit 100 Mio. jährlich oder zumindest die viel kleineren Adidas Deals mit 50 Mio jährlich nicht in Sicht. Finde ich auch schade aber wenn die ELF nicht final scheitert kann das ja durchaus mal in 10 oder 20 Jahren soweit sein.
Ich freue mich auf eine, hoffentlich, spannende Saison 2024. Ich hoffe das alle 17 Teams diese auch durchziehen und ich hoffe das der Weg in die großen Stadien sich für die Mannschaften und Liga auszahlt. Eine Bilanz, wie immer die auch aussieht, werden wir erst hinterher ziehen können.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
In den Stadien ging es letztes Jahr mit den Zuschauerzahlen insgesamt zwar nach oben, aber mit der Pleite von Leipzig und den Querelen um Prag war es für die Liga schon eher eine Seitwärtsbewegung in der Entwicklung. Je nachdem was den Investoren zum Ligastart versprochen wurde, könnten da schon einige von ihnen unruhig werden. Die Wachstumsziele waren damals über dem heutige Stand,206 hat geschrieben: ↑Fr Mär 29, 2024 13:46 "Wachstum gab es keinen, zumindest keinen, den man von einem Start-Up erwartet. "
ehhhhhh, in Europa war das ja immer schon so, dass 2 Monate vor Saisonbeginn weit über 50.000 Tickets im europäischen AF , quasi in jeder lokalen Liga, verkauft worden sind. Medial war es auch immer schon so, dass über jede europäische Liga im Vorfeld einer Saison intensiv berichtet wurde. Sämtliche Kanäle wurden da bedient, youtube, Podcast, Zeitungen, Twitch, Insta und wie die alle heissen --> NEEE DIE ELF ZEIGT WIRKLICH KEIN WACHSTUM, VERZEIHUNG AUSREICHENDES WACHSTUM. UND START UPS MÜSSEN SPÄTESTENS NACH 4 JAHREN GELD UND DIVIDENDEN BRINGEN - IST DOCH KLAR. MANN MANN MANN BIST DU VERBLENDET![]()
![]()
![]()
Sponsoring mässig ist die Liga aktuell gut positioniert um alles abzgreifen, das irgendwie mit Football werben will, weil sie durch die NFL Games mitbekommen haben, dass Football ein Hype ist (egal ob er schon wieder vorbei ist oder nicht, es gibt genug die aktuell daran glauben). Dazu dann noch die Spiele in den größeren Stadien, die den gleichen Effekt ausnutzen. Da kann dieses Jahr schon was positives rauskommen.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Mit Wachstum ist MONETÄRES WACHSTUM gemeint. MARGE, GEWINN NACH STEUERN. Ich kann auch schreien. Ticketverkäufe schön und gut, dafür aber auch weitaus höhere Kosten für Stadien usw.; und in Sachen Einschaltquote, die ja nun mal für die Vermarktung immens wichtig ist, gab es eben KEINE Wachstum im Jahr 3. Was wohl auch erklärt, dass die großen Sponsoren ausbleiben bzw. nach einem Jahr wieder die Segel streichen. Und was die Aktionen in Social Media betrifft, was genau hat das mit "WACHSTUM" zu tun? Da braucht es einen, der da den ganzen Tag copy&paste überall etwas reinklimpert.206 hat geschrieben: ↑Fr Mär 29, 2024 13:46 "Wachstum gab es keinen, zumindest keinen, den man von einem Start-Up erwartet. "
ehhhhhh, in Europa war das ja immer schon so, dass 2 Monate vor Saisonbeginn weit über 50.000 Tickets im europäischen AF , quasi in jeder lokalen Liga, verkauft worden sind. Medial war es auch immer schon so, dass über jede europäische Liga im Vorfeld einer Saison intensiv berichtet wurde. Sämtliche Kanäle wurden da bedient, youtube, Podcast, Zeitungen, Twitch, Insta und wie die alle heissen --> NEEE DIE ELF ZEIGT WIRKLICH KEIN WACHSTUM, VERZEIHUNG AUSREICHENDES WACHSTUM. UND START UPS MÜSSEN SPÄTESTENS NACH 4 JAHREN GELD UND DIVIDENDEN BRINGEN - IST DOCH KLAR. MANN MANN MANN BIST DU VERBLENDET![]()
![]()
![]()
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Das weißt du? Patrick, bist du es?
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...zum glück will er ja die elf nicht schlechtreden, schon gar nicht mit unbelegten behauptungen.
man stelle sich nur vor, wie sich das dann anhören würde...
man stelle sich nur vor, wie sich das dann anhören würde...
-
- Linebacker
- Beiträge: 2493
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Er will nicht alles schlechtreden....
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.