Fanbase/Popularität der ELF

Eine Liga von Franchises...
Grinch1969
Safety
Beiträge: 1251
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

Stuttgart einmal in Sinsheim pre Zero Arena.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49

Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4204
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Sonny1 »

Grinch1969 hat geschrieben: So Mai 19, 2024 20:26 Stuttgart einmal in Sinsheim pre Zero Arena.
und 2x Reutlingen
bambule
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von bambule »

Wackelpudding hat geschrieben: So Mai 19, 2024 20:12 Dieses Jahr mit der Rundball-EM und den damit einhergehenden wechselnden Spielorten könnte ja echt ein Standort-Test sein.

Hab ich noch den Überblick?
Rhein Fire: Duisburg, einmal Oberhausen
Hamburg: Bremen, Hannover, Lübeck
Berlin: nur Berlin?
Stuttgart: nur Stuttgart?
Frankfurt: Frankfurt, einmal Offenbach
München: Unterhaching, einmal Nürnberg
Köln: viermal Aachen und dann?

Also Oberhausen ist echt Notnagel, mehr nicht. Offenbach auch. Lübeck auch.

Bei Bremen, Hannover, Nürnberg und Aachen könnte ich mir vorstellen, dass man sich anschaut, wie viele kommen.

Aachen dann aber eher mit Blick auch auf Niederlande und Belgien.
Du hast den wichtigsten Spielort des Jahres vergessen : Sibenik :cuinlove:
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 607
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Torsten »

Wackelpudding hat geschrieben: So Mai 19, 2024 20:12 Also Oberhausen ist echt Notnagel, mehr nicht. Offenbach auch. Lübeck auch.
Offenbach ist kein Notnagel, sondern so gewollt. Das Stadion ist größer als das FSV-Stadion, und dass man gerade das Saison-Highlight gegen Fire dorthin verlegt hat, hat man bewusst so gemacht, um mehr Zuschauer anzuziehen.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Mike_Mueller »

Torsten hat geschrieben: Mo Mai 20, 2024 10:47 Offenbach ist kein Notnagel, sondern so gewollt. Das Stadion ist größer als das FSV-Stadion, und dass man gerade das Saison-Highlight gegen Fire dorthin verlegt hat, hat man bewusst so gemacht, um mehr Zuschauer anzuziehen.


Und für das Saison-Highlight sind die Vorverkaufszahlen für Offenbach meiner Meinung nach sehr enttäuschend.
Ich vermute ganz stark, dass die meisten Karten von Rhein Fire Fans gekauft wurden.

Für echte Frankfurter ist Offenbach halt ein No-Go. Da kann auch der Gegener nichts daran ändern.
Also ein Großteil der Leute, die ich kenne und weiß, dass Sie letztes Jahr bei jedem Spiel der Galaxy im FSV Stadion waren, geht genau aus diesem Grund nicht zu dem Spiel gegen RF.
Und wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind die belegten Plätze im 7er Block alles Freikarten für das Team ...
Ich bin gespannt, wie voll die Stehplätze werden ... immerhin machen die ja die Hälfte der Zuschauer aus ...
Ich lass mich mal überraschen, wie voll es am 2. Juni dann wirklich wird ...
AR
Guard
Beiträge: 1589
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von AR »

Mike_Mueller hat geschrieben: Mo Mai 20, 2024 16:08 ...
Für echte Frankfurter ist Offenbach halt ein No-Go...
echte Frankfurter gibt's nur im Hammeldünndarm! Und denen sollte es doch egal sein, wo sie vertilgt werden. :wink:
Football-Junkie from the Eastside
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Mike_Mueller »

AR hat geschrieben: Mo Mai 20, 2024 17:54 echte Frankfurter gibt's nur im Hammeldünndarm! Und denen sollte es doch egal sein, wo sie vertilgt werden. :wink:
Zumindest den Verantwortlichen der Frankurter ist es egal, wo Sie vertilgt werden :ugly: :ugly:
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1558
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Kreuzteufel »

Echte Frankfurter, deren Toleranz an der Stadtgrenze aufhört. Echte Kerle!
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2192
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von KarlH »

...der typische lilane schätzt nun mal keine echt üblen sitzplätze hinter der endzone und ist zu alt und/oder zu bequem zum stehen auf der gegengerade. bei besseren plätzen, für die man nicht gerade den vip-tarif aufruft, wären wir zu acht hingefahren. so gibts nen grill, ne zapfanlage und das spiel nur auf großbildfernseher bei einem kumpel...
Wackelpudding
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 14, 2024 13:31

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Wackelpudding »

Da bin ich auch echt mal gespannt auf Rhein Fire in Oberhausen: Die Sitzplätze, alle an den beiden Geraden, sind ausverkauft.

Und dann gibt es noch die überdachte Stehplatztribüne hinter dem einen Tor.

Football von hinten ist nicht so toll. Stundenlanges Stehen für viele auch nicht. Mal schauen, ob sich das viele antun. Schöner aussehen würde es, wenn es da auch voll wäre...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5489
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Werden wohl so irgendwas zwischen 9 bis 12k werden. Das reicht, damit das im TV gut rüberkommt. Allerdings hatten sich die Verantwortlichen da wohl etwas mehr erhofft. Dafür hätte man jetzt nicht umziehen müssen.
Wackelpudding
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 14, 2024 13:31

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Wackelpudding »

Durchschaut irgendwer das Merchandising-Konzept der Liga?

Der offizielle Shop bekommt bei Trustpilot desaströse Bewertungen. Und nimmt z.B. die neuen 2024er-Fan Jerseys in den Katalog auf - und sofort sind alle, mit einer Ausnahme, ausverkauft. Ist das glaubhaft? Gab es die je, hält jemand eins in der Hand?

Davon abgesehen arbeitet der Shop mit einer eher unangenehmen User Experience auf, Features wie "... schauen sich dieses Produkt gerade an" und dieser Verfügbarkeitsbalken sollen ja Druck ausüben. Ist das überhaupt noch erlaubt? Ich bin mir da gar nicht sicher.

Ich mag die Liga so gerne und wünsche mir so sehr, dass das alles ein dauerhafter Erfolg wird.

Aber das ist doch so kein Aushängeschild. Das muss doch professioneller und seriöser gehen.
EustassKid
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von EustassKid »

Wackelpudding hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 10:12 Durchschaut irgendwer das Merchandising-Konzept der Liga?

Der offizielle Shop bekommt bei Trustpilot desaströse Bewertungen. Und nimmt z.B. die neuen 2024er-Fan Jerseys in den Katalog auf - und sofort sind alle, mit einer Ausnahme, ausverkauft. Ist das glaubhaft? Gab es die je, hält jemand eins in der Hand?

Davon abgesehen arbeitet der Shop mit einer eher unangenehmen User Experience auf, Features wie "... schauen sich dieses Produkt gerade an" und dieser Verfügbarkeitsbalken sollen ja Druck ausüben. Ist das überhaupt noch erlaubt? Ich bin mir da gar nicht sicher.

Ich mag die Liga so gerne und wünsche mir so sehr, dass das alles ein dauerhafter Erfolg wird.

Aber das ist doch so kein Aushängeschild. Das muss doch professioneller und seriöser gehen.
Der Shop ist weiterhin eine Zumutung (Nett gesagt).
Ich hatte am 27.04. etwas bestellt. Spoiler: Es ist noch nichts passiert (Laut Shopify). Auf meine Anfrage letzte Woche, wurde mir zügig geantwortet, dass durch viele Bestellungen es zu Verzögerungen kommt und diese bis Ende der Woche (letzte Woche) behoben werden sollten.. Naja, mein Paket wurde immer noch nicht versendet.
Währendessen habe ich 5-6x bei Defshop (neuer Partner der ELF) Merchandising bestellt -> wird innerhalb von 3-5 Werktagen geliefert. Bei größeren Bestellungen gibts im Paket sogar 20% Rabatt Codes. Ich kann Defshop nur empfehlen.
Wackelpudding
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 14, 2024 13:31

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Wackelpudding »

Ja, bei Defshop habe ich auch gerade geschaut. Leider ist genau der Artikel, den ich gerne verschenken würde, nicht da: das Fan Jersey von Rhein Fire. Aber das kommt vielleicht noch.

Interessanterweise sind die meisten Sachen da noch mit "Guards" bedruckt.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5489
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Bevor Freitag wieder die kompletten Zahlen gedroppt werden, hier schon mal ein paar Indikationen:

- Madrid wird kein zweites Paris werden, außer es gibt am Gameday noch überraschend lange Schlangen vor dem Stadion. In den letzten drei Tagen wurden etwa 35 Karten für das allererste Spiel der Bravos verkauft... Sieht also eher nach einem zweiten Barcelona aus. Realistisch gesehen muss die NFL wohl den Markt erst jahrelang aufbrechen, bevor dort womöglich in höhere Sphären vorgestoßen wird. Oder es gibt schon demnächst einen Investor, der in ein großes Stadion geht und mit massiver Werbung richtig anschiebt.

- Bei Fire @ Galaxy zieht der Vorverkauf erwartungsgemäß nochmal richtig an. Aktuell gehen täglich nochmal so 150 bis 200 Karten über den Tresen. Allerdings wird verlässlichen Quellen zufolge die Westtribüne wohl komplett leer bleiben. Dort gekaufte Tickets werden demnach auf die anderen Tribünen umverlegt. Ob es am Ende zumindest fünfstellig wird, hängt dann letztlich von der Höhe der Stehplatzbesucher ab. Das sollten schon mindestens so 4.000 werden, was aber durchaus realistisch ist.

- Bremen (Musketeers @ Sea Devils) zieht auch nochmal ordentlich an, ebenfalls zuletzt mit etwa 150 verkauften Tickets pro Tag. Auch hier werden die Kurven vermutlich leer bleiben (anders als ursprünglich vorgesehen). Es werden hier nach meiner Zählung aber sicher 12.000 Zuschauer werden, mit Chance auf 15.000.

- Wien ist den Ticketmaster-Punkten nach mittlerweile bei 5.500 verkauften Tickets (somit Gameday-Kurs 7000+). Wobei auch hier etwas unklar ist, ob Tickets in den Außenbereichen einfach in die Mitte umverlegt wurden und die äußeren Plätze dann in Wirklichkeit gar nicht verkauft wurden, sondern leer bleiben. Aber das werden wir dann ja letztlich im TV sehen.

- Berlin ist gegen Prag so auf Kurs 4.000 würde ich sagen (schwierig zu prognostizieren, weil die immer sehr spät kaufen)
Antworten