Tier-List und Powerranking 2024

Eine Liga von Franchises...
Antworten
SifoDyASS
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von SifoDyASS »

Vier Tage noch bis zum Kick Off.
Holt sie raus die Kristallkugel:

Tier I: Titelanwärter
x Rhein Fire
Titelverteidiger, Abgänge gut kompensiert, starke Zugänge aus der UFL und Div-I Colleges. Für die Playoffs vermute ich mam Seed#3. Von meinen drei Division-Siegern den mit Abstand schwierigsten Schedule
x Stuttgart Surge
Der Finalist hat seine Mannschaft nahezu komplett zusammen gehalten, auch punktuell verstärkt. Starker Trainer. Favorit auf den #2-Seed: Sollten ihre Division gewinnen und haben dabei den leichteren Schedule als RF

Tier II: Können den Titel stehlen
x Vienna Vikings
Im großen und ganzen etwas schwächer als die Top-2. Aber mit den Vikings ist immer zu rechnen mit einem der besten Coaches in Europa und einer jahrelang stark gewachsenen Mannschaft. Der mit Abstand leichteste Schedule der Division-Sieger bringt Seee#1
x Frankfurt Galaxy
Zu viele Unbekannte. Wie schnell wird die neue Offense klicken. Neuer QB, neues System, neuer #1-und#2-Receiver. Aber für die Playoffs reicht es.
x Paris Musketeers
Ähnlich wie im letzten Jahr tolle Einzelspieler. Ich denke noch stärker sogar. Aber im letzten Jahr ging man 0-6 gegen andere starke Teams. Trotz Verstärkung reicht es (noch?) nicht für den ganz großen Wurf, aber für die Playoffs.

Tier III: Können jeden Gegner ärgern, aber auf die Dauer zu wenig für den Titel
x Berlin Thunder
für mich ein wenig overhyped. Andere Teams verstärken sich vom College, Berlin aus der GFL2 und Regio. Sullivan und Eberle reichen am Ende nicht und Berlin wird die große Enttäuschung. Der eher schwierige Schedule verhindert sogar eine Playoff-Teilnahme
x Wroclaw Panthers
Es geht zurück in die Playoffs. Die Mannschaft ist stabil gewachsen, der Schedule ist auch machbar.
x Munich Ravens
Auf die Saison gesehen die zweite Enttäuschung. Zu großer Umbruch. Die Mannschaft braucht zu lange um Konstanz zu zeigen. Ein wenig wie Paris23.
x Raiders Tirol
Zu stark um schwach zu sein, zu schwach um stark zu sein. Mit den Ravens, Vikings und Surge außerdem zu schwieriger Schedule für die Playoffs.

Tier IV: Außenseiter Klasse 1
x Hamburg SEA Devils
x Cologne Centurions
x Prague Lions
x Madrid Bravos
x Milano Seamen

Tier V: Außenseiter Klasse 2
x Barcelona Dragons
x Helvetic Mercenaries
x Fehervar Enthroners

Sea Devils und Centurions profitieren vom doch breiteren Homegrown-Markt. Prag, Madrid und Milano vom neuen Know-How.
Barcelona wird sich in Spanien aufgrund der Homegrown-Situation auf Rang 2 wiederfinden. Mercenaries und Enthroners in der Breite einfach mit die schwächsten Teams der Liga.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von KarlH »

...ich glaub ja, du unterschätzt münchen ein wenig...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5511
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von Prime »

Tier 1:
Surge, Fire, Ravens (letztere werden die mit Abstand beste Defense der ELF haben!)

Tier 2:
Musketeers, Galaxy, Panthers
—> Eventuell kommt von Paris und Frankfurt nur ein Team in die Playoffs

Tier 3:
Rest (sehe unter denen kein Team, das sowohl eine dominante D-Line als auch O-Line hat, weswegen es für diese Teams schwierig wird, die Playoffs zu erreichen)
SifoDyASS
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von SifoDyASS »

KarlH hat geschrieben: Di Mai 21, 2024 13:02 ...ich glaub ja, du unterschätzt münchen ein wenig...
Das mag sogar sein, irgendetwas im Tipp schätzt man eigentlich immer falsch ein.

Sehe ich auch jede Woche beim Euro Jackpot 😀
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von KarlH »

...jup. aber ist doch wie jedes jahr und in jeder liga: am anfang sind sich alle fachleute ziemlich sicher und geben ihr ranking zu protokoll. sechs wochen später sind genau dieselben fachleute damit beschäftigt, gründe zu finden, warum ihr tip schon nach kurzer zeit so weit daneben lag... :mrgreen:
SifoDyASS
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von SifoDyASS »

Gott sei Dank bin ich kein Fachleut.

Ich kann einfach zum Spaß mein Laienwissen aufschreiben, freue mich wo ich Recht hatte, aber brauche mich nicht ärgern. Einfach ein bisschen zum Spaß Dumm schwätzen gemeinsam mit anderen, die ein wenig Spaß daran haben, dumm zu schwätzen.

Aber Gründe finden? Ne danke. Da hängt weder mein Job noch mein Leben von ab
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von KarlH »

hast recht. ich will auch lieber gute und spannende spiele sehen als einen orden fürs hellsehen bekommen.
deine einteilung kann ich ja im prinzip so abnicken, bis auf münchen, die schätze ich halt nominell wesentlich stärker ein. aber vielleicht bin ich da ja auch zu optimistisch. nächste woche wissen wir mehr...
SifoDyASS
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von SifoDyASS »

Sehe ich selbst so. Spannende Spiele, hier mit Tier-List, Tippspiel etc dass es "persönlich" ein bisschen kribbelt.

Ist das selbe wie mit Fantasy Football. Manche machen eine Wissenschaft draus (ist denen gegönnt, jeder hat sein Hobby) und ich kann direkt das T-Shirt anziehen "I suck at Fantasy Football". Besser als 3-11 habe ich auch dort noch nie abgeschnitten (natürlich NFL)
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von Terry Tate »

Gute Analyse, bis auf, wie schon erwähnt, München. Die wären laut deiner Einteilung Tier II.
bambule
Defensive Back
Beiträge: 665
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von bambule »

Tier 1 : Rhein Fire, Surge, Ravens

Tier 2 : Galaxy, Musketeers, Vikings

Tier 3 : Raiders, Wroclaw, Thunder

Tier 4 : Centurions, Sea Devils, Bravos, Lions

Tier 5 : Dragons, Mercenaries, Enthroners , Seamen
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von Lamer »

Nachdem bei den Top Teams, bis auf die Ravens, Einigkeit zu herrschen scheint, wäre es interessant von den pro Ravens Postern zu erfahren, warum ihr die Ravens stärker seht als SifoDyASS in seinem Ranking.
Bis auf Prime (stärkste Defense der Liga) hat leider keiner einen Grund genannt. Dabei macht das doch den Reiz der Power Rankings aus, dass man Gründe für das Ranking nennt, über die man sich streiten kann.

Ich fand die Ravens schon letztes Jahr überbewertet und denke sie waren nur dank der schwachen Division nah an den Play Offs. Auch diese Jahr werden sie in ihrer Division gut aussehen, aber trotzdem nur ein Tier 3 sein. Warum?
Komplett neuer Coaching Staff, viele Abgänge von letztjährigen Leistungsträgern und zu viele Zugänge aus GFL und Regio um den Kader zu füllen. Das ist wieder ein dünner Kader, der keine Verletzungen kompensieren kann.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von KarlH »

Lamer hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 23:46 Komplett neuer Coaching Staff, viele Abgänge von letztjährigen Leistungsträgern und zu viele Zugänge aus GFL und Regio um den Kader zu füllen. Das ist wieder ein dünner Kader, der keine Verletzungen kompensieren kann.
...mag man so sehen, manche sehen es anders. der kader ist so dünn, dass sie reichlich cutten mussten, ich glaube dort aber auch durchaus tiefe zu sehen. die gfl als kriterium für einen schwachen zugang zu werten ist übrigens neu hier. wenn es nur "füllmaterial" für die gfl gewesen wäre, wüsste ich aber, was du damit meinst. aber außer einer nochmals verstärkten defense tut sich auch nach vorne einiges, zum beispiel unter anderem mit homegrown lorenz regler, dem meiner meinung nach mit abstand stärksten receiver der letztjährigen galaxy. den hab ich wirklich verdammt ungern gehen sehen. natürlich ist noch nicht klar, wie das team dann tatsächlich zusammenfindet, wenn es ernst wird. aber diese unschärfe hast du aufgrund der fehlenden vorbereitungsspiele eigentlich überall dort, wo größere änderungen stattfanden. also bei den meisten teams. warten wir doch einfach mal die ersten spieltage ab, vielleicht liege ich ja wirklich mit meiner einschätzung so deutlich daneben...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von Kreuzteufel »

Was für die Ravens spricht: Die OL. Aus meiner Sicht das wichtigste Mannschaftsteil in der ELF (und nicht nur dort). Da ist München dieses Jahr Top.
Was Tiefe angeht: letztes Jahr hat es wirklich auch an Quantität gefehlt, das ist dieses Jahr deutlich besser. Qualität bleibt abzuwarten.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von Lamer »

Die O-Line um Thomas hatte ich ursprünglich auch als Pluspunkt, aber die war letztes Jahr auch nicht so schlecht, so dass ich da keine spielentscheidende Verbesserung sehe.

Bzgl. GFL Spieler als keine Verbesserung. Nachdem die ELF seit 3 Jahren Spieler aus der GFL abzieht gibt es da meiner Meinung nach nur noch Füllmaterial, oder junge Talente, die ersteinmal noch Erfahrung sammeln müssten.
(Erfahrene Spieler ausgenommen, die seit 3 Jahren keinen Bock auf ELF haben)
baller01
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr Mai 24, 2024 10:59

Re: Tier-List und Powerranking 2024

Beitrag von baller01 »

Als Neuling will ich direkt mal die Teams einschätzen. Beschränke mich dabei aber auf die Top 6-8. Bei allen anderen habe ich wenig Durchblick. Da kann vieles passieren...

1 Rhein Fire
2 Stuttgart Surge
3 Vienna Vikings

--> Rhein Fire Top Favorit. Zwar einige Spieler verloren, aber mit guten Spielern ersetzt. Die Defense mMn stärker geworden, die Offene eventuell leicht schwächer.
Danach Stuttgart und Wien. Stuttgart in Summe leicht verbessert, dazu gutes Coaching.
Wien ebenso gutes Coaching, gewachsen über viele viele Jahre.
Die beiden Teams schenken sich relativ wenig.

Rhein Fire trotzdem klar an Nr. 1, aber in einem einzelnen Spiel (Finale, Halbfinale) von Stuttgart oder Wien schlagbar.

4. Paris
5. München
6. Frankfurt

Paris mit dem Potenzial, auch auf einem Niveau der Top 3 zu landen. Rein von den Einzelspielern müssen sie sich vor Wien und Stuttgart (evtl auch Rhein Fire) auf keinen Fall fürchten. Das Coaching ist da der große Unterschied. Da sind Stuttgart und Wien mMn stärker.
München wird auch gut werden. Die Defense dürfte stark sein, auch wenn ich hier die Verteilung der A Spots nicht nachvollziehen kann. Einen E - Import und zwei A Imports, die als ihre A Position Cornerback sind. Dazu gute HG CBs. Sehe die Safety Position da als klare Schwachstelle. Vermutlich wird dort ein CB spielen. LB und DL aber ziemlich stark.
Auch die Offense dürfte Top sein.
Am Ende vermutlich auch nicht soo weit weg von Wien und Stuttgart. Könnten - ähnlich wie Paris oder auch Frankfurt - für Überraschungen sorgen.
Da wären wir auch bei Frankfurt. Eher ein Fragezeichen, da viel neu. Sehe sie eher schwächer vom Kader als München und Paris, haben trotzdem interessante Spieler und könnten ebenso überraschen.

7. Berlin Thunder
8. Panther Wroclaw
9. Raiders Tirol
Diese Teams sehe ich in etwa auf einem Level. Eventuell schaffen 1-2 davon die Playoffs, für mehr wird das Talent nicht reichen. Wenn bei den Raiders der HC ein Volltreffer ist, vielleicht dort noch am ehesten.

Zwischen den ersten 6 wird es spannend. Da kann man Ende in einem Finalspiel auch jeder jeden schlagen.
Antworten