Hamburg Sea Devils

Eine Liga von Franchises...
TemplateR
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von TemplateR »

bambule hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:05 Vorallem wird der Aufstieg in die 1. Fussball Bundesliga dafür sorgen, dass St Pauli noch mehr auf ihren Rasen etc achten wird, dadurch ist meiner Meinung nach die Chance weiter gesunken.

Und das ist das größte Probelm, welche die (meisten) ELF-Teams in Ihrer Heimatstädte haben. Ein regelmässiger Spielbetrieb ist in großen Stadien gar nicht möglich, weil der Station-Inhaber, welches meistens ein großer Fußball-Verein ist, eher darafu achtet, dass der Rasen für die Liga-Spiele in perfekter Zustand bleibt. Und ja es gibt auch Mehrzweck-Stadien, aber nicht jedes ELF-Team spielt in so einer Stadion.
Der Punkt ist, wenn ein ELF-Team regelmässig in ein großes Stadion, so mindestens 20k Zuschauerkapazität, spielen will, dann kommt man nicht um ein eigenes Football-Stadion herum.

Zum Thema "Hamburg Sea Devils Stadionsituation":
Bin auch der Meinung, dass ein Hamburg-Team in Hamburg spielen sollte. Und nicht in Bremen oder Hannover, sondern im Hamburg selbst oder im Hamburg herum.
HamburgerJung040
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von HamburgerJung040 »

Wer hat eigentlich wo gesagt, dass der FCSP keine kommerziellen Veranstaltungen im Millerntor haben möchte? Meines Wissens stehen dies Lärmschutzauflagen entgegen. Im Nutzungsvertrag mit der Stadt ist festgehalten, dass im Millerntor sportliche, soziale und kulturelle Veranstaltungen zu zulassen seien. Gilt auch für den Volkspark. Miete wäre somit nicht fällig.

https://www.buergerschaft-hh.de/parldok ... es_hsv.pdf?
FCNDieLegendeLebt
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Feb 10, 2024 12:54

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von FCNDieLegendeLebt »

Torsten hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:04
Lamer hat geschrieben: Sa Mai 25, 2024 21:07
Prime hat geschrieben: Sa Mai 25, 2024 20:12 Denke mal, es wird hier (hoffentlich) früher oder später eine kooperative Lösung mit dem FC St. Pauli gefunden werden, so dass die Sea Devils auch das ein oder andere Spiel am Millerntor austragen können. Auch der FC Bayern hat sich jahrelang gesträubt, die NFL in die Allianz-Arena zu lassen und hat die Meinung dann letztlich klar geändert. Denke mal bei St. Pauli ist hier auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Wann hat sich der FC Bayern lange gegen die NFL gesperrt? Die haben doch schon lange vor dem Munich Game mit den Chiefs zusammengearbeitet
Die Kultur/Philosophie ist aber auch komplett unterschiedlich zwischen Bayern und St. Pauli, da würde ich keine Parallelen ziehen. Mallorca ist nicht Katar
Japp, absolut kein Vergleich. Hoeness ist halt ein sehr guter Geschäftsmann, der eben gemerkt hat, dass man mit der NFL Geld machen kann, weshalb er hierfür auch die Vorgabe, dass eigentlich nur Rundball in der Allianz-Schüssel stattfinden darf, etwas gelockert bzw. eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat. Das ist auf St. Pauli weiterhin nicht in Sicht.
Was hat das mit Hoeneß zu tun? Das in der AA nur Fußballspiele stattfinden dürfen, ist ja Vorgabe der Stadt gewesen damit dem Olympiastadion keine Konzerte und co. weggenommen werden. Man wusste aber das Olympiastadion würde nicht den Ansprüchen der NFL genügen würde und deshalb hat die STADT, die Ausnahmeregelung aufgehoben. (In den nächsten paar Jahren gilt die Regel sowieso nicht, da das Olympiastadion wegen Renovierungen geschlossen wird. Dann finden auch Konzerte in der AA statt.) Bayern, die schon länger mit der NFL (v.a. der Hunt Familie) zusammenarbeiten, war da natürlich sofort dabei.

Aber ein NFL Spiel ist ja etwas ganz anderes als ein ELF Spiel. Das ist ja auch ein Extremer Marketing Boost für den jeweiligen Fußball-Verein. Die ELF nicht, jeder der zu einem HSD Spiel geht, kennt ja St. Pauli. Da bekommt man halt extra Miete, dafür ist der Rasen kaputt... Das klappt halt bei abgestürtzten Vereinen sehr gut (Duisburg, Offenbach) oder halt bei kleineren Stadien die der Stadt gehören. Sonst muss man halt glück haben (z.B. mit dem HSV), dass der Verein interresse an Football hat. Oder sowieso einen neuen Rasen braucht ;)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10323
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Fighti »

TemplateR hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:37 Zum Thema "Hamburg Sea Devils Stadionsituation":
Bin auch der Meinung, dass ein Hamburg-Team in Hamburg spielen sollte. Und nicht in Bremen oder Hannover, sondern im Hamburg selbst oder im Hamburg herum.
Um Hamburg rum kommt in Sachen Stadion außerhalb der 2 großen Fußballstadien vor Bremen und Hannover aber auch nichts. Was wahrscheinlich auch daran liegt, dass da auch kaum jemand lebt. Soltau und ROW sind halt nicht gerade Millionenstädte.
War aber auch schon vor 20 Jahren so. Man wusste auf was man sich eingelassen hat, als man das Team in HH gegründet hat.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1587
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Kreuzteufel »

TemplateR hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:37
bambule hat geschrieben: So Mai 26, 2024 11:05 Vorallem wird der Aufstieg in die 1. Fussball Bundesliga dafür sorgen, dass St Pauli noch mehr auf ihren Rasen etc achten wird, dadurch ist meiner Meinung nach die Chance weiter gesunken.

Und das ist das größte Probelm, welche die (meisten) ELF-Teams in Ihrer Heimatstädte haben. Ein regelmässiger Spielbetrieb ist in großen Stadien gar nicht möglich, weil der Station-Inhaber, welches meistens ein großer Fußball-Verein ist, eher darafu achtet, dass der Rasen für die Liga-Spiele in perfekter Zustand bleibt. Und ja es gibt auch Mehrzweck-Stadien, aber nicht jedes ELF-Team spielt in so einer Stadion.
Der Punkt ist, wenn ein ELF-Team regelmässig in ein großes Stadion, so mindestens 20k Zuschauerkapazität, spielen will, dann kommt man nicht um ein eigenes Football-Stadion herum.
Ein Footballstadion für sechs bis sieben Heimspiele im Jahr lohnt sich nun wirklich nicht.

Wobei: Da sich die Anwohner ja überall beschweren, würde man mit sechs Heimspielen in einen neuen Stadium wohl besser durchkommen, als ein anderes Stadion besser auszunutzen :keule:
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10323
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Fighti »

Das neue Stadion bekommst du gar nicht erst gebaut, weil dann Bürgerinitiativen klagen. Und wenn doch, dann bitte keine Nutzung sonntags mittags oder abends, weil da störts.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2313
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Barfly »

Vorverkauf vs. Lions in Lübeck lt. Ticketmaster jetzt auch nicht so, dass man Freudensprünge machen könnte.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2313
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Barfly »

Frage mich gerade, warum man in die Lohmühle geht, wenn man bei Victoria ein ähnliches Szenario hätte haben können, aber dann immerhin in der eigenen Stadt? Auf den Bildern sah das ja eher dürftig aus vom Zuspruch her. Wie nimmt die (Hamburger) Fanbase eigentlich dieses Groundhopping auf?
Sonny1
Wide Receiver
Beiträge: 4286
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Hamburg Sea Devils

Beitrag von Sonny1 »

Barfly hat geschrieben: Mo Jun 17, 2024 17:50 Frage mich gerade, warum man in die Lohmühle geht, wenn man bei Victoria ein ähnliches Szenario hätte haben können, aber dann immerhin in der eigenen Stadt?
Ich schätze mal die Anwohner in Lübeck sind nicht so empfindlich und beschwerdefreudig wie in Hamburg :?:
Antworten