Wackelpudding hat geschrieben: ↑Mi Jun 05, 2024 10:07
Also aus Aachen gibt es mittlerweile sogar zwei präzise Zahlen: 1.609 und 2.259. Gelogen dürften beide sein.
Es waren nur die Blöcke geöffnet, die auf diesem Foto zu sehen sind. Und ich glaube, im Logenbereich gegenüber noch ein paar Leute gesehen zu haben. Mir ist völlig unklar, wie man sich das schönreden will. Und ob man es mir glaubt oder nicht: Das Catering am Tivoli war selbst damit noch überfordert.
Also in dem markierten Bereich auf dem Foto komm ich auf knapp über 3000 Sitzplätze.
Füllgrad auf dem Bild vielleicht 30% in dem Bereich, also ca. 1000 Leute.
Wobei man sagen muss das Foto ist kurz vor Kickoff, da kommen sicher nochmal ein paar Leute dazu.
Die Logen kann ich nicht einschätzen, aber vielleicht 100 ?
Also realistisch in Summe vielleicht anwesend 1200 Leute.
Schätze mal es geht hier wie immer um "distributed tickets"
Wackelpudding hat geschrieben: ↑Mi Jun 05, 2024 10:07
Also aus Aachen gibt es mittlerweile sogar zwei präzise Zahlen: 1.609 und 2.259. Gelogen dürften beide sein.
Es waren nur die Blöcke geöffnet, die auf diesem Foto zu sehen sind. Und ich glaube, im Logenbereich gegenüber noch ein paar Leute gesehen zu haben. Mir ist völlig unklar, wie man sich das schönreden will. Und ob man es mir glaubt oder nicht: Das Catering am Tivoli war selbst damit noch überfordert.
Also in dem markierten Bereich auf dem Foto komm ich auf knapp über 3000 Sitzplätze.
Füllgrad auf dem Bild vielleicht 30% in dem Bereich, also ca. 1000 Leute.
Wobei man sagen muss das Foto ist kurz vor Kickoff, da kommen sicher nochmal ein paar Leute dazu.
Die Logen kann ich nicht einschätzen, aber vielleicht 100 ?
Also realistisch in Summe vielleicht anwesend 1200 Leute.
Schätze mal es geht hier wie immer um "distributed tickets"
Ganz linker block: Die Leute sitzen (gezählt von der obersten besetzten Reihe) auf 35 Reihen mal 13 Plätzen = 455 Sitze, davon 2/3 alles voll und im unteren Drittel sagen wir jeder zweite Platz besetzt
Ca 350-400 Leute in dem einen Bereich dort.
Noch dazu ist entscheidend WANN das Bild gemacht wurde weil üblicherweise bei normalen Spielen kommen zum/nach dem Kickoff weiter Leute auf ihre Plätze
1000 scheint mir da zu tief gegriffen.
Aber egal ob 1200 oder 1600: Das Projekt ist gescheitert.
Wenn sie es weiter so bespielen wie bisher sicherlich.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Robbi84 hat geschrieben: ↑Mi Jun 05, 2024 19:01
Auch wenn es sich wiederholt: Aus meiner Sicht wäre es besser mit 10-12 Teams eine ELF zu machen die auch jeweils Potenzial haben als auf Teufel komm raus zu wachsen. Wen ausser hartgesottenen Fans interessiert zur Zeit Milano gegen Schweiz? Dagegen „rockt“ Paris gegen Frankfurt und das wollen die Leute doch sehen.
Also mich "rockt" das jetzt nicht. Warum sollte es? Die ELF lockt kein nationales Interesse. Es "rockt" maximal die lokalen Anhänger und eben einige Hardcore-Fans, von denen hier gefühlt 50% im Forum schreiben. Jetzt könnten wir noch darüber mutmaßen, wie viele der "großen Stadion"-Besucher wegen des Sports kommen, und wie viele wegen des Events. Da bleibt dann einfach auch nicht mehr so wahnsinnig viel übrig. Einige hier machen den Football viel größer, als er ist.
Wenn man dort 4.300 Zuschauer zählen würde, ja. Einfach mal stumpf in einen voll besetzen Bereich reinfotografiert, nein.
Hast Du Dir das Foto genauer angesehen?
Fällt Dir was auf?
Das Foto umfasst dem Bereich zwischen VIP und (vom Zuseher aus gesehen RECHTEN Sektor.
Was man nicht sieht ist der Bereich zwischen VIP und LINKEM Sektor und jetzt kommts: Links war ein ganzer Sektor mehr geöffnet als rechts. Dieser Gesamte Bereich VIP-Ende nach links) ist nicht am Foto.
(Und als Hausaufgabe denkst Du jetzt in Ruhe nach warum man wohl noch einen zusätzlichen Sektor geöffnet hat...)
Barfly hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 13:35
Also mich "rockt" das jetzt nicht. Warum sollte es? Die ELF lockt kein nationales Interesse. Es "rockt" maximal die lokalen Anhänger
Was erwartest Du Dir? Weder im Eishockey noch Handball noch Volleyball noch Basketball löst ein Europawettbewerb "nationales Interesse" aus.
Was bleibst ist dass die ELF das Interesse an DEINEM LIEBLINGSSPORT auf eine ganz neue (oder längst vergessene) Ebene gebracht hat.
Vielerorts in Deutschland, in Wien, in Wroclav, in Paris und ja sogar in der Schweiz und Prag (wo in der lokalen Liga nicht mal annähernd die Zahlen erreicht wurden) und bald in Copenhagen
Dass Mailand und Köln nicht funktionieren und Spanien erst Aufbauarbeit leistet muss und Tirol sich zusehertechnisch nicht entwickelt weil die Mannschaft seit 3 Jahren mau ist man akzeptieren
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 14:03
Was erwartest Du Dir? Weder im Eishockey noch Handball noch Volleyball noch Basketball löst ein Europawettbewerb "nationales Interesse" aus.
Wenn deutsche Vereine in den europäischen Handball-Wettbewerben vorne mitspielen bekommt man das definitiv überregional mit.
Was erwartest Du Dir? Weder im Eishockey noch Handball noch Volleyball noch Basketball löst ein Europawettbewerb "nationales Interesse" aus.
Muss ich dir auch widersprechen...die Euroleague im Basketball weckt mittlerweile sogar mehr und mehr das Interesse der Amis...Grund ist das da keine Show über 83 Spiele abgezogen und knüppelhart verteidigt wird...
Beim Eishockey hast du leider noch recht...obwohl die CHL echt starkes Niveau hat.
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 17:24
Was erwartest Du Dir? Weder im Eishockey noch Handball noch Volleyball noch Basketball löst ein Europawettbewerb "nationales Interesse" aus.
Muss ich dir auch widersprechen...die Euroleague im Basketball weckt mittlerweile sogar mehr und mehr das Interesse der Amis...Grund ist das da keine Show über 83 Spiele abgezogen und knüppelhart verteidigt wird...
Beim Eishockey hast du leider noch recht...obwohl die CHL echt starkes Niveau hat.
Warum sollte eine Amiliga interesse daran haben dass das Niveau europäischer Spieler steigt? Oh wait....
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 17:41
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 17:24
Was erwartest Du Dir? Weder im Eishockey noch Handball noch Volleyball noch Basketball löst ein Europawettbewerb "nationales Interesse" aus.
Muss ich dir auch widersprechen...die Euroleague im Basketball weckt mittlerweile sogar mehr und mehr das Interesse der Amis...Grund ist das da keine Show über 83 Spiele abgezogen und knüppelhart verteidigt wird...
Beim Eishockey hast du leider noch recht...obwohl die CHL echt starkes Niveau hat.
Warum sollte eine Amiliga interesse daran haben dass das Niveau europäischer Spieler steigt? Oh wait....
Zur Info...ich meinte nicht die Liga...sondern die die den Sport gerne schauen...denen geht der Zirkus zunehmender auf n Zeiger da zu viele Spiele ohne Wert...
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 18:02
Zur Info...ich meinte nicht die Liga...sondern die die den Sport gerne schauen...denen geht der Zirkus zunehmender auf n Zeiger da zu viele Spiele ohne Wert...
Sind die Quoten schon messbar?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 19:30
Einmeter8und90 hat geschrieben: ↑Do Jun 06, 2024 18:02
Zur Info...ich meinte nicht die Liga...sondern die die den Sport gerne schauen...denen geht der Zirkus zunehmender auf n Zeiger da zu viele Spiele ohne Wert...
Sind die Quoten schon messbar?
Kann ich dir nicht sagen...für mich sind die immer mehr werdenden Potcasts und Internetshows aus Amiland die über die Euroleague berichten sowie die mehr werdenden Kommentare der Gradmesser...denke wenn dann kommt das im TV auf den kleineren Kanälen der Sportsender...die Mehrheit wird das über s Internet schauen...