Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Die Ikone Esume wurde gerade von Sky interviewt vorm Hamburger Fußball-Derby. Und vorgestellt als Comissioner der European League of Football. Das wird die Ticketverkäufe hoffentlich beflügeln.
Prime hat geschrieben: ↑Fr Mai 03, 2024 18:03
Die Ikone Esume wurde gerade von Sky interviewt vorm Hamburger Fußball-Derby. Und vorgestellt als Comissioner der European League of Football. Das wird die Ticketverkäufe hoffentlich beflügeln.
Sowohl Analyst Matt Bressington als auch ELF Network platzieren Rhein Fire in ihrem Powerranking jeweils nur noch auf Platz 5! Überreaktion? Das kann doch nicht der Anspruch von Rhein Fire sein. Nicht auszudenken, wenn sie jetzt auch noch in Paris verlieren…
Prime hat geschrieben: ↑Mo Jun 10, 2024 13:12
Sowohl Analyst Matt Bressington als auch ELF Network platzieren Rhein Fire in ihrem Powerranking jeweils nur noch auf Platz 5! Überreaktion? Das kann doch nicht der Anspruch von Rhein Fire sein. Nicht auszudenken, wenn sie jetzt auch noch in Paris verlieren…
Der Sinn eines Power Rankings ist eben die aktuelle Form mit einzuberechnen. Die ist bei Fire eben nicht soo top, die Probleme hatten sich ja schon gegen Galaxy angedeutet, die Bravos haben das ausgenutzt. Die Top Teams könnten gefühlt jede Woche tauschen, je nach Ergebnisse, Verletzungen etc.
RF gegen Bravos ist ein Spiegelbild.
Es ist wie das erste Spiel von RF in der ELF gegen Galaxy .
Da hat der, der heißer war gewonnen.
Ich glaube RF hat ein Problem der Erwartungen. Ich kann mir leider nicht vorstellen, warum sie in Paris gewinnen sollten...