Also das Thema Hemhofen/Imports hört ja scheinbar nicht auf.
ABER: Die Bayernliga ist eine reine Hobbyliga und hat nichts mit professionellen Strukturen der GFL/GFL2 zu tun und deshalb haben in dieser Liga meiner Meinung nach Imports auch keine Daseinsberechtigung. Da kommt ein mehrfacher Familienvater, der den Sport als Hobby betreibt aufs Feld und darf sich von bezahlten US-Imports mit GFL2 Niveau den Sonntag versauen lassen und da ist die Grenze erreicht.
Also bei uns spielen genauso viele Familienväter wie bei euch (Ich nehme an Hof Jokers?) und ehrlich gesagt, Typen wie eure #79 die regelmäßig unsportliche Fouls begehen in der Line versauen mir mehr den Sonntag als ein Amerikaner der einfach schneller ist als ich, weil ich in der Offseason vielleicht nicht die Extra-Meile gegangen bin.
Um beim Beispiel Hemhofen zu bleiben, wie viele Imports mit und ohne A habt ihr? Je 2x Offense und 2x Defense? Dazu kommen die ganzen anderen "importierten" Spieler aus Spanien, Tschechien usw. Dazu Coach Heffron mit angenehmen Salär.
Jetzt mal Klartext:
Wir haben vier Spieler mit A, von denen zwei schon länger in Deutschland leben. Zwei vom den Ammis sind aktuell verletzt, einer seit dem ersten Spiel. Der andere spielt das erste Mal seit der High school dieses Jahr Football.
Wir haben zwei Spanier die 20 und 19 sind und einfach Erfahrung sammeln wollen. Ebenso zwei Franzosen. Die haben alle keine andere Football Ausbildung erhalten wie wir in Deutschland.
Du kannst Coach Heffron ja mal fragen was er bei uns als "Salär" bekommt

Kann man btw auch in der Zeitung nachlesen.
Wir spielen und leben in einem 5.500 Einwohner Dorf. Wir bemühen uns nach Kräften aus der gesamten Region Talente zu uns zu lotsen und auszubilden. Je mehr wir gewinnen, desto mehr klappt das übrigens auch während der Saison.
Nun ist es eben eine unserer Stärken, dass wir ein sehr gutes Management haben mit sehr guten Beziehungen national und international und vor allem vielen vielen Arbeitsstunden. Daraus resultierenden dann punktuelle Transfers um unseren Kader zu optimieren. Coach Heffron trägt auch einen großen Teil zum Erfolg bei. Inwiefern das unfair oder sonst was sein soll weiß ich nicht.
Und die Krönung ist, dass sie nach Hof kommen und nicht mal einen Auswärts-Trikotsatz (hell/weiß) haben, was nach Spielordnung Pflicht ist und das Spiel aus Sicht der Refs auch abgesagt hätte werden können. Aufstieg in die Regio ist ja anscheinend das große Ziel, aber ist dafür nicht eine Tackle-Jugend Voraussetzung? Wo ist die? Will man die auch auf Krampf jetzt aus dem Boden stampfen?
Ja das mit dem Trikotsatz ist blöd gelaufen, ich hatte die Trikots weniger ähnlich in Erinnerung. War keine Absicht, wir haben einen Auswärts Trikot Satz, wir hatten ihn halt nicht dabei. Aber ich geb dir den Punkt, wir geloben Besserung.
Von Aufstieg sprechen wir ab Halbfinale Playoffs. Da können uns ja dann "unsere Jungs" aus der Bayernliga Nord anfeuern
An einer Tackle Jugend arbeiten wir schon eine ganze Weile. Realistisch gesehen wird es wahrscheinlich am Ende des Tages eine Spielgemeinschaft werden wie bei 90% der Teams.
Mein Text ist nicht als Angriff zu werten, ich möchte hier nur die sportliche Fairness und Investition in Imports/Ausländer anstatt in den Nachwuchs und Infrastruktur mal in den Vordergrund stellen. Gerne kann mir jemand von den Gechers auch privat schreiben.
No Offense taken. Glaub mir, wir stellen immer Nachwuchs und Infrastruktur in den Vordergrund. Imports sind punktuelle Hilfen die auch dazu beitragen unsere Jungs besser zu machen.
Wir wollen unseren Verein langfristig sportlich nach oben bringen. Dazu gehört Wissen, welches in der Form in Deutschland nur begrenzt vorhanden ist. Imports sind bei uns immer automatisch ins Coaching involviert.
Gruß aus Freak-Village