Zu und Abgänge 2024
Re: Zu und Abgänge 2024
Die Panthers dachten halt sie rüsten richtig auf, holen sich einen 5. Cheat Code Amerikaner dazu ... und sind dann Schwupps ... ein Titel Contender.
Jetzt haben sie gemerkt, dass Sie auch nicht besser sind als letzte Saison ... und schon wird der HC als verantwortliches Opfer gefeuert.
Mit dieser Hire and Fire Mentalität werden sie rein gar nichts erreichen.
Bei den bisher erfolgreichsten Teams dieser Saison, Surge und Vikings, sieht man, dass Kontinuität das Zauberwort ist ... und nicht ständiger Wechsel des Personals.
Bei Verletzungen müssen natürlich auch die Titel Contender ihr Personal wechseln. Bleibt ihnen ja nichts anderes übrig.
Jetzt haben sie gemerkt, dass Sie auch nicht besser sind als letzte Saison ... und schon wird der HC als verantwortliches Opfer gefeuert.
Mit dieser Hire and Fire Mentalität werden sie rein gar nichts erreichen.
Bei den bisher erfolgreichsten Teams dieser Saison, Surge und Vikings, sieht man, dass Kontinuität das Zauberwort ist ... und nicht ständiger Wechsel des Personals.
Bei Verletzungen müssen natürlich auch die Titel Contender ihr Personal wechseln. Bleibt ihnen ja nichts anderes übrig.
Re: Zu und Abgänge 2024
Ich find´s tatsächlich auch sehr befremdlich, wie häufig in dieser Liga Rostermoves vollzogen werden. Wir müssen uns immer noch veranschaulichen, dass die Bezahlung der Spieler maximal die einer studentischen Hilfskraft entspricht (Ausnahmen bestätigen die Regel). Im Grunde genommen spielen die meisten Spieler also für ein besseres Taschengeld, selbst in der Fußball-Kreisliga bekommen (vermeintliche Unterschied-)Spieler mehr Geld vom örtlichen Mäzen Schnitzel-Schulz. Fliegen die da mal raus, gehst Du halt 3 Dörfer weiter und spielst da für den anderen Mäzen Hering-Heinz. In der ELF sind die Wege bekanntlich ein bisschen weiter und mal so von Team zu Team bei mehreren 100km Strecke Unterschied sind halt nicht ohne. Macht nicht jeder mit, bzw. eigentlich die wenigsten. Das ist dann der Moment, wo der vermeintliche Fame dieser Liga dann eben nicht mehr so wichtig ist, wenn man sich dafür die ganze Woche für ein Taschengeld den Arsch aufreisst. Insofern bin ich da eher Team Vikings und Surge und ziehe mit dem Team, dass ich als Kern zusammengestellt habe, durch. Auf mittlere und lange Sicht gewinnst Du damit auch für die Zukunft das Vertrauen der Spieler für die Zukunft. Ständige Änderungen in den Units führt darüber hinaus natürlich auch nicht wirklich zu Teamchemie.
Re: Zu und Abgänge 2024
Das ist sicher das Ziel jedes Teams mit möglichst wenig Roster Moves durch die Saison zukommen. Klappt nur leider nicht.Barfly hat geschrieben: ↑Do Jul 04, 2024 15:09 Ich find´s tatsächlich auch sehr befremdlich, wie häufig in dieser Liga Rostermoves vollzogen werden. Wir müssen uns immer noch veranschaulichen, dass die Bezahlung der Spieler maximal die einer studentischen Hilfskraft entspricht (Ausnahmen bestätigen die Regel). Im Grunde genommen spielen die meisten Spieler also für ein besseres Taschengeld, selbst in der Fußball-Kreisliga bekommen (vermeintliche Unterschied-)Spieler mehr Geld vom örtlichen Mäzen Schnitzel-Schulz. Fliegen die da mal raus, gehst Du halt 3 Dörfer weiter und spielst da für den anderen Mäzen Hering-Heinz. In der ELF sind die Wege bekanntlich ein bisschen weiter und mal so von Team zu Team bei mehreren 100km Strecke Unterschied sind halt nicht ohne. Macht nicht jeder mit, bzw. eigentlich die wenigsten. Das ist dann der Moment, wo der vermeintliche Fame dieser Liga dann eben nicht mehr so wichtig ist, wenn man sich dafür die ganze Woche für ein Taschengeld den Arsch aufreisst. Insofern bin ich da eher Team Vikings und Surge und ziehe mit dem Team, dass ich als Kern zusammengestellt habe, durch. Auf mittlere und lange Sicht gewinnst Du damit auch für die Zukunft das Vertrauen der Spieler für die Zukunft. Ständige Änderungen in den Units führt darüber hinaus natürlich auch nicht wirklich zu Teamchemie.
Gründe gibt es sicher viele (Verletzungspech, enger Spielplan mit wenig & ungünstigen Bye Weeks, Trainingsaufwand, Reiseaufwand, persönliches empfinden, Roster-Size usw.)
Die 3 Teams mit den wenigsten Roster Moves(Signings + Released) innerhalb der Saison bisher sind übrigens Thunder (4), Surge (5) und die Sea Devils (6).
Die Teams mit den häufigsten sind Seamen (16), Raiders(15) und Centurions(15).
Ich denke man ist halt jetzt einfach in der heißen Transferphase. Das Fenster schließt in 2 Wochen (meine ich), dann geht nichts mehr. Und gerade jetzt sind halt viele Nationale Ligen fertig, aus denen man sich dann natürlich noch bedient wird zB Italien fertig, Frankreich fertig, Schweiz Hauptrunde fertig, Österreich Hauptrunde fertig, Polen nur noch Finale offen usw..
Am Ende hängt es natürlich auch mit der Transparenz zusammen, das alle Roster Moves jede Woche so veröffentlicht werden. Ich bin mir sicher in der GFL sind es noch mehr... Nur da ist halt das Motto, ich überrasche meinen Gegner nochmal schnell mit einem neuen QB auf dem Spielberichtsbogen

-
- Quarterback
- Beiträge: 5000
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Zu und Abgänge 2024
Ich stimme Deinem post zu. Es ist befremdlich.
Ich führe dass auf den kommerziellen Erfolgsdruck zurück. Man kann es drehen und wenden wie es will aber bei den MEISTEN Teams stehen zB wohl mehr Sponsorengelder am Tableau als in einer nationalen Liga - und private Gelder der Investoren/Owner ohnehin. Druck, Druck, Druck....
Aber dauernde Instabilität (hat grad jemand Panthers gesagt?) führt selten zum Erfolg
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Zu und Abgänge 2024
Klar versucht jeder, mit dem Team von W1 durchzukommen, aber ist denn da auch bei jedem Team der unbedingte Wille da, das auch so zu machen? 15-16 Rostermoves klingt ja eher nach Hire und Fire. Das sind wie viel % des zugelassenen Rosters?bambule hat geschrieben: ↑Do Jul 04, 2024 19:29 Das ist sicher das Ziel jedes Teams mit möglichst wenig Roster Moves durch die Saison zukommen. Klappt nur leider nicht.
Gründe gibt es sicher viele (Verletzungspech, enger Spielplan mit wenig & ungünstigen Bye Weeks, Trainingsaufwand, Reiseaufwand, persönliches empfinden, Roster-Size usw.)
Die 3 Teams mit den wenigsten Roster Moves(Signings + Released) innerhalb der Saison bisher sind übrigens Thunder (4), Surge (5) und die Sea Devils (6).
Die Teams mit den häufigsten sind Seamen (16), Raiders(15) und Centurions(15).
Ich denke man ist halt jetzt einfach in der heißen Transferphase. Das Fenster schließt in 2 Wochen (meine ich), dann geht nichts mehr. Und gerade jetzt sind halt viele Nationale Ligen fertig, aus denen man sich dann natürlich noch bedient wird zB Italien fertig, Frankreich fertig, Schweiz Hauptrunde fertig, Österreich Hauptrunde fertig, Polen nur noch Finale offen usw..
Am Ende hängt es natürlich auch mit der Transparenz zusammen, das alle Roster Moves jede Woche so veröffentlicht werden. Ich bin mir sicher in der GFL sind es noch mehr... Nur da ist halt das Motto, ich überrasche meinen Gegner nochmal schnell mit einem neuen QB auf dem Spielberichtsbogen![]()
Kann mich an kaum ein GFL-Team in den letzten 25 Jahren erinnern, dass so viel Tabula-Rasa gemacht hat. Was in der ersten Woche auf dem Platz stand, hat durchgezogen (sofern nicht verletzt). Klar, wenn der Ami-Import absolut nicht passte, wurde der getauscht bzw. in den Flieger gesetzt, aber insbesondere bei einheimischen Spielern gab es so gut wie keine Fluktuation. Und das ist ja genau der Punkt. Wenn Du als einheimischer, bzw. Homegrown-Spieler immer mehr das Gefühl hast, das könnte u.U. eine Week-to-Week-decision sein, ob man im Roster steht oder nicht, nimmt man da im Zweifel die Belastung auf sich? Week 1 Hamburg, Week 4 entlassen, Week 5 Berlin, Week 7 entlassen, Week 9 Cologne. Week 12 entlassen, kein neuer Verein. Sicher ein Extrembeispiel, aber wenn Du mit dem (quasi Nicht-)Verdienst den halben Sommer nur in Zügen sitzt und das Privatleben komplett auf der Strecke bleibt, habe ich so meine Zweifel, ob das auf Dauer funktioniert. Amis, Imports usw. kein Problem, die bekommen idR Wohnung, etwas besseres Taschengeld usw., aber mit den idR doch bodenständigeren Locals kannst Du das auf Dauer nicht machen. Klar, man kann sagen, es werden sich immer Spieler finden, die das mitmachen, für den Fame, für den Ehrgeiz, denke aber, da ist eher der Peak erreicht.
In dem Zusammenhang gibt es heute einen Artikel im Tagesspiegel über die Thunder, "4.500km in 3 Wochen", unterwegs von Samstag morgen 5:30 Uhr bis Montag morgen 6:00 Uhr. Das war in der GFL noch die Ausnahme, in der ELF die Regel. Ja, wer "höherklassiger" spielen will, muss das schlucken, aber da sind wir dann wieder beim großen Rucksack, den man da eben mit sich trägt, für ein vergleichsweise kleines Taschengeld. Mit dem Risiko, dass man auch als "Homegrown" Woche für Woche das Risiko eingeht, Montag die Papiere zu bekommen. Das hast Du in der GFL eben nicht bzw. es ist signifikant unwahrscheinlicher.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2876
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Zu und Abgänge 2024
Die ELF Franchises machen den Spielern ein Angebot, niemand ist gezwungen das anzunehmen. In Saison 4 sind die Bedingungen bekannt unter denen gearbeitet wird.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Zu und Abgänge 2024
Ach, sie werden nicht in Handschellen abgeführt und nur zum Training und den Spielen aus dem Verließ gelassen (in dem es natürlich nur Wasser und Brogt gibt?Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Jul 05, 2024 08:51 Die ELF Franchises machen den Spielern ein Angebot, niemand ist gezwungen das anzunehmen. In Saison 4 sind die Bedingungen bekannt unter denen gearbeitet wird.
Danke für die Info. Ist aber auch ein Totschlagargument, merkste selbst, oder? Es ging mir mit in meiner Aussage darum, dass möglicherweise der Anreiz (aus eben oben genannten Gründen) für Locals/Homegrowns in einer Hire-and-Fire Liga stagnieren bzw. sinken könnte. In der Breite. Verstehste? Es ist nicht davon auszugehen, dass morgen oder übermorgen keine Homegrowns mehr am Markt sind, die innerhalb einer Saison bereit wären, mehrmals die Wohnorte zu wechseln, Privatleben auf ein Minimum zu reduzieren (bei Hungerlohn als Gegenleistung), meine Annahme ist jedoch die, und diese Stimmen gab/gibt es definitiv, dass die Anzahl dieser Spieler weniger werden wird.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2876
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Zu und Abgänge 2024
Kapierste? Ich liefere ein Argument und du wie immer nur Vermutungen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Zu und Abgänge 2024
Die Aussagen nicht weniger GFL-Spieler sind weniger Vermutungen, sondern Fakt. Jetzt kommst Du vermutlich um die Ecke und erzählst mir, die wären ja nur neidisch bzw. beleidigt, weil sie es nicht geschafft hätten, in der Elite-Liga Fuß zu fassen. Geht aber tatsächlich nicht nur um "geschasste" Spieler. Ja, jeder weiß, worauf er sich einlässt, aber eben bei weitem nicht jeder will sich das noch antun. Das ist alles andere als eine Vermutung.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Jul 05, 2024 09:04 Kapierste? Ich liefere ein Argument und du wie immer nur Vermutungen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2876
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Zu und Abgänge 2024
Ja dann vermute bitte alleine weiter.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Zu und Abgänge 2024
Kannst du auch die "bekannten Bedingungen" benennen, unter denen gearbeitet wird?
Football-Junkie from the Eastside
-
- Linebacker
- Beiträge: 2876
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Zu und Abgänge 2024
Für niemanden ist neu dass das Reiseziel Mailand, Madrid oder Barcelona heißen kann, von weiten Busreisen ganz zu schweigen. Für niemanden ist neu wie entlohnt wird und wie hoch das Risiko ist gecuttet zu werden. Man nimmt das Angebot an oder man lässt es.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Zu und Abgänge 2024
Junge, Junge. Du bist so der "Basta-Typ", oder? Eher weniger analytisch, perspektivisch unterwegs, richtig?Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Jul 05, 2024 09:15 Für niemanden ist neu dass das Reiseziel Mailand, Madrid oder Barcelona heißen kann, von weiten Busreisen ganz zu schweigen. Für niemanden ist neu wie entlohnt wird und wie hoch das Risiko ist gecuttet zu werden. Man nimmt das Angebot an oder man lässt es.
Re: Zu und Abgänge 2024
Welches "Argument" genau? Dass alle wissen, worauf sie sich einlassen, ist ein "Argument" pro ELF mit bekannter Kosten/Nutzen-Relation?Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Jul 05, 2024 09:04 Kapierste? Ich liefere ein Argument und du wie immer nur Vermutungen.