FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Jul 18, 2024 23:07
Der owner und GM der Vikings hat kürzlich gesagt die Zukunftsvision der ELF ist es die NFL Europas zu werden.
hier in deutschland sind wir aus erfahrung klug geworden und sind inzwischen dann doch etwas misstrauisch, wenn mal wieder ein österreicher grrrrrroße pläne fürrrrr ganz eurrrropa hat!
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Jul 18, 2024 23:07
Der owner und GM der Vikings hat kürzlich gesagt die Zukunftsvision der ELF ist es die NFL Europas zu werden.
hier in deutschland sind wir aus erfahrung klug geworden und sind inzwischen dann doch etwas misstrauisch, wenn mal wieder ein österreicher grrrrrroße pläne fürrrrr ganz eurrrropa hat!
Geschichte wiederholt sich.
Er baute Autobahnen.
Wir werden Football-Stadien bauen.
ELÖF: European League of Österreichische Footballdiktatur
Ich werde übrigens Commissioner. Das dazu notwendige fachliche Handwerkszeug (Insta, TikTok, youtube, podcast Gelaber und blöd grinsen) lerne ich dann on the fly
Die Chance, dass das Game ein Rohrkrepierer wird, war höher, als dass es ein Erfolg wird. Kostentechnisch ist das Risiko aber eher gering gewesen, so dass es ein Versuch wert war. Und jetzt weiß man auch, dass Kroatien für ein Expansion-Team vermutlich nicht der richtige Markt ist.
Prime hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 11:06
Die Chance, dass das Game ein Rohrkrepierer wird, war höher, als dass es ein Erfolg wird. Kostentechnisch ist das Risiko aber eher gering gewesen, so dass es ein Versuch wert war. Und jetzt weiß man auch, dass Kroatien für ein Expansion-Team vermutlich nicht der richtige Markt ist.
Man muss halt schon relativieren: Ein Urlaubsdorf oder Zagreb - da liegen Welten dazwischen aber wenn es hilft die Exansionismus-Krankheit zu stoppen solls recht sein
Prime hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 11:06
Die Chance, dass das Game ein Rohrkrepierer wird, war höher, als dass es ein Erfolg wird. Kostentechnisch ist das Risiko aber eher gering gewesen, so dass es ein Versuch wert war. Und jetzt weiß man auch, dass Kroatien für ein Expansion-Team vermutlich nicht der richtige Markt ist.
Gibt es überhaupt (noch) Tackle Football in Kroatien ?
Ich finde nur 3-4 Vereine die alle nur Flag spielen..
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 11:31
Man muss halt schon relativieren: Ein Urlaubsdorf oder Zagreb - da liegen Welten dazwischen aber wenn es hilft die Exansionismus-Krankheit zu stoppen solls recht sein
Bei der Geschichte gings doch kein Stück um Expansion. Das war die kostengünstigste Geschichte um das letzte Spiel abzuwickeln. Das Stadion kostdochfastgarnichts dank Karajica, da kann man das 2. Team Holzklasse fliegen lassen und gut ist. Expansion, so ein Blödsinn.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 11:57
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 11:31
Man muss halt schon relativieren: Ein Urlaubsdorf oder Zagreb - da liegen Welten dazwischen aber wenn es hilft die Exansionismus-Krankheit zu stoppen solls recht sein
Bei der Geschichte gings doch kein Stück um Expansion. Das war die kostengünstigste Geschichte um das letzte Spiel abzuwickeln. Das Stadion kostdochfastgarnichts dank Karajica, da kann man das 2. Team Holzklasse fliegen lassen und gut ist. Expansion, so ein Blödsinn.
Ich weis das alles. Du hast meine Antwort an Prime nicht richtig verstanden.
Übrigens:
Ich halte Zagreb tatsächlich für eine Expansions-Option die der Kroate Karajica im Kopf herumschwirrt.
Ich sehe schon den Twist, plötzlich wird Šibenik erst das dritte ELF International Game, weil die Centurions vorher ein Spiel in Belgien und eins in Holland austragen.
Ein Balkan-Team als Expansion würde schon passen, Jugoslavia Lynx. Politisch aber eher schwierig.
Zuletzt geändert von Kreuzteufel am Fr Jul 19, 2024 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49
Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 12:25
Übrigens:
Ich halte Zagreb tatsächlich für eine Expansions-Option die der Kroate Karajica im Kopf herumschwirrt.
Nein, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Selbst in Ungarn hat man ja auf vorhandene Infrastruktur durch ein bestehendes Team geachtet. Wo soll das in Zagreb herkommen?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 12:36
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 12:25
Übrigens:
Ich halte Zagreb tatsächlich für eine Expansions-Option die der Kroate Karajica im Kopf herumschwirrt.
Nein, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Selbst in Ungarn hat man ja auf vorhandene Infrastruktur durch ein bestehendes Team geachtet. Wo soll das in Zagreb herkommen?
Es gibt eine "Balkan" league mit 5 Mannschaften in diesem Jahr. Finale ist am Sonntag.
Aber da ist kein kroatisches Team drin. Die Zagreb Patriots haben vor Start der 2023er Saison zurückgezogen.
In der serbischen Liga spielt meiner Meinung nach das beste Balkan Team, die Belgrad Vukovi. Lustigerweiße ist dort auch Belgrad Blue Dragons dabei, die gleichzeitig in der Balkan Liga bisher immer Champion geworden sind. In Serbien sind sie aber eindeutig im Halbfinale ausgeschieden.
EustassKid hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 14:47
Es gibt eine "Balkan" league mit 5 Mannschaften in diesem Jahr. Finale ist am Sonntag.
Aber da ist kein kroatisches Team drin. Die Zagreb Patriots haben vor Start der 2023er Saison zurückgezogen.
In der serbischen Liga spielt meiner Meinung nach das beste Balkan Team, die Belgrad Vukovi. Lustigerweiße ist dort auch Belgrad Blue Dragons dabei, die gleichzeitig in der Balkan Liga bisher immer Champion geworden sind. In Serbien sind sie aber eindeutig im Halbfinale ausgeschieden.
Danke für die Info.
Serbien hatte ich auch schon länger als Expansion Team auf dem Schirm (leider). Da gibt es einige Teams, wenn man da das Talent bündelt, dürfte man aber trotzdem noch deutlich unter Ungarn / Tschechien liegen...
EustassKid hat geschrieben: ↑Fr Jul 19, 2024 14:47
Es gibt eine "Balkan" league mit 5 Mannschaften in diesem Jahr. Finale ist am Sonntag.
Aber da ist kein kroatisches Team drin. Die Zagreb Patriots haben vor Start der 2023er Saison zurückgezogen.
In der serbischen Liga spielt meiner Meinung nach das beste Balkan Team, die Belgrad Vukovi. Lustigerweiße ist dort auch Belgrad Blue Dragons dabei, die gleichzeitig in der Balkan Liga bisher immer Champion geworden sind. In Serbien sind sie aber eindeutig im Halbfinale ausgeschieden.
Danke für die Info.
Serbien hatte ich auch schon länger als Expansion Team auf dem Schirm (leider). Da gibt es einige Teams, wenn man da das Talent bündelt, dürfte man aber trotzdem noch deutlich unter Ungarn / Tschechien liegen...
Man müsste das komplette Balkan Gebiet in ein Team bündeln und mit klugen Imports sehe ich die schon besser als Ungarn/Tschechien. Gutes Coaching macht auch viel aus in der ELF.
Vukovi ist in der CEFL in der 1. Runde gegen Firenze Guelfi 27-37 gescheitert, Kragujevac Wild Boars 6-21 gegen Graz Giants.