Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3133
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 21:55 Der neue (wie immer realitätsfremde) Footballforum-Spleen ist also jetzt "Es müssen alle GmbHs gründen"?

...das stammt nur daher, dass torben dill von der gfl gesagt hat, dass alle teams der gfl zeitnah einen hauptberuflichen geschäftsführer bräuchten und dass man das ins lizensierungsverfahren einzubauen gedenkt...
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 957
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von defregger »

KarlH hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 23:32
Fighti hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 21:55 Der neue (wie immer realitätsfremde) Footballforum-Spleen ist also jetzt "Es müssen alle GmbHs gründen"?

...das stammt nur daher, dass torben dill von der gfl gesagt hat, dass alle teams der gfl zeitnah einen hauptberuflichen geschäftsführer bräuchten und dass man das ins lizensierungsverfahren einzubauen gedenkt...
Es soll irgendwo auch Hauptamtliche in einem e.V. geben. 8)
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 957
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von defregger »

M.E. reicht es bestimmte Standards verbindlich (!) festzulegen, da wird auch der Letzte dahinterkommen, dass das nur mit Ehrenamtlichen nicht funktioniert.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3133
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

...womit wir wieder bei der frage wären: will man das wirklich?
wenn das gewollt ist, wäre es - natürlich gegen widerstände - auch recht schnell umzusetzen...
bambule
Safety
Beiträge: 1226
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von bambule »

KarlH hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 09:26 ...womit wir wieder bei der frage wären: will man das wirklich?
wenn das gewollt ist, wäre es - natürlich gegen widerstände - auch recht schnell umzusetzen...
Was man aber meistens erachtens nicht hart umsetzen wird... Am ENde ist es ja ein "förderales System", wie immer so schön gesagt wird.
Es gibt ja Gründe dafür warum manche Teams keine hauptberuflichen GMs oder HC haben.. Am Ende ist es ja immer derselbe Grund : €€€€€€€

Ich bezweifle das die GFL Teams zwangs absteigen lässt... Sie wollen ja anscheinend keine kleinere Liga, sondern sind eher dabei die 3 offenen Spots in der GFL und GFL2 einfach wieder von unten nach oben aufzufüllen...
Jetzt hätte man die Möglichkeit die GFL und GFL2 auf jeweils 14 Teams festzuschreiben für die nächsten 2 Jahre um sich weiter zu stabilisieren
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 296
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rotzloeffel »

bambule hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 10:39
KarlH hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 09:26 ...womit wir wieder bei der frage wären: will man das wirklich?
wenn das gewollt ist, wäre es - natürlich gegen widerstände - auch recht schnell umzusetzen...
Was man aber meistens erachtens nicht hart umsetzen wird... Am ENde ist es ja ein "förderales System", wie immer so schön gesagt wird.
Es gibt ja Gründe dafür warum manche Teams keine hauptberuflichen GMs oder HC haben.. Am Ende ist es ja immer derselbe Grund : €€€€€€€

Ich bezweifle das die GFL Teams zwangs absteigen lässt... Sie wollen ja anscheinend keine kleinere Liga, sondern sind eher dabei die 3 offenen Spots in der GFL und GFL2 einfach wieder von unten nach oben aufzufüllen...
Jetzt hätte man die Möglichkeit die GFL und GFL2 auf jeweils 14 Teams festzuschreiben für die nächsten 2 Jahre um sich weiter zu stabilisieren
Die Frage wird sein, ob die Vereine das wollen. Die Gfl2 ist erheblich teurer als die Regio. Und die Gfl1 ist noch mal deutlich teurer als Gfl2. Ich denke es reguliert sich von ganz alleine. Warum man mit einem Hauptamtlichen, der locker so viel kostet wie eine Team in der Regio, besser da steht, vermag ich nicht zu erkennen. Er wird im Zweifel viele ehrenamtliche Benötigen. Und das ist in vielen Vereinen eine abnehmende Größe. Sprich, die muss man dann auch bezahlen.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 869
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von MaLa »

Die finanziellen Details dieses tollen Plans mit den Geschäftsführern würden mich doch mal interessieren...
- Ist das dann wirklich ein 12 Monate/Jahr, 40h/w Vertrag?
- Welche Qualifikation wird denn gesucht? Gerade eben ganz knapp das BWL-Studium geschafft oder jemand mit etwas Erfahrung und nachgewiesenen Fähigkeiten?
- Wieviel kostet so jemand denn dann im Jahr?
- Derjenige wuppt das dann alleine, ja? Oder wieviel Budget ist denn noch zusätzlich eingeplant?
- Nur zur Erinnerung: Was ist denn so der durchschnittliche Etat in der GFL? Wieviel hat Ravensburg? Wieviel % des Etats für den einen bezahlten GF sollen die Teams ausgeben?
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 651
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

Warum viel der bisherigen GFL-Teams immer noch keine GmbH gegründet haben? Das liegt doch relativ deutlich auf der Hand: Das fehlende Kapital (Geld) und die hoche Aufwand der Bürokratie.

Das man einer der Top5 Ligen in Deutschland irgendwann mal sein will, dass ist schön und gut. Nur was sind deren Etappenziele? Gibt es einen festgelegten und auf Papier geschriebenen Plan? Bisher wurde es nur irgendwo auf einem Talk darüber gelabbert und nicht festgeschrieben. DIe BBL dagegen hat man mit "Tripple Double" festgelegt, wie die BBL in Zukunft genau aussehen soll. Und die DEB hat sein eigenes Konzept namens "Powerplay 26", die auch im Papierform gestellt wurde.

Und langsam müsste die GFL an den Punkt nun ankommen und die Frage stellen: "Wie soll die GFL in 10 bis 20 Jahren aussehen?". Ohne diese Frage geklärt zu haben, wird die GFL weiterhin nur in den........ich nenne es mal.........."American Football Markt" so nebenbei mitschwimmen bzw. mitziehen läaat, anstatt selbst zu schwimmen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3133
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

...alles richtig, das hauptproblem, was alle daran hindert, ist dasselbe wie fast immer im leben: zuwenig geld. all die träume in richtung professionalisierung und top-liga gehen nur über eine gesicherte und ausreichende finanzierung sowohl der liga als auch der teams . das dürfte auch den herren der liga bewusst sein. da tut sich allerdings seit jahrzehnten nichts erwähnenswertes in richtung vermarktung.

wobei der aktuell von vielen teams gegangene weg, den letzten groschen des sicheren etats und oft sogar noch etwas mehr in imports zu stecken, weil man sonst keine chance hat, vorne mitzuspielen oder auch nur die klasse zu halten, für die forderung nach hauptamtlicher mitarbeit eher kontraproduktiv ist. auch das dürfte auch den herren der liga bewusst sein. man müsste also erst mal da ansetzen, wo das geld reinkommt und da, wo es hauptsächlich rausgeht. letzteres wird wohl der primäre punkt sein, weil man die einnahmen nicht schlagartig wird steigern können. und das wiederum wird den teams und deren führungen nicht gefallen.

niemand nimmt wohl an, die hauptberuflichkeit wäre wirklich der komplette heilsbringer. es ist eher nur ein mosaikstein im plan von herrn dill, bei manchen teams sogar erst mal nur ein kostentreiber. ich hätte auch mal gerne einen kurzen überblick über den masterplan mit milestones und zeithorizonten gesehen, wenn sowas bereits existieren sollte. werden wir aber selbst dann wohl nicht zu sehen kriegen. mir fehlen da einfach zu viele details...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 651
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

KarlH hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 13:40 ...alles richtig, das hauptproblem, was alle daran hindert, ist dasselbe wie fast immer im leben: zuwenig geld. all die träume in richtung professionalisierung und top-liga gehen nur über eine gesicherte und ausreichende finanzierung sowohl der liga als auch der teams . das dürfte auch den herren der liga bewusst sein. da tut sich allerdings seit jahrzehnten nichts erwähnenswertes in richtung vermarktung.
Finde das schon lustig, dass die deutsche Teams der ELF........bis auf Leipzig.........eine ausreichende Finanzierung gesichert haben, um überhaupt u.a. lange Strecken machen zu können. Bei der GFL-Teams ist es eher das Gegenteil der Fall bw. reicht es nur für Innerdeutsche Reisen.

Und die jahrzehntelange "nichtstun" in Sachen "Vermarktung" wird sich noch Jahrelang nachhalen, wenn dort nicht großartiges, revolutionäres gemacht wird.
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 296
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rotzloeffel »

:!:
TemplateR hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 14:13
KarlH hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 13:40 ...alles richtig, das hauptproblem, was alle daran hindert, ist dasselbe wie fast immer im leben: zuwenig geld. all die träume in richtung professionalisierung und top-liga gehen nur über eine gesicherte und ausreichende finanzierung sowohl der liga als auch der teams . das dürfte auch den herren der liga bewusst sein. da tut sich allerdings seit jahrzehnten nichts erwähnenswertes in richtung vermarktung.
Finde das schon lustig, dass die deutsche Teams der ELF........bis auf Leipzig.........eine ausreichende Finanzierung gesichert haben, um überhaupt u.a. lange Strecken machen zu können. Bei der GFL-Teams ist es eher das Gegenteil der Fall bw. reicht es nur für Innerdeutsche Reisen.

Und die jahrzehntelange "nichtstun" in Sachen "Vermarktung" wird sich noch Jahrelang nachhalen, wenn dort nicht großartiges, revolutionäres gemacht wird.
Die Gfl ist nur Deutschland. Warum sollte man weiter Reisen. Verstehe das Argument nicht. Schaut man sich die veröffentlichten Zahlen der GmbHs an, bin ich da nicht ganz so optimistisch.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 651
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

Rotzloeffel hat geschrieben: So Jul 21, 2024 09:33 Die Gfl ist nur Deutschland. Warum sollte man weiter Reisen. Verstehe das Argument nicht. Schaut man sich die veröffentlichten Zahlen der GmbHs an, bin ich da nicht ganz so optimistisch.
Mir geht es eher darum, dass die deutsche ELF-Teams, gefühlt, mehr Sponsoren-Geld bekommen als die meisten GFL-Teams!!!
KarlH
Runningback
Beiträge: 3133
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

...und mir gings drum, dass beide ligen und ihre teams sauber und ausreichend durchfinanziert sein müssen (was übrigens auch ein gutes management mit hinreichend betriebswirtschaftlicher ahnung voraussetzt), damit das was werden kann. sprich ordentliche ligenvermarktung und ausreichend sponsoren auf team- und ligaebene. wer das nicht hinkriegt, wird es nie schaffen, egal ob sich die kostenstruktur dabei auf reisen in deutschland oder europa bezieht...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2879
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

KarlH hat geschrieben: So Jul 21, 2024 12:16 ...und mir gings drum, dass beide ligen und ihre teams sauber und ausreichend durchfinanziert sein müssen (was übrigens auch ein gutes management mit hinreichend betriebswirtschaftlicher ahnung voraussetzt), damit das was werden kann. sprich ordentliche ligenvermarktung und ausreichend sponsoren auf team- und ligaebene. wer das nicht hinkriegt, wird es nie schaffen, egal ob sich die kostenstruktur dabei auf reisen in deutschland oder europa bezieht...
Das ist korrekt.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 651
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: So Jul 21, 2024 12:42
KarlH hat geschrieben: So Jul 21, 2024 12:16 ...und mir gings drum, dass beide ligen und ihre teams sauber und ausreichend durchfinanziert sein müssen (was übrigens auch ein gutes management mit hinreichend betriebswirtschaftlicher ahnung voraussetzt), damit das was werden kann. sprich ordentliche ligenvermarktung und ausreichend sponsoren auf team- und ligaebene. wer das nicht hinkriegt, wird es nie schaffen, egal ob sich die kostenstruktur dabei auf reisen in deutschland oder europa bezieht...
Das ist korrekt.

Natürlich müssen beide Liegen und Ihre Teams ausreichend durchfinanziert sein und das mit einem guten Management, welches betriebswirtschaftlicher Ahnung vorraussetzt. Nur wie soll das funktionieren, wenn Sponsoren/Geld u.a. fürs das entsprechende Management fehlt?
Antworten