European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
206
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von 206 »

Zum Thema Ruin, Entwicklung, etc...

Es wurde und wird in den teilnehmenden Ländern für AF, im gesamten, unglaubliche Summen investiert seit bestehen der ELF vs. der Zeit davor.

Es gibt einen noch nie in der Breite dagewesenen Zuschauerzuspruch in den Stadien. Es gibt eine noch nie dagewesene mediale Berichterstattung, tlw. global, Fangruppen/clubs und Interesse --> alleine schon in diesem Forum zu sehen, Vergleich GFL Einträge versus ELF Einträge seit Bestehen der ELF.

Das bisherige AF premium Produkt "erste nationale Liga", für die meisten im Forum anwesenden i.V. die GFL, ist eben keines mehr und wird es solange es die ELF gibt, nur mehr schwer werden können. Das zieht Geld und Ressourcen aus der GFL. Die ELF bedient sich der Ressourcen wie Spieler und Coaches. Zeitgleich holt die ELF und deren Franchises massive neue Ressourcen mit in den Sport --> Organisation, Coaching, etc. Eine Verschiebung von Geld aus der GFL in die ELF ist nicht ersichtlich. Mir ist noch kein namhafter Sponsor bekannt, der aus Vereinsligen sein Engagement beendet hat und jetzt in die ELF investiert.

Die GFL Vereine müssen sich in ihrer Rolle neu erfinden, wie es alle Vereine unterhalb der GFL seit jeher machen bzw. gemacht haben. D.h. ob es einem schmeckt oder nicht, aus Sicht des premium Produktes ELF, der quantitativ größten Anzahl Zusehern, Fans und Fangruppen, Medien und Sponsoren, sind die GFL und alle anderen Ligen in Europa einfach potentielle Ausbildungsligen --> das gilt sportübergreifend für alle Mannschaftssportarten. Eine Premiumliga, alles andere sind aus deren Sicht Ausbildungsligen.

Die Ausbildungsligen in welcher Form auch immer sind eine zwingende Notwendigkeit damit die "Premiumliga" überhaupt existieren kann. In etablierten Sportarten funktioniert diese Wechselwirkung. Im AF in Europa geht das im Moment noch zulasten der ursprünglichen Ligen und wird sich in weiterer Folge, wie überall auch auf der Welt, ausgleichen und schließlich gegenseitig befruchten!. Eine Systemänderung bedeutet das am Beginn für manches temporär eine Verschlechterung eintritt (gezwungen sich neu zu erfinden, bzw.gezwungen eine neue Rolle zu akzeptieren) bevor es besser wird.

Wenn man die Frage nach "warum macht man dass dann überhaupt stellt", ist die Antwort eine ganz einfache. AF kann sich nur dann in der Breite etablieren wenn AF professionalisiert wird bzw ist. Dzt. und in meiner Hoffnung für sehr sehr lange Zeit ist das eben die ELF.
Heisst im Umkehrschluss wenn wir volle Stadien, Profiniveau mit Europäern/Homegrowns, ein vielfaches an Fans und letztendlich ein vielfaches an praktizierenden AF Menschen sehen wollen, dann geht es nur so. Die ELF ist mehr als wackelig unterwegs und andererseits bei vielem um einiges weiter, als noch - zumindest für mich - vor 4 Jahren überhaupt denkmöglich gewesen ist.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Kreuzteufel »

206 hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 13:46 Zum Thema Ruin, Entwicklung, etc...

Es wurde und wird in den teilnehmenden Ländern für AF, im gesamten, unglaubliche Summen investiert seit bestehen der ELF vs. der Zeit davor.

Es gibt einen noch nie in der Breite dagewesenen Zuschauerzuspruch in den Stadien. Es gibt eine noch nie dagewesene mediale Berichterstattung, tlw. global, Fangruppen/clubs und Interesse --> alleine schon in diesem Forum zu sehen, Vergleich GFL Einträge versus ELF Einträge seit Bestehen der ELF.

Das bisherige AF premium Produkt "erste nationale Liga", für die meisten im Forum anwesenden i.V. die GFL, ist eben keines mehr und wird es solange es die ELF gibt, nur mehr schwer werden können. Das zieht Geld und Ressourcen aus der GFL. Die ELF bedient sich der Ressourcen wie Spieler und Coaches. Zeitgleich holt die ELF und deren Franchises massive neue Ressourcen mit in den Sport --> Organisation, Coaching, etc. Eine Verschiebung von Geld aus der GFL in die ELF ist nicht ersichtlich. Mir ist noch kein namhafter Sponsor bekannt, der aus Vereinsligen sein Engagement beendet hat und jetzt in die ELF investiert.

Die GFL Vereine müssen sich in ihrer Rolle neu erfinden, wie es alle Vereine unterhalb der GFL seit jeher machen bzw. gemacht haben. D.h. ob es einem schmeckt oder nicht, aus Sicht des premium Produktes ELF, der quantitativ größten Anzahl Zusehern, Fans und Fangruppen, Medien und Sponsoren, sind die GFL und alle anderen Ligen in Europa einfach potentielle Ausbildungsligen --> das gilt sportübergreifend für alle Mannschaftssportarten. Eine Premiumliga, alles andere sind aus deren Sicht Ausbildungsligen.

Die Ausbildungsligen in welcher Form auch immer sind eine zwingende Notwendigkeit damit die "Premiumliga" überhaupt existieren kann. In etablierten Sportarten funktioniert diese Wechselwirkung. Im AF in Europa geht das im Moment noch zulasten der ursprünglichen Ligen und wird sich in weiterer Folge, wie überall auch auf der Welt, ausgleichen und schließlich gegenseitig befruchten!. Eine Systemänderung bedeutet das am Beginn für manches temporär eine Verschlechterung eintritt (gezwungen sich neu zu erfinden, bzw.gezwungen eine neue Rolle zu akzeptieren) bevor es besser wird.

Wenn man die Frage nach "warum macht man dass dann überhaupt stellt", ist die Antwort eine ganz einfache. AF kann sich nur dann in der Breite etablieren wenn AF professionalisiert wird bzw ist. Dzt. und in meiner Hoffnung für sehr sehr lange Zeit ist das eben die ELF.
Heisst im Umkehrschluss wenn wir volle Stadien, Profiniveau mit Europäern/Homegrowns, ein vielfaches an Fans und letztendlich ein vielfaches an praktizierenden AF Menschen sehen wollen, dann geht es nur so. Die ELF ist mehr als wackelig unterwegs und andererseits bei vielem um einiges weiter, als noch - zumindest für mich - vor 4 Jahren überhaupt denkmöglich gewesen ist.
Ganz genau. Es ist völlig egal, wer jetzt über was herrscht, ob Franchises oder Vereine mit Betriebsgesellschaften, ob mit Aufstieg oder ohne. Wenn man Football als Top-5-Sport in Deutschland (und drumrum) haben will, dann braucht man eine professionalisierte Liga und darunter ein Ausbildungssystem. Die ELF versucht den ersten Teil, weil es der AFVD nie hinbekommen hat.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 223
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von SifoDyASS »

Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 14:02
206 hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 13:46 Zum Thema Ruin, Entwicklung, etc...

Es wurde und wird in den teilnehmenden Ländern für AF, im gesamten, unglaubliche Summen investiert seit bestehen der ELF vs. der Zeit davor.

Es gibt einen noch nie in der Breite dagewesenen Zuschauerzuspruch in den Stadien. Es gibt eine noch nie dagewesene mediale Berichterstattung, tlw. global, Fangruppen/clubs und Interesse --> alleine schon in diesem Forum zu sehen, Vergleich GFL Einträge versus ELF Einträge seit Bestehen der ELF.

Das bisherige AF premium Produkt "erste nationale Liga", für die meisten im Forum anwesenden i.V. die GFL, ist eben keines mehr und wird es solange es die ELF gibt, nur mehr schwer werden können. Das zieht Geld und Ressourcen aus der GFL. Die ELF bedient sich der Ressourcen wie Spieler und Coaches. Zeitgleich holt die ELF und deren Franchises massive neue Ressourcen mit in den Sport --> Organisation, Coaching, etc. Eine Verschiebung von Geld aus der GFL in die ELF ist nicht ersichtlich. Mir ist noch kein namhafter Sponsor bekannt, der aus Vereinsligen sein Engagement beendet hat und jetzt in die ELF investiert.

Die GFL Vereine müssen sich in ihrer Rolle neu erfinden, wie es alle Vereine unterhalb der GFL seit jeher machen bzw. gemacht haben. D.h. ob es einem schmeckt oder nicht, aus Sicht des premium Produktes ELF, der quantitativ größten Anzahl Zusehern, Fans und Fangruppen, Medien und Sponsoren, sind die GFL und alle anderen Ligen in Europa einfach potentielle Ausbildungsligen --> das gilt sportübergreifend für alle Mannschaftssportarten. Eine Premiumliga, alles andere sind aus deren Sicht Ausbildungsligen.

Die Ausbildungsligen in welcher Form auch immer sind eine zwingende Notwendigkeit damit die "Premiumliga" überhaupt existieren kann. In etablierten Sportarten funktioniert diese Wechselwirkung. Im AF in Europa geht das im Moment noch zulasten der ursprünglichen Ligen und wird sich in weiterer Folge, wie überall auch auf der Welt, ausgleichen und schließlich gegenseitig befruchten!. Eine Systemänderung bedeutet das am Beginn für manches temporär eine Verschlechterung eintritt (gezwungen sich neu zu erfinden, bzw.gezwungen eine neue Rolle zu akzeptieren) bevor es besser wird.

Wenn man die Frage nach "warum macht man dass dann überhaupt stellt", ist die Antwort eine ganz einfache. AF kann sich nur dann in der Breite etablieren wenn AF professionalisiert wird bzw ist. Dzt. und in meiner Hoffnung für sehr sehr lange Zeit ist das eben die ELF.
Heisst im Umkehrschluss wenn wir volle Stadien, Profiniveau mit Europäern/Homegrowns, ein vielfaches an Fans und letztendlich ein vielfaches an praktizierenden AF Menschen sehen wollen, dann geht es nur so. Die ELF ist mehr als wackelig unterwegs und andererseits bei vielem um einiges weiter, als noch - zumindest für mich - vor 4 Jahren überhaupt denkmöglich gewesen ist.
Ganz genau. Es ist völlig egal, wer jetzt über was herrscht, ob Franchises oder Vereine mit Betriebsgesellschaften, ob mit Aufstieg oder ohne. Wenn man Football als Top-5-Sport in Deutschland (und drumrum) haben will, dann braucht man eine professionalisierte Liga und darunter ein Ausbildungssystem. Die ELF versucht den ersten Teil, weil es der AFVD nie hinbekommen hat.
Einfach nur Daumen hoch !!!
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Robbi84 »

Ich finde man darf die ELF unbedingt für die fehlende Jugendarbeit kritisieren und jetzt komme mir bitte keiner mit den paar Camps. Auch der Vergleich zur alten GFL, die aus unteren Ligen regelmässig Spieler abgeworben hat (und auch immer noch tut) hinkt, da die GFL Clubs eben selbst Jugendarbeit betrieben und betreiben. Da gab es dann auch immer wieder Spieler die nach der Jugend dann eben zu niedrigklassigeren Vereinen gewechselt sind. Die ELF bildet aber selbst null aus und ist daher zwingend auf die Jugendarbeit der Vereine angewiesen. Solange die ELF keine ernsthafte Jugendarbeit betreibt, ist das für mich ein „wunder Punkt“. Und von einem Boom an neuen interessierten Jugendlichen, die die Vereine wegen der ELF stürmen habe ich auch noch nichts mitbekommen.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2456
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Wir sind ja auch erst in Saison 4.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 08:59 Wir sind ja auch erst in Saison 4.
Grinch in 4 Jahren: "Wir sind ja erst in Saison 8", nachdem der inzwischen 4.Versuch, ein ELF-Team ausserhalb D/Ö dauerhaft zu etablieren, schiefgegangen ist. Die Bukarest Bucaneers, Trondheim Titans, Sarajevo Stars und Luxemburg Lumberjacks mussten nach jeweils einer Saison mangels Interesse der Zuschauer und miesen TV-Quoten wieder die Segel streichen. Derweil feiern die Rhein Fire ihren 6. Bowl in Folge.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

206 hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 13:46 Zum Thema Ruin, Entwicklung, etc...

Es wurde und wird in den teilnehmenden Ländern für AF, im gesamten, unglaubliche Summen investiert seit bestehen der ELF vs. der Zeit davor.

Es gibt einen noch nie in der Breite dagewesenen Zuschauerzuspruch in den Stadien. Es gibt eine noch nie dagewesene mediale Berichterstattung, tlw. global, Fangruppen/clubs und Interesse --> alleine schon in diesem Forum zu sehen, Vergleich GFL Einträge versus ELF Einträge seit Bestehen der ELF.

Das bisherige AF premium Produkt "erste nationale Liga", für die meisten im Forum anwesenden i.V. die GFL, ist eben keines mehr und wird es solange es die ELF gibt, nur mehr schwer werden können. Das zieht Geld und Ressourcen aus der GFL. Die ELF bedient sich der Ressourcen wie Spieler und Coaches. Zeitgleich holt die ELF und deren Franchises massive neue Ressourcen mit in den Sport --> Organisation, Coaching, etc. Eine Verschiebung von Geld aus der GFL in die ELF ist nicht ersichtlich. Mir ist noch kein namhafter Sponsor bekannt, der aus Vereinsligen sein Engagement beendet hat und jetzt in die ELF investiert.

Die GFL Vereine müssen sich in ihrer Rolle neu erfinden, wie es alle Vereine unterhalb der GFL seit jeher machen bzw. gemacht haben. D.h. ob es einem schmeckt oder nicht, aus Sicht des premium Produktes ELF, der quantitativ größten Anzahl Zusehern, Fans und Fangruppen, Medien und Sponsoren, sind die GFL und alle anderen Ligen in Europa einfach potentielle Ausbildungsligen --> das gilt sportübergreifend für alle Mannschaftssportarten. Eine Premiumliga, alles andere sind aus deren Sicht Ausbildungsligen.

Die Ausbildungsligen in welcher Form auch immer sind eine zwingende Notwendigkeit damit die "Premiumliga" überhaupt existieren kann. In etablierten Sportarten funktioniert diese Wechselwirkung. Im AF in Europa geht das im Moment noch zulasten der ursprünglichen Ligen und wird sich in weiterer Folge, wie überall auch auf der Welt, ausgleichen und schließlich gegenseitig befruchten!. Eine Systemänderung bedeutet das am Beginn für manches temporär eine Verschlechterung eintritt (gezwungen sich neu zu erfinden, bzw.gezwungen eine neue Rolle zu akzeptieren) bevor es besser wird.

Wenn man die Frage nach "warum macht man dass dann überhaupt stellt", ist die Antwort eine ganz einfache. AF kann sich nur dann in der Breite etablieren wenn AF professionalisiert wird bzw ist. Dzt. und in meiner Hoffnung für sehr sehr lange Zeit ist das eben die ELF.
Heisst im Umkehrschluss wenn wir volle Stadien, Profiniveau mit Europäern/Homegrowns, ein vielfaches an Fans und letztendlich ein vielfaches an praktizierenden AF Menschen sehen wollen, dann geht es nur so. Die ELF ist mehr als wackelig unterwegs und andererseits bei vielem um einiges weiter, als noch - zumindest für mich - vor 4 Jahren überhaupt denkmöglich gewesen ist.
Du solltest Dich unbedingt im ELF-HQ bewerben für PR-Arbeit in der Sektion Premium-Bling-Bling. Die wird sicher ein nie dagewesenes, unglaubliches Budget bereitgestellt, dass diesen Boom für deutschen American Football weiter fördern wird.

Aber jetzt mal im Ernst: Dein Premium-Produkt ist mehr Schein als Sein, das ist Dir auch schon aufgefallen? Gibt es schon eine Franchise, die schwarze Zahlen schreibt? Die "nationalen Ligen müssen sich damit abfinden, eine Ausbildungsliga zu sein". Hahaha. Junge, Junge. Das ist so hochtrabend, das es schon wieder lustig ist.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

...wie wär's denn, wenn du - bevor du neue aufstellst - mal die frage zu deiner behauptung beantwortest:
welche organisationen hat die elf denn in den ruin getrieben?
Lamer
Defensive Back
Beiträge: 701
Registriert: Do Apr 19, 2012 21:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Lamer »

Kreuzteufel hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 14:02 Ganz genau. Es ist völlig egal, wer jetzt über was herrscht, ob Franchises oder Vereine mit Betriebsgesellschaften, ob mit Aufstieg oder ohne. Wenn man Football als Top-5-Sport in Deutschland (und drumrum) haben will, dann braucht man eine professionalisierte Liga und darunter ein Ausbildungssystem. Die ELF versucht den ersten Teil, weil es der AFVD nie hinbekommen hat.
Leider versucht die ELF den ersten Teil ohne den zweiten Teil, so dass da nix ganzes draus wird.
Und wenn ich mir die deutschen Franchises dieses Jahr so anschaue, dann sollte die Liga da schnell was ändern, da der AFVD anscheinend nicht schnell genug geeignete Spieler nachproduziert
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2456
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Der AFVD produziert genug, nur nicht mehr für die GFL sondern für die ELF!
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von _pinky »

Der AFVD redet vom ersten und hat den zweiten Teil. Ist das besser?

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 790
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Defensive Back »

Barfly hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 21:28
Grinch1969 hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 08:59 Wir sind ja auch erst in Saison 4.
Grinch in 4 Jahren: "Wir sind ja erst in Saison 8", nachdem der inzwischen 4.Versuch, ein ELF-Team ausserhalb D/Ö dauerhaft zu etablieren, schiefgegangen ist. Die Bukarest Bucaneers, Trondheim Titans, Sarajevo Stars und Luxemburg Lumberjacks mussten nach jeweils einer Saison mangels Interesse der Zuschauer und miesen TV-Quoten wieder die Segel streichen. Derweil feiern die Rhein Fire ihren 6. Bowl in Folge.
Wie viele Jahre sind eigentlich vergangen, bis zur Pflicht für eine Verein/GFL Jugendabteilung?
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2456
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Barfly hat geschrieben: Sa Jul 20, 2024 21:28 Grinch in 4 Jahren: "Wir sind ja erst in Saison 8", nachdem der inzwischen 4.Versuch, ein ELF-Team ausserhalb D/Ö dauerhaft zu etablieren, schiefgegangen ist. Die Bukarest Bucaneers, Trondheim Titans, Sarajevo Stars und Luxemburg Lumberjacks mussten nach jeweils einer Saison mangels Interesse der Zuschauer und miesen TV-Quoten wieder die Segel streichen. Derweil feiern die Rhein Fire ihren 6. Bowl in Folge.
Hat enorm viel mit Realismus zu tun deine Wunschträume.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Wisenheimer »

206 hat geschrieben: Fr Jul 19, 2024 13:46 Die ELF ist mehr als wackelig unterwegs und andererseits bei vielem um einiges weiter, als noch - zumindest für mich - vor 4 Jahren überhaupt denkmöglich gewesen ist.
Ich will niemands Bubble zerstören, aber wie schlecht hast du sie dir vor 4 Jahren vorgestellt, dass du jetzt überrascht bist?
Ich kann mich an mehr nicht eingehaltene Versprechen erinnern als, dass ich wirkliche Erfolge aufzählen kann. Schließlich kann ich da nach wie vor nichts Nachhaltiges erkennen.

@Karlchen, dir fällt kein Team ein, dass durch die ELF in Mitleidenschaft gezogen wurde?! Gar keins? :irre:

Ich dachte immer Scheuklappen benutzt man nur bei Pferden. Aber das erklärt vielleicht auch Grinch's Realismus.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

Wisenheimer hat geschrieben: So Jul 21, 2024 10:51 @Karlchen, dir fällt kein Team ein, dass durch die ELF in Mitleidenschaft gezogen wurde?! Gar keins? :irre:
@eselchen: mir fallen zu "mitleidenschaft" schon teams ein, aber ich hätte gern von dem trump-imitator die antwort, welche organisationen die elf in den ruin getrieben hat...
Antworten