Bezirksliga BaWü 2024

Alle anderen Teams mit Tackle Football
OL-Opi
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 17, 2024 17:00

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von OL-Opi »

Oliver hat geschrieben: Mo Jul 22, 2024 21:36
MIB #65 hat geschrieben: Mo Jul 22, 2024 12:08 Nur Kadetten dürfen beliebig hin und her wechseln, alle anderen sind nach 3 Spielen in der ersten nur noch für diese spielberechtigt.
Gilt das eigentlich auch umgekehrt? Also dass Spieler nach 3 Spielen in der 2. auch nur noch in der 2. spielen dürfen? Diese Saison hat ja die Bezirksliga deutlich vor den Ligen ganz oben begonnen ...
Erklerbär on....

Von unten nach oben darf man immer wechseln.
Man könnte nun meinen, ok im März bis Ende Mai spielen alle Spieler von oben. Dem ist aber nicht so, es kommt nur ganz ganz selten vor das ein Veteran Spieler unten aushilft, da sich die Mannschaftsteile in dieser Zeit sich in der Pre-Session befinden und es hier wichtig ist in der oberen Mannschaft ein homogenes gebilde zu schaffen im Training, zudem qualifizieren sich hier die Veteranen auf ihren Plätzen da neue sie verdrängen können und einfach so kann man auch nicht ohne Training in der zweiten spielen Zeit ist kostbar.

Wenn man Kadett ist kann man wechseln wie man lustig ist. Diese Regel ist für junge Spieler, das sie sich besser entwickeln können. Denn oft ist es so, dass sie in der zweiten Mannschaft gut sind und Starter spielen, aber in der oberen Mannschaft fehlt ihnen die Erfahrung und der Blick fürs Detail und sie sind dann nur 2te oder gar 3te Reihe. In der dritten Reihe bekommst halt so gut wie nie Spielzeit.

Ein Senior Spieler kann in der höheren Liga zwei Mal auf dem Roster(Spielberichtsbogen) stehen, er muss nicht Mal spielen. Dann kann er noch wechseln, steht er ein drittes Mal auf dem Roster ist er anschließend gesperrt für unten.

Erklarbär off

Wie ein gutes Programm aussehen kann, kann man auch gerne dem Zeitungsartikel entnehmen....

https://www.schwaebische.de/sport/regio ... ag-2725668

Und hört jetzt entgultig auf zu meckern über die Helme.
sofa69
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: Sa Apr 10, 2010 08:20

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von sofa69 »

Die Regeln geben es her, und wenn ein Verein diese Möglichkeiten hat sein Devo. Team in höhere Ligen zu bringen und somit für Spieler aus der Region interessanter zu werden, wer würde diese Optionen nicht ziehen. Klar ist das ein verzerren der Liga und trifft die "kleinen" Vereine die eben nur mit einer Mannschaft (oft in Iron Man Art in der Liga bestehen müssen (hier mein Respekt an die Spieler von Villingen)) antreten.
Spätestens ab der Oberliga hat sich das Thema erledigt und die dort spielenden Team sind nahe zu gleich stark.
RBHM1
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jul 22, 2024 06:50

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von RBHM1 »

Die Bundesspielordnung ist zum Thema "GFL Team in der Bezirksliga" ja recht eindeutig...
Also um hier mal ein bisschen Klarheit zu schaffen was:
BSO 2024 - §33 zu 7 hat geschrieben:Jede Mannschaft muss eine festgesetzte Mindestanzahl von Spielerpässen vorlegen
und über die gesamte Saison aufrechterhalten. Dabei muss die jeweilige Mindestanzahl
einer Mannschaft klar zugeordnet sein. [...] Vereine der Bundesligen (Herren), die eine erste und zweite Mannschaft melden,
können in Ersatz zur vorstehenden Regelung zum Stichtag für die erste Mannschaft
35 und für die zweite Mannschaft 45 Spielerpässe melden.
BSO 2024 - §55 hat geschrieben:Die Spielteilnahme von Spielern einer höheren Mannschaft bei Spielen einer niederen
Mannschaft desselben Vereins ist untersagt.
Das heißt, jeder GFL Verein mit einer zweiten Mannschaft muss vor Saisonbeginn schonmal 35 Pässe für das GFL Team ausstellen. Das sind dann die GFL Stammspieler. Ob diese in der zweiten Mannschaft aushelfen dürfen, dazu ist die BSO in §55 sehr eindeutig: nein! Hiervon gibt es auch keine Ausnahme wie die Kadettenregel oder ähnliches.

BSO 2024 - §55 hat geschrieben:Spieler einer unteren Mannschaft, die in einer aufstiegsberechtigten Liga spielt, können
grundsätzlich in jeder höheren Mannschaft mitspielen, solange beide Mannschaften
in derselben Altersklasse spielen.
Theoretisch können dann alle weiteren Spieler nach den 35 GFL Stammspielern einen Pass für die zweite Mannschaft ausgestellt bekommen, denn auch mit einem Pass der zweiten Mannschaft können sie jederzeit im GFL Team spielen.
BSO 2024 - §55 hat geschrieben:Nimmt ein Spieler dreimal an Pflichtspielen – auch Pokalspielen – einer höheren
Mannschaft teil, so ist er für die untere Mannschaft nicht mehr spielberechtigt.
Allerdings sind die Spieler der zweiten Mannschaft nach drei Spieltagen des GFL Teams, bei dem sie auf dem Roster stehen (egal ob sie gespielt haben oder nicht) für den Rest der Saison für die zweite Mannschaft gesperrt. Das klassische "festgespielt".
Wohlgemerkt - der dritte GFL Spieltag war bei Ravensburg am 01.06.2024. Alle Spieler die zwar einen Pass für die zweite Mannschaft haben, aber fest für das GFL Team eingeplant sind, waren also spätestens seit Anfang Juni nicht mehr in der zweiten Mannschaft spielberechtigt.

Einzige Ausnahme hiervon ist die Kadettenregel:
Bis zum Jahr der Vollendung des 23. Lebensjahrs können Spieler einer Herrenmannschaft
unbegrenzt in der höheren Mannschaft eingesetzt werden. Dies gilt nicht für
Spieler mit „A“-Kennzeichnung.

Es ist also schon von der BSO her überhaupt nicht möglich, dass zum Abschluss der Bezirksliga Saison plötzlich das halbe GFL Team "aushilft" um die Meisterschaft zu sichern.

Die Greifs haben in Ravensburg ausschließlich auf heavy Inside Runs gesetzt. Ein Passinggame oder wenigstens ein paar Outside Runs waren in der Offense faktisch nicht existent. Und genau diese Insideruns hatte Ravensburg sehr gut im Griff. Wenn die Offense so eintönig spielt, ist doch klar dass die Greifs so aufs Maul bekommen haben...
InsideZone
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 21, 2024 20:34

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von InsideZone »

mehrere newbie mit 1,2 beiträge die hier RRB verteidigen...

14.04.2024 Badener Greifs - Ravensburg Razorbacks 2 - 28:3 (auswerts)
04.05.2024 Ravensburg Razorbacks 2 - Bretten Black Panthers - 56:3 (heimspiel)
19.05.2024 Bretten Black Panthers - Ravensburg Razorbacks 2 - 30:33 (auswerts, spiel GFL)
21.07.2024 Ravensburg Razorbacks 2 - Badener Greifs - 41:0 (heimspiel)

news zu spieler im GFL team die "gar nicht bezierksliga spielen dürfen wegen BSO!!!!" auf der seite von RRB
der ein oder andere erkennt sie vielleicht wieder

https://ifm-razorbacks.de/2024/05/16/mi ... ten-spiel/
https://ifm-razorbacks.de/2024/04/25/ab ... louisiana/

dann bildet sich jetzt jeder seine eigene meinung und thema ende :trink:
Oliver
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jun 11, 2022 11:11

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von Oliver »

Also von mir auf jeden Fall mal ein großes "Danke" an alle, die sich die Mühe gemacht haben das hier mal ausführlich und verständlich zu erklären :trink:
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2830
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von MIB #65 »

Ich bin kein Newbie und hab auch schon auf die Nicht Möglichkeit des GFL-Spieler einsetzens verwiesen.


Macht euch das Leben leicht.
Gründet einfach auch eine zweite Mannschaft.
No pain, no gain!
Coach_K
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 06, 2022 00:43

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von Coach_K »

Gut da wir das jetzt geklärt haben, schauen wir mal nach vorne auf das kommende Wochenende :D

Angesetzt sind:
Neckar Hammers - Filderstadt Mustangs
Bretten Black Panthers - Badener Greifs

Die Hammers müssen gewinnen, um den Relegationsplatz zu verlassen. Ich denke da wird die Mannschaft voll motiviert das Feld betreten
Mein Tipp: NH+14

Bretten leider mir einer unterdurchschnittlichen Season. Die Greifs werden die doch schon herbe klatsche von letzter Woche wiedergutmachen wollen.
Mein Tipp: BG +21
odb_2023
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 04, 2023 19:38

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von odb_2023 »

Coach_K hat geschrieben: Fr Jul 26, 2024 13:16 Gut da wir das jetzt geklärt haben, schauen wir mal nach vorne auf das kommende Wochenende :D

Angesetzt sind:
Neckar Hammers - Filderstadt Mustangs
Bretten Black Panthers - Badener Greifs

Die Hammers müssen gewinnen, um den Relegationsplatz zu verlassen. Ich denke da wird die Mannschaft voll motiviert das Feld betreten
Mein Tipp: NH+14

Bretten leider mir einer unterdurchschnittlichen Season. Die Greifs werden die doch schon herbe klatsche von letzter Woche wiedergutmachen wollen.
Mein Tipp: BG +21

Mustangs drehen die Partie im letzten Viertel und gewinnen 27-21. die Hammers bleiben also erstmal „im Sumpf“

Morgen dann ein mini Derby - zumindest was die räumliche Nähe angeht. BG+20
Oliver
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jun 11, 2022 11:11

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von Oliver »

Wenn ich es richtig überblicke, wäre damit klar, dass die Hammers nur noch mit einem Sieg gegen die Greifs die Relegation verhindern können. Gewinnen die Hammers gegen die Greifs, wären 3 Mannschaften (Hammers, Rebels, Wilddogs) punktgleich. Und in dem Fall sollten nur die Ergebnisse dieser 3 untereinander zählen:

Rebels Hammers 21 14
Hammers Rebels 0 6

Hammers Pforzheim 30 7
Pforzheim Hammers 7 24

Pforzheim Rebels 13 8
Rebels Pforzheim 0 13

Da auch alle im direkten Vergleich 2 Siege haben, müssten die erzielten Spielpunkte untereinander zählen:

Hammers 68:41 = 1,659
Rebels 35:40 = 0,875
Pforzheim 40:62 = 0,645

Theoretisch könnte aus der 3er auch eine 4er Gruppe werden (mit Filderstadt, wenn sie 2x gegen Bretten verlieren). Dann müsste man nochmal rechnen ...
odb_2023
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 04, 2023 19:38

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von odb_2023 »

Greifs gewinnen mit knapp 20 Mann mehr gegen Bretten mit 56:19

Halbzeit war 13:0, da ging noch einiges in der zweiten Halbzeit
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von 794tac »

Ich muss da mal ein wenig meine Gedanken rauslassen, und ich weiß ganz genau, dass es einige auch so sehen. Das war am Wochenende mein viertes Spiel, das ich von den Greifs gesehen habe, und ich muss einfach mal loswerden, dass dieses Team mit Abstand das asozialste und respektloseste Team ist, das ich seit Jahren im Baden-Württembergischen Football gesehen habe. Da werden Spieler dermaßen beleidigt, sogar rassistisch, aufs Übelste provoziert und absolut unfair gespielt – das ist unglaublich.

Da kommen Schläge während des Tackelns unterhalb der Rippen, da wird nachgetreten, wenn man zu Boden gebracht wurde, Helmet-to-Helmet-Kontakte, und unterhalb der Knie wird versucht, Spieler abzuschießen. Im Rückspiel gegen die Mustangs in Karlsruhe hatte man das Gefühl, dass die Greifs nicht den Sieg im Vordergrund hatten, sondern nur Spieler verletzen wollten. Und was das Allerschlimmste ist: Die Refs, die dieses Jahr die Spiele der Greifs gepfiffen haben, waren alle unterste Schublade. Da gibt es Schläge auf den Kopf bzw. ins Unterleib – ein Ref gibt sogar zu, es gesehen zu haben, aber für ihn sei es zu wenig? Der Gegner selbst macht einen legalen Hit, und es ist unnötige Härte? Da werden vor den Augen der Refs nach einem Touchdown Spieler des anderen Teams verhöhnt, und es juckt niemanden. Man hatte teilweise das Gefühl, dass manche Spiele teils nur für die Greifs gepfiffen worden sind.

Die Mustangs hatten die Greifs zwei Mal am Rande der Niederlage: eine 12:0 Führung, und man verliert wegen teils Fehlentscheidungen der Refs noch 14:12. Ja, man hat das Field Goal zum Schluss selbst verschossen. Im Rückspiel führen die Mustangs diesmal 21:7 zur Halbzeit, die zweite Halbzeit wurde dann so katastrophal gepfiffen, dass man 21:24 verliert. Natürlich waren die Spieler dann aufgebracht und emotional an der Sideline; es wurde sich auch von den Coaches her angeschrien, aber bei solchen Entscheidungen kein Wunder.

Gestern in Bretten, beim Warm-Up, schmeißen und schießen Greifs-Spieler ihre Bälle aufs Feld und in die Teamzone der Panthers, rennen dann rein, um sie zu holen, und drücken Sprüche als Provokation. Die Niederlage, die sie gegen Bruchsal bekommen haben – da ging es im letzten Viertel mit so unfairen Mitteln ab, das ist unglaublich. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, weil ich denke, es gibt auch gute und faire Spieler bei den Greifs, aber dem Großteil wünsche ich einfach nur Karma, dass es dieses Jahr wieder auf sie zurückkommt.

Und da muss mir keiner jetzt was erzählen, dass andere Teams sich auch nicht gerade vorbildlich verhalten haben dieses Jahr. Von einigen Leuten, auch oberhalb in der Landesliga oder Oberliga, ist man froh, seit Jahren nicht mehr gegen die Greifs spielen zu müssen bzw. dass sie abgestiegen sind, da dieses Team einfach nur unfair von vorn bis hinten ist.
Die Wahrheit!
altermann
Defensive Back
Beiträge: 540
Registriert: Mo Jun 22, 2009 12:31

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von altermann »

Einfach nur als Info für mich um die Gedanken hier besser zuordnen zu können; bei welchem Verein spielst du und welche "anderen Teams" haben sich dermaßen darüber ausgelassen und sind froh nicht mehr gegen die Greifs spielen zu müssen, ich selbst hab mir ein paar Spiele angeschaut und von dem was hier steht nichts sehen können bzw. auch keine übertrieben aggressive Stimmung oder Spielweise wahrgenommen.
odb_2023
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: Di Apr 04, 2023 19:38

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von odb_2023 »

794tac hat geschrieben: Mo Jul 29, 2024 10:58 Ich muss da mal ein wenig meine Gedanken rauslassen, und ich weiß ganz genau, dass es einige auch so sehen. Das war am Wochenende mein viertes Spiel, das ich von den Greifs gesehen habe, und ich muss einfach mal loswerden, dass dieses Team mit Abstand das asozialste und respektloseste Team ist, das ich seit Jahren im Baden-Württembergischen Football gesehen habe. Da werden Spieler dermaßen beleidigt, sogar rassistisch, aufs Übelste provoziert und absolut unfair gespielt – das ist unglaublich.

Da kommen Schläge während des Tackelns unterhalb der Rippen, da wird nachgetreten, wenn man zu Boden gebracht wurde, Helmet-to-Helmet-Kontakte, und unterhalb der Knie wird versucht, Spieler abzuschießen. Im Rückspiel gegen die Mustangs in Karlsruhe hatte man das Gefühl, dass die Greifs nicht den Sieg im Vordergrund hatten, sondern nur Spieler verletzen wollten. Und was das Allerschlimmste ist: Die Refs, die dieses Jahr die Spiele der Greifs gepfiffen haben, waren alle unterste Schublade. Da gibt es Schläge auf den Kopf bzw. ins Unterleib – ein Ref gibt sogar zu, es gesehen zu haben, aber für ihn sei es zu wenig? Der Gegner selbst macht einen legalen Hit, und es ist unnötige Härte? Da werden vor den Augen der Refs nach einem Touchdown Spieler des anderen Teams verhöhnt, und es juckt niemanden. Man hatte teilweise das Gefühl, dass manche Spiele teils nur für die Greifs gepfiffen worden sind.

Die Mustangs hatten die Greifs zwei Mal am Rande der Niederlage: eine 12:0 Führung, und man verliert wegen teils Fehlentscheidungen der Refs noch 14:12. Ja, man hat das Field Goal zum Schluss selbst verschossen. Im Rückspiel führen die Mustangs diesmal 21:7 zur Halbzeit, die zweite Halbzeit wurde dann so katastrophal gepfiffen, dass man 21:24 verliert. Natürlich waren die Spieler dann aufgebracht und emotional an der Sideline; es wurde sich auch von den Coaches her angeschrien, aber bei solchen Entscheidungen kein Wunder.

Gestern in Bretten, beim Warm-Up, schmeißen und schießen Greifs-Spieler ihre Bälle aufs Feld und in die Teamzone der Panthers, rennen dann rein, um sie zu holen, und drücken Sprüche als Provokation. Die Niederlage, die sie gegen Bruchsal bekommen haben – da ging es im letzten Viertel mit so unfairen Mitteln ab, das ist unglaublich. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, weil ich denke, es gibt auch gute und faire Spieler bei den Greifs, aber dem Großteil wünsche ich einfach nur Karma, dass es dieses Jahr wieder auf sie zurückkommt.

Und da muss mir keiner jetzt was erzählen, dass andere Teams sich auch nicht gerade vorbildlich verhalten haben dieses Jahr. Von einigen Leuten, auch oberhalb in der Landesliga oder Oberliga, ist man froh, seit Jahren nicht mehr gegen die Greifs spielen zu müssen bzw. dass sie abgestiegen sind, da dieses Team einfach nur unfair von vorn bis hinten ist.
Wow, das sind mal ganz harte Töne. Dass die Cancel-Culture mittlweile auch ins Footballforum gezogen ist, war mir neu - wobei das eher schon Richtung Rufmord geht. Rassismus einem Team zu unterstellen, das selbst Spieler aller Couleur hat ist schon krass. Daher denke ich, dass dies eine absolut verzerrte Wahrnehmung ist.

Spielen die Greifs einen physischen Football? Absolut. Aber harte Tacklings und Rungame gehört zu diesem Sport ebenso dazu, wie auch tiefe Pässe mit flinken Receivern. Ist es vielleicht unattraktiv Run-lastig zu spielen? Als Zuschauer möchte man natürlich Big Plays sehen. Aber auch Offenburg ist mit überwiegend Boxplays letztes Jahr Meister geworden. Ist man deswegen darauf aus, den Gegner zu verletzen? Verdammt nein. Denn die Gefahr eigene Spieler zu "verheizen" ist da weitaus größer...

Nimmt man die Spiele in Betracht, die du erwähnst, so gab es Persönliche Fouls auf beiden Seiten, und jetzt nicht auffällig mehr bei dem ein oder anderen Team. Gerade beim Spiel der Mustangs in Karlsruhe gab es ebenso viele fragwürdige Entscheidungen gegen die Greifs (Catch out of Bounds der zählte, etc). Daher bitte einfach mal die Anti-Greifs Brille absetzen, dann sind subjektive Einschätzungen halt einfach subjektiv. Am Ende waren es spannende Spiele.

Schlussendlich kann man fast froh sein, dass Du hier anonym ist. Denn sonst könnte ich mir vorstellen, dass hier dieser Rufmord-Kampagne Folgen drohen würden. Allerdings verlockt gerade diese Anonymität solche Anschuldigungen zu veröffentlichen...
Benutzeravatar
794tac
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 27, 2023 09:42

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von 794tac »

Also, um die Frage vorher zu beantworten und um es besser einzuordnen :lol: Ich spiele in keinem Verein mehr, da ich leider zu alt bin. Ich komme von der Schwäbischen Alb, falls dir das noch mehr helfen würde. 1992 habe ich für die Sindelfingen Saints gespielt, 2002 dann bei der Stuttgart Scorpions meine Karriere durch Zuviel verletztungen Beendet.Habe also genug Erfahrung sammeln können mit Gegnern, die auch provoziert haben, und Trash Talk war selbstverständlich auch damals schon an der Tagesordnung. Aber das Verhalten mancher Greifs-Spieler, finde ich, hat ein neues Level erreicht.

Das hat weder etwas mit Rufmord noch mit Anschuldigungen zu tun. Haben die Greifs gute Spieler in ihren Reihen? Definitiv! Spielen sie einen harten Football? Definitiv! Die Mannschaft hat schon einiges an Erfahrung zu bieten, auch mit ihrem Coach. Spielen einige Spieler unfair und beleidigen unter der Gürtellinie? Definitiv! Und tatsächlich habe ich mit eigenen Ohren den Rassismus gehört. Zufälligerweise stand ich beim Spiel in Filderstadt hinter der Teamzone der Greifs, links von ihrer Sprecherkabine.

Ein Spieler der Greifs hat im Special Team einen Spieler der Mustangs in Richtung ihrer Teamzone illegal unterhalb der Knie weggeschossen. Daraufhin kam ein Brüller von dem O-Line-Coach der Mustangs, was das solle und warum die Schiedsrichterin das nicht gepfiffen habe. Daraufhin kam vom Greifs-Spieler: “Wow, ihr habt ja auch einen weißen Coach und nicht nur Schwarze an der Sideline.” :irre: Was ich gut fand und weshalb ich auch im Beitrag vorher geschrieben habe, dass es auch faire Spieler gibt: Ein anderer Greifs-Spieler, der dazu kam und den Tackle mit seinem Kollegen gefeiert hat, hat sofort nach dem Spruch ihn angetippt und leise gesagt, er solle sein Maul halten, er könne doch so eine Scheiße hier nicht sagen. Ich finde es gut, dass eigene Mitspieler die Situation als absolut daneben fanden.

Ich will auch nicht nur gegen die Greifs maulen. Es gibt in jedem Team schwarze Schafe, aber wie gesagt, das ist meine Einschätzung, die ich selber als Zuschauer gesehen und auch mitgehört habe. Schade, dass ich es nicht aufgenommen habe.

Aber wenn mir hier die Hassbrille vorgeworfen wird, dann würde ich sehr gerne wissen, wo denn die zwei Herren mit der Greifsbrille denn so herkommen und wo sie spielen. Nur um es besser einordnen zu können. :wink:
Die Wahrheit!
Runningback
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 15, 2012 08:34

Re: Bezirksliga BaWü 2024

Beitrag von Runningback »

:keule:
794tac hat geschrieben: Mo Jul 29, 2024 10:58 Ich muss da mal ein wenig meine Gedanken rauslassen, und ich weiß ganz genau, dass es einige auch so sehen. Das war am Wochenende mein viertes Spiel, das ich von den Greifs gesehen habe, und ich muss einfach mal loswerden, dass dieses Team mit Abstand das asozialste und respektloseste Team ist, das ich seit Jahren im Baden-Württembergischen Football gesehen habe. Da werden Spieler dermaßen beleidigt, sogar rassistisch, aufs Übelste provoziert und absolut unfair gespielt – das ist unglaublich.

Da kommen Schläge während des Tackelns unterhalb der Rippen, da wird nachgetreten, wenn man zu Boden gebracht wurde, Helmet-to-Helmet-Kontakte, und unterhalb der Knie wird versucht, Spieler abzuschießen. Im Rückspiel gegen die Mustangs in Karlsruhe hatte man das Gefühl, dass die Greifs nicht den Sieg im Vordergrund hatten, sondern nur Spieler verletzen wollten. Und was das Allerschlimmste ist: Die Refs, die dieses Jahr die Spiele der Greifs gepfiffen haben, waren alle unterste Schublade. Da gibt es Schläge auf den Kopf bzw. ins Unterleib – ein Ref gibt sogar zu, es gesehen zu haben, aber für ihn sei es zu wenig? Der Gegner selbst macht einen legalen Hit, und es ist unnötige Härte? Da werden vor den Augen der Refs nach einem Touchdown Spieler des anderen Teams verhöhnt, und es juckt niemanden. Man hatte teilweise das Gefühl, dass manche Spiele teils nur für die Greifs gepfiffen worden sind.

Die Mustangs hatten die Greifs zwei Mal am Rande der Niederlage: eine 12:0 Führung, und man verliert wegen teils Fehlentscheidungen der Refs noch 14:12. Ja, man hat das Field Goal zum Schluss selbst verschossen. Im Rückspiel führen die Mustangs diesmal 21:7 zur Halbzeit, die zweite Halbzeit wurde dann so katastrophal gepfiffen, dass man 21:24 verliert. Natürlich waren die Spieler dann aufgebracht und emotional an der Sideline; es wurde sich auch von den Coaches her angeschrien, aber bei solchen Entscheidungen kein Wunder.

Gestern in Bretten, beim Warm-Up, schmeißen und schießen Greifs-Spieler ihre Bälle aufs Feld und in die Teamzone der Panthers, rennen dann rein, um sie zu holen, und drücken Sprüche als Provokation. Die Niederlage, die sie gegen Bruchsal bekommen haben – da ging es im letzten Viertel mit so unfairen Mitteln ab, das ist unglaublich. Ich wünsche niemandem etwas Schlechtes, weil ich denke, es gibt auch gute und faire Spieler bei den Greifs, aber dem Großteil wünsche ich einfach nur Karma, dass es dieses Jahr wieder auf sie zurückkommt.

Und da muss mir keiner jetzt was erzählen, dass andere Teams sich auch nicht gerade vorbildlich verhalten haben dieses Jahr. Von einigen Leuten, auch oberhalb in der Landesliga oder Oberliga, ist man froh, seit Jahren nicht mehr gegen die Greifs spielen zu müssen bzw. dass sie abgestiegen sind, da dieses Team einfach nur unfair von vorn bis hinten ist.
Hi,

mit Erstaunen habe ich Ihre Aussagen gelesen und möchte darauf reagieren.

Es ist schwer nachvollziehbar, wie Sie behaupten können, auf der Tribüne gehört zu haben, was ein Spieler dem anderen geflüstert hat. Diese Behauptung erscheint mir sehr fragwürdig. Genauso wie viele weiter Aussagen.

Ebenso ist es nicht korrekt, dass wir in die Teamzone der Brettener gerannt sind. Wir haben lediglich die Spielfeldhälfte betreten. Dies mag nicht in Ordnung gewesen sein, jedoch haben wir dabei niemanden gestört, da die Spieler aus Bretten gerade mit ihrer ersten Runde begonnen hatten. Möglicherweise ist dies ein Anlass zur Aufregung, mehr aber auch nicht. Trashtalk ist in vielen Teams üblich, auch wenn ich persönlich kein Befürworter davon bin.

Aus Ihren Ausführungen schließe ich, dass Sie ein Sympathisant von Filderstadt sind. Langsam entsteht bei mir der Eindruck, dass Sie versuchen, durch Verleumdung oder falsche Aussagen den zweiten Platz zu erreichen, eventuell im vorfeld nicht so große Sprche klopfen. Eine andere Erklärung sehe ich dafür nicht.

Ich rufe hiermit jedes Team dazu auf, diese oben genannte Aussagen zu bestätigen, sofern sie der Wahrheit entsprechen.

Gerne lade ich Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um Ihren Frust zu äußern. Es wäre sinnvoller, dies direkt zu tun, anstatt anonym und mit großen Worten im Forum zu posten.

Falls Sie sich fragen, wer ich bin: Ich bin Daniel Steffen, ein langjähriges Mitglied der Greifs, und spiele seit 20 Jahren in diesem Team. Solche Vorwürfe sind mir bisher nie zu Ohren gekommen.

PS. Ich finde es immer wieder stark wie sich Personen hier drinnen zu Wort melden, die selbst weder Trainer noch Spieler sind aber sich das Recht rausnehmen hier so einen Bullshit zu schreiben. Es waren immer zwei verdammt harte Spiele gegen die Mustangs und ich habe nach jedem Spiel mit den Jungs ein Bier getrunken. So ein Hass der hier verbreitet wird. Ist definitiv nicht auf dem Feld zu spüren .
Antworten