GFL-Bowl 2024
-
- Defensive Back
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: GFL-Bowl 2024
Der einzig freie Standort im Moment in der Gegend ist ja nur Leipzig.
Und wenn eine Organisation im Osten Sinn macht für die Ecke dann ja eher Dresden.
Und wenn eine Organisation im Osten Sinn macht für die Ecke dann ja eher Dresden.
Re: GFL-Bowl 2024
aha…aktuell ist offenbar genug Geld da, ja. Aber weißt Du genaueres, woher es kommt? Wie lange es in dem Maße da ist/da sein wird?
Ansonsten würde ich mit solchen Aussagen eher bedeckt halten - oder es wäre halt die nächste ELF-Franchise, die nach zwei-drei Jahren wieder beerdigt wird, weil niemand ewig nur Geld reinschiessen will in etwas, wo es keine Rendite gibt
Re: GFL-Bowl 2024
Was hat das alles bitte mit der ElF zu tun ? ob sie sich in die Elf trauen … ja es gibt nichts erstrebenswerteres … da sind ja auch nur highclass teamsRobbi84 hat geschrieben: ↑Mo Jul 29, 2024 22:04 Ich finde die Royals nicht unspannend. Die Frage ist: reicht es Ihnen die nächsten Jahre die GFL nach Strich und Faden zu dominieren oder trauen sie sich in die ELF. Dann hätten sie Eier. Die Stadionthematik lass ich insofern nicht gelten, da das Beispiel Prag zeigt, dass man auch auf einem Sportplatz in der ELF spielen darf, wenn man die Franchisegebühren zahlt. Ich bin gespannt was die Royals machen. Geld genug für die ELF ist da, das ist Fakt.

Mal sehen ob sich die sea devils dann nächstes jahr trauen in der gfl zu spielen


Junge schaumal ins thema bevor so ein brain… abgelassen wird
Re: GFL-Bowl 2024
...nein, dann hätten sie probleme. zum beispiel, je 11 mann in hinreichender qualität auf den platz zu kriegen. weil sie den größten teil der leistungsträger aufgrund der anderslautenden a/e-limitierungen gar nicht haben dürften. wird aber nicht nur aus diesem grund nicht passieren.
aber warum hältst du den leuten hier das stöckchen "elf" hin? die halbe fraktion ist schon mit anlauf drüber...
Re: GFL-Bowl 2024
Es reden viele davon, ob sich Potsdam in die ELF trauen würde. Hat sich denn jemand die Frage gestellt, ob die Macher der ELF Potsdam überhaupt in der ELF haben wollen würden ? Gibt es doch schon die Berlin Thunder in unmittelbarer Nähe. Ich denke, dass bei der Auswahl der Standorte auch auf eine gute räumliche Verteilung geachtet wird.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: GFL-Bowl 2024
Als ob Herr Werner sich einen Mitanbieter vor die eigene Haustür holen würde.
Aber es lohnt sich nicht, sich über das Problem Potsdam aufzuregen. Potsdam wird auf dem Müllhaufen der deutschen Football-Geschichte landen, wie so viele Strohfeuer GFL Teams vorher.
Es gibt tatsächlich deutlich mehr Broken GFL-Teams als Deutsche Meister Teams in der deutschen Football Historie.
Und der German Bowl 2024 wird in Sachen Zuschauer einen historischen Tiefpunkt darstellen.
Aber es lohnt sich nicht, sich über das Problem Potsdam aufzuregen. Potsdam wird auf dem Müllhaufen der deutschen Football-Geschichte landen, wie so viele Strohfeuer GFL Teams vorher.
Es gibt tatsächlich deutlich mehr Broken GFL-Teams als Deutsche Meister Teams in der deutschen Football Historie.
Und der German Bowl 2024 wird in Sachen Zuschauer einen historischen Tiefpunkt darstellen.
Re: GFL-Bowl 2024
Der Etat des Gesamtvereins (1.100 Mitglieder) ist siebenstellig. In Bezug auf Spielergehälter bei Imports ist man nach Zitat Jörg Dressler „eher der Discounter unter den deutschen Football-Vereinen“, siehe Tommy Wilson, der dann doch für mehr Asche zu Potsdam ging, nachdem er in der ELF released wurde.Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jul 29, 2024 11:03 Dresden hat zum Teil mit vielen Spielern aus dem Ausland seinen Kader verstärkt, da hat höchstens gestört, dass die Monarchs-Fans getan haben als würden die alle wegen der guten Luft in Dresden spielen. Inzwischen geht man ja aber in Dresden offen damit um, dass der Etat nun siebenstellig ist.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: GFL-Bowl 2024
Interessante Theorie, Dresden tritt jedoch den Gegenbeweis an. Es ist nicht nur das Geld alleine.KarlH hat geschrieben: ↑Mo Jul 29, 2024 21:21 ...ja, das ist dort in potsdam schon ein besonderer mix, wie es scheint. sympathie geht ehrlich gesagt anders.
nichtsdestotrotz ist sowas wie die royals nichts anderes als das zwingende und folgerichtige resultat dessen, was in dieser liga erlaubt ist. gib bei einem fast beliebigen team nur genügend treibstoff (geld) dazu und der motor erreicht dort nach etwas zeit genau diesen roten ethischen bereich. gibt ja laut regeln keinen drehzahlbegrenzer...
Re: GFL-Bowl 2024
...ja, nicht alleine. es gehört wohl auch die entsprechende attitude dazu.
aber ein bestehendes regelwerk wird eigentlich fast in jeder sportart bis zum letzten ausgereizt, um sich vorteile zu verschaffen. wenn ich interpretierbare lücken lasse, wird sie einer finden und nutzen. und potsdam tut das einfach nur konsequent. einfach, weil man es kann, womit wir wieder beim geld sind.
es ist allerdings der widerspruch in sich, einerseits möglichst viel leistung auf dem platz haben zu wollen und dem ansinnen, jungen eigengewächsen tatsächlich die chance zu geben, mehr als nur schon gewonnene spiele noch abknien zu dürfen. die gfl schwankt zwischen leistungsdruck, denn nur mit reichlich "a"s und "e"s hat man die chance, vorne mitzuspielen, und dem verbandsziel der förderung heimischer spieler. und da trennen sich dann auch die wege von potsdam und dresden. man wird sich seitens der liga irgendwann entscheiden müssen, welchen weg man gehen will...
aber ein bestehendes regelwerk wird eigentlich fast in jeder sportart bis zum letzten ausgereizt, um sich vorteile zu verschaffen. wenn ich interpretierbare lücken lasse, wird sie einer finden und nutzen. und potsdam tut das einfach nur konsequent. einfach, weil man es kann, womit wir wieder beim geld sind.
es ist allerdings der widerspruch in sich, einerseits möglichst viel leistung auf dem platz haben zu wollen und dem ansinnen, jungen eigengewächsen tatsächlich die chance zu geben, mehr als nur schon gewonnene spiele noch abknien zu dürfen. die gfl schwankt zwischen leistungsdruck, denn nur mit reichlich "a"s und "e"s hat man die chance, vorne mitzuspielen, und dem verbandsziel der förderung heimischer spieler. und da trennen sich dann auch die wege von potsdam und dresden. man wird sich seitens der liga irgendwann entscheiden müssen, welchen weg man gehen will...
Re: GFL-Bowl 2024
So nervig das auch ist, wie hier bereits erwähnt wurde, erledigt sich das Problem irgendwann von selbst.
Als Braunschweiger rede ich aus Erfahrung.
Als Braunschweiger rede ich aus Erfahrung.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Re: GFL-Bowl 2024
Und wie lange wird es dauern, bis sich das Problem erledigt?
Wenn wir Pech haben, dann sehen wir in den nächsten 5 und mehr Jahren keinen spannenden GFL Bowl mehr.
Mann kann das auch nicht mit den Lions in ihren besten Zeiten vergleichen, denn selbst in den besten Lions-Zeiten gab es in der GFL Teams, die den Lions einen spannenden Titelkampf geliefert haben ... bis auf ganz wenige Ausnahmen in einzelnen Jahren.
Hier eine Übersicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/German_BowlXIX 4. Okt. 1997 Braunschweig Lions Cologne Crocodiles 26:23
XX 3. Okt. 1998 Braunschweig Lions Hamburg Blue Devils 20:14
XXI 9. Okt. 1999 Braunschweig Lions Hamburg Blue Devils 25:24
XXII 7. Okt. 2000 Cologne Crocodiles Braunschweig Lions 31:29
XXIII 6. Okt. 2001 Hamburg Blue Devils Braunschweig Lions 31:13
XXIV 12. Okt. 2002 Hamburg Blue Devils Braunschweig Lions 16:13
XXV 11. Okt. 2003 Hamburg Blue Devils Braunschweig Lions 37:36 n. V.
XXVI 9. Okt. 2004 Berlin Adler Braunschweig Lions 10:7
XXVII 8. Okt. 2005 Braunschweig Lions Hamburg Blue Devils 31:28
XXVIII 7. Okt. 2006 Braunschweig Lions Marburg Mercenaries 31:13
XXIX 6. Okt. 2007 Braunschweig Lions Stuttgart Scorpions 27:6
XXX 27. Sep. 2008 Braunschweig Lions Kiel Baltic Hurricanes 20:14
XXXI 3. Okt. 2009 Berlin Adler Kiel Baltic Hurricanes 28:21
XXXII 9. Okt. 2010 Kiel Baltic Hurricanes Berlin Adler 17:10
XXXIII 8. Okt. 2011 Schwäbisch Hall Unicorns Kiel Baltic Hurricanes 48:44
XXXIV 13. Okt. 2012 Schwäbisch Hall Unicorns Kiel Baltic Hurricanes 56:53
XXXV 12. Okt. 2013 New Yorker Lions1 Dresden Monarchs 35:34
XXXVI 11. Okt. 2014 New Yorker Lions Schwäbisch Hall Unicorns 47:9
XXXVII 10. Okt. 2015 New Yorker Lions Schwäbisch Hall Unicorns 41:31
XXXVIII 8. Okt. 2016 New Yorker Lions Schwäbisch Hall Unicorns 31:20
XXXIX 7. Okt. 2017 Schwäbisch Hall Unicorns New Yorker Lions 14:13
XL 13. Okt. 2018 Schwäbisch Hall Unicorns Frankfurt Universe 21:19
XLI 12. Okt. 2019 New Yorker Lions Schwäbisch Hall Unicorns 10:7
Tatsächlich würde ich nur das Finale 2014 als richtigen Blow Out bezeichnen.
Wenn sich nichts ändert, dann wird es in den nächsten Jahren jede Menge Blow Outs im Finale geben.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL-Bowl 2024
2002 sind die Lions übrigens durch die Saison marschiert wie Potsdam jetzt. Wurden sie am Ende Meister? Nein.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: GFL-Bowl 2024
Werden die Royals diese Saison Meister? ... Auf jeden Fall!
Nur eine Verletzung von Henderson könnte daran etwas ändern ... und ich werde keinem Spieler eine Verletzung wünschen, damit wir ein spannendes Finale bekommen.
Re: GFL-Bowl 2024
Ja, sie werden Meister. Allerdings traue ich den Monarchs, Invaders, Unicorns zu, dass sie einen Blow Out verhindern.
Re: GFL-Bowl 2024
Richtig schlimm wird es in der ersten PO Runde für den Südvierten. Ich hoffe das wird Straubing, die haben eine gute Defense und dann kann es noch zweistellig bleiben. Wenn die Comets Vierter werden, dann wird es dreistellig. Im Finale dann sowas wie 60:20, ich hoffe ja (aber glaube es nicht), dass die Razorbacks es dahin schaffen. Allerdings wird das dann auch heftig.
Die Liga Süd ist ziemlich ausgeglichen diese Saison. Fast immer knappe Spiele und viele Überraschungen und Wendungen in der Saison. Die Unicorns sind zwar klar vorne, haben aber mehr Glück als Qualität dieses Jahr und gewinnen nicht souverän.
Die Liga Süd ist ziemlich ausgeglichen diese Saison. Fast immer knappe Spiele und viele Überraschungen und Wendungen in der Saison. Die Unicorns sind zwar klar vorne, haben aber mehr Glück als Qualität dieses Jahr und gewinnen nicht souverän.