GFL-Bowl 2024

Die höchste deutsche Spielklasse...
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von latimer »

Alle reden nur von der Dominanz von Potsdam.
Wenn ich das richtig sehe wird Hall mit einem Sieg am WE mal wieder die vorzeitige Südmeisterschaft feiern können.

Auch wenn aktuell kaum jemand daran zweifelt könnte das bei Potsdam bis zum letzten Spieltag dauern.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5632
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von Sonny1 »

latimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 11:11 Alle reden nur von der Dominanz von Potsdam.
Wenn ich das richtig sehe wird Hall mit einem Sieg am WE mal wieder die vorzeitige Südmeisterschaft feiern können.

Auch wenn aktuell kaum jemand daran zweifelt könnte das bei Potsdam bis zum letzten Spieltag dauern.
Dass die Einhörner wieder vorzeitig Südmeister werden, liegt nicht daran, dass sie eine Klatsche nach der anderen verteilen, sondern daran, dass sich alle Teams unter ihnen in der Tabelle ständig gegenseitig die Punkte wegnehmen.

Im Norden ist das nicht so.
Da stehen Monarchs und Invaders mit bisher nur 1 Niederlage hinter den Royals, die natürlich ungeschlagen sind.
Nächstes Wochenende spielen Monarchs und Invaders gegeneinander. Das wird interessant.
Wenn die Monarchs gewinnen, dann schaffen sie am Ende wahrscheinlich den 2. Platz, da die Invaders noch mal gegen die Royals ran müssen und die Monarchs nicht.

Hab mir mal die Mühe gemacht, die Punktedifferenz der Siege der Unicorns und der Royals zu vergleichen:

Unicons:

+1 vs. Comets
+26 vs. Wildcats
+22 vs. Hurricanes
+7 vs. Cowboys
+3 vs. Razorbacks
+3 vs. Spiders
+3 vs. Hurricanes
+28 vs. Wildcats

Royals:

+35 vs. Invaders
+58 vs. Adler
+33 vs. Baltic Hurricanes
+54 vs. Rebels
+ 21 vs. Monarchs
+38 vs. Unicorns
+63 vs. Rebels
+82 vs. Comets

Den Unterschied bei der Dominanz kann glaube ich jeder gut erkennen :wink:
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von KarlH »

...ich bin jetzt kein wirklicher freund der einhörner und fand ihre süd-dominanz in den letzten jahren vor den abgängen richtung surge auch sehr eintönig. da wäre die kritik durchaus berechtigt gewesen. aber die unicorns von heute kann man nun wirklich nicht ernst gemeint mit den royals vergleichen wollen, weder im level noch in der beherrschung der (im süden deutlich schwächeren) gegner...
DrDru
OLiner
Beiträge: 261
Registriert: Di Sep 24, 2013 12:34

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von DrDru »

Das die Royals nun mal das Maß aller Dinge sind ist das eine, wie sie aber auftreten und die Gegner teilweise demütigen (1st String spielt bis zum Schluss etc) ist das andere und ist eben keines Champions würdig. Und das gab es bei den Einhörnern definitiv nie
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von latimer »

Keiner vergleicht Hall mit den Royals aber Hall wird dieses Jahr (das dann 14 mal in den letzten 15 Jahren) wieder Südmeister.
Dieses Jahr sogar (voraussichtlich) wieder mal vorzeitig und bleibt damit im Süden ungeschlagen.

Wo ist das keine Dominanz?
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von latimer »

DrDru hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:02 Das die Royals nun mal das Maß aller Dinge sind ist das eine, wie sie aber auftreten und die Gegner teilweise demütigen (1st String spielt bis zum Schluss etc) ist das andere und ist eben keines Champions würdig. Und das gab es bei den Einhörnern definitiv nie
Na ja dann frag mal die Spielerinnen und Trainer des Damen Teams der Saarland Hurricanes.
Im Spiel gegen Hall hat Hall 27:00 geführt man hat sich dann darauf geeinigt das die 2. Hälfte mit jeweils nur 2 Minuten gespielt wird.
Saarland geht dann natürlich davon aus das Hall aufs Knie geht. Das war aber nicht der Fall.
Daraufhin haben die Spielerinnen von Saarland das Feld verlassen.

Der Trainer des Damenteams von Hall, nebenbei der starting RB des GFL Teams, hielt es dann für fair noch 2 TDs zu erzielen ohne das ein Gegner auf dem Feld war.

https://unicorns.de/news/ungewoehnliche ... verwirrung

Aber war ja nur aus Versehen ....
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von Wisenheimer »

latimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:40
Im Spiel gegen Hall hat Hall 27:00 geführt man hat sich dann darauf geeinigt das die 2. Hälfte mit jeweils nur 2 Minuten gespielt wird.
Saarland geht dann natürlich davon aus das Hall aufs Knie geht. Das war aber nicht der Fall.
Daraufhin haben die Spielerinnen von Saarland das Feld verlassen.

Der Trainer des Damenteams von Hall, nebenbei der starting RB des GFL Teams, hielt es dann für fair noch 2 TDs zu erzielen ohne das ein Gegner auf dem Feld war.
Was denn nun? Wollten sie spielen oder direkt aufgeben? :irre:
Ist es nicht eher beschämend für Saarland bei einem 27 Punkterückstand die weiße Flagge zu hissen?! Ist es nicht eher beschämend, wenn man sich aufs Spielen einigt und dann einfach das Spielfeld verlässt?!
Gibt es evtl bei Hall backpups, die auch gerne Spielzeit bekommen würden? Ich meine es gibt ja eh schon nur sehr wenige Spiele in den Frauenligen...

Es ist eine völlig andere Diskussion.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von Grinch1969 »

Pah, ich kenne Teams die treten gar nicht erst zur 2. Halbzeit an.

Spielfeld verlassen....sowas.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von latimer »

Wisenheimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:52
latimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:40
Im Spiel gegen Hall hat Hall 27:00 geführt man hat sich dann darauf geeinigt das die 2. Hälfte mit jeweils nur 2 Minuten gespielt wird.
Saarland geht dann natürlich davon aus das Hall aufs Knie geht. Das war aber nicht der Fall.
Daraufhin haben die Spielerinnen von Saarland das Feld verlassen.

Der Trainer des Damenteams von Hall, nebenbei der starting RB des GFL Teams, hielt es dann für fair noch 2 TDs zu erzielen ohne das ein Gegner auf dem Feld war.
Was denn nun? Wollten sie spielen oder direkt aufgeben? :irre:
Ist es nicht eher beschämend für Saarland bei einem 27 Punkterückstand die weiße Flagge zu hissen?! Ist es nicht eher beschämend, wenn man sich aufs Spielen einigt und dann einfach das Spielfeld verlässt?!
Gibt es evtl bei Hall backpups, die auch gerne Spielzeit bekommen würden? Ich meine es gibt ja eh schon nur sehr wenige Spiele in den Frauenligen...

Es ist eine völlig andere Diskussion.
Wie man sieht hast du dir noch nicht mal die Zeit genommen den Artikel zu lesen.
Von daher erspare ich mir jeden weiteren Kommentar das geht eh über deinen Horizont....
Robbi84
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: So Okt 09, 2022 12:27

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von Robbi84 »

Die Unicorns sind sicher auch keine Heiligen. Aber dass der Vergleich mit den Royals hinkt sieht man schon an der schönen Zusammenstellung der Ergebnisse heuer von Sonny.

Die Nummer mit dem Damenteam finde ich auch mehr als peinlich für die Organisation der Unicorns. Da waren die richtigen Leute offenbar nicht dabei im Saarland. Was man so hört, hat dann auch Gentile einen ordentlichen Anschiss bekommen. Wir alle machen Fehler und jeder darf mal Fehler machen…aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich solch eine Nummer nicht noch einmal erlauben kann, wenn er HC der Damen bleiben will.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von KarlH »

latimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:40 noch 2 TDs zu erzielen ohne das ein Gegner auf dem Feld war.

...jetzt brauch ich mal die hilfe der regelkundigen. hab ich die regeln falsch im kopf oder müsste es nicht gegen ein beim snap nicht auf dem feld anwesendes team eine flagge geben? die "zu 100% komplett empty formation" ist sicher nicht regelkonform. und da das dann ein dead ball foul ist, dürfte es da doch gar keine weiteren scores geben? ablehnen kann man das ja dann nicht. wo liegt mein denkfehler?

nichtantreten während des spiels müsste doch trotzdem zum abbruch, zur umwertung und wenns dumm läuft für die verweigerer zu konsequenzen im nachgang führen. sowas hab ich aber auch noch nie gesehen, insofern fehlen mir da die erfahrungswerte...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4264
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von FlagFootballSaint »

KarlH hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 19:23
latimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:40 noch 2 TDs zu erzielen ohne das ein Gegner auf dem Feld war.

...jetzt brauch ich mal die hilfe der regelkundigen. hab ich die regeln falsch im kopf oder müsste es nicht gegen ein beim snap nicht auf dem feld anwesendes team eine flagge geben? die "zu 100% komplett empty formation" ist sicher nicht regelkonform. und da das dann ein dead ball foul ist, dürfte es da doch gar keine weiteren scores geben? ablehnen kann man das ja dann nicht. wo liegt mein denkfehler?
Wenn die Defense nicht genügend Spieler am Feld hat wird der Spielzug dennoch durchgeführt und die Offense hat dann die Wahl das Ergebnis des Spielzug zu nehmen oder das Down unter Anrechnung von 5yd Strafe für den Gegner nochmals zu wiederholen

Meines Wissens gibt es im Regelwerk keine Mindestzahl an Spielern. (Die jeweilige WSO kann das aber beschränken)

Für mich liegt da Versagen der Referees vor: Egal was das Regelbuch sagt: Der Ball bzw das play darf nicht frei gegeben werden. Einfach lächlerich was da passierte. Peinlich für den Sport
***
„Make Trump Small Again“
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von KarlH »

...ok. ich dachte, das könne man dann nicht ablehnen.
aber selbst wenn es so wäre: dann erklär mir doch bitte mal die fehlende kickoff annahme vor dem zweiten td? danach ist der fehlende gegner im ballbesitz. kein snap. das dürfte dann beliebig oft delay of game geben und man kommt bis auf ein paar angström nahe an die goal line ran, aber nie mehr in ballbesitz...
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von monochrom »

KarlH hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 19:23
latimer hat geschrieben: Mi Jul 31, 2024 17:40 noch 2 TDs zu erzielen ohne das ein Gegner auf dem Feld war.

...jetzt brauch ich mal die hilfe der regelkundigen. hab ich die regeln falsch im kopf oder müsste es nicht gegen ein beim snap nicht auf dem feld anwesendes team eine flagge geben? die "zu 100% komplett empty formation" ist sicher nicht regelkonform. und da das dann ein dead ball foul ist, dürfte es da doch gar keine weiteren scores geben? ablehnen kann man das ja dann nicht. wo liegt mein denkfehler?
Für welches Foul denn? Zu wenige Spieler auf dem Feld zu haben ist kein Foul. Außerdem ist das schon länger wieder ein Live Ball Foul (ab dem zwölften Spieler).
Benutzeravatar
Overtime
OLiner
Beiträge: 245
Registriert: Mo Aug 12, 2013 16:38

Re: GFL-Bowl 2024

Beitrag von Overtime »

Das nicht antreten nach der Halbzeitpause ist eine Spielverzögerung die aber nicht mit 5 sondern mit 10 oder 15 Meter bestraft wird. Das hab ich jetzt Grad nicht mehr im Kopf. Das ist aber hier das kleinere Problem die Spielzeit kann in Absprache verkürzt werden. Das Nicht antreten dagegen hat eine Geldstrafe zur Folge. Zum Ablauf selber ist es wohl ziemlich bescheiden gelaufen, eine Verkürzung der Spielzeit heißt nicht automatisch das der Gegner ab kniet. Sollte man aber halt auch gleich ansprechen. 2 x 2 Minuten ab knien ist total Hirn rissig. Dann sag ich gleich was Sache ist und dann spielt man 2 Snaps in der 2. Halbzeit. Einen für das 3. Viertel und einen für das 4. Viertel. Wenn ich schon so schlecht kommuniziere dann kommt halt Mist raus.
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"
Antworten