Vorschläge zur Competetive Balance

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Fighti »

Dann müssen sich wieder die mehr Amis leisten können, die schon kein Geld haben. Wir drehen uns da im Kreis. Wenn du den FK Pirmasens in der Champions League mitspielen lassen willst, dann mach das, aber dann gehts halt gegen Real, Leverkusen oder Manchester City 9:0 aus. Und kein realistisches Balancing der Welt bringt die Waage wieder ins Gleichgewicht.
Zuletzt geändert von Fighti am Fr Aug 09, 2024 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Luck is when opportunity meets preparation.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 18:23 Zuallererst, meine Unterstützung hast du. Zu allem anderen, das wäre radikal in der europäischen Sportlandschaft also gerne her damit :up: :mrgreen:
Ok hier meine offizielle Bewerbung:

Ich bin finanziell und beruflich ungebunden, hab internationale Management-Erfahrung (ua in Deutschland!) und liebe es Strukturen zu hinterfragen und umzubauen.

In meiner Rolle als Commissioner der ELF würde ich alles tun um den doomsday-sayern dieses teutonischen Football-Forums eines in die frexxe zu hauen indem die ELF das wird was sie sein soll: Die NFL Europas

Ich reise gern im Zug, liebe Elektroautos (derzeit einen DEUTSCHEN(!) Audi Q8), bin "woke but straight", hasse Elon Musk, DonOldTrump und alles was politisch im ganz rechten Eck ist weshalb jedes Team einen Quoten-LTGBQ+ SpielerIn am Feld haben müsste nur um diese Scheixxkerle zu triggern

Noch was: Natürlich würde ich alle Regeln so biegen dass die Semifinals ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Und das jedes Jahr.

Gezeichnet:
FlagFootballSaint
***
„Make Trump Small Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 19:34 Ok hier meine offizielle Bewerbung:

Ich bin finanziell und beruflich ungebunden, hab internationale Management-Erfahrung (ua in Deutschland!) und liebe es Strukturen zu hinterfragen und umzubauen.

In meiner Rolle als Commissioner der ELF würde ich alles tun um den doomsday-sayern dieses teutonischen Football-Forums eines in die frexxe zu hauen indem die ELF das wird was sie sein soll: Die NFL Europas

Ich reise gern im Zug, liebe Elektroautos (derzeit einen DEUTSCHEN(!) Audi Q8), bin "woke but straight", hasse Elon Musk, DonOldTrump und alles was politisch im ganz rechten Eck ist weshalb jedes Team einen Quoten-LTGBQ+ SpielerIn am Feld haben müsste nur um diese Scheixxkerle zu triggern

Noch was: Natürlich würde ich alle Regeln so biegen dass die Semifinals ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Und das jedes Jahr.

Gezeichnet:
FlagFootballSaint
Damit wirste auf jeden Fall ganz vorne landen :up: :mrgreen:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
040
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jul 10, 2023 15:55

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von 040 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 19:34
Grinch1969 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 18:23 Zuallererst, meine Unterstützung hast du. Zu allem anderen, das wäre radikal in der europäischen Sportlandschaft also gerne her damit :up: :mrgreen:
Ok hier meine offizielle Bewerbung:

Ich bin finanziell und beruflich ungebunden, hab internationale Management-Erfahrung (ua in Deutschland!) und liebe es Strukturen zu hinterfragen und umzubauen.

In meiner Rolle als Commissioner der ELF würde ich alles tun um den doomsday-sayern dieses teutonischen Football-Forums eines in die frexxe zu hauen indem die ELF das wird was sie sein soll: Die NFL Europas

Ich reise gern im Zug, liebe Elektroautos (derzeit einen DEUTSCHEN(!) Audi Q8), bin "woke but straight", hasse Elon Musk, DonOldTrump und alles was politisch im ganz rechten Eck ist weshalb jedes Team einen Quoten-LTGBQ+ SpielerIn am Feld haben müsste nur um diese Scheixxkerle zu triggern

Noch was: Natürlich würde ich alle Regeln so biegen dass die Semifinals ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Und das jedes Jahr.

Gezeichnet:
FlagFootballSaint
Zum Glück bist du nur ein Troll im Internet und wirst, mit deinem realitätsfernen Unfug, nie was bei der ELF (oder sonst wo) zu melden haben.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 19:34
Grinch1969 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 18:23 Zuallererst, meine Unterstützung hast du. Zu allem anderen, das wäre radikal in der europäischen Sportlandschaft also gerne her damit :up: :mrgreen:
Ok hier meine offizielle Bewerbung:

Ich bin finanziell und beruflich ungebunden, hab internationale Management-Erfahrung (ua in Deutschland!) und liebe es Strukturen zu hinterfragen und umzubauen.

In meiner Rolle als Commissioner der ELF würde ich alles tun um den doomsday-sayern dieses teutonischen Football-Forums eines in die frexxe zu hauen indem die ELF das wird was sie sein soll: Die NFL Europas

Ich reise gern im Zug, liebe Elektroautos (derzeit einen DEUTSCHEN(!) Audi Q8), bin "woke but straight", hasse Elon Musk, DonOldTrump und alles was politisch im ganz rechten Eck ist weshalb jedes Team einen Quoten-LTGBQ+ SpielerIn am Feld haben müsste nur um diese Scheixxkerle zu triggern

Noch was: Natürlich würde ich alle Regeln so biegen dass die Semifinals ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Und das jedes Jahr.

Gezeichnet:
FlagFootballSaint
Ich spreche Dir keinesfalls irgendwelche Kompetenzen in Sachen Football ab, aber eines wirst auch Du nicht hinbekommen: zaubern.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von FlagFootballSaint »

040 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 23:23
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 19:34
Grinch1969 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 18:23 Zuallererst, meine Unterstützung hast du. Zu allem anderen, das wäre radikal in der europäischen Sportlandschaft also gerne her damit :up: :mrgreen:
Ok hier meine offizielle Bewerbung:

Ich bin finanziell und beruflich ungebunden, hab internationale Management-Erfahrung (ua in Deutschland!) und liebe es Strukturen zu hinterfragen und umzubauen.

In meiner Rolle als Commissioner der ELF würde ich alles tun um den doomsday-sayern dieses teutonischen Football-Forums eines in die frexxe zu hauen indem die ELF das wird was sie sein soll: Die NFL Europas

Ich reise gern im Zug, liebe Elektroautos (derzeit einen DEUTSCHEN(!) Audi Q8), bin "woke but straight", hasse Elon Musk, DonOldTrump und alles was politisch im ganz rechten Eck ist weshalb jedes Team einen Quoten-LTGBQ+ SpielerIn am Feld haben müsste nur um diese Scheixxkerle zu triggern

Noch was: Natürlich würde ich alle Regeln so biegen dass die Semifinals ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Und das jedes Jahr.

Gezeichnet:
FlagFootballSaint
Zum Glück bist du nur ein Troll im Internet und wirst, mit deinem realitätsfernen Unfug, nie was bei der ELF (oder sonst wo) zu melden haben.
Sollte ich Ihre Gefühle verletzt haben tut es mir leid. Und keine Telefonate durchstellen - ich bin beschäftigt. Ach ja noch was: Einen Kaffee bitte, mit Milch und Zucker. ZWEI Stück Zucker, nicht vergessen!
Sie können danach nach Hause gehen ich brauche Sie heute nicht mehr, Fräulein 040
***
„Make Trump Small Again“
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2926
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von KarlH »

...gut, den sicherlich gut gemeinten österreichischen vorschlag, den pokal per dekret jedes jahr nur zwischen wien und innsbruck auszuspielen und den rest der saison einfach zu ignorieren bzw. nur pro forma zu spielen, können wir demnach auch direkt unter fightis kategorie "scheibe" abheften. nein, kein typo. obwohl, wenn ichs mir so überlege...

sonst noch sinnige und zielführende vorschläge? also außer barflys offensichtlich nur noch medikamentell hochdosiert ruhigzustellendes mantra vom zumachen. aber der ist ja eh außen vor, denn ich sagte ja schon: sinnig und zielführend. und außer dem vorschlag, in allen beteiligten ländern faktisch die verbände zu übernehmen und mit eigener jugendarbeit über einen zeithorizont von jahrzehnten in genau den schlamassel der erfolglosigkeit zu gelangen, in dem die dort schon ewig sind. irgendwie auch aber sowas von "scheibe". also? wir brauchen "kugeln".

und wie kriegen wir das problem der mangelnden qualität hg gebacken? da gibt es ja schon den ansatz der "eingemeindung" von nachbarländern. vielleicht könnte man aber auch den betroffenen teams je nach abschneiden in der vorsaison mehr "e" zugestehen? die gehen üblicherweise nicht so ins geld wie die amis...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5699
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Sonny1 »

KarlH hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 09:59 vielleicht könnte man aber auch den betroffenen teams je nach abschneiden in der vorsaison mehr "e" zugestehen? die gehen üblicherweise nicht so ins geld wie die amis...
Wenn das für die schwachen Teams finanziell machbar ist, dann wäre es ein guter Ansatz und würde mehr europäischen Spielern die Chance geben als Profi zu spielen :up:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Fighti »

KarlH hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 09:59 sonst noch sinnige und zielführende vorschläge? also außer barflys offensichtlich nur noch medikamentell hochdosiert ruhigzustellendes mantra vom zumachen. aber der ist ja eh außen vor, denn ich sagte ja schon: sinnig und zielführend. und außer dem vorschlag, in allen beteiligten ländern faktisch die verbände zu übernehmen und mit eigener jugendarbeit über einen zeithorizont von jahrzehnten in genau den schlamassel der erfolglosigkeit zu gelangen, in dem die dort schon ewig sind. irgendwie auch aber sowas von "scheibe". also? wir brauchen "kugeln".
Naja, es ist insofern nicht ganz Scheibe, als dass es für den Football in Europa nun mal die Ausgangssituation ist in der wir uns befinden. Football ist in vielen Ländern Randrandrandsport. Das ist auch erstmal nichts wirklich schlimmes, jedes Land hat im Sport andere Prioritäten. Wir werden zu Lebzeiten keinen Rugby-Weltmeister aus Deutschland, keinen olympischen Eishockeysieger aus GBR oder einen Olympiasieger im Bobfahren aus Singapur erleben. Alles völlig ok.

Mit der ELF versucht man gerade ein Haus auf ein nicht vorhandenes Fundament zu stellen. Und dann soll irgendeine Magie passieren, dass es stehenbleibt. Nun tut es das nicht und das kann doch nicht sein. Aber sich die Zeit und die Mittel zu geben, um zu schauen, ob da vielleicht ein Fundament möglich ist, nee, die will man sich nicht geben. Stattdessen wären doch fliegende Teppiche vielleicht eine Option, die drücken nicht so auf die Statik... Und da sind wir wieder bei der Scheibe. Das hat auch nichts mit Schwarzmalerei zu tun, das ist halt die Beschreibung des aktuellen Zustands, an dem die ELF durch ihre reine Existenz wenig überraschend nichts geändert hat.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Barfly »

Danke, Fighti. Das beschreibt die Lage doch ziemlich genau. Und Fighti sollte es wissen, er hatte die Möglichkeit, über Jahre auch mal hinter die Kulissen zu schauen. Er kennt die Strukturen vieler GFL-Vereine über das letzte Jahrzehnt oder mehr und ist darüber hinaus auch gut vernetzt. Insofern denke ich, dass er insbesondere das deutsche/europäische „Football“-Fundament sehr gut einordnen kann.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 638
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Schlaukopp »

Wenn wir beim Vergleich Haus/ Fundament sind, bitte nicht vergessen:

Die Elf ist keine Bau Firma. Sie vermarktet und verkauft das Haus.

Bauen und verkaufen sind völlig unterschiedliche Tätigkeiten, die völlig unterschiedliche Talente erfordern.

Wenn das anders wäre würde VW seine Autos auch selber verkaufen, statt sich aufs konstruieren, entwickeln und produzieren zu konzentrieren.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Mike_Mueller »

Schlaukopp hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 11:31 Wenn wir beim Vergleich Haus/ Fundament sind, bitte nicht vergessen:

Die Elf ist keine Bau Firma. Sie vermarktet und verkauft das Haus.

Bauen und verkaufen sind völlig unterschiedliche Tätigkeiten, die völlig unterschiedliche Talente erfordern.

Wenn das anders wäre würde VW seine Autos auch selber verkaufen, statt sich aufs konstruieren, entwickeln und produzieren zu konzentrieren.
Mit dem Unterschied, dass wenn der VW-Händler die Vorgaben (u.a. Anzahl der verkauften VW-Modelle pro Jahr) nicht erfüllt und ist er bald kein offizieller VW-Händler mehr. Dann fliegt er raus ....

Und wenn man die Firma ist, die die gebauten Häuser vermarktet und verkauft, solltest man auch dafür sorgen, dass seine beauftragten Baufirmen auch gute Arbeit leisten. Ansonsten sollte man sich möglichst schnell von den entsprechenden Firmen trenne, sonst kauft keiner mehr die Häuser und die Firma geht Insolvent und verschwindet einfach vom Markt ...

Um beim Vergleich mit VW und Haus und Fundament zu bleiben
040
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jul 10, 2023 15:55

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von 040 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 08:32
040 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 23:23
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 19:34

Ok hier meine offizielle Bewerbung:

Ich bin finanziell und beruflich ungebunden, hab internationale Management-Erfahrung (ua in Deutschland!) und liebe es Strukturen zu hinterfragen und umzubauen.

In meiner Rolle als Commissioner der ELF würde ich alles tun um den doomsday-sayern dieses teutonischen Football-Forums eines in die frexxe zu hauen indem die ELF das wird was sie sein soll: Die NFL Europas

Ich reise gern im Zug, liebe Elektroautos (derzeit einen DEUTSCHEN(!) Audi Q8), bin "woke but straight", hasse Elon Musk, DonOldTrump und alles was politisch im ganz rechten Eck ist weshalb jedes Team einen Quoten-LTGBQ+ SpielerIn am Feld haben müsste nur um diese Scheixxkerle zu triggern

Noch was: Natürlich würde ich alle Regeln so biegen dass die Semifinals ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Und das jedes Jahr.

Gezeichnet:
FlagFootballSaint
Zum Glück bist du nur ein Troll im Internet und wirst, mit deinem realitätsfernen Unfug, nie was bei der ELF (oder sonst wo) zu melden haben.
Sollte ich Ihre Gefühle verletzt haben tut es mir leid. Und keine Telefonate durchstellen - ich bin beschäftigt. Ach ja noch was: Einen Kaffee bitte, mit Milch und Zucker. ZWEI Stück Zucker, nicht vergessen!
Sie können danach nach Hause gehen ich brauche Sie heute nicht mehr, Fräulein 040
Ich und die ELF brauchen dich alten, weißen Mann noch viel weniger. Zum Glück wird dein getrolle im Internet auch nichts daran ändert, aber für mich darfst du hier gerne weiter tanzen, also tanz :popcorn:

Finde den Analogie passend mit dem VW-Händler, aber wie willst du die Low-Performer alle aussortieren und dein Wachstum beibehalten. Ob alleine andere Länder (England) da helfen können ist fraglich.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 278
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Mike_Mueller »

040 hat geschrieben: Fr Aug 09, 2024 23:23 .
.
.
Finde den Analogie passend mit dem VW-Händler, aber wie willst du die Low-Performer alle aussortieren und dein Wachstum beibehalten. Ob alleine andere Länder (England) da helfen können ist fraglich.
Genau da fängt der Vergleich an zu hinken. Genau das macht ja VW, sie erschließen neue Märkte (z.B. China)
Und wenn ein Low-Performer z.B. in Deutschland aus dem System geworfen wird (weil er zu wenige Medollen von VW erwirbt um diese zu verkaufen), dann macht irgendwo ein neuer auf, der auch erstmal die Anzahl X an VW-Modellen erwerben muss, um sich "offizieller VW-Händler" nennen zu dürfen ...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2926
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 10:43 Naja, es ist insofern nicht ganz Scheibe, als dass es für den Football in Europa nun mal die Ausgangssituation ist in der wir uns befinden. Football ist in vielen Ländern Randrandrandsport.

grundsätzliche zustimmung meinerseits.

aber zuschauerinteresse ist nicht zementiert. es ändert und entwickelt sich. als ich jung war, wäre zum beispiel kaum einer freiwillig zum basketball gegangen, der nicht selbst gespielt hat. tv-präsenz? vergiss es. gut, mag daran liegen, dass ich so alt bin. aber damals war das noch viel mehr randsportart. und heute? die sind auch nicht morgens aufgewacht und waren über nacht plötzlich publikumslieblinge. gute vermarktung und drumrum etwas "bling-bling", wie das hier im forum heißt, haben dafür gesorgt.

und genau das versucht doch die elf im football. immerhin kommen die im free tv. der verband versucht stattdessen, den stealth-modus der b2-bomber noch zu übertreffen, die gfl findet ja aktuell fast schon unter ausschluß der öffentlichkeit statt. das kann eigentlich keiner wollen... wie will ich denn beim zuschauerinteresse punkten, wenn ich die sportart nicht neuen zusehern anbiete? insofern sind auch einseitige spiele im tv besser als gar keine.


Fighti hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 10:43 Das ist auch erstmal nichts wirklich schlimmes, jedes Land hat im Sport andere Prioritäten. Wir werden zu Lebzeiten keinen Rugby-Weltmeister aus Deutschland, keinen olympischen Eishockeysieger aus GBR oder einen Olympiasieger im Bobfahren aus Singapur erleben. Alles völlig ok.

jup. aber die jamaikanischen bobfahrer oder einen eddie the eagle wollten trotzdem alle sehen.
nur sollte das nicht das leistungsniveau eines ganzen wettbewerbs sein, dann wirds öde...


Fighti hat geschrieben: Sa Aug 10, 2024 10:43 Mit der ELF versucht man gerade ein Haus auf ein nicht vorhandenes Fundament zu stellen. Und dann soll irgendeine Magie passieren, dass es stehenbleibt.

es ist eher so, dass die das fundament der benachbarten baracke namens afvd mitbenutzen. das scheint stabil zu sein, aber die baracke obendrüber gehört renoviert. klar, ein eigenes fundament wäre besser. nur hätte dann gar nicht erst gebaut werden können.

wie soll man denn in den ländern mit schwachen strukturen diese stärken, wenn es die lokalen verbände über jahrzehnte nicht hingekriegt haben? man müsste dann nach deiner logik auf diese länder verzichten oder dort etwas aufbauen, wofür weder zeit noch geld da ist. oder man ändert eben die definition der homegrowns so ab, dass über ein größeres einzugsgebiet mehr an "lokaler" leistung zusammenkommt. umgeht das problem zumindest teilweise...
Antworten