Vorschläge zur Competetive Balance

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2917
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von KarlH »

nichts gegen deine idee, aber ich habe weiter oben schon mal geschrieben, dass competitiveness eigentlich nicht bedeutet, dass gruppen verschieden starker teams vermehrt nur in ihrer gruppe spielen. die idee des verbandssystems mit gestuften spielklassen und auf-/abstieg zu imitieren dürfte im sinne wirtschaftlicher überlegungen ebenso nicht zielführend sein. es verstärkt sogar noch den zulauf von geld/sponsoren und spielern zu den erfolgreichen vereinen und erhöht damit sogar die leistungsmäßige unausgeglichenheit noch.

es geht nur über den einen und einzigen weg, die spielstärken versuchen anzugleichen. und das problem ist mehrschichtig mit dem überproblem der finanzierung, sprich es muss bei hoher effizienz so wenig wie möglich kosten. das teilproblem der mangelnden masse und qualität der hg mancher franchises könnte dann vielleicht z.b. über die erlaubnis gelöst werden, mehr spieler aus nachbarländern als bisher als pseudo-hg einzusetzen. das problem der tiers könnte über zu gewährende vorteile für die schwächsten und/oder nachteile für die stärksten teams in der folgesaison angegangen werden. auch hier gilt: effizienz vor kosten.

ideallösung für alles: man findet viel geld und verteilt es mit einem umgekehrten leistungsschlüssel. die guten wenig, die schlechten viel. wird aber nicht passieren. also muss die angleichung in mehreren teilschritten erledigt werden, wenn möglich so, dass weder die qualität noch das budget der einzelnen franchises dabei zu sehr leiden...
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von JM »

Eure Vorschläge sind alle spannend.

Die wirklich einzige Lösung für die competitive balance ist die finanzielle Ausgeglichenheit. Dafür gibt es auch genau EINE erprobte und sehr erfolgreiche Lösung. Die wird aber nicht kommen.

Am 30. Mai 2020 hat der Commissioner einen abgestimmten Fahrplan für eine europäische Liga vorgestellt. Es gab u. a. vier Kernthemen:

- Competitive Balance (ein 70:3 - 21.09.19) will keiner mehr sehen.
- Es darf nicht dafür bezahlt werden müssen, wenn man in einer Liga spielen will.
- Die Teams dürfen maßgeblich mitentscheiden (und müssen sogar).
- Die finanzielle Stabilität aller Teilnehmer.

Wohin geht die ELF? Woher kommen andere?
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Fighti »

Wenn Theorie auf Praxis trifft... Aber da ist man ja dann komplett entgleist bei 0/4, sofern das wirklich mal als Ziel ausgegeben wurde.
Luck is when opportunity meets preparation.
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von JM »

Eigentlich nicht. Von den ca. 20 anderen Personen, die am 30.05.20 im Raum saßen, ist ja keiner mehr dabei. Von daher müssen ja die Ziele auch nicht mehr dabei sein.

Und der aktuelle Beitrag auf SPOX zeigt eigentlich ganz genau, wo die Probleme liegen.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2765
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Barfly »

JM hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 15:55 Eigentlich nicht. Von den ca. 20 anderen Personen, die am 30.05.20 im Raum saßen, ist ja keiner mehr dabei. Von daher müssen ja die Ziele auch nicht mehr dabei sein.

Und der aktuelle Beitrag auf SPOX zeigt eigentlich ganz genau, wo die Probleme liegen.
Habe den Artikel gelesen, konnte da nichts Konkretes herauslesen, außer dass Esume keine Ideen hat, wie man aus "40 Jahren Amateurliga eine professionelle Liga" machen kann, aber "weiterhin an den Erfolg glaubt". Welche Kennzahlen ihn zu dieser sehr exklusiven Meinung tendieren lassen, lässt er natürlich aus.

https://www.spox.com/de/sport/ussport/n ... g-aus.html

Apropos Zahlen. Berlin Thunder im letzten Heimspiel der Saison, im letzten Spiel überhaupt in diesem Stadion: 2.800. Grandios schlecht. Natürlich gibt es Gründe: Olympia, Wetter, Ferien. Man war mal bei knapp 6.000. Auch in den Ferien, auch bei 30 Grad. Allein Olympia wird keine 3.000 Zuschauer kosten. Und Berlin ist in Bezug auf Eintrittspreise wirklich sehr stabil und fair unterwegs. Keine Ahnung, was Herr Werner da reinbuttert, aber auf ewig wird er sein Geld auch nicht für dieses Hobby verbrennen wollen.
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von JM »

Barfly hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 16:16
Habe den Artikel gelesen, konnte da nichts Konkretes herauslesen, außer dass Esume keine Ideen hat, wie man aus "40 Jahren Amateurliga eine professionelle Liga" machen kann, aber "weiterhin an den Erfolg glaubt".

Genau da.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2917
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von KarlH »

...tja, ist halt das prinzip trial and error, danach arbeiten andere schon vier jahrzehnte...
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von JM »

Wenn der Anspruch ist, die Dinge alle anders und besser zu machen, ist das wahrscheinlich der falsche Ansatz.

Just sayin'
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2527
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Grinch1969 »

Den Fortschritt hat er doch deutlich in dem Artikel genannt, es wird in den genannten Franchises professionell gearbeitet und dann gibt es die anderen.

Marburg darf sich nur nicht durchsetzen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2765
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Barfly »

Man hört ja eh kaum noch was vom „Commissioner“. Jetzt, da wohl auch die Kritik insgesamt etwas lauter wurde, musste er wohl mal was sagen. Ansonsten „still ruht der See“. Aber NFL und Bromance sind halt wichtiger. Was wird passieren? Vermutlich nichts. Zum Finale auf Schalke wird er wieder seinen Swag präsentieren, sich im Licht der großen und vermutlich leerer als gedachten Arena zeigen und die Saison als weiteren Meilenstein auf dem Weg zum Erfolg bezeichnen.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 636
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Schlaukopp »

@barfly

Wenn 3000 Zuschauer bei Thunder-grandios- schlecht ist, was ist dann dein Begriff von -schlecht- bei 1650 Zuschauern bei den Adlern gegen den amtierenden deutschen Meister?

Pure Football Historie mit vielen nationalen Erfolgen gegen das Nummer 1 Team Deutschlands?

Das ganze wie immer in einer high end Arena mit live Übertragung in der ARD und allen Streaming Diensten.

Herr Werner soll sich mal ein Beispiel nehmen wie eine Football Organisation RICHTIG läuft.

Muss ich jetzt -Ironie aus- dahinter schreiben?
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2765
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Barfly »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 17:35 @barfly

Wenn 3000 Zuschauer bei Thunder-grandios- schlecht ist, was ist dann dein Begriff von -schlecht- bei 1650 Zuschauern bei den Adlern gegen den amtierenden deutschen Meister?

Pure Football Historie mit vielen nationalen Erfolgen gegen das Nummer 1 Team Deutschlands?

Das ganze wie immer in einer high end Arena mit live Übertragung in der ARD und allen Streaming Diensten.

Herr Werner soll sich mal ein Beispiel nehmen wie eine Football Organisation RICHTIG läuft.

Muss ich jetzt -Ironie aus- dahinter schreiben?
2.731, nicht 3k. Wenn Du es schon mit 1.650 ganz genau nimmst.

Ich weiß nicht, bei welcher Zahl das all-time-low bei Thunder liegt, aber aus der Erinnerung heraus ist es entweder das bzw. nicht weit weg von dem. Wie ich bereits schrieb: Man kommt von fast 6k (Quelle: FB-Gruppe OFC Thunder) und einem Schnitt von über 4k, wenn ich das noch so in Erinnerung habe. Dieses Jahr wird man den weit verfehlt haben. Das Interesse für die ELF in Berlin sinkt, und zwar nicht unbedingt langsam.

Und Du verteidigst diese grandios schlechte Zahl gegen ein GFL, die sich quasi nicht vermarktet, bzw. die Adler, die vermutlich mit nicht mal der Hälfte des Budgets auskommen müssen? Das ist schon schwach.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2917
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 18:53 2.731, nicht 3k.

...wenn du damit fertig bist, dir auf maue besucherzahlen einen runterzuholen, dann mach dir mal gedanken, was man in elf UND gfl ändern kann, so dass in einer metropolregion wie berlin auch mal mehr als zwei volle strassenbahnen voll leute zum spiel kommen. vorschläge dazu gabs von dir ja bisher trotz mehrfacher aufforderung keine...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5687
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Sonny1 »

KarlH hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 19:26
Barfly hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 18:53 2.731, nicht 3k.

...wenn du damit fertig bist, dir auf maue besucherzahlen einen runterzuholen, dann mach dir mal gedanken, was man in elf UND gfl ändern kann, so dass in einer metropolregion wie berlin auch mal mehr als zwei volle strassenbahnen voll leute zum spiel kommen. vorschläge dazu gabs von dir ja bisher trotz mehrfacher aufforderung keine...
Er ist ja auch nur am schlecht reden interessiert.
Weiterentwicklung steht nicht auf seiner Agenda.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vorschläge zur Competetive Balance

Beitrag von Fighti »

Schlaukopp hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 17:35 @barfly

Wenn 3000 Zuschauer bei Thunder-grandios- schlecht ist, was ist dann dein Begriff von -schlecht- bei 1650 Zuschauern bei den Adlern gegen den amtierenden deutschen Meister?
Die Zuschauerzahlen der GFL sind doch für die Betrachtung völlig irrelevant. Die GFL hat ihre finanziellen Möglichkeiten, hat halt die Todsünde für Esume und Teile des Footballforums begangen a) sich nicht für die NFL zu halten und b) auf beide Expertengruppen zu verzichten.

Darum gehts aber nicht.

Möchtest du jetzt 2700 Zuschauer bei Thunder nach 4 Jahren Investition als Erfolg verkaufen?
Luck is when opportunity meets preparation.
Antworten