European League of Football ELF - TV und Medien

Eine Liga von Franchises...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

Fighti hat geschrieben: Di Aug 13, 2024 15:57 Der Spielerpool in der Footballmacht Katalonien muss riesig sein.
Warst du nicht auch derjenige, der meinte, dass Madrid überhaupt keine Footballmacht sei und in Spanien generell nur Football-Luschen rumlaufen? Aber warum haben sie dann Galaxy, Sea Devils und Centurions vermöbelt? Verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

Mit Helbig und Duncan zwei der besseren QB im Roster, die in Europa nach Corona rumgehüpft sind, Patterson, Madin Cerezo und Obi als Playmaker, dazu Flores, der gefühlt länger GFL als in der spanischen Liga gespielt hat. Dazu scheinen die gut gecoacht zu sein. Barcelona sah im ersten Jahr auch gut aus, dann sind die internationalen Playmaker woanders hin und es kam halt nichts nach. Jetzt wo auch noch ein paar der lokalen Playmaker weg sind (wie Belmar), wirds halt ganz düster. Spanien hat Material für ein halbes ELF Team nicht für 2.

Die Sea Devils sind sportlich auf dem besten Weg das deutsche Barcelona zu werden, Köln ist mindestens fishy (eine der schlechtesten Defenses der Liga) und dass Frankfurt sich von Obi so überlaufen lässt, hat mich überrascht, ja. Auf der anderen Seite ist Frankfurt generell eine Enttäuschung, auf beiden Seiten des Balles. Ändert aber am Take nichts.
Luck is when opportunity meets preparation.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Prime »

Fighti hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 14:57 Mit Helbig und Duncan zwei der besseren QB im Roster, die in Europa nach Corona rumgehüpft sind, Patterson, Madin Cerezo und Obi als Playmaker, dazu Flores, der gefühlt länger GFL als in der spanischen Liga gespielt hat. Dazu scheinen die gut gecoacht zu sein. Barcelona sah im ersten Jahr auch gut aus, dann sind die internationalen Playmaker woanders hin und es kam halt nichts nach. Jetzt wo auch noch ein paar der lokalen Playmaker weg sind (wie Belmar), wirds halt ganz düster. Spanien hat Material für ein halbes ELF Team nicht für 2.

Die Sea Devils sind sportlich auf dem besten Weg das deutsche Barcelona zu werden, Köln ist mindestens fishy (eine der schlechtesten Defenses der Liga) und dass Frankfurt sich von Obi so überlaufen lässt, hat mich überrascht, ja. Auf der anderen Seite ist Frankfurt generell eine Enttäuschung, auf beiden Seiten des Balles. Ändert aber am Take nichts.
„Die haben gute Coaches, As und Es“ ist kein Argument, weil das auch auf andere ELF-Teams zutrifft. Und mir kann keiner erzählen, dass die ersten 50 Spieler bei Madrid gut genug für die ELF sind und die nächsten 50, die Barcelona abkriegt, dann nicht mehr. Ist wohl eher so, dass Barcelona nicht die talentiertesten Spieler ins Team holen konnte. Trifft übrigens auch auf Hamburg zu. Wenn man ein attraktives Umfeld auf die Beine stellt, wird das auch für die talentiertesten Spieler wieder interessant und dann werden solche Teams auch wieder erfolgreicher.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2715
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 16:03
Fighti hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 14:57 Mit Helbig und Duncan zwei der besseren QB im Roster, die in Europa nach Corona rumgehüpft sind, Patterson, Madin Cerezo und Obi als Playmaker, dazu Flores, der gefühlt länger GFL als in der spanischen Liga gespielt hat. Dazu scheinen die gut gecoacht zu sein. Barcelona sah im ersten Jahr auch gut aus, dann sind die internationalen Playmaker woanders hin und es kam halt nichts nach. Jetzt wo auch noch ein paar der lokalen Playmaker weg sind (wie Belmar), wirds halt ganz düster. Spanien hat Material für ein halbes ELF Team nicht für 2.

Die Sea Devils sind sportlich auf dem besten Weg das deutsche Barcelona zu werden, Köln ist mindestens fishy (eine der schlechtesten Defenses der Liga) und dass Frankfurt sich von Obi so überlaufen lässt, hat mich überrascht, ja. Auf der anderen Seite ist Frankfurt generell eine Enttäuschung, auf beiden Seiten des Balles. Ändert aber am Take nichts.
„Die haben gute Coaches, As und Es“ ist kein Argument, weil das auch auf andere ELF-Teams zutrifft. Und mir kann keiner erzählen, dass die ersten 50 Spieler bei Madrid gut genug für die ELF sind und die nächsten 50, die Barcelona abkriegt, dann nicht mehr. Ist wohl eher so, dass Barcelona nicht die talentiertesten Spieler ins Team holen konnte. Trifft übrigens auch auf Hamburg zu. Wenn man ein attraktives Umfeld auf die Beine stellt, wird das auch für die talentiertesten Spieler wieder interessant und dann werden solche Teams auch wieder erfolgreicher.
Eigentlich ein HSD-Thema, aber ich frage mal hier: Was war am Umfeld in HH weniger attraktiv, dass sich da nur unterdurchschnittliches Talent versammelt hat? Und dazu gibt es noch eine kostenlose Abschlussfahrt nach Kroatien.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Kreuzteufel »

Prime hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 16:03
Fighti hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 14:57 Mit Helbig und Duncan zwei der besseren QB im Roster, die in Europa nach Corona rumgehüpft sind, Patterson, Madin Cerezo und Obi als Playmaker, dazu Flores, der gefühlt länger GFL als in der spanischen Liga gespielt hat. Dazu scheinen die gut gecoacht zu sein. Barcelona sah im ersten Jahr auch gut aus, dann sind die internationalen Playmaker woanders hin und es kam halt nichts nach. Jetzt wo auch noch ein paar der lokalen Playmaker weg sind (wie Belmar), wirds halt ganz düster. Spanien hat Material für ein halbes ELF Team nicht für 2.

Die Sea Devils sind sportlich auf dem besten Weg das deutsche Barcelona zu werden, Köln ist mindestens fishy (eine der schlechtesten Defenses der Liga) und dass Frankfurt sich von Obi so überlaufen lässt, hat mich überrascht, ja. Auf der anderen Seite ist Frankfurt generell eine Enttäuschung, auf beiden Seiten des Balles. Ändert aber am Take nichts.
„Die haben gute Coaches, As und Es“ ist kein Argument, weil das auch auf andere ELF-Teams zutrifft. Und mir kann keiner erzählen, dass die ersten 50 Spieler bei Madrid gut genug für die ELF sind und die nächsten 50, die Barcelona abkriegt, dann nicht mehr. Ist wohl eher so, dass Barcelona nicht die talentiertesten Spieler ins Team holen konnte. Trifft übrigens auch auf Hamburg zu. Wenn man ein attraktives Umfeld auf die Beine stellt, wird das auch für die talentiertesten Spieler wieder interessant und dann werden solche Teams auch wieder erfolgreicher.
Madrid wurde halt gehypt vor der Saison, dazu kam die völlig misslungene (vorsichtig formuliert) Übergabe der Dragons an die neuen Eigentümer.
Hamburg stand nach der letzten Saison ohne Führung da. Du musst halt spätestens Anfang September mit der Planung der neuen Saison beginnen.

Bei allen drei Teams spiegelt der sportliche Erfolg das Back Office wieder.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Madrid hat die Dragons schon letzte Saison in 2 Hälften geschlagen. Dann neue Owner und das übliche Schlamassel. Ich hab keine Ahnung wie die da raus kommen wollen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Torsten »

Die Probleme der Liga werden derweil zusehends in den Medien zum Thema gemacht: https://www.spox.com/de/sport/ussport/n ... g-aus.html

Leider auch mal wieder bezeichnend für die Hybris der Liga sind die mal wieder kein bisschen übertriebenen und größenwahnsinnigen Aussagen von Esume:
"Es gab in der Bundesrepublik nach Fußball noch nie so eine Cinderella-Geschichte wie den Football in der Sportlandschaft."
Ach ja? Und was war in den letzten Jahren und Jahrzehnten mit Handball und Basketball? Sportarten, die all das, wofür Football weiterhin hart kämpft, schon seit Jahrzehnten haben (eine professionelle, ausgeglichene erste Liga mit zigtausend Zuschauern, Hunderttausende Aktive, starke Nationalmannschaft, olympische Disziplin, etc.)? Was Zuschauer im Fernsehen betrifft, dürften selbst Motorsport, Wintersport, Darts und Snooker noch mehr Zuschauer haben als Football.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5641
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Sonny1 »

... Es wird unter ran Football kein College Football in der Saison 2024 geben. Der Sender möchte sich voll auf die Übertragungen der European League auf Football konzentrieren ...
https://beimfootball.de/kein-college-fo ... fernsehen/

Nach "möchte die ELF so schnell wie möglich los werden" hört sich das nicht an :wink:

Hätte gerne ELF UND College Football behalten ... aber für die Nicht-Geizigen gibts ja USTVNow.com ... und für die Geizigen gibts VPN oder total illegal.
Zuletzt geändert von Sonny1 am Mi Aug 14, 2024 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Grinch1969 »

Torsten hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 19:44 Die Probleme der Liga werden derweil zusehends in den Medien zum Thema gemacht: https://www.spox.com/de/sport/ussport/n ... g-aus.html

Leider auch mal wieder bezeichnend für die Hybris der Liga sind die mal wieder kein bisschen übertriebenen und größenwahnsinnigen Aussagen von Esume:
"Es gab in der Bundesrepublik nach Fußball noch nie so eine Cinderella-Geschichte wie den Football in der Sportlandschaft."
Ach ja? Und was war in den letzten Jahren und Jahrzehnten mit Handball und Basketball? Sportarten, die all das, wofür Football weiterhin hart kämpft, schon seit Jahrzehnten haben (eine professionelle, ausgeglichene erste Liga mit zigtausend Zuschauern, Hunderttausende Aktive, starke Nationalmannschaft, olympische Disziplin, etc.)? Was Zuschauer im Fernsehen betrifft, dürften selbst Motorsport, Wintersport, Darts und Snooker noch mehr Zuschauer haben als Football.
Zu ausgeglichen gehört für mich beim BBL nur Alba und Handball hat mich nie wirklich interessiert.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 20:14
... Es wird unter ran Football kein College Football in der Saison 2024 geben. Der Sender möchte sich voll auf die Übertragungen der European League auf Football konzentrieren ...
Nach "möchte die ELF so schnell wie möglich los werden" hört sich das nicht an :wink:
Klingt bei 3 Wochen Überschneidung auch total logisch. Nicht.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2909
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 23:15
Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 20:14
... Es wird unter ran Football kein College Football in der Saison 2024 geben. Der Sender möchte sich voll auf die Übertragungen der European League auf Football konzentrieren ...
Nach "möchte die ELF so schnell wie möglich los werden" hört sich das nicht an :wink:
Klingt bei 3 Wochen Überschneidung auch total logisch. Nicht.

ach, die college saison wurde auf drei wochen gekürzt? :ugly:
ich finds allerdings schade, dass die das rausnehmen. college football war schon was feines...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

3 Wochen Überschneidung.
Ich habe Football im Programm von Mai bis Mitte September mit der ELF. Ich habe Football im Programm von Anfang September bis Mitte Januar mit College Football.
Ich sende jetzt nur noch die ELF, um mich darauf zu konzentrieren. Damit biete ich Football nur noch von Mai bis September statt von Mai bis Januar an. Wegen der 3 Wochen im Jahr, wo ich nachmittags ein ELF Spiel zeigen würde und abends ein College-Spiel.

Grundsätzlich ist die Entwicklung in Sachen College Football in Deutschland seit 10 Jahren top. Erst wird ESPN-A eingestampft, ein paar Jahre später der ESPN Player, mit Hinweis, dass ja P7Maxx und DAZN senden (als ob das Ersatz wäre), jetzt senden selbst die nicht mehr.
Luck is when opportunity meets preparation.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5641
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Sonny1 »

Fighti hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 23:15
Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 20:14
... Es wird unter ran Football kein College Football in der Saison 2024 geben. Der Sender möchte sich voll auf die Übertragungen der European League auf Football konzentrieren ...
Nach "möchte die ELF so schnell wie möglich los werden" hört sich das nicht an :wink:
Klingt bei 3 Wochen Überschneidung auch total logisch. Nicht.
Ich denke bei der Aussage wird nicht an die Überschneidung gedacht, sondern an die Kosten.
Hört sich für mich nach "Wir geben kein Geld mehr für College Football Sendungen aus, sondern wir buttern jetzt alles in die Produktion der ELF-Spiele" an.
Aber mein Glas ist ja immer halb voll.
Pessimisten deuten das ganze wahrscheinlich als den Beginn des generellen Untergangs von ranFootball.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2909
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von KarlH »

...fighti, ich hatte dich schon verstanden. aber die vorlage war so gut... :mrgreen:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Beitrag von Fighti »

Sonny1 hat geschrieben: Mi Aug 14, 2024 23:27 Hört sich für mich nach "Wir geben kein Geld mehr für College Football Sendungen aus, sondern wir buttern jetzt alles in die Produktion der ELF-Spiele" an.
Es ist kein Geheimnis, dass P7S1 seit einem Jahr massiv Kosten spart und dabei auch ein paar hundert Stellen gestrichen hat. Von daher mag der Rotstift für College Football verantwortlich sein, aber der Rotstift wird kaum dafür sorgen, dass "alles reingebuttert" wird. Hat auch überhaupt nichts mit der ELF zu tun, das betrifft andere Formate und Bereiche genau so. Die Begründung zum Thema College ist halt quatsch.
Luck is when opportunity meets preparation.
Antworten