Fanbase/Popularität der ELF
Re: Fanbase/Popularität der ELF
In München sind es Stand heute etwa 4.000 verkaufte Tickets, das werden maximal 5.500 werden, aktueller Kurs sagt eher 4.800. Frankfurt von mir aus 7.500. Dann Enthroners die obligatorischen 1.600. Sea Devils in Sibenik maximal 1.500 (alles andere kann ich mir echt nicht vorstellen und Eventim sieht gerade eher aus wie höchstens 500). Mercenaries lass es von mir aus 2.000 sein. Seamen versammeln nochmal 1.000 fanatische Tifosis und auch die Prager Fans bieten mit 1.000 nochmal richtig auf. Haben wir in Summe im Best-Case also 20.100. Durch sieben Spiele macht das 2.871 im Schnitt pro Spiel. Liegt also weit unter dem bisherigen Saison-Schnitt von 4.049. Und wie gesagt: Das ist sogar noch ein ziemlich optimistischer Case.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 692
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Dir ist aber schon aufgefallen, dass die zahlen von Woche 12 zum Referenz wert Full year 2023 sind?
Zum Zeitpunkt des vergleichs also 87 von 102 spielen .
Es kommen also nicht die 7 spiele vom letzten Spieltag in die Rechnung sondern alle 15 spiele vom Zeitpunkt der Datei bis kommendes Wochenende. Oder gab es letztes Wochenende einen totalausfall bei einem der big Teams?
Und ich bleibe dabei: da kann man erwarten dass die Zahlen total/Durchschnitt höher sein werden als 2023
Zum Zeitpunkt des vergleichs also 87 von 102 spielen .
Es kommen also nicht die 7 spiele vom letzten Spieltag in die Rechnung sondern alle 15 spiele vom Zeitpunkt der Datei bis kommendes Wochenende. Oder gab es letztes Wochenende einen totalausfall bei einem der big Teams?
Und ich bleibe dabei: da kann man erwarten dass die Zahlen total/Durchschnitt höher sein werden als 2023
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich würde das mit den gemeldeten Zuschauerzahlen nicht allzu ernst nehmen dürfte doch allseits bekannt sein, dass diese bei so mancher Franchise doch arg „optimistisch“ sind.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
...laut einiger "zählspezialisten" waren diese franchises letztes jahr ja noch optimistischer.
dann wärs ja aktuell noch mal mehr...
dann wärs ja aktuell noch mal mehr...

Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich finds ne nette Spielerei. Viel interessanter wäre allerdings die finanzielle Situation der einzelnen Franchises. Da hört man aber wenig (verständlicherweise).
-
- Linebacker
- Beiträge: 2720
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Bei den Finanzen hörst du üblicherweise (ist aber in allen Sportarten so) erst etwas wenn es defacto schon zu spät ist. Da hilft dann meistens nur der nette Onkel von nebenan mit der dicken Brieftasche.
Die Liga wird irgendwo mit nem kleine Plus bei den Durchschnittszuschauerzahlen rauskommen und über alle Spiele irgendwo zwischen 35-45k plus an Gesamtzuschauerzahl in der regulären Saison. Sind halt mehr Spiele und teilweise größere Stadien gewesen. Ich würde für nächste Saison den Weg weitergehen und gewisse Spiele in großen Stadien highlighten. Frankfurt muss sich mal durchrechnen wie groß das Risiko im Waldstadion ist. Die Cents sollten auch nächstes Jahr ihr Fire Spiel im Tivoli angehen (oder das Risiko im großen Kölner Stadion) und schauen ob man da fünfstellig hinbekommt. Fire mit dem Spiel gegen die Galaxy in D`Dorf wird mega. Die Wiener schaffen bei gutem Spielplan vielleicht drei Gegner in der regulären Saison in der Generali. Die Panthers werden entweder versuchen ihren Rekord von über 15k in der Arena zu knacken oder dort ein weiteres großes Spiel zu etablieren. In Hamburg ist die Lage schwierig und vollkommen offen. Paris hat die besten Voraussetzungen müsste sich aber auch langsam sichtlich steigern. Madrid (und die Dragons sofern sie noch erhalten bleiben) soie die Seamen sollten vielleicht auch mal den 21 Uhr Slot am Samstag ausprobieren. Wobei die Seamen für mich enttäuschend agieren aber da müssen die Probleme wohl tiefersitzen und weit in den nationalen Football reichen. Die Mercs würde ich gerne mal in Ruhe arbeiten sehen und ein bis zwei Spiele in einem größeren Stadion stattfinden lassen. Da geht etwas aber ob der Knoten rechtzeitig platzt muss man sehen. Tirol macht Tiroler Sachen. Die Ungarn sehe ich noch nicht raus aus der ELF und wenn sie bleiben wird man weitere Fortschritte sehen aber eben nicht genug fürs Mittelfeld, die Voraussetzungen um dort Football zu entwickeln sind allerdings sehr sehr gut. Prag braucht Ruhe und endlich ein echtes Heimstadion. Copenhagen, sofern denn tatsächlich beim Endspiel angekündigt wird sehr interessant.
Ganz großer Wunsch ist meinerseits den Punkte Tiebreaker zu ersetzen, durch Regeln am Wettbewerb zu arbeiten und auch in der Ligaführung in Jahr Fünf Fortschritte zu machen. Die Außendarstellung fast aller Teams verbesserungsdürftig.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Hahahahaha. Lt Grinch alles tutti in der ELF.
Tivoli lief für Köln super, es war kaum an Karten zu kommen, wagen wir also den Gang nach Müngersdorf.
Junge, was nimmst Du?
Tivoli lief für Köln super, es war kaum an Karten zu kommen, wagen wir also den Gang nach Müngersdorf.
Junge, was nimmst Du?
-
- Linebacker
- Beiträge: 2720
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Realität: 8442 Zuschauer in Aachen beim Spiel der Cents gegen Fire
Barfly Realität: Hahaha alles Schei*e!
Geh einfach und erzähl es deinem Friseur, danke.
Barfly Realität: Hahaha alles Schei*e!
Geh einfach und erzähl es deinem Friseur, danke.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Realität: nicht mal 1.000 bei den anderen Spielen dort. Aber Du lebst halt in Deiner eigenen.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 10:19 Realität: 8442 Zuschauer in Aachen beim Spiel der Cents gegen Fire
Barfly Realität: Hahaha alles Schei*e!
Geh einfach und erzähl es deinem Friseur, danke.
Aber trotzdem mal nachgefragt: Du erwartest dann in Müngersdorf nächste Saison 30k plus?
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Wo hat Grinch sowas geschrieben?Barfly hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 10:28Realität: nicht mal 1.000 bei den anderen Spielen dort. Aber Du lebst halt in Deiner eigenen.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 10:19 Realität: 8442 Zuschauer in Aachen beim Spiel der Cents gegen Fire
Barfly Realität: Hahaha alles Schei*e!
Geh einfach und erzähl es deinem Friseur, danke.
Aber trotzdem mal nachgefragt: Du erwartest dann in Müngersdorf nächste Saison 30k plus?
Du findest die ELF sch....
Fein. Deine Sache.
Aber hör doch mal auf Leuten irgendwelche Aussagen zu unterstellen...
Dein Märchenstunde ist echt zum K*tzen
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich denke, dass hier zumindest drüber nachgedacht wird. Aber, wie ich schon Mal irgendwo geschrieben habe, ist natürlich die Gefahr, dass neue, nicht football-affine Fans Strength of Victory/Schedule nicht kennen und seltsam finden. Tordifferenz ist der europäische Zuschauer halt gewohnt.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 10:04 Ganz großer Wunsch ist meinerseits den Punkte Tiebreaker zu ersetzen, durch Regeln am Wettbewerb zu arbeiten und auch in der Ligaführung in Jahr Fünf Fortschritte zu machen. Die Außendarstellung fast aller Teams verbesserungsdürftig.
Die viel größere Baustelle ist, dass man verhindern muss, dass ein Dritter in die Playoffs kommt, wenn der zweite der selben Division nicht rein kommt, was ja immer noch realistisch gewesen wäre, wenn Tirol nicht in Stuttgart gewonnen hätte.
Deshalb in jeder "Vergabe-Runde" immer nur eine Wildcard vergeben. Und immer nur die bestplatzierten Mannschaften aus jeder Division miteinbeziehen, die noch nicht in den Playoffs sind. Egal, ob man dann drei Division (3 Sieger + 3WCs) oder vier Divisions (4 Sieger + 2,3 oder 4 Wildcards) hat
-
- Linebacker
- Beiträge: 2720
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Er ist halt ganz groß da drin Leuten etwas zu unterstellen, eine seiner Lieblingsmaschen sozusagen. Ist mir egal, ich reagier auf seine Schei*e nicht mehr und vermute er hat ein persönliches Problem mit mir. Sandkasten und Schäufelchen und so.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich bin gerade mit meiner Tochter bei der Kindergarten-Eingewöhnung. Aber so derbe schlimm ist das hier zwischen den dreijährigen nicht mit den Eimerchen und SchäufelchenGrinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 10:50Er ist halt ganz groß da drin Leuten etwas zu unterstellen, eine seiner Lieblingsmaschen sozusagen. Ist mir egal, ich reagier auf seine Schei*e nicht mehr und vermute er hat ein persönliches Problem mit mir. Sandkasten und Schäufelchen und so.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2720
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Ich verstehe die Argumentation mit der Tordifferenz aber das ist etwas was nun so ganz und gar nicht zum AF passt egal wo er gespielt wird. Mannschaften dazu zu zwingen hoch zu scoren ist einfach nur Mist und muss weg, sorry. Aber wie gesagt ich kann deine Argumentation nachvollziehen.SifoDyASS hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 10:44 Ich denke, dass hier zumindest drüber nachgedacht wird. Aber, wie ich schon Mal irgendwo geschrieben habe, ist natürlich die Gefahr, dass neue, nicht football-affine Fans Strength of Victory/Schedule nicht kennen und seltsam finden. Tordifferenz ist der europäische Zuschauer halt gewohnt.
Die viel größere Baustelle ist, dass man verhindern muss, dass ein Dritter in die Playoffs kommt, wenn der zweite der selben Division nicht rein kommt, was ja immer noch realistisch gewesen wäre, wenn Tirol nicht in Stuttgart gewonnen hätte.
Deshalb in jeder "Vergabe-Runde" immer nur eine Wildcard vergeben. Und immer nur die bestplatzierten Mannschaften aus jeder Division miteinbeziehen, die noch nicht in den Playoffs sind. Egal, ob man dann drei Division (3 Sieger + 3WCs) oder vier Divisions (4 Sieger + 2,3 oder 4 Wildcards) hat
Wir werden, sofern es die Liga wirtschaftlich schafft, noch etliche Jahre mit erheblichen Leistungsunterschieden zu kämpfen haben.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2720
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Fanbase/Popularität der ELF
Wem sagst du das.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.