Expansion Teams

Eine Liga von Franchises...
Bluelion
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Expansion Teams

Beitrag von Bluelion »

16 Teams, 4 Vierergruppen, regional eingeteilt. In deiner Gruppe spielst du wie gewohnt Hin- und Rückspiel - macht schon mal sechs Spiele. Dann spielt (analog zur NFL) eine Division gegen eine komplette andere Division einfach - macht weitere vier Spiele. Und dann spielst du noch gegen die Teams aus den übrigen beiden Divisionen, die im Vorjahr den gleichen Platz wie du belegt haben. Dann bist du wieder bei 12 Spielen. Es wird auch dann noch einseitige Partien geben, aber zugleich auch vermehrt Spiele in der Regular Season wie Rhein Fire gegen Wien, Munich gegen Worclaw oder Berlin gegen Tirol. Spiele, die jetzt einfach gar nicht stattfinden. Und klassische Rivalitäten wie Berlin gegen Wroclaw oder Rhein Fire gegen Frankfurt Galaxy wird es auch weiterhin geben. Voraussetzung des Ganzen ist natürlich, dass man jetzt nach der Anlaufphase mal dazu kommt, dass die Zahl der Teams stabil bleibt - und die Teams auch dieselben bleiben, ohne ständige Wechsel (Leipzig, Istanbul, jetzt wahrscheinlich Barcelona). Das dürfte aber angesichts der instabilen Lage an gleich mehreren Orten wohl ein Wunschtraum bleiben.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2762
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

Ich glaube dass die Anlaufphase noch nicht beendet ist aber ich stimme dir da weitestgehend zu BluLion.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2762
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

EustassKid hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 10:07 Ich habe nicht gesagt, dass es das Problem komplett löst und auch nicht, dass diese Duelle komplett ausgeschlossen werden.
Lediglich, dass dieser Eindruck etwas zurück geht in der Theorie da diese Duelle dadurch weniger werden mit mehr IC Gegner gegen Teams die auf dem Papier auf dem selben Niveau sind.
Das war auch nicht als Vorwurf gedacht sondern als Ergänzung
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 299
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Expansion Teams

Beitrag von SifoDyASS »

Egal, wie viele Teams am Ende übrig bleiben, Fakt ist, dass die Divisions zu groß sind.
Es gibt zu wenig Flexibilität in den Inter-Division-Games.

Divisions mit vier oder fünf Teams erstellen.
Macht sechs oder acht Spiele in den Divisions.

Gibt es nur Vierer-Divisions:
- einen permanenten Rivalen in Hin- und Rückspiel
- vier Spiele aufgrund der Platzierung:
--- Erste 2x gegen Erste und 2x gegen Zweite
--- Zweite 2x gegen Erste und 2x gegen Dritte
--- Dritte 2x gegen Zweite und 2x gegen Vierte
--- Vierte 2x gegen Dritte und 2x gegen Vierte
Ob man dies als Hin- und Rückspiele oder jeweils zwei einzelne Spiele (oder teils-teils) macht, kann man dann reagieren.

Gibt es nur Fünfer-Divisions:
- einen permanenten Rivalen in Hin- und Rückspiel
- zwei Spiele gegen Gleichplatzierte.
Ob man dies als Hin- und Rückspiele oder jeweils zwei einzelne Spiele (oder teils-teils) macht, kann man dann reagieren.
Oder eben auch
Erste gegen 1-1-2-2
Zweite gegen 1-1-3-3
Dritte gegen 2-2-3-3
Vierte und fünfte gegen 4-4-5-5

Problematischer wird es einfach, wenn wir keine glatte Zahl haben und es Vierer- und Fünfer-Divisions gibt.
Mein Misch-Vorschlag hier wäre:
Alle Mannschaften in den Vierergruppen erhalten zwei permanente Rivalen, diese wird in Hin- und Rückspiel gespielt, die Mannschaften in den Fünfergruppen haben nur einen permanenten Rivalen in Hin- und Rückspiel.
So haben alle Mannschaften jetzt bereits 10 Spiele.
Weiterhin spielen:
Erste: gegen einen Ersten und einen Zweiten
Zweite: gegen einen Ersten und einen Dritten
Dritte: gegen einen Zweiten und einen Dritten.
Die Vierten und Fünften werden in einen Topf gepackt und jeder erhält zwei Gegner.

Bei den permanenten Rivalen kann es vorkommen, dass eine Mannschaft übrig bleibt. Dann muss man hier eine "Dreiergruppe" erschaffen, die nicht in Hin- und Rückspiel spielen, sondern A-B , B-C , C-A.
Permanente Rivalitäten sind nur ein Begriff: Das können "must-haves" à la Battle of Austria oder Deutschland-Derby sein, das können auch von Jahr zu Jahr wechselnde Gegner sein (dann möglichst geographisch sinnvoll), wenn es keinen "natürlichen" Rivalen gibt
Austin
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Aug 26, 2021 10:32

Re: Expansion Teams

Beitrag von Austin »

Ich würde es wie in der neuen Champions League machen. Keine Divisionen, 3 Töpfe je nach Stärke der Mannschaften. Entweder gelost gegen 6 verschiedene Gegner, jeweils 2 aus jedem Topf mit Hin- und Rückspiel oder wie auch in der Champions League gegen 12 verschiedene Gegner, 4 aus jedem Topf entweder zu Hause oder auswärts. Dementsprechend könnte man natürlich auch die Rivalitäten berücksichtigen und diesen Mannschaften eben einen Gegner weniger zulosen.

Was mir aufgefallen ist diese Saison, es waren doch viele Teams dabei die jeden schlagen können, Köln schlug Frankfurt, Frankfurt schlug Madrid oder die Raiders schlugen Stuttgart. Leider gab es durch die Divisionen zu wenig gute Spiele. Wien hat zweimal gegen die Raiders gespielt und hatte ansonsten nur "Fallobst". Die beste Gruppe war mit Rhein Fire, Paris, Madrid, Köln und Frankfurt besetzt. Hätte Frankfurt oder Köln auch ein paar Gegner der Wiener Gruppe gehabt, hätten sie die Playoffs erreichen können.

Ok, einziges Problem sind dann eben die größeren Anreisen, könnte aufgrund dessen ausscheiden.
EustassKid
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06

Re: Expansion Teams

Beitrag von EustassKid »

Austin hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 12:27 Ok, einziges Problem sind dann eben die größeren Anreisen, könnte aufgrund dessen ausscheiden.
Wer in Jahr 5 der Liga keine Auswärtsfahrten bezahlen kann, sollte keine Lizenz erhalten.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3050
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Expansion Teams

Beitrag von KarlH »

EustassKid hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 12:46
Austin hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 12:27 Ok, einziges Problem sind dann eben die größeren Anreisen, könnte aufgrund dessen ausscheiden.
Wer in Jahr 5 der Liga keine Auswärtsfahrten bezahlen kann, sollte keine Lizenz erhalten.

...na ja, ist vom kostenaufwand schon ein unterschied, ob du zum beispiel in der western conference von frankfurt aus oder von madrid aus zu exakt denselben auswärtsspielen reisen musst. kurz mal bus nach köln oder düdo ist dann nicht. so ähnlich geht's innsbruck mit münchen, mailand und der schweiz. barcelona hat da für das gleiche programm auch mehr zu stemmen...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 705
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Expansion Teams

Beitrag von Schlaukopp »

Unser Österreich Korrespondent macht ja glaubhaft dass die Ungarn wieder in die KuK Liga zurückkehren.
Mit den glatten 16 würden sich ja 4er Gruppen tatsächlich anbieten.
Da findet man auch kreative Wege um spannende Rivalitäten zu bauen.

Bleibt Ungarn und Kopenhagen kommt wird’s schwieriger.
bambule
Safety
Beiträge: 1173
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Expansion Teams

Beitrag von bambule »

EustassKid hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 12:46
Austin hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 12:27 Ok, einziges Problem sind dann eben die größeren Anreisen, könnte aufgrund dessen ausscheiden.
Wer in Jahr 5 der Liga keine Auswärtsfahrten bezahlen kann, sollte keine Lizenz erhalten.
Zwischen einem Tagestrip (zB Köln -> Fra) und einer Auswärtsreise mit Flugzeug und 2 Übernachtungen liegt ein Faktor 10-15...

Köln durfte 2 Flugreisen bezahlen. Prag gar keine...
Macht schon einen Unterschied. Mich wundert es schon, das es da keinen Aufstand der Teams gibt und man sich irgendwie auf einen Kostenausgleich einigt...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2762
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Expansion Teams

Beitrag von Grinch1969 »

bambule hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 17:41
Macht schon einen Unterschied. Mich wundert es schon, das es da keinen Aufstand der Teams gibt und man sich irgendwie auf einen Kostenausgleich einigt...
Hat man ja vielleicht, zumindest zu Beginn der Liga gab es eine Art Reisekostenerstattung. Wie das aktuell aussieht weiß ich leider nicht.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 634
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Expansion Teams

Beitrag von TemplateR »

Wir sollten erstmal abwarten, wie die Anzahl der Liga nächstes Jahr sein wird., bevor wir über mögliche Division-Einteilungen oder Spielplanformen diskutieren.
Aktuell haben wir ja 17 Teams und es könnte sein, dass mehrere Teams aus ELF austreten werden. Und was machen wir dann, wenn z.B. ganze 6 Teams nicht mehr dabei sein werden? Wird die ELF dann mit 12 Teams............nehme Kopenhagen-Team mal dazu........die Liga spielen? Für viele wäre das ein Segen, für andere eher nicht so.

Aber generell zur "Division-Thematik will ich noch dazu was sagen:
Ich will keine 3 Konferenzen haben sondern eine klassische 2er Konferenz mit X-Gruppen. Und bitte keine ungrade Zahlen, wie 15 oder 17 sondern grade Zahlen wie 16 oder 18.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3050
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Expansion Teams

Beitrag von KarlH »

...da wirds ziemlich sicher andere entscheidungsgrundlagen geben als was hier im forum gewünscht wird. bin mal gespannt, was da so alles kommt...
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 299
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Expansion Teams

Beitrag von SifoDyASS »

TemplateR hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 19:15 Wir sollten erstmal abwarten, wie die Anzahl der Liga nächstes Jahr sein wird., bevor wir über mögliche Division-Einteilungen oder Spielplanformen diskutieren.
Aktuell haben wir ja 17 Teams und es könnte sein, dass mehrere Teams aus ELF austreten werden. Und was machen wir dann, wenn z.B. ganze 6 Teams nicht mehr dabei sein werden? Wird die ELF dann mit 12 Teams............nehme Kopenhagen-Team mal dazu........die Liga spielen? Für viele wäre das ein Segen, für andere eher nicht so.

Aber generell zur "Division-Thematik will ich noch dazu was sagen:
Ich will keine 3 Konferenzen haben sondern eine klassische 2er Konferenz mit X-Gruppen. Und bitte keine ungrade Zahlen, wie 15 oder 17 sondern grade Zahlen wie 16 oder 18.
So hat jeder seine Vorstellungen.
Ich finde zB eine doppelte Unterteilung nicht gut (auch bei der NFL nicht).
Wenn ich zB 16 Teams habe, möchte ich vier Divisions à 4 Teams haben, die für die Playoffs alle miteinander im Wettbewerb stehen und nicht 2 Conferences à 2x4 Teams, die nur intern miteinander konkurrieren.
Auch in der NFL finde ich es falsch, dass zB 2008 die Patriots mit 11-5 in der AFC ausscheiden, während in der NFC die Eagles mit 9,5-6,5 reinkommen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3050
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Expansion Teams

Beitrag von KarlH »

SifoDyASS hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 19:54 Auch in der NFL finde ich es falsch, dass zB 2008 die Patriots mit 11-5 in der AFC ausscheiden, während in der NFC die Eagles mit 9,5-6,5 reinkommen.

...es ist so gesehen eigentlich nie falsch, wenn die patriots ausscheiden... :mrgreen:
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 299
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Expansion Teams

Beitrag von SifoDyASS »

KarlH hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 20:50
SifoDyASS hat geschrieben: Mo Aug 26, 2024 19:54 Auch in der NFL finde ich es falsch, dass zB 2008 die Patriots mit 11-5 in der AFC ausscheiden, während in der NFC die Eagles mit 9,5-6,5 reinkommen.

...es ist so gesehen eigentlich nie falsch, wenn die patriots ausscheiden... :mrgreen:
Ich denke, dass man auch 24/25 als Patriots-Fan weiter leiden muss. Ich rechne eher mit dem First Pick.
Vielleicht entschädigt mich Rhein Fire ja nochmal für den Kümmer, den die Pats meinem Football-Herz zufügen.
Antworten