...zum glück gabs das zu meiner zeit noch nicht. ich hätt ehrlich gesagt auch nicht gewusst, wie ich den gegner an einem bändchen in den boden hätte rammen sollen...
Nein, ich stelle es mir am Anfang schwierig vor, meinen Instinkt zu beherrschen, in den Körperkontakt zu gehen, anstatt den Flagpull zu machen.
Oder aus Offense-Sicht stelle ich es mir am Anfang schwierig vor, mich durch die Verteidiger durchzuschlängeln, anstatt sie einfach aus dem Weg zu rammen.
Wäre interessant mal was von ehemaligen Tackle Footballern dazu zu hören.
Grundsätzlich ist es unwahrscheinlich, dass sich die Kräfteverhältnisse innerhalb von wenigen Jahren groß verschieben. Einen X-Faktor darf man dabei aber nicht außer Acht lassen: Tackle-Footballspieler, die sich aufgrund ihrer olympischen Ambitionen auch im Flag Football versuchen wollen. Es gab und gibt immer wieder Nationen, die vereinzelt Tackle Spieler eingesetzt haben und das mit großem Erfolg.
Geht also.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Versuche mich mal an eine Einschätzung, wer in welcher Gruppe der Herrn weiter kommen könnte.
Gruppe A Brazil-Serbia-Spain-United States
Die stärkeste Gruppe im Turnier. Klarer Favorit die USA. Die anderen drei Teams werdn sich untereinander nichts nehmen. Spanier mit einer quirligen O und sollte der der Jugend QB der Düsseldorf Panther spielenist Platz 2 möglich. Serben mit sehr physischen Spielern. Brazilien sah die letzten Jahre gut aus, konnten aber gegen USA oder Mexiko nicht gewinnen.
Gruppe B Australia-Cameroon-Chile-Mexico
Klare Sache für Mexiko, dahinter Chile. Zu den anderen Teams kann ich nichts sagen.
Gruppe C Georgia-Germany-Great Britain-Sweden
Zweikampf zwischen Deutschland und GB mit Gruppensieg für Deutschalnd. Deutsche O ist eingespielt (alle Spieler bis auf einer von den Walldorf Wanderes). Bei der D sind neue Gesichter dabei, aber mit wohl eienem der besten Blitzer sehe ich auch hier kein Problem. Bei GB hängt es immer davon ab wie der QB drauf ist, an einem guten Tag ist er kaum aufzuhalten. Außerdem verfügen die Briten über mehrere große WR´s. Schweden ist ein solides Team, aber Sie sind noch abhängigervom QB. Dieser schwankt stark zwischen genial und wahnsinn. Georgien kein Plan.
Gruppe D Austria-Poland-Switzerland-Ukraine
Den Gruppensieg machen die Österreicher mit den Schweizern aus. Wobei ich den Vorteil bei Östereich sehe. Schweiz mit starker D, aber deren QB zu inkonztant. Da ich weder eine polnisches noch ukranisches Team (Club/Natio) bei internationelen Turnieren gesehen habe, kein Kommentar.
Gruppe E Canada-Finland-Italy-Singapore
Gruppensieg Kanada. Seit keine Tackler mehr bei Italien und Luke Zahradka nicht mehr QB ist, eins der schwächeren europäischen Teams. Finnland ggf. zweiter der Gruppe, aber zu Singapore kann ich nix sagen.
Gruppe F Czechia-Korea-New Zealand-Panama
Klarer Gruppen Sieg für Panama. Tschechinnen ein soliddes Team, aber ohne die gegener geauer zu kennen tu ich es mir schwer sie außerhalb der Gruppe zu sehen.
Gruppe G Denmark-Ireland-Israel (Thailand abgesprungen?)
Dänemark und Israel machen das unter sich aus. Israel sah beim BigBowl gut aus und profitiert von Spieler die aus amerikanischen Bildungseinrichtungen kommen. Dänemark mit wahrscheinlich einem letzten aufbäumen der golden Generation. Irland mit einzelnen Talenten, aber im allgemienem zu schwach.
Gruppe H Argentina-France-Japan-Kuwait
Dreikampf zwischen A, F und J. Frankreich auf 1und Japan auf 2. Frankreich sah beim SportmondaBowl sehr stark aus. Wenn deren ELF-Spieler wieder dabei sind, dann sehe ich Frankreich durchaus weit kommen im Turnier.
Meine Top 5 für das Turnier (Reihenfolge ohne Wertung)
Mexiko
Deutschland
Frankreich
USA
Panama
Die deutschen Frauen sind in einer 5er Gruppe Gruppe C mit Brazil-Finland-Germany-Japan-Poland. Das überstehen der Gruppenphase ist drin, jedoch aus in der K.o.-Runde.
Bei den Frauen kann ich sehe ich folgende 5 Teams oben
USA
Mexiko
Österreich
Japan
Panama
Danke für die Spielpläne und für deine Einschätzung @Etna
Frauen und Männer spielen beim 1. Spiel gleichzeitig.
Hoffentlich kann man mit 2 Screens gleichzeitig schauen.
Bin schon sehr gespannt wie gut sich unsere Teams behaupten können
UPDATE Gruppe E
Zahradka spielt doch QB und mindestens ein weiteres Tacklegesicht hab ich gesehen. Das Spiel gegen Kanada hat man knapp mit 34:33 verloren. Mit 0:50 auf der Uhr sind die Italiener für 2 und somit für den Sieg gegangen.
Bei den Uhrzeiten im Spielplan muss man immer 1 Stunde früher einschalten, da Finnland offensichtlich nicht in der gleichen Zeitzone ist wie wir.
Heute morgen konnte ich leider nur das Spiel der Männer anschauen.
War am Anfang noch ein bisschen holprig ... aber dann haben sich die Jungs gut eingegroovt.
Unsere #21 hat Gold-Hände und wenn unsere #91 vor dem gegnerischen QB auftaucht, dann wirds schattig