Berlin Thunder

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 790
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Defensive Back »

Bromance ist fast gesamt aus der ELF raus, dieses Jahr nur Sparprogramm.

Vielleicht Edebali/Euro Ballers? nächste Saison noch da.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2710
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

Werner wird das Geld gut angelegt haben. Eine 4-köpfige Familie kostet ;-).
Mit Bromance wird ja auch schon etwas verdient, dazu dann noch die Honorare bei RTL. Schlecht geht es ihm sicher nicht. Aber ich denke auch, dass er bei Thunder nicht in ein Fass ohne Boden investieren will. Bei Trade Republic bekommt man 3.75% Zinsen ohne Grenze auf Einlagen. Bei Thunder wird die Rentabilität sicher eher in die andere Richtung gegangen sein.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Berlin Thunder

Beitrag von osirisdd »

Wenn Esume jetzt schon die best Buddies wegrennen, die das ganze System auf Freundschaftsbasis am Leben gehalten haben - da wird es langsam eng...
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 888
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Berlin Thunder

Beitrag von defregger »

osirisdd hat geschrieben: Mo Sep 02, 2024 16:28 Wenn Esume jetzt schon die best Buddies wegrennen, die das ganze System auf Freundschaftsbasis am Leben gehalten haben - da wird es langsam eng...
Vielleicht hat er dem Best Buddy auch was gesteckt. 😉
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2905
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Berlin Thunder

Beitrag von KarlH »

...habt ihr nicht genug über die adler zu lästern?
ach, sorry, falsche liga. ich ziehe die frage zurück...
Mole
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Mole »

Wenn die Esume Getreuen das sinkende Schiff in der Elf verlassen ist das schon eine Aussage.
Man muss halt auch, wenn was nicht klappt, die Reißleine ziehen können.
Besser wäre es wohl die ELF in diesem Zustand zu beenden bzw umzugestalten, wie auch immer.

Alles ne Nummer kleiner, ELF und AVFD an einen Tisch. Den östereichischen Verband evtl auch (keine Sprachbarriere) und schauen ob man da nicht was gescheites zusammen hinbekommt. 4 gleisige GFL 1 zB mit kleinen Gruppen, wie auch immer der Name dann mit Teams aus Österreich lauten würde.

Die TV Zahlen der ELF sind übel, da wird später eher Wrestling geschaut, die jugendliche Zielgruppe schaut ELF eh nicht. Ein paar Teams laufen so unterirdisch. Ein paar haben viele Zuschauer, aber das sind zu wenige Teams die das haben.

Der Versuch kam zu früh, Football ist nicht Football. Wer NFL schaut geht noch lange nicht zu ELF. Wer zu ELF geht nicht unbedingt zu AFVD Football und umgekehrt genauso wenig, Ausnahmen gibts immer.

Ich mag seit 25 Jahren NFL und lokalen Vereinsfootball vor der Haustür, aber ELF catched mich nicht, habe es versucht, erreicht mich nicht. College Football allerdings ebenso nicht.
040
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jul 10, 2023 15:55

Re: Berlin Thunder

Beitrag von 040 »

Das ist n Brett für Thunder und die gesamte ELF. Sami hatte diese Saison ja auch schon fast gar nichts mehr gemacht.

Wenn der Esume seine kaufsüchtigen Bromantiker von der ELF fernhält, ist das auch ein deutliches Zeichen. Die Entscheidung dürfte also schon vor dieser Saison gefallen sein. Das die Berliner es in Zukunft noch schwerer haben werden, ist klar

Nimmt man die enttäuschenden TV-Zahlen und alles weitere zusammen, ergibt sich ein dunkles Bild für die ELF (leider)
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Berlin Thunder

Beitrag von TemplateR »

Mole hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 12:46 Wenn die Esume Getreuen das sinkende Schiff in der Elf verlassen ist das schon eine Aussage.
Man muss halt auch, wenn was nicht klappt, die Reißleine ziehen können.
Besser wäre es wohl die ELF in diesem Zustand zu beenden bzw umzugestalten, wie auch immer.
Ich habe irgendwo gelesen, dass es mittlerweile Gerüchte gibt über einen Abgang von Esume.
Mole hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 12:46Alles ne Nummer kleiner, ELF und AVFD an einen Tisch. Den östereichischen Verband evtl auch (keine Sprachbarriere) und schauen ob man da nicht was gescheites zusammen hinbekommt. 4 gleisige GFL 1 zB mit kleinen Gruppen, wie auch immer der Name dann mit Teams aus Österreich lauten würde.
Also du willst Franchise-Teams mit Vereins-Teams in einer "kleinen" Liga packen? Das wird glaube ich nicht so richtig funktionieren. Entweder ein reiner "kleiner" Franchise-Liga oder eine Liga nur mit Traditions-Vereinen.
Darüber hinaus würde ich, wenn dann überhaupt, noch 1-2 Schweiz-Teams dazu packen. Aber hier ist eher die Frage, wieviele Teams willste dann in der Liga haben?
Mole hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 12:46Die TV Zahlen der ELF sind übel, da wird später eher Wrestling geschaut, die jugendliche Zielgruppe schaut ELF eh nicht. Ein paar Teams laufen so unterirdisch. Ein paar haben viele Zuschauer, aber das sind zu wenige Teams die das haben.
Die Frage ist auch, ob die Live-Streams beim Joyn, Ran und der Gamepass auch miserabel läuft. Wenn das der Fall ist, dann liegt es an der Qualität der ELF, welches nicht im Ansatz mit der NFL mithält. Oder anders auch gesagt, dass Interesse außerhalb "NFL" ist kaum vorhanden!!
Mole hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 12:46Der Versuch kam zu früh, Football ist nicht Football. Wer NFL schaut geht noch lange nicht zu ELF. Wer zu ELF geht nicht unbedingt zu AFVD Football und umgekehrt genauso wenig, Ausnahmen gibts immer.
Ich würde nicht sagen, dass der Versuch zu früh kam sondern eher das die Ansätze bzw. Faktoren falsch eingeschätzt sind. Aber generell kann man sagen, dass es bisher keine Königslösung für das "Europäisches American Football"-Problem gibt.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Berlin Thunder

Beitrag von osirisdd »

TemplateR hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 21:03 Ich habe irgendwo gelesen, dass es mittlerweile Gerüchte gibt über einen Abgang von Esume.
So wenig ich Esume und sein ganzes Brimborium mag - aber ich hoffe, wir sind uns einig, dass sein Abgang das (endgültige) Ende der "besten Liga aller Zeiten" wäre

er ist das Gesicht der Liga, seine buddies leisten sich das Hobby eines Vereins, seine Kontakte zu Pro7 haben der Liga auch ohne Zuschauer TV-Präsenz gesichert - wenn er weg ist, bleibt nicht mehr viel übrig
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4250
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Berlin Thunder

Beitrag von FlagFootballSaint »

osirisdd hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 21:19
TemplateR hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 21:03 Ich habe irgendwo gelesen, dass es mittlerweile Gerüchte gibt über einen Abgang von Esume.
So wenig ich Esume und sein ganzes Brimborium mag - aber ich hoffe, wir sind uns einig, dass sein Abgang das (endgültige) Ende der "besten Liga aller Zeiten" wäre

er ist das Gesicht der Liga, seine buddies leisten sich das Hobby eines Vereins, seine Kontakte zu Pro7 haben der Liga auch ohne Zuschauer TV-Präsenz gesichert - wenn er weg ist, bleibt nicht mehr viel übrig
Ha!
Ich bin sowas von anderer Meinung.

Esumes Abgang wäre die Chance auf Rettung der Liga WENN Karajica nicht der ist der nachbesetzen darf weil dann setzt er wieder einen fachlich ahnungslosen Buddy ein
***
„Make Trump Small Again“
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Berlin Thunder

Beitrag von osirisdd »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 21:28 Ha!
Ich bin sowas von anderer Meinung.

Esumes Abgang wäre die Chance auf Rettung der Liga WENN Karajica nicht der ist der nachbesetzen darf weil dann setzt er wieder einen fachlich ahnungslosen Buddy ein
Jeder fachlich/wirtschaftlich fitte Nicht-Buddy würde die Liga im jetzigen Format dicht machen, weil es einfach hoffnungslos ist, damit Geld zu verdienen auf breiter Basis - und Geld verdienen wollen Menschen im Normalfall, wenn sie investieren sollen

Insofern wird es ein System von unbedarften Glücksrittern für unbedarfte, andere Glücksritter bleiben - und ohne Esume fehlt halt dann auch noch das einzig bekannte Gesicht, was bei manchem halt das Geld lockerer sitzen lässt
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4250
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Berlin Thunder

Beitrag von FlagFootballSaint »

osirisdd hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 23:37
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 21:28 Ha!
Ich bin sowas von anderer Meinung.

Esumes Abgang wäre die Chance auf Rettung der Liga WENN Karajica nicht der ist der nachbesetzen darf weil dann setzt er wieder einen fachlich ahnungslosen Buddy ein
Jeder fachlich/wirtschaftlich fitte Nicht-Buddy würde die Liga im jetzigen Format dicht machen, weil es einfach hoffnungslos ist, damit Geld zu verdienen auf breiter Basis - und Geld verdienen wollen Menschen im Normalfall, wenn sie investieren sollen

Insofern wird es ein System von unbedarften Glücksrittern für unbedarfte, andere Glücksritter bleiben - und ohne Esume fehlt halt dann auch noch das einzig bekannte Gesicht, was bei manchem halt das Geld lockerer sitzen lässt
Karajica ist der der das Sponsorengeld bringt und bisher macht der das verdammt gut.

Esumes Aufgabe war es mit seinem Social Media Netzwerk Buddies Interessenten (Fans) reinzuholen und den "Fan-hype" zu bauen.
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Fighti »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 06:22 Karajica ist der der das Sponsorengeld bringt und bisher macht der das verdammt gut.
Die ELF Teams betreten lachend den Raum. (Das war ein Stein des Anstoßes der meckernden Teams, dass da kaum was kommt)
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 888
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Berlin Thunder

Beitrag von defregger »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 06:22
Karajica ist der der das Sponsorengeld bringt und bisher macht der das verdammt gut.

Wenn ich mir die Creditreform der ELF (European League of Football GmbH) so anschaue, schwimmen die aktuell nicht gerade in Geld. Und nur mit Sponsorengeld kriegst Du kein Wachstum finanziert. Da braucht es Investoren. Und wenn die aussteigen (Werner) oder nix mehr einschießen können (Karajicas Bruder), was dann?
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2710
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Berlin Thunder

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Sep 05, 2024 06:22
osirisdd hat geschrieben: Mi Sep 04, 2024 23:37
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Sep 03, 2024 21:28 Ha!
Ich bin sowas von anderer Meinung.

Esumes Abgang wäre die Chance auf Rettung der Liga WENN Karajica nicht der ist der nachbesetzen darf weil dann setzt er wieder einen fachlich ahnungslosen Buddy ein
Jeder fachlich/wirtschaftlich fitte Nicht-Buddy würde die Liga im jetzigen Format dicht machen, weil es einfach hoffnungslos ist, damit Geld zu verdienen auf breiter Basis - und Geld verdienen wollen Menschen im Normalfall, wenn sie investieren sollen

Insofern wird es ein System von unbedarften Glücksrittern für unbedarfte, andere Glücksritter bleiben - und ohne Esume fehlt halt dann auch noch das einzig bekannte Gesicht, was bei manchem halt das Geld lockerer sitzen lässt
Karajica ist der der das Sponsorengeld bringt und bisher macht der das verdammt gut.

Esumes Aufgabe war es mit seinem Social Media Netzwerk Buddies Interessenten (Fans) reinzuholen und den "Fan-hype" zu bauen.
Karajica ist schon ein fähiger Geschäftsmann, das muss man ihm zugestehen. Solange diese Liga sich für ihn trägt, wird er das Ding nicht canceln. I.d.R. wirtschaftet er, auch mit seinen andere Projekten/Vereinen recht vernünftig. Für ihn und seine Gesellschaft ist das Risiko vermutlich überschaubar, für die Franchises umso höher. Wenn also am Ende die Franchises abspringen, weil diese meinen, dass die Liga für sie nicht lukrativ bzw. ein Verlustgeschäft wären, kannst du den Laden auch zuschließen. Solange sich da jedoch noch Investoren finden, wird es irgendwie weitergehen. Ob da jetzt die ganz großen Ziele wie Professionalität noch auf der Fahne stehen, glaube ich eher nicht.
Antworten