
Nordic Storm
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4252
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Nordic Storm
Laut Foot Bowl spielen sie im Gladsaxe Stadion in Søborg.
Kapazität gesamt 13.507 Plätze, davon 7.707 Sitzplätze, 8000 Plätze sind überdacht.
Gute Voraussetzungen, würde ich sagen.
Ist bloß die Frage ob man es schafft auch viele Zuschauer anzulocken.
Kapazität gesamt 13.507 Plätze, davon 7.707 Sitzplätze, 8000 Plätze sind überdacht.
Gute Voraussetzungen, würde ich sagen.
Ist bloß die Frage ob man es schafft auch viele Zuschauer anzulocken.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4252
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1969
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Nordic Storm
Auf Insta hat man sich als Team aus Kopenhagen/Malmö vorgestellt. Homegrown sind also wirklich Dänemark und Schweden. Die handelnden Personen sind aber alle aus Dänemark.
Bei den Gerüchten vor einiger Zeit wurde ja auch Randy Schroeder genannt, Ex-Surge-QB. Zuletzt ja bei den Towers. Bin gespannt, ob er da eine Rolle spielt. Aber bitte nicht als QB, bei allem Respekt.
Bei den Gerüchten vor einiger Zeit wurde ja auch Randy Schroeder genannt, Ex-Surge-QB. Zuletzt ja bei den Towers. Bin gespannt, ob er da eine Rolle spielt. Aber bitte nicht als QB, bei allem Respekt.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Nordic Storm
Gerüchte sagen, dass Randy Schroeder einer der Owner der Storm ist.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Sa Sep 21, 2024 23:30 Bei den Gerüchten vor einiger Zeit wurde ja auch Randy Schroeder genannt, Ex-Surge-QB. Zuletzt ja bei den Towers. Bin gespannt, ob er da eine Rolle spielt. Aber bitte nicht als QB, bei allem Respekt.
In welche Conference man die Dänen wohl steckt?
Bleibt es bei 18 Teams, dann würde ich sie zu den Sea Devils in den Westen stecken ... und Madrid, die ja eh immer fliegen müssen, in den Osten.
-
- DLiner
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: Nordic Storm
Ich wäre für eine komplette Neueinteilung in 4 ConferencesSonny1 hat geschrieben: ↑Sa Sep 21, 2024 23:39Gerüchte sagen, dass Randy Schroeder einer der Owner der Storm ist.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Sa Sep 21, 2024 23:30 Bei den Gerüchten vor einiger Zeit wurde ja auch Randy Schroeder genannt, Ex-Surge-QB. Zuletzt ja bei den Towers. Bin gespannt, ob er da eine Rolle spielt. Aber bitte nicht als QB, bei allem Respekt.
In welche Conference man die Dänen wohl steckt?
Bleibt es bei 18 Teams, dann würde ich sie zu den Sea Devils in den Westen stecken ... und Madrid, die ja eh immer fliegen müssen, in den Osten.
Re: Nordic Storm
War offensichtlich nicht nur ein Gerücht ...Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Sep 21, 2024 23:39Gerüchte sagen, dass Randy Schroeder einer der Owner der Storm ist.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Sa Sep 21, 2024 23:30 Bei den Gerüchten vor einiger Zeit wurde ja auch Randy Schroeder genannt, Ex-Surge-QB. Zuletzt ja bei den Towers. Bin gespannt, ob er da eine Rolle spielt. Aber bitte nicht als QB, bei allem Respekt.
https://x.com/Seppmaster56/status/1837756864005644594Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Einer der Eigentümer von Nordic Storm ist ein ehemaliger Quarterback der ELF. Randall Schröder ist Teil der Franchise und wird mit seinem Wissen im sportlichen Bereich sehr hilfreich sein, denn er hat mehrfach in Dänemark gespielt.
https://x.com/Seppmaster56/status/1837761821400301741Sebastian Mühlenhof @Seppmaster56
Neben Schroeder sind auch Kostas Panayotis (Sales Manager mit Sport-Erfahrung), Jakob Munksgaard (ehemaliger Präsident der Copenhagen Towers), Peter Friis und Michael Weidick Planeta als Chairman Teil der Eigentümergruppe von Nordic Storm.
Re: Nordic Storm
Dann hätte ich für Surge gerne eine 4er Division mit Surge, Raiders, Ravens, Vikings.EustassKid hat geschrieben: ↑So Sep 22, 2024 00:13 Ich wäre für eine komplette Neueinteilung in 4 Conferences
Dazu noch IC Spiele gegen Rhein Fire, Galaxy und Centurions.
Dieser Spielplan wäre echt ein Traum

Re: Nordic Storm
...für die spieler wär's eher ein alptraum.
echt hartes programm...
echt hartes programm...
Re: Nordic Storm
Spielen die Spieler nicht in der ELF um genau solche Spiele permanent zu spielen?
Denkst du die Spieler finden es besser, wenn sie bei jedem 2. Spiel den Gegner mit 50 Punkten Abstand wegklatschen können?
Als Spieler willst du doch immer die bestmögliche Competition, oder nicht?
-
- Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: Di Mär 26, 2024 14:37
Re: Nordic Storm
Ich wäre für eine komplette Neueinteilung in 4 Conferences
[/quote]
Wie soll das funktionieren bei 18 Teams? Dann hast du wieder eine Conference mit einem Team mehr oder weniger. Die werden bei den 3 Conferences bleiben, nur haben dann endlich mal alle 6 Teams.
Re: Nordic Storm
Wie soll das funktionieren bei 18 Teams? Dann hast du wieder eine Conference mit einem Team mehr oder weniger. Die werden bei den 3 Conferences bleiben, nur haben dann endlich mal alle 6 Teams.AmateurFootball hat geschrieben: ↑Mo Sep 23, 2024 09:24Ich wäre für eine komplette Neueinteilung in 4 Conferences
[/quote]
Mit ein bisschen Einfallsreichtum geht das schon. Wir sind im Football, also muss jetzt ein NFL Vergleich kommen: die NFL hatte bis sie 32 Teams hatte ne lange Zeit Divisions mit unterschiedlichen Größen (hab aber gerade keine Ahnung wie die dann den Spielplan gebaut haben)
Re: Nordic Storm
Sonny1 hat geschrieben: ↑So Sep 22, 2024 13:25Spielen die Spieler nicht in der ELF um genau solche Spiele permanent zu spielen?
Denkst du die Spieler finden es besser, wenn sie bei jedem 2. Spiel den Gegner mit 50 Punkten Abstand wegklatschen können?
Als Spieler willst du doch immer die bestmögliche Competition, oder nicht?
...wenn du mal selbst gespielt hättest, wüsstest du, dass man als spieler auch mal dankbar für ein leichteres spiel ist. das sind keine vollprofis. und es würde bedeuten, dass außerhalb deiner "todesgruppe" sich divisions mit so geringem niveau befinden, dass es eben nicht die stärksten der liga zu den playoffs schaffen, sondern die gruppensieger der schwachen. und die würden dann blitzsauber weggeklatscht.
grundsätzlich muss - die alte predigt - das niveau innerhalb der liga etwas angeglichen werden. dann gibts die blow-outs erst gar nicht...
Re: Nordic Storm
Aber man hätte in der Regular Season überwiegend spannende Spiele.KarlH hat geschrieben: ↑Mo Sep 23, 2024 10:46
und es würde bedeuten, dass außerhalb deiner "todesgruppe" sich divisions mit so geringem niveau befinden, dass es eben nicht die stärksten der liga zu den playoffs schaffen, sondern die gruppensieger der schwachen. und die würden dann blitzsauber weggeklatscht.
In der NFL kommen manchmal auch Division-Champions in die Playoffs, die schlechter sind als manch Zweit- oder Drittplatzierte von anderen Divisionen.
Hinzu kommt noch der finanzielle Aspekt.
Surge GM Suni hat gesagt, dass die Zuschauerzahlen bei den Spielen gegen schwache Teams deutlich niedriger waren als bei den Spielen gegen die guten Teams.
Na dann hoffen wir mal dass sich die Liga was einfallen lässt, was den schwachen Teams auch wirklich hilft.
Bis jetzt wird der Leistungsunterschied zwischen guten und schlechten Teams von Jahr zu Jahr immer größer.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 630
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Nordic Storm
Gebt den neuen nordmännern und den beiden jeweils Gruppe letzten/ vorletzten 3 amis auf dem Feld in O und D
Streicht den 4 Halbfinalisten einen A Spot und schon wird’s ausgeglichenER ohne echte Wettbewerbs Verzerrung
Streicht den 4 Halbfinalisten einen A Spot und schon wird’s ausgeglichenER ohne echte Wettbewerbs Verzerrung