Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4252
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 07:09 Das Argument des AFVD ist, dass man die ELF-Spieler in der Nationalmannschaft spielen lässt, ohne Geld von ihnen zu verlangen.

:respekt:
What?

Was soll die Begründung dafür sein Geld zu verlangen?
***
„Make Trump Small Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4252
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

Mole hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 07:09 da braucht es auf jedenfall im Bedarfsfall frische Spieler.
Was hat der AFVD damit zu tun?
Der kann einen Wechsel nicht verhindern und jetzt wo die Regelung gefallen ist kann er es 24/7/365 ohne Einschränkung

So gesehen gibt es nichts was der AFVD der ELF bieten kann.
***
„Make Trump Small Again“
Mole
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Mole »

Dadurch das AFVD Spieler bei einem Wechsel in die ELF keine Sperre erhalten, können diese sofort spielen und dann packen sie es da nicht in den aktiven Kader. Die ELF hat keinen Nachteil, sie nimmt und gibt nichts.
Die ELF braucht ständig neue Spieler, Abgänge, Verletzte und Trainingskader, sie produzieren ja keine eigenen. Habe auch noch nicht von einem Kind/Jugendlichen gehört, das sie mit Football wegen der ELF angefangen haben.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2905
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Mole hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:06 Habe auch noch nicht von einem Kind/Jugendlichen gehört, das sie mit Football wegen der ELF angefangen haben.

...funktioniert genauso mit "gfl" und erst recht mit "nationalmannschaft"...
JM
Safety
Beiträge: 1090
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von JM »

Man muss nicht dabei gewesen zu sein, um zu wissen, dass es am Ende immer nur um Geld geht. Da sind die Hubers, Esumes, Merdanovic dieser Welt alle gleich. Aber da in dem System (Football in Europa) kein Geld vorhanden ist, kann keiner etwas davon abgeben.

Dass der AFVD seine Mitglieder schützt, nur richtig und gut. Dass er aber der ELF nichts zu bieten hat, was diese sich nicht ohnehin nehmen kann, auch allen klar. Oder?

Und ob die ELF-Spieler nun Natio spielen oder in China fällt ein Sack Reis um. Die Qualität in der GFL reicht allemal, um alle anderen in Europa in die Schranken zu verweisen. Und es braucht auch keinen Fatah als Nationaltrainer. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist die Qualität des Coachings in der GFL der ELF ohnehin überlegen. Nur dass die Coaches in der GFL dafür keine 60 Scheine im Jahr machen.

Diese "Vereinbarung" diente im Wesentlichen nur dem AFVD und dort insbesondere dem Präsidium. Damit konnten sie "beweisen", dass sie nicht machtlos gegenüber dieser Liga waren, deren Ende, zumindest liest man das hier, nah ist.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2434
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Das Ende ist nah!
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Fighti »

kielersprotte hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 07:44 Das lässt sich dennoch nicht vergleichen, da es in den USA nun einmal insgesamt ein komplett anderes Bild ist. College und NFL greifen nicht auf denselben Spieler-Pool zu und im College-Football selbst werden Milliarden Umsätze erzielt.
Ein Spieler könnte auch nicht gerade einfach so vom College in die NFL wechseln, weil ein Team jetzt anruft und Ersatz braucht.

Und sowohl High School als auch College sind sowieso zeitlich limitiert. Du würdest keine 8 Jahre am College spielen, wenn du nicht in die NFL gehst. Da ist (mit Ausnahme der red shirt Jahre und von Verletzungen) nach 4 Jahren so oder so Schluss. Von unten kommen aber sowieso die Spieler nach für die das für die High School gilt. Und es gilt sowieso: https://www.youtube.com/watch?v=9UzO4DJBoWw
Luck is when opportunity meets preparation.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von kielersprotte »

Fighti hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 09:28
kielersprotte hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 07:44 Das lässt sich dennoch nicht vergleichen, da es in den USA nun einmal insgesamt ein komplett anderes Bild ist. College und NFL greifen nicht auf denselben Spieler-Pool zu und im College-Football selbst werden Milliarden Umsätze erzielt.
Ein Spieler könnte auch nicht gerade einfach so vom College in die NFL wechseln, weil ein Team jetzt anruft und Ersatz braucht.

Stimmt, guter Punkt! Den hatte ich vergessen/ übersehen. Ein weiterer, erheblicher Unterschied weswegen der Vergleich hinkt.

Und sowohl High School als auch College sind sowieso zeitlich limitiert. Du würdest keine 8 Jahre am College spielen, wenn du nicht in die NFL gehst. Da ist (mit Ausnahme der red shirt Jahre und von Verletzungen) nach 4 Jahren so oder so Schluss. Von unten kommen aber sowieso die Spieler nach für die das für die High School gilt. Und es gilt sowieso: https://www.youtube.com/watch?v=9UzO4DJBoWw

Mein Reden, danke für die Ergänzung! :up:
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4252
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34 Die Qualität in der GFL reicht allemal, um alle anderen in Europa in die Schranken zu verweisen.
Hahaha…. Ist notiert.
Werde Deinen post im beim Halbfinale hervorkramen
:joint:
JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist die Qualität des Coachings in der GFL der ELF ohnehin überlegen.
Deine deutsche Überheblichkeit ist zum kotzen. Mittlerweile arbeiten in der ELF überwiegend HCs, OCs und DCs die klar über dem zu stellen ist was in der GFL herumläuft.
***
„Make Trump Small Again“
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Ronald »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 11:02
JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34 Die Qualität in der GFL reicht allemal, um alle anderen in Europa in die Schranken zu verweisen.
Hahaha…. Ist notiert.
Werde Deinen post im beim Halbfinale hervorkramen
:joint:
JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist die Qualität des Coachings in der GFL der ELF ohnehin überlegen.
Deine deutsche Überheblichkeit ist zum kotzen. Mittlerweile arbeiten in der ELF überwiegend HCs, OCs und DCs die klar über dem zu stellen ist was in der GFL herumläuft.
Spiegel.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2905
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34 Die Qualität in der GFL reicht allemal, um alle anderen in Europa in die Schranken zu verweisen.

...du weißt aber schon, dass andere teams in europa mit ihren elf-spielern antreten, soweit vorhanden? also die ösis zum beispiel. und über die qualität der deutschen spieler in der gfl wurde anlässlich des kürzlich gespielten bowls mit den zahlen 22 und 27 glaub ich genug gesagt. nein, das waren keine scores. das waren imports. aber in marburg hätte man sicherlich umsetzbare ideen, wie man die alle mit ein klein wenig trickserei dann trotzdem in der deutschen nationalmannschaft einsetzen könnte. merkt doch keiner. du ja auch nicht...

oder war das nur wieder einer der forenauftritte als standup comedian, die ich nicht immer sofort erkenne?
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Phorcus »

Starker Move von der ELF. Es gab endlich so etwas wie eine Transferregelung zwischen beiden Ligen, und nun sind wir wieder im "Wilden Westen", wo jeder tun und lassen kann, was er möchte. Einzig die Teams innerhalb des AFVD-Systems sind jetzt wieder die Gelackmeierten. Sie können jederzeit ihre Amateurspieler ohne Vertrag an die ELF verlieren. Wenn der Spieler dann zurückkehren möchte, werden erstmal drei Spiele Sperre fällig, und bei einem Rückwechsel aus dem Ausland muss zusätzlich eine ITC (Internationale Transferbescheinigung) eingeholt werden.

Natürlich brachte die bisherige Vereinbarung der ELF selbst keine Vorteile, abgesehen von dem Nachteil, dass sie Spieler aus dem AFVD-System nicht mehr nach Belieben jederzeit zu sich holen konnte. Dennoch war es ein Schritt in Richtung Annäherung und Regelung von Transfers zwischen beiden Systemen – ein Schritt, den die ELF nun einseitig über Bord wirft. Ziel war es, den AFVD-Teams wenigstens ein Mindestmaß an Planungssicherheit für ihre Kader zu geben. Ich skizziere mal ein (wenn auch eher unrealistisches) Szenario: Ein AFVD-Team könnte kurz vor einem anstehenden Spieltag 20 Spieler verlieren, weil das örtliche ELF-Team kurzfristig Bedarf hat. Dann holt sich das ELF-Team diese 20 Jungs, und das AFVD-Team ist am nächsten Spieltag – und vielleicht auch darüber hinaus – nicht mehr spielfähig. Im schlimmsten Fall muss das AFVD-Team sogar aus der Liga zurückziehen und noch Strafzahlungen leisten. Das kann doch nicht im Sinne des Sports sein. Das betrifft auch nicht nur GFL1 und 2 Team sondern theoretisch alle Teams innerhalb des AFVDs.

Die ganze Nummer wirkt eher so, als ob die kürzlich gegründete Franchise-Gruppe der ELF nun Druck auf Esume und Karajica ausgeübt hat und diese Regelung unbedingt abgeschafft sehen wollte, um flexibler agieren zu können.

Das Ironische daran ist, dass sich die Teams bzw. Verantwortlichen damals vom AFVD gelöst haben, weil Huber und Co. dort ihr Unwesen trieben. Jetzt scheint sich die Geschichte zu wiederholen, nur dass diesmal Esume und Karajica in der Kritik stehen. Mal schauen, wie lange die ELF in ihrer aktuellen Ausdehnung noch Bestand hat.

Ähnliche Trennungstendenzen gab es im deutschen Football ja bereits, als es zwei konkurrierende Verbände gab.

Ich bin auch gespannt, was die ELF als nächstes plant. Ein finanzieller Ausgleich für die Spieler, die die ELF für die Nationalmannschaft freigibt, wäre noch eine interessante Angelegenheit. Es ist ja nicht so, als würde die ganze Nationalmannschafts-Maßnahmen nicht sowieso schon von den Vereinen im AFVD-System subventioniert.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Fighti »

Phorcus hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 11:26 Die ganze Nummer wirkt eher so, als ob die kürzlich gegründete Franchise-Gruppe der ELF nun Druck auf Esume und Karajica ausgeübt hat und diese Regelung unbedingt abgeschafft sehen wollte, um flexibler agieren zu können.
Wobei in der FFA ja nur 2 deutsche Teams sind. Allerdings auch das Team, wo der HC am lautesten geheult hat, als er einen Ami von einem GFL-Team holen wollte und es die Sperre gegeben hätte, die dieser HC blöd fand. Fehervar oder Madrid bringt die Regelung eher wenig.
Luck is when opportunity meets preparation.
JM
Safety
Beiträge: 1090
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von JM »

KarlH hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 11:23
JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34 Die Qualität in der GFL reicht allemal, um alle anderen in Europa in die Schranken zu verweisen.

...du weißt aber schon, dass andere teams in europa mit ihren elf-spielern antreten, soweit vorhanden? also die ösis zum beispiel. und über die qualität der deutschen spieler in der gfl wurde anlässlich des kürzlich gespielten bowls mit den zahlen 22 und 27 glaub ich genug gesagt. nein, das waren keine scores. das waren imports. aber in marburg hätte man sicherlich umsetzbare ideen, wie man die alle mit ein klein wenig trickserei dann trotzdem in der deutschen nationalmannschaft einsetzen könnte. merkt doch keiner. du ja auch nicht...

oder war das nur wieder einer der forenauftritte als standup comedian, die ich nicht immer sofort erkenne?

Also in den ca. 30 deutschen Teams in der GFL / GFL2 soll es keine 45 Spieler geben, die es nicht mit Österreich (oder Frankreich, Spanien, Italien etc.) aufnehmen können?

Wer hier jetzt wohl der Comedian ist... :roll:

Nicht jeder gute Spieler spielt in der ELF. Dafür wird es gute Gründe geben.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
JM
Safety
Beiträge: 1090
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von JM »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 11:02
JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34 Die Qualität in der GFL reicht allemal, um alle anderen in Europa in die Schranken zu verweisen.
Hahaha…. Ist notiert.
Werde Deinen post im beim Halbfinale hervorkramen
:joint:
JM hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:34
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist die Qualität des Coachings in der GFL der ELF ohnehin überlegen.
Deine deutsche Überheblichkeit ist zum kotzen. Mittlerweile arbeiten in der ELF überwiegend HCs, OCs und DCs die klar über dem zu stellen ist was in der GFL herumläuft.

Du hast offensichtlich viel Ahnung von den Fähigkeiten der von Dir glorifizierten HCs, OCs und DCs. Und eben solche von den deutschen Coaches im deutschen Football. Ich habe zu wenig Ahnung vom Football, um Deinem wirklich ausgeprägtem Wissen Paroli bieten zu können. Danke für die Aufklärung. :guru:

Vielleicht sollten die Teams der ELF mal den deutschen Coaches Vollzeit-Jobs mit 60 Scheinen anbieten. Die Spieler benötigen keine US-Coaches, die als HC in der NFL krachend gescheitert sind. Aber sie würden sich vielleicht freuen, wenn einem Kösling soviel Sicherheit geboten wird, dass er nicht zwei Herren dienen muss. Fatah wird es in HH zeigen, wie gut das sein kann, wenn man nicht in der NFL war... Sein Problem ist nur, dass sein Boss zugenähte Taschen hat. Da kann auch Belichik kommen. Ohne Moos nichts los.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Antworten