Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von _pinky »

Alle Musiker, die Konzerte abhalten, ohne als Musiklehrer aktiv zu sein oder Musikschulen zu unterhalten:
Raus!!!
AC/DC, Metallica, Adele alles Schmarotzer!!!

Belegen deutsche Sportstätten aus reinem Kommerz!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2914
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:50 Ich fordere alle Städte/Gemeinde/Kommunen dazu auf, profit-orientierte Gebilde, die dem Vereins- und Breitensport massiv schaden, die Mietverträge in kommunalen Einrichtungen aufzukündigen.

...dürfte interessant werden.
erstens, weil alle verschuldeten städte (also alle) dazu angehalten sind, zusätzliche einnahmen zu generieren. zweitens, weil auch die vereine der gfl teilweise betriebsgesellschaften haben. und drittens, weil dann jemand auf die idee kommen könnte, gegen die eh schon klammen kommunen auf schadenersatz zu klagen...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2513
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Der massive Schaden müsste ja erstmal nachgewiesen werden.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4328
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

kielersprotte hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:10 dies ist ein Konflikt zwischen ELF und AFVD, die ELF ist aber, wie hier ja immer wieder betont wurde, eine europäische Veranstaltung. Also nix mit "innerdeutsch".
Süß.

Die geballte Macht der Europäer im ELF-Management gegen den AFVD.

Es ist gaaaaaanz sicher kein innerdeutscher Konflikt.

Er hat auch gaaaaaanz sicher keine jahrelange deutsch-deutsche Vorgeschichte

Es sind auch gaaaaaanz sicher Nicht-Deutsche involviert

Also:

Liste sie mal auf die Nicht-Deutschen im ELF-Management? Oder die europäischen Verbände oder Personen die das Thema zu einem europäischen machen?
***
„Make Trump Small Again“
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2914
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 13:13 Der massive Schaden müsste ja erstmal nachgewiesen werden.

...muss er eigentlich nicht, weil das gar nicht relevant ist.
eine kommune ist kein gericht und hat auch nichts in dieser art zu "bestrafen".
das sowas passiert ist nur der feuchte traum eines trolls...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4328
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:53
KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:55
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
Warum wohl nicht? Weil dessen Ligen keine wirkliche Bedeutung bzw. Relevanz haben. Natürlich immer in Relation gesetzt.
Ich lehne mich aus dem Fenster raus und sage dass gemessen an der Einwohnerzahl und der Coverage in bundesweiten Medien die AFL in Österreich in der Sport- und Medienlandschaft deutlich relevanter ist als die GFL in Deutschland.

Wenn die Austrian Bowl 4000 Zuseher hat ist das mehr als der Zuseherschnitt von 50% der Rundball-Bundesliga-Vereine, mehr als 95% der Eishockey-Bundesliga-Spiele sowie 100% aller Spiele der hier nicht genannten Ballsport-Arten

Wenn die GFL „relevant“ wäre würden die überregionalen deutschen Medien die Liga verfolgen. Nur das sie das höchste Niveau der lokalen Ligen spielt hat nichts mit „Relevanz“ zu tun.
***
„Make Trump Small Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2513
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 13:19
das sowas passiert ist nur der feuchte traum eines trolls...
Da sind wir uns zu 100% einig.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Fighti »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:55 völlig richtig.
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
Weil in den anderen Ländern die Spielzeiten nicht so überlappen. Das Problem stellt sich in der Form also nicht, dass aus dem laufenden Spielbetrieb Spieler abgezogen werden.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2763
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 13:05
Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:53
KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:55


völlig richtig.
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
Warum wohl nicht? Weil dessen Ligen keine wirkliche Bedeutung bzw. Relevanz haben. Natürlich immer in Relation gesetzt.

...ah, ja, verstehe. in ganz europa haben die ligen keine relevanz, nur hier bei uns.
klar. wie konnte ich das vergessen... :keule:
Nationaler Football hat in Deutschland schon kaum Relevanz, siehe Quoten. In Rest-Europa in der Tat noch viel weniger bis gar nicht. Nationaler Football-Ligen außerhalb D/Ö waren schon immer sehr viel schwächer im Verhältnis als die erstgenannten. Solltest Du aber auch wissen.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2763
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 13:11
Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:50 Ich fordere alle Städte/Gemeinde/Kommunen dazu auf, profit-orientierte Gebilde, die dem Vereins- und Breitensport massiv schaden, die Mietverträge in kommunalen Einrichtungen aufzukündigen.

...dürfte interessant werden.
erstens, weil alle verschuldeten städte (also alle) dazu angehalten sind, zusätzliche einnahmen zu generieren. zweitens, weil auch die vereine der gfl teilweise betriebsgesellschaften haben. und drittens, weil dann jemand auf die idee kommen könnte, gegen die eh schon klammen kommunen auf schadenersatz zu klagen...
Man wird sicher Gründe finden. Z.B. "Rasen".
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2763
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 13:28
Barfly hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 12:53
KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 10:55
aber aus irgendeinem grund gibt's das hickhack nur mit dem deutschen verband. die ösis haben das nicht. die franzosen auch nicht. und von den anderen verbänden hört man auch nichts derartiges...
Warum wohl nicht? Weil dessen Ligen keine wirkliche Bedeutung bzw. Relevanz haben. Natürlich immer in Relation gesetzt.
Ich lehne mich aus dem Fenster raus und sage dass gemessen an der Einwohnerzahl und der Coverage in bundesweiten Medien die AFL in Österreich in der Sport- und Medienlandschaft deutlich relevanter ist als die GFL in Deutschland.

Wenn die Austrian Bowl 4000 Zuseher hat ist das mehr als der Zuseherschnitt von 50% der Rundball-Bundesliga-Vereine, mehr als 95% der Eishockey-Bundesliga-Spiele sowie 100% aller Spiele der hier nicht genannten Ballsport-Arten

Wenn die GFL „relevant“ wäre würden die überregionalen deutschen Medien die Liga verfolgen. Nur das sie das höchste Niveau der lokalen Ligen spielt hat nichts mit „Relevanz“ zu tun.
Korrekt, die Relevanz von AF in der Sportwelt ist in Österreich tatsächlich recht hoch. Muss man dann aber auch wieder in Relation setzen, was man außerhalb des Endspiels an Zusehern zieht. Endspiel versus Regular Season in anderen Sportarten ist doch ein sehr weit hergeholter Vergleich.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2763
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 13:13 Der massive Schaden müsste ja erstmal nachgewiesen werden.
Frag doch mal in Elmshorn, Hildesheim, Ingolstadt usw. nach.

Wenn man nun im Endspurt der ELF-Saison einer GFL-Truppe 2-3 seiner wichtigsten Spieler abspenstig macht, die dadurch Playoff-Heimspielrecht verspielt oder sogar in Abstiegsgefahr gerät, was denkst Du: Ist das toll für besagte Vereine? Das ist reine Wettbewerbsverzerrung, verursacht durch eine Konkurrenzliga.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von skao_privat »

Schlaukopp hat geschrieben:Wenn der College/ nfl Vergleich nicht passt..

Was wäre Don King und Seine Multi Millionen Box Veranstaltungen ohne den amerikanischen Box Sport verband?

Was wären die Sauerland und co Veranstalter ohne den deutschen olympischen Box verband?

Was wären die Profi Rad Teams der Tour de France ohne die nationalen Radsport Verbände?

An den Beispielen auch was falsch?

Die Veranstalter veranstalten Spiele. Die Sportverbände machen Sportler.
Alles hat seine Bedeutung und seinen Zweck
Es hinkt, weil es in den USA zwei Profi-Organisationen ihre Reviere abgesteckt haben. In Europa sind das zwei Amateurstrukturen, bei der eine mehr Geld in BlingBling steckt, statt in Spielerentwicklung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2513
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Die ELF macht ein Angebot, die GFL/AFVD macht ein Angebot. Für was sich die Spieler dann entscheiden muss man sehen und ggf. sein Angebot verbessern. Das sich Teams im laufenden Betrieb zurückziehen schafft man auch ganz ohne Hilfe der ELF oder GFL/AFVD.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben:
KarlH hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 12:58
allerdings: die aktuellen streitigkeiten könnten ja auch so ausgehen, dass wir das nicht nur in der theorie austesten dürften. da wär ich dann mal gespannt...
Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)

So gesehen ist der AFBÖ-Verband heimlicher Gewinner der innerdeutschen Zänkerei
Der Ö-Verband ist selbst in einer Sinnkrise. Da nützt auch nichts wenn sich die beiden Amateurorganisationen in Deutschland beharken.

Der AFVD sollte sich Unterstützung beim DOSB holen. Kann ja nicht sein, dass Nicht-Mitgliedsorganisationen Stadien und Trainingsgelände für ein viel zu geringes Entgelt von der öffentlichen Hand zur Verfügung gestellt werden. Organisationen, die dann die Interessen der Mitgliedsverbände torpedieren. Sicher kann man sich dann auch Regelungen überlegen, die sicherstellen, dass die Investitionen der Mitgliedsvereine bei Wechseln außerhalb des organisierten Sports zurückerstattet werden. Der wirtschaftliche Schaden entsteht ja auch dann, wenn Mannschaften aufgrund von Abwerbungen aus höheren Ligen aussteigen müssen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten