Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Eine Liga von Franchises...
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2913
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 13:17 Wieso könnte man was dagegen haben, dass jemand um die Ecke kommt, sich einfach bei dir bedient, selbst nie wirklich was geleistet hat aber wie Trump durch die Gegend plärrt, dass alles schlecht ist und mir ihm endlich besser wird. Lass mich mal überlegen...

...moment - meinst du damit jetzt die elf oder jeden bisherigen vorstandswechsel beim afvd seit anbeginn der welt? kann man anhand der genannten kriterien ziemlich leicht verwechseln, weißt du? :mrgreen:
206
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von 206 »

@Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt. Was im übrigen nervt, vor allem bei den alt eingesessnen Nörglern, die Lächerlichkeit die ELF noch immer als DEUTSCHES Produkt zu verstehen. Die ELF spielt tatsächlich ein durch und durch europäisches Format. Als Spieler/Coach der den Anspruch hat in der höchsten Spielklasse zu spielen willst du genau das. Mir fällt es dabei sehr schwer Argumente von Verbänden zu akzeptieren, die genau diese Spieler/Coaches aufgrund irgendwelcher erdachten Rechte oder Pfründe genau diese Leistungsträger klein halten zu wollen. Schwachsinn und Egomanie hoch 10.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von skao_privat »

Sonny1 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 12:07 Verloren? Also bisher hat die ELF mit dem Statement verloren. Ein aufgeplustertes Huhn gackert aus dem nichts.
Du würdest es also okay finden, wenn Shuan als Natio HC entlassen wird weil er jetzt in der ELF coacht?

Hast du keinen Respekt gegenüber deinem früheren Kollegen und dem was er mit der Nationalmannschaft geleistet hat?

Zum Glück setzt sich Esume da mehr für die Coaches ein und macht seinen Mund auf wenn er sie ungerecht behandelt sieht!
Oh! Das ist eine Frage, die eine persönliche und eine sachliche Ebene hat. Shuan war immer pragmatisch. Es ist sein Leben, das laufen muss. ELF ist kein sicherer Hafen, die Aussicht auf Olympia ist verlockend. Darum macht die Flag Football Entscheidung für mich Sinn. Sportlich passt die gar nicht zu ihm. Hamburg schon. Da muss auch finanziell auch was gekommen sein. Allerdings hat der AFVD auch das Recht von seinen Trainern all-in zu fordern. Blöd, wenn neben der ideellen Chance auf auf Olympia kein monetär interessanter Anreiz dazu kommt. Shuan bestreitet seinen Lebensunterhalt damit. Der Verband will sein Geld für seine Interessen ausgeben und sicher sein, das alles zum Wohl seiner Interessen unternommen wird. Und wenn der Verband sagt: Ich will die Finanzierungslücke der ELF nicht ausgleichen - dann ist das sein gutes Recht. Wenn Shuan sagt: Nationaltrainer ist mir zu lahm - dann ist das genauso sein Recht. Die Luft, als Hauptamtlicher seinen Lebensunterhalt mit Football in Europa zu verdienen wird dünner. Dresden, Innsbruck, Hildesheim verbrannt. Thunder mit Clown „Management“ keine Option. Fake Sea Devils als Last Ressort.

Also: verstehe, warum Sea Devils, verstehe warum kein Nationaltrainer.

Und ja: das Ende ist nah. Wie angenommen, ist Wien die letzte treibende Kraft und entscheidet, wie lange die ELF noch überlebt. Stirbt die ELF ist das auch das Ende der Spitzen-Vikings. Als Verein in Österreich stabil. Das wäre es dann auch. Die AFL würde von einem nicht künstlich hinausgezögerten ELF-Ende am meisten profitieren.

Das Ende ist näher als manche sich wünschen. Insider behaupten provokativ „Ohne Wien wäre es schon fast Insolvenz-Verschleppung“. Dazu müsste die Liga konkrete Zahlen vorlegen. Tut sie nicht …
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1995
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Kreuzteufel »

Das Orakel hat gesprochen.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2913
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 19:19 Allerdings hat der AFVD auch das Recht von seinen Trainern all-in zu fordern. Blöd, wenn neben der ideellen Chance auf auf Olympia kein monetär interessanter Anreiz dazu kommt. Shuan bestreitet seinen Lebensunterhalt damit. Der Verband will sein Geld für seine Interessen ausgeben und sicher sein, das alles zum Wohl seiner Interessen unternommen wird. Und wenn der Verband sagt: Ich will die Finanzierungslücke der ELF nicht ausgleichen - dann ist das sein gutes Recht. Wenn Shuan sagt: Nationaltrainer ist mir zu lahm - dann ist das genauso sein Recht.

...merkwürdige argumentation. freundlich ausgedrückt. denn GERADE dann wäre doch die kombination von bezahlter hc in der elf und hc der natio für so ziemlich lau ein win-win für alle. und genau das wollte der verband so nicht. shuan hätte das nach allem, was man hört, so gemacht.
ist wie so oft: deine aussage folgt irgendwie keiner logik.

skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 19:19 Und ja: das Ende ist nah. Wie angenommen, ist Wien die letzte treibende Kraft und entscheidet, wie lange die ELF noch überlebt.
...
Das Ende ist näher als manche sich wünschen. Insider behaupten provokativ „Ohne Wien wäre es schon fast Insolvenz-Verschleppung“. Dazu müsste die Liga konkrete Zahlen vorlegen. Tut sie nicht …

nochmal: häh? logik? warum sollte wien die letzte treibende kraft sein? das ist EINE der franchises und weder zuschauermäßig noch umsatzmäßig die #1. leistungsmäßig auch nicht und sie sind auch nicht der goldesel der liga.

und wieso sollte die european league of football gmbh als unternehmen dir zahlen vorlegen? deren abschluss muss eh veröffentlicht werden, z.b. bei creditreform kannst du die einzelabschlüsse HGB für die jahre 2020-2022 einsehen. ob diese firma dabei einen euro plus, millionen plus oder begrenzt miese macht, ist für das bestehen der liga erst mal egal, solange ein eventuelles minus nachgeschossen wird. die organisieren doch nur den rahmen. wobei ich für mich auch noch bezweifle, dass die groß miese machen und erst recht, dass sie eine insolvenz verschleppen...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von skao_privat »

Achtung in dem Post von Karl ist ein Schreibfehler. Es war der das k mit dem m bei einer Logik verwechselt
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Fighti »

206 hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 19:12 @Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt.
In den 2010ern? Bergamo? Die Argonautes? Stockholm?
Die Frage zielte darauf 4 Teams zu haben, die zeitgleich den Österreichern und Deutschen Konkurrenz machen konnten. Auf so einem Level war Europa die letzten 20 Jahre nicht.
Luck is when opportunity meets preparation.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4308
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 12:07 Also bisher hat die ELF mit dem Statement verloren.
Lass uns Fakten ansehen:

AFVD:
Verliert die ausschließlich für und mit dem AFVD vereinbarte 3-Spiele-„Barriere“ die es ELF-Teams komplexer machte unter der Saison vom AFVD Spieler zu holen. Ab sofort sind alle AFVD-Spieler vogelfrei.

Anytime.
Anywhere.

ELF:
Kann ab 1.1. nach Belieben 365 Tage im Jahr AFVD-Spieler abgreifen.

Anytime.
Anywhere.

Die Community hier interessiert sicher brennend von Dir zu hören was/wie genau die ELF hier verloren hat.

Leg los. Wir hören?
***
„Make Trump Small Again“
bambule
Safety
Beiträge: 1070
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von bambule »

KarlH hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 19:53
skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 19:19 Und ja: das Ende ist nah. Wie angenommen, ist Wien die letzte treibende Kraft und entscheidet, wie lange die ELF noch überlebt.
...
Das Ende ist näher als manche sich wünschen. Insider behaupten provokativ „Ohne Wien wäre es schon fast Insolvenz-Verschleppung“. Dazu müsste die Liga konkrete Zahlen vorlegen. Tut sie nicht …

nochmal: häh? logik? warum sollte wien die letzte treibende kraft sein? das ist EINE der franchises und weder zuschauermäßig noch umsatzmäßig die #1. leistungsmäßig auch nicht und sie sind auch nicht der goldesel der liga.

und wieso sollte die european league of football gmbh als unternehmen dir zahlen vorlegen? deren abschluss muss eh veröffentlicht werden, z.b. bei creditreform kannst du die einzelabschlüsse HGB für die jahre 2020-2022 einsehen. ob diese firma dabei einen euro plus, millionen plus oder begrenzt miese macht, ist für das bestehen der liga erst mal egal, solange ein eventuelles minus nachgeschossen wird. die organisieren doch nur den rahmen. wobei ich für mich auch noch bezweifle, dass die groß miese machen und erst recht, dass sie eine insolvenz verschleppen...
Wieso jetzt ausgerechnet die Wiener der Retter sein soll, versteh ich auch nicht so ganz..
Der Ösi GI Joe macht sicher gut Kohle, aber der darf natürlich erstmal den Verlust der ELF-Vikings ausgleichen, schließlich ist er mittlerweile fast Allein-Eigentümer und die ELF-Vikings haben übrigens in 2023 auch mal wieder mehrere hundert tausend versenkt :wink:
206
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von 206 »

Fighti hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 20:20
206 hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 19:12 @Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt.
In den 2010ern? Bergamo? Die Argonautes? Stockholm?
Die Frage zielte darauf 4 Teams zu haben, die zeitgleich den Österreichern und Deutschen Konkurrenz machen konnten. Auf so einem Level war Europa die letzten 20 Jahre nicht.
Du hast recht, Flash hatte ich vergessen. 2010er so plus minus 6 Jahre, oder suchst du dir ein ganz bestimmtes Jahr aus? Würde dann zwecks Aktualität die 2020er vorschlagen, da könnten alle nich DE/AT Teams der ELF sowohl in der GFL als auch AFL sportlich im Mittelfeld tlw. um den Bowl mitspielen, in der GFL im Vergleich zu Potsdam und Dresden mit einer wesentlich höheren Anzahl an Spielern aus dem eigenen Land.
AR
Guard
Beiträge: 1682
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von AR »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 20:26 ...vogelfrei...
lass dir mal von jemanden mit normaler Schulbildung diesen Begriff erklären!

Spoiler-Alarm: Hat nix mit "Ziegen hüten auf der Alm" zu tun.
Football-Junkie from the Eastside
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

bambule hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 09:54 Übrigens kritisieren jetzt der schwedische und dänische Verband die ELF und machen ihnen Vorwürfe.

U.a. droht der schwedische Verband das Coaches in der ELF möglichweise nicht mehr für die Natio antreten dürfen

Fazit : Same shit, different countries

https://www.americanfootballinternation ... dic-storm/
Es könnte aber auf keinen Fall vielleicht eventuell so sein, dass die Verbände da durchaus richtig liegen? Kommt für euch Esume-Knutscher natürlich jetzt schlecht rüber, nicht nur dem bösen AFVD allein die Gesamtschuld in die Schuhe zu schieben... :ugly:
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Barfly »

Sonny1 hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 12:20
skao_privat hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 12:07 Verloren? Also bisher hat die ELF mit dem Statement verloren. Ein aufgeplustertes Huhn gackert aus dem nichts.
Zum Glück setzt sich Esume da mehr für die Coaches ein und macht seinen Mund auf wenn er sie ungerecht behandelt sieht!
:D :D :D :lol: :lol: :lol:
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2913
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: So Nov 17, 2024 17:35 Es könnte aber auf keinen Fall vielleicht eventuell so sein, dass die Verbände da durchaus richtig liegen? Kommt für euch Esume-Knutscher natürlich jetzt schlecht rüber, nicht nur dem bösen AFVD allein die Gesamtschuld in die Schuhe zu schieben... :ugly:

...bevor du wieder anfängst zu trollen: hast du das in dem link überhaupt gelesen?
die dänen finden es nicht gut, dass man - ohne sie zu fragen - schweden zu dänen macht. und die schweden haben ganz andere bedenken und argumente als der afvd. die heulen tatsächlich nicht mal rum, dass man ihnen die "teuer ausgebildeten" spieler wegnimmt, wie hier bei uns. deren sorgen gelten doping, was nach nase toonga durchaus ok ist, internationalen regularien, dem verlust der college eligibility oder versicherungsrechtlichen fragen. im kompletten text sind auch keine "vorwürfe" drin. das ist ne mängelliste aus ihrer sicht, sie behalten sich vor, schwedische trainer (kennt da jemand einen, der für die elf in frage käme?) und spieler möglicherweise von der schwedischen natio auszuschließen. je nach entscheidung des boards...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4308
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von FlagFootballSaint »

AR hat geschrieben: So Nov 17, 2024 11:58
FlagFootballSaint hat geschrieben: Sa Nov 16, 2024 20:26 ...vogelfrei...
lass dir mal von jemanden mit normaler Schulbildung diesen Begriff erklären!

Spoiler-Alarm: Hat nix mit "Ziegen hüten auf der Alm" zu tun.
Tja wenn Du kongnitiv nicht in der Lage bist zu erfassen warum ich das Wort bewusst im historischen Sinne verwendet habe….

Ich verstehe aber dass Du im Gegensatz zu mir nur „normale Schulbildung“ hattest (vermute Grundschul-Dropout?) und daher keine Ahnung hast was es tatsächlich bedeutet. Du hättest aber auch nachlesen können.

„ Ursprünglich bedeutete das Wort „vogelfrei“ lediglich „frei wie ein Vogel, ungebunden“. So wird das Wort in den älteren Quellen verwendet.“

Und jetzt stell Dich in die Ecke, sei ruhig und lass uns Erwachsenen diskutieren.
***
„Make Trump Small Again“
Antworten