Bist Du es, Huldrych?FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Nov 17, 2024 20:21Tja wenn Du kongnitiv nicht in der Lage bist zu erfassen warum ich das Wort bewusst im historischen Sinne verwendet habe….
Ich verstehe aber dass Du im Gegensatz zu mir nur „normale Schulbildung“ hattest (vermute Grundschul-Dropout?) und daher keine Ahnung hast was es tatsächlich bedeutet. Du hättest aber auch nachlesen können.
„ Ursprünglich bedeutete das Wort „vogelfrei“ lediglich „frei wie ein Vogel, ungebunden“. So wird das Wort in den älteren Quellen verwendet.“
Und jetzt stell Dich in die Ecke, sei ruhig und lass uns Erwachsenen diskutieren.
Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Die ELF bekommt als Liga nichts gebacken. Lebt von der Initiative von nicht mal eine Handvoll Mannschaften. Intern umstritten, mit einer Gruppe von Mannschaften die eigene Interessen vertreten. Diese gravierenden Vorgänge haben kein Echo im Ligareport. Aber dann ein ohnehin belangloses „Agreement“ das theatralisch „aufgekündigt wird. Das ist „verloren“. Es war vorher Clownerei. Ist es jetzt immer noch. Hat was von den „halt mich zurück“ - SketchenFlagFootballSaint hat geschrieben:Lass uns Fakten ansehen:skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Nov 16, 2024 12:07 Also bisher hat die ELF mit dem Statement verloren.
AFVD:
Verliert die ausschließlich für und mit dem AFVD vereinbarte 3-Spiele-„Barriere“ die es ELF-Teams komplexer machte unter der Saison vom AFVD Spieler zu holen. Ab sofort sind alle AFVD-Spieler vogelfrei.
Anytime.
Anywhere.
ELF:
Kann ab 1.1. nach Belieben 365 Tage im Jahr AFVD-Spieler abgreifen.
Anytime.
Anywhere.
Die Community hier interessiert sicher brennend von Dir zu hören was/wie genau die ELF hier verloren hat.
Leg los. Wir hören?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Könntest du mal präzisieren womit genau die Verbände die Spieler klein halten?206 hat geschrieben: ↑Sa Nov 16, 2024 19:12 @Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt. Was im übrigen nervt, vor allem bei den alt eingesessnen Nörglern, die Lächerlichkeit die ELF noch immer als DEUTSCHES Produkt zu verstehen. Die ELF spielt tatsächlich ein durch und durch europäisches Format. Als Spieler/Coach der den Anspruch hat in der höchsten Spielklasse zu spielen willst du genau das. Mir fällt es dabei sehr schwer Argumente von Verbänden zu akzeptieren, die genau diese Spieler/Coaches aufgrund irgendwelcher erdachten Rechte oder Pfründe genau diese Leistungsträger klein halten zu wollen. Schwachsinn und Egomanie hoch 10.
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Ich weiss jetzt nicht, was der Kollege meint, aber diese Vorgabe, dass du z.B. nur Nationaltrainer sein darfst, wenn du nicht bei der ELF bist, zähle ich dazu.
Ich verstehe die Intention und kann sie gut nachvollziehen (wahrscheinlich würde ich es auch selbst so machen), aber rein sportlich halte ich es für falsch.
Bei Spielern ist es noch weniger verständlich.
Es gab vor ein paar Jahren so ein Gezetere im Schwimmsport, als dort Kommerzeventschwimmer von Verbandswettbewerben ausgeschlossen wurden. Oder aktuell die Golferthematik mit Wüstengolf für ein Schweinegeld.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Ich verstehe die Intention und kann sie gut nachvollziehen (wahrscheinlich würde ich es auch selbst so machen), aber rein sportlich halte ich es für falsch.
Bei Spielern ist es noch weniger verständlich.
Es gab vor ein paar Jahren so ein Gezetere im Schwimmsport, als dort Kommerzeventschwimmer von Verbandswettbewerben ausgeschlossen wurden. Oder aktuell die Golferthematik mit Wüstengolf für ein Schweinegeld.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2546
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Es gibt von den nationalen Verbänden seit Jahrzehnten null Bestrebungen mehr Geld in den Sport zu bekommen um Spielern, Coaches und Staff davon eine echte Karriere mit echtem Auskommen generieren zu können. Von einem echten europäischen Wettbewerb ganz zu schweigen. Man tut halt nahezu nichts.....Phorcus hat geschrieben: ↑Mo Nov 18, 2024 10:00Könntest du mal präzisieren womit genau die Verbände die Spieler klein halten?206 hat geschrieben: ↑Sa Nov 16, 2024 19:12 @Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt. Was im übrigen nervt, vor allem bei den alt eingesessnen Nörglern, die Lächerlichkeit die ELF noch immer als DEUTSCHES Produkt zu verstehen. Die ELF spielt tatsächlich ein durch und durch europäisches Format. Als Spieler/Coach der den Anspruch hat in der höchsten Spielklasse zu spielen willst du genau das. Mir fällt es dabei sehr schwer Argumente von Verbänden zu akzeptieren, die genau diese Spieler/Coaches aufgrund irgendwelcher erdachten Rechte oder Pfründe genau diese Leistungsträger klein halten zu wollen. Schwachsinn und Egomanie hoch 10.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
"Klein halten wollen" ist ein unterschied zu "klein halten". Indem man versucht Restriktionen (Sperren) aufzubauen für Menschen die ihre Ausbildung zum größten Teil SELBST BEZAHLEN, z.B.: IN FORM VON MITGLIEDSBEITRÄGEN. Mir ist bisher nicht bekannt dass Jugendspieler von den Vereinen bezahlt und oder keinen Mitgliedsbeitrag leisten müssen (das heisst natürlich nicht dass dem überall so sein muss).Phorcus hat geschrieben: ↑Mo Nov 18, 2024 10:00Könntest du mal präzisieren womit genau die Verbände die Spieler klein halten?206 hat geschrieben: ↑Sa Nov 16, 2024 19:12 @Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt. Was im übrigen nervt, vor allem bei den alt eingesessnen Nörglern, die Lächerlichkeit die ELF noch immer als DEUTSCHES Produkt zu verstehen. Die ELF spielt tatsächlich ein durch und durch europäisches Format. Als Spieler/Coach der den Anspruch hat in der höchsten Spielklasse zu spielen willst du genau das. Mir fällt es dabei sehr schwer Argumente von Verbänden zu akzeptieren, die genau diese Spieler/Coaches aufgrund irgendwelcher erdachten Rechte oder Pfründe genau diese Leistungsträger klein halten zu wollen. Schwachsinn und Egomanie hoch 10.
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
"...ich...bewusst im historischen Sinne"FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Nov 17, 2024 20:21Tja wenn Du kongnitiv nicht in der Lage bist zu erfassen warum ich das Wort bewusst im historischen Sinne verwendet habe….

wenn es dich nicht schon gäbe müsste man den Begriff >KD< (künstliche Dummheit) noch erfinden

Football-Junkie from the Eastside
-
- Defensive Back
- Beiträge: 638
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Es gibt in den Verbänden keine Anstrengungen -Sportlern und Coaches ein auskommen zu verschaffen-?
Indirekt sicher richtig. Alleine eine Gebühr für einen A-Spieler pass und eine itc Gebühr in Höhe von 10.000€ würde den Verbänden genug Geld in die Kassen spülen um jedes natio Team mit Coaches jedes Jahr finanziell angemessen auszustatten.
Müsste man nur wollen. Gebühren legt der Vorstand des afvd übrigens ohne irgendeine Abstimmung fest.
Indirekt sicher richtig. Alleine eine Gebühr für einen A-Spieler pass und eine itc Gebühr in Höhe von 10.000€ würde den Verbänden genug Geld in die Kassen spülen um jedes natio Team mit Coaches jedes Jahr finanziell angemessen auszustatten.
Müsste man nur wollen. Gebühren legt der Vorstand des afvd übrigens ohne irgendeine Abstimmung fest.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10699
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Ziemlich sichere Abwahl bei der nächsten sich bietenden Möglichkeit inklusive.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 638
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Nicht unbedingt. Der Vorstand wird von den landespräsidenten gewählt. Wenn die genug vom Kuchen Abbekommen werden die klatschen
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
...und damit hast du kurz und überzeugend dargelegt, warum sich für coaches und spieler am bestehenden system eigentlich auch gar nichts zum besseren ändern kann, selbst mit anderen leuten im vorstand nicht...
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Wenn man sein Geld nur mit den Mitgliedern machen will, dann wird sich wohl nicht viel ändern lassen. Wie ich aber RH bereits vor knapp 20 Jahre sagte, hätte der AFVD ja alle Möglichkeiten dieser Welt, sich neue Einkommenskanäle zu erschließen. Findet aber einfach nicht statt. Zumindest nicht seriös.
Aber das im Grunde auch gut. Wenn RH nicht so beratungsresistent, die Landesfürsten nicht so bequem und inkompetent und die GFL Vereine nicht so desinteressiert gewesen wären, dann hätte es die beste (und nahe der NFL performende) Liga Europas gar nicht gegeben.
Und dann wäre das Forum ja schon seit vier Jahren tot.
Aber das im Grunde auch gut. Wenn RH nicht so beratungsresistent, die Landesfürsten nicht so bequem und inkompetent und die GFL Vereine nicht so desinteressiert gewesen wären, dann hätte es die beste (und nahe der NFL performende) Liga Europas gar nicht gegeben.
Und dann wäre das Forum ja schon seit vier Jahren tot.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Mal provokant gefragt: Muss jeder Spieler oder Trainer im American Football in Europa (das in den meisten Fällen ein Hobby ist) davon leben können? Reicht es nicht, dass hier der Grundstein gelegt wird, damit talentierte Spieler beispielsweise den Weg an ein College oder in das NFL IPP schaffen können? Es entspricht zwar dem aktuellen Zeitgeist, dass viele glauben, für jede Tätigkeit bezahlt werden zu müssen. Das bekommen Vereine auch außerhalb der Footballblase deutlich zu spüren, denn im ehrenamtlichen Bereich will kaum noch jemand etwas unentgeltlich machen.206 hat geschrieben: ↑Mo Nov 18, 2024 11:46"Klein halten wollen" ist ein unterschied zu "klein halten". Indem man versucht Restriktionen (Sperren) aufzubauen für Menschen die ihre Ausbildung zum größten Teil SELBST BEZAHLEN, z.B.: IN FORM VON MITGLIEDSBEITRÄGEN. Mir ist bisher nicht bekannt dass Jugendspieler von den Vereinen bezahlt und oder keinen Mitgliedsbeitrag leisten müssen (das heisst natürlich nicht dass dem überall so sein muss).Phorcus hat geschrieben: ↑Mo Nov 18, 2024 10:00Könntest du mal präzisieren womit genau die Verbände die Spieler klein halten?206 hat geschrieben: ↑Sa Nov 16, 2024 19:12 @Fighti, pack die Messer wieder ein - da könnte dein zitierte Trump noch was lernen. P.s. 4 non DE/AT Teams: Bergamo Lions, Calanda Broncos, Argonauts (FR), Ancona Dolphins, Prague Black Panthers, Stockholm Meanmachine - hätten alle mitgespielt. Was im übrigen nervt, vor allem bei den alt eingesessnen Nörglern, die Lächerlichkeit die ELF noch immer als DEUTSCHES Produkt zu verstehen. Die ELF spielt tatsächlich ein durch und durch europäisches Format. Als Spieler/Coach der den Anspruch hat in der höchsten Spielklasse zu spielen willst du genau das. Mir fällt es dabei sehr schwer Argumente von Verbänden zu akzeptieren, die genau diese Spieler/Coaches aufgrund irgendwelcher erdachten Rechte oder Pfründe genau diese Leistungsträger klein halten zu wollen. Schwachsinn und Egomanie hoch 10.
Wenn diese Entwicklung so weitergeht, wird es eines Tages nicht einmal mehr die rudimentärsten Strukturen geben, um Spieler auszubilden. Ein Vorbote davon ist die Tatsache, dass es schon jetzt nicht mehr ausreichend Trainer gibt. Gleichzeitig hinterfragen auch immer mehr Helfer, ob sie unter diesen Bedingungen weitermachen wollen.
Ich stelle die These auf, dass weder die Vereine des AFVD noch die Teams der ELF sich langfristig leisten können, den Großteil ihrer Spieler zu bezahlen. Sie tun es dennoch, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das Thema Bezahlung im europäischen Football ist aus meiner Sicht das alles überlagernde Problem, das dringend geklärt werden muss. Hätte es vor der ELF eine vergleichbare, flächendeckende Bezahlung gegeben, wäre die ELF vermutlich gar nicht erst entstanden.
Ich glaube, einige überschätzen deutlich, welches finanzielle Potenzial im europäischen Football tatsächlich vorhanden ist.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2004
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Mal provokant gefragt: übertreibst Du immer so maßlos?
Und wie willst Du das konkret lösen?Das Thema Bezahlung im europäischen Football ist aus meiner Sicht das alles überlagernde Problem, das dringend geklärt werden muss.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2546
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Na ist doch offensichtlich. Er will Schotter von der ELF für "ausgebildete Spieler" die ihre Ausbildung allerdings selbst finanziert haben durch aktive und passive Mitgliedsbeiträge.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mo Nov 18, 2024 22:08Und wie willst Du das konkret lösen?Das Thema Bezahlung im europäischen Football ist aus meiner Sicht das alles überlagernde Problem, das dringend geklärt werden muss.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.