ELF Saison 2025
-
- DLiner
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: ELF Saison 2025
Leider sind die Inter Division Games mit HIN und RÜCKspiel. Aber so wie sie zugeordnet sind, finde ich hat die Liga einen guten Job gemacht.
Re: ELF Saison 2025
Die ELF geht ganz konsequent vor und nimt immer ein IC Spiel aus jeder Division, was ich sehr gut finde.
Klar fehlen einige Matchups, aber ich echt ein Freund von rotieren :
Galaxy vs Fire, Fire vs Centurions.
Die Frage ist: Wer wird Fire ihr Gegner für ihr Event Game in Düsseldorf, jetzt wo die beiden Favoriten (Galaxy und dann mit weitem Abstand Centurions) nicht stattfinden ?
Sea Devils als Gegner mit den vermutlich meisten Auswärtsfans (und die Rivalität zur Liga
) ?
Vikings als Rematch vom Finale ?
Oder die neue Rivalität Storm ?
Klar fehlen einige Matchups, aber ich echt ein Freund von rotieren :
Galaxy vs Fire, Fire vs Centurions.
Die Frage ist: Wer wird Fire ihr Gegner für ihr Event Game in Düsseldorf, jetzt wo die beiden Favoriten (Galaxy und dann mit weitem Abstand Centurions) nicht stattfinden ?
Sea Devils als Gegner mit den vermutlich meisten Auswärtsfans (und die Rivalität zur Liga

Vikings als Rematch vom Finale ?
Oder die neue Rivalität Storm ?
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4278
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2025
Gut gemacht!bambule hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 13:19 IC Games sind veröffentlicht :
North:
Thunder vs Ravens, Enthroners, Centurions
Sea Devils vs Bravos, Lions, Surge
Storm vs Mercenaries, Panthers, Galaxy
Fire vs Raiders, Vikings, Musketeers
West :
Centurions vs Thunder, Raiders, Panthers
Galaxy vs Storm, Bravos, Lions
Musketeers vs Fire, Mercenaries, Vikings
Surge vs Sea Devils, Ravens, Enthroners
East
Enthroners vs Thunder, Bravos, Surge
Lions vs Sea Devils, Mercenaries, Galaxy
Vikings vs Fire, Raiders, Musketeers
Panthers vs Storm, Ravens, Centurions
South
Mercenaries vs Storm, Lions, Musketeers
Bravos vs Sea Devils, Enthroners, Galaxy
Ravens vs Thunder, Panthers, Surge
Raiders vs Fire, Vikings, Centurions
3 dicke Bretter für die Vikings und für Fire. Nur die Surge kommen ungeschoren davon
An unteren Ende hätt ich mir noch ein Kellerkind als Gegner für die Centurions und Enthroners gewünscht
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- DLiner
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: ELF Saison 2025
Surge soll doch das Finale daheim erreichenFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 13:38Gut gemacht!bambule hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 13:19 IC Games sind veröffentlicht :
North:
Thunder vs Ravens, Enthroners, Centurions
Sea Devils vs Bravos, Lions, Surge
Storm vs Mercenaries, Panthers, Galaxy
Fire vs Raiders, Vikings, Musketeers
West :
Centurions vs Thunder, Raiders, Panthers
Galaxy vs Storm, Bravos, Lions
Musketeers vs Fire, Mercenaries, Vikings
Surge vs Sea Devils, Ravens, Enthroners
East
Enthroners vs Thunder, Bravos, Surge
Lions vs Sea Devils, Mercenaries, Galaxy
Vikings vs Fire, Raiders, Musketeers
Panthers vs Storm, Ravens, Centurions
South
Mercenaries vs Storm, Lions, Musketeers
Bravos vs Sea Devils, Enthroners, Galaxy
Ravens vs Thunder, Panthers, Surge
Raiders vs Fire, Vikings, Centurions
3 dicke Bretter für die Vikings und für Fire. Nur die Surge kommen ungeschoren davon
An unteren Ende hätt ich mir noch ein Kellerkind als Gegner für die Centurions und Enthroners gewünscht

Re: ELF Saison 2025
Leider keine Fahrten für Surge nach Tirol und in die Schweiz, nächste Saison
Wenigstens das Duell gegen die Ravens hat man ihnen gelassen.
Das Duell Surge vs. Enthroners ist schlecht gewählt.
Wer will denn so ein Gemetzel sehen?
Vikings und Rhein Fire haben die attraktivsten Inter-Divisional-Gegner ... beneidenswert.
Schade, dass es kein Galaxy vs. Rhein Fire Duell mehr gibt.
Das Duell der beiden Teams ist ein Zuschauermagnet. Verstehe nicht, warum die Liga das Duell und die Einnahmen der Teams aus diesem Duell verhindert.
Für die Spiele im Volkspark und im großen Stadion in Düsseldorf kommt für mich eigentlich nur das Duell Sea Devils vs. Rhein Fire in Frage, wenn man viele Zuschauer anlocken will.

Wenigstens das Duell gegen die Ravens hat man ihnen gelassen.
Das Duell Surge vs. Enthroners ist schlecht gewählt.
Wer will denn so ein Gemetzel sehen?
Vikings und Rhein Fire haben die attraktivsten Inter-Divisional-Gegner ... beneidenswert.
Schade, dass es kein Galaxy vs. Rhein Fire Duell mehr gibt.
Das Duell der beiden Teams ist ein Zuschauermagnet. Verstehe nicht, warum die Liga das Duell und die Einnahmen der Teams aus diesem Duell verhindert.
Für die Spiele im Volkspark und im großen Stadion in Düsseldorf kommt für mich eigentlich nur das Duell Sea Devils vs. Rhein Fire in Frage, wenn man viele Zuschauer anlocken will.
Re: ELF Saison 2025
Mein erster Gedanke war auch, warum macht man immer Hin- und Rückspiele, sonst wäre man doch viel flexibler.EustassKid hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 13:23 Leider sind die Inter Division Games mit HIN und RÜCKspiel. Aber so wie sie zugeordnet sind, finde ich hat die Liga einen guten Job gemacht.
Aber beim zweiten hinsehen öffnet uns das unheimlich faire Möglichkeiten für Tie-Breaker, die ja in den letzten Jahren mit dem Point Differential nicht optimal waren:
Innerhalb der Division
1. Head to head
2. Division Record
Das hätte man auch bisher gekonnt
Aber für die unter Division tie Breaks ist es nun sehr gut, denn entweder man spielt gegeneinander oder man hat vier oder mehr Spiele gegen gemeinsame Gegner und dabei durch die Hin- und Rückspiele auch keine vor- oder Nachteile durch das Heimrecht.
Am Beispiel
Rhein Fire gegen Ravens:
Man hat zwar kein direktes Duell, aber durch die Interdivision-Games:
Berlin-München
München-Berlin
Fire-Tirol
Tirol-Fire
In Kombination mit den Divisiongames
Fire-Berlin
Berlin-Fire
München -Tirol
Tirol-München
Hat man so wirklich gerechte tie Breaks geschaffen
Ich finde, hier hat die Liga eine gute Grundlage geschaffen
Re: ELF Saison 2025
Eine Regelung, die alle Seiten und Fans zu 100 Prozent zufriedenstellt, wird man ja ohnehin nie bekommen. Ich kann mit dem, wie es jetzt kommt, eigentlich sehr gut leben. In München und Innsbruch werde ich deutlich attraktivere Spiele als bislang zu sehen bekommen (keine Heimspiele mehr gegen Barcelona oder Mailand, dafür Berlin, Wroclaw, Stuttgart. Und Madrid als Topgegner innerhalb der Division.
Ich würde halt für die Zukunft folgende Regelung favorisieren: Klar, innerhalb der Division zweimal gegen jeden Gegner, dann hat man sechs Spiele. Dazu spielt (im jährlichen Wechsel) eine Division gegen eine komplette andere. Macht vier weitere Spiele - ist man also bei 10. Und dann noch zwei Spiele gegen den Gleichplatzierten in den übrigen beiden Divisionen, um den Schedule für die stärkeren Mannschaften schwerer, für schwächere Mannschaften etwas leichter zu gestalten. Aber mir ist natürlich klar, dass dies nur funktioniert, wenn es bei den jetzigen 16 Mannschaften bleibt. Geht man auf 17 oder 18 Teams oder müssen Divisionen aufgrund Wechsels einzelner Teams (Beispiel Nordic Storm für Barcelona) neu eingeteilt werden, fällt mein Lösungsansatz natürlich weg beziehungsweise ist nur sehr schwer umzusetzen. Fazit: Passt schon so, wie es jetzt ist. Freu mich auf viele deutlich spannendere Spiele in der neuen Saison! Und bin gespannt, wie sich das an den einzelnen Standorten auf die Zuschauerzahlen auswirken wird.
Ich würde halt für die Zukunft folgende Regelung favorisieren: Klar, innerhalb der Division zweimal gegen jeden Gegner, dann hat man sechs Spiele. Dazu spielt (im jährlichen Wechsel) eine Division gegen eine komplette andere. Macht vier weitere Spiele - ist man also bei 10. Und dann noch zwei Spiele gegen den Gleichplatzierten in den übrigen beiden Divisionen, um den Schedule für die stärkeren Mannschaften schwerer, für schwächere Mannschaften etwas leichter zu gestalten. Aber mir ist natürlich klar, dass dies nur funktioniert, wenn es bei den jetzigen 16 Mannschaften bleibt. Geht man auf 17 oder 18 Teams oder müssen Divisionen aufgrund Wechsels einzelner Teams (Beispiel Nordic Storm für Barcelona) neu eingeteilt werden, fällt mein Lösungsansatz natürlich weg beziehungsweise ist nur sehr schwer umzusetzen. Fazit: Passt schon so, wie es jetzt ist. Freu mich auf viele deutlich spannendere Spiele in der neuen Saison! Und bin gespannt, wie sich das an den einzelnen Standorten auf die Zuschauerzahlen auswirken wird.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2468
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: ELF Saison 2025
Ich bin schlicht und ergreifend vollkommen entsetzt dass das Traditionsspiel Fire-Galaxy von der Liga gestrichen wurde. Wie man die wünschenswerten 20k in Düsseldorf erreichen will ist mir ein Rätsel. Womöglich hat die Liga hier eindeutig gegen Fire geschossen, es ist also eine politische Sache. Der Kampf mit der FFA ist jetzt auch offiziell eröffnet!
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4278
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2025
LOL. Nein.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 18:07 Der Kampf mit der FFA ist jetzt auch offiziell eröffnet!
Nur wegen einer Paarung stellst Du den Verschwörungs-Weihnachtsbaum auf? Etwas sehr weit hergeholt wenn man bedenkt das beispielsweise Wien an vorderster FFA-Front steht und 3 klasse Zusehermagneten Gegner bekommen hat
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF Saison 2025
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 18:07 Ich bin schlicht und ergreifend vollkommen entsetzt dass das Traditionsspiel Fire-Galaxy von der Liga gestrichen wurde. Wie man die wünschenswerten 20k in Düsseldorf erreichen will ist mir ein Rätsel. Womöglich hat die Liga hier eindeutig gegen Fire geschossen, es ist also eine politische Sache. Der Kampf mit der FFA ist jetzt auch offiziell eröffnet!
...komm wieder runter.
als alter frankfurter bedaure ich zwar auch, dass "das spiel" diese saison vorerst wegfällt, nicht mal als ic ist es angesetzt. und das hätte sicher wieder reichlich zuschauer angezogen. aber hat surge sich beschwert, dass sie bisher keine regular season games oder ic games gegen die galaxy mit ihren ziemlich vielen mitreisenden fans hatten? die sind jetzt auch mal dran und ich freu mich drauf. ich glaub zwar noch nicht unbedingt daran, aber vieleicht gibts galaxy @ fire ja dieses jahr dann doch noch in der postseason...
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: ELF Saison 2025
Ich weiss nicht mehr, wo ich vor kurzem die Kritik gehört hab, dass sich die ELF zu sehr aus Leuchttürme (Rhein Fire) und Leuchtturmspiele (Fire gg Galaxy) versteift. Das scheint man nun auf jeden Fall zu ändern. Und das ist gut so.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: ELF Saison 2025
Sehe ich auch so...Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mo Dez 16, 2024 21:15 Ich weiss nicht mehr, wo ich vor kurzem die Kritik gehört hab, dass sich die ELF zu sehr aus Leuchttürme (Rhein Fire) und Leuchtturmspiele (Fire gg Galaxy) versteift. Das scheint man nun auf jeden Fall zu ändern. Und das ist gut so.
Hätte mich auch gefreut das Battle of Austria mal eine Saison auszusetzen...
-
- Linebacker
- Beiträge: 2468
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: ELF Saison 2025
Wagner auf X dazu:
Nach der Einteilung der Divisons sind nun auch die Interconference Gegner bekannt. Rhein Fire spielt 2025 weder gegen die Galaxy, noch gegen die Centurions. Insbesondere die größte Rivalry der Liga (Galaxy) aus dem Spielplan zu streichen, ist mit dämlich noch nett umschrieben.
https://x.com/ra_martinwagner/status/18 ... 5442843758
Und zu Köln
Ob Köln spielt, ich bin gespannt. Ich würde kein Geld drauf setzen. Ansonsten sind wir genau so im Rebuild wie die Galaxy.
https://x.com/ra_martinwagner/status/18 ... 5450162523
Es wird definitiv noch richtig knallen. Insbesondere wenn Köln in dieser Woche nicht aus dem Knick kommt und es immer offensichtlicher wird dass die GM Verpflichtung nur eine Nebelkerze war.
Nach der Einteilung der Divisons sind nun auch die Interconference Gegner bekannt. Rhein Fire spielt 2025 weder gegen die Galaxy, noch gegen die Centurions. Insbesondere die größte Rivalry der Liga (Galaxy) aus dem Spielplan zu streichen, ist mit dämlich noch nett umschrieben.
https://x.com/ra_martinwagner/status/18 ... 5442843758
Und zu Köln
Ob Köln spielt, ich bin gespannt. Ich würde kein Geld drauf setzen. Ansonsten sind wir genau so im Rebuild wie die Galaxy.
https://x.com/ra_martinwagner/status/18 ... 5450162523
Es wird definitiv noch richtig knallen. Insbesondere wenn Köln in dieser Woche nicht aus dem Knick kommt und es immer offensichtlicher wird dass die GM Verpflichtung nur eine Nebelkerze war.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4278
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2025
Der Typ passt gut in die TwiXter-Pest…..
Wo ist der denn eigentlich aufgegabelt worden. Es muss doch schon vorher bekannt gewesen sein dass er ein auf Radau gebürsteter Scheixxkerl ist?
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“