Stuttgart Surge
-
- DLiner
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: Stuttgart Surge
Dafür müsste man Clark erst mal zum werfen bringen. Bis dahin hat Toonga aber mindestens schon 2 Eier in die Endzone gelegt.
Re: Stuttgart Surge
Auf dem Papier ist es das Beste der Saison!Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Sep 02, 2024 17:21 Die Chancen stehen gleich wie letztes Jahr. Surge ist der Underdog.
Surge muss dieses Mal möglichst fehlerfrei spielen und muss versuchen Rhein Fire in Situaionen zu bringen wo Rhein Fire Fehler macht.
Wenn man es schafft Rhein Fire in einen Negativ-Strudel zu bekommen ... z.B. durch ein paar INT's von Clark ... dann könnte es klappen mit dem Upset Win.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: Stuttgart Surge
Ich denke dass Stuttgart gewinnen wird. Wird sicherlich ein enges Spiel, aber Stuttgart ist für mich dieses Jahr etwas stärker geworden und Rhein Fire deutlich schlechter. Laufspiel bei Rhein Fire funktioniert, Passspiel ist inkonstant. Clark macht zu viele Fehler, hat auch gegen Madrid wieder den Ball auf Verdacht geworfen, diese Fehler darf man sich gegen Stuttgart nicht erlauben.
Re: Stuttgart Surge
Das Tryout der Surge für die nächste Saison findet am Sonntag, den 27. Oktober 2024 statt ...
https://www.stuttgartsurge.com/jordan-n ... ison-2025/
https://www.stuttgartsurge.com/jordan-n ... ison-2025/
Re: Stuttgart Surge
Surge hat auch die Scouting Abteilungen anderer lokaler Teams zum Tryout gestern eingeladen, damit sich die Spieler möglichst vielen Teams präsentieren können.
https://www.instagram.com/p/DBrPb17MP8B/?img_index=1SURGE WELCOMES LOCAL CLUBS TO TRYOUT
“We had 100+ players at our tryout and feel the right thing to do is offer this resource not just for The Surge but also open it up to the local Clubs as well. By doing this it gives the players more opportunity to be seen by different teams and it gives the Clubs an easier way to recruit players…a win for all sides” - Jordan Neuman, Head Coach
Re: Stuttgart Surge
Surge Dauerkarten für die nächste Saison sind bestellt
Ab heute können vorab die bisherigen Dauerkartenbesitzer bestellen.
Am Freitag, 13. Dezember 2024 ab 16:30 Uhr gehen die Dauerkarten dann in den öffentlichen Verkauf.

Ab heute können vorab die bisherigen Dauerkartenbesitzer bestellen.
Am Freitag, 13. Dezember 2024 ab 16:30 Uhr gehen die Dauerkarten dann in den öffentlichen Verkauf.
Re: Stuttgart Surge
Quelle: https://x.com/Seppmaster56/status/1882472427956912193Spielt Stuttgart Surge bald in der MHP-Arena? "Konkret über Spiele haben wir noch nicht gesprochen. Ich denke, da sind noch eins, zwei Schritten. Im Endeffekt würden wir es aber voll unterstützen. Das würden wir innerhalb von 10 Minuten geregelt bekommen", meint Rouven Kasper, Marketin-Vorstand beim VfB Stuttgart.
Wenn dann sollen Sie das Projekt "Surge in MHP-Arena" am besten erst nächstes Jahr machen. Erstmal das Finale beobachten und einen Stufenplan erarbeiten. Sprich regelmässig hohe Zuschauerschnitt in der Gazi-Stadion erzielen, um dann eine Erwähnung zu betrachten ins größere Stadion zu ziehen. Oder in 5-10 Jahren..........sofern alles bei der ELF perfekt läuft...............plant Sruge mit der Stadt einen eigenes Stadion nach Ihren Masse.
Re: Stuttgart Surge
Das funktioniert aber nicht mit nur 2000 Sitzplätzen!
Nach dem geplanten Umbau der Gegengerade sinds dann 3000.
Du wirst keine 10 000 Zuschauer ins Gazi bekommen, wenn nur 2000-3000 von ihnen sitzen können.
Re: Stuttgart Surge
Ich glaube nicht an ein eigenes Stadion für Surge oder irgend eine andere Franchise in Deutschland. Das Waldaustadion bei ihren normalen Spielen versuchen zu füllen und 1-2 mal pro Saison gegen Krachergegner in das große Stadion (auch Sinzheim). Das sollte der Plan von jedem deutschen Team sein (wenn man im kleinen Stadion erwünscht ist).
Ob man das Waldaustadion ausbaut liegt dann an der Stadt und den Kickers, die lasten das viel besser mit Fans und haben viel mehr Spiele darin.
Wäre da interessant was nachgebessert wird/werden muss falls diese mal in die dritte Liga aufsteigen sollten...
Ob man das Waldaustadion ausbaut liegt dann an der Stadt und den Kickers, die lasten das viel besser mit Fans und haben viel mehr Spiele darin.
Wäre da interessant was nachgebessert wird/werden muss falls diese mal in die dritte Liga aufsteigen sollten...
Re: Stuttgart Surge
Hat die Fehérvár Enthroners nicht Ihren eigenen Stadion? Ansonsten wäre ein eigenes Stadion..........so im 2k-30k Bereich................das Endziel für regelmässige Spiele. In noch viel größere Stadionn kann man erstmal bei einigen Standorten vergessen, vielleicht Playoff-Spiele.
Erstmal regelmässig die Stadien gut füllen und wenn man merkt, dass es mehr wird in einen größeres Stadion gehen.
Könnte in den nächsten Jahren ggfs. möglich sein, dass die Stuttgarter Kickers aufsteigen. Gibt es überhaupt Pläne für weitere Ausbaupläne des Stadions im Falle eines Aufstieges?kbausg97 hat geschrieben: ↑Do Jan 23, 2025 21:38Ob man das Waldaustadion ausbaut liegt dann an der Stadt und den Kickers, die lasten das viel besser mit Fans und haben viel mehr Spiele darin.
Wäre da interessant was nachgebessert wird/werden muss falls diese mal in die dritte Liga aufsteigen sollten...
Re: Stuttgart Surge
Klingt alles nach GFL: lieber mal nix machen.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Stuttgart Surge
Sie sind nicht meines Wissens nicht Eigentümer aber Hauptpächter mit Terminhoheit und „Verwalter“ des Stadions (Vermietung an andere).
Die Vikings haben so eine Situation mit ihrem Football-Zentrum (Hauptmieter mit Recht zu vermieten)
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Stuttgart Surge
TemplateR hat geschrieben: ↑Do Jan 23, 2025 21:54Hat die Fehérvár Enthroners nicht Ihren eigenen Stadion? Ansonsten wäre ein eigenes Stadion..........so im 2k-30k Bereich................das Endziel für regelmässige Spiele. In noch viel größere Stadionn kann man erstmal bei einigen Standorten vergessen, vielleicht Playoff-Spiele.
Fehervar ist auch nicht Deutschland. Dazu hat das Stadion in Fehervar 4000 Plätze laut Wikipedia. Jede deutsche (!) sollte kurz- und mittelfristig einen höheren Zuschauerschnitt anstreben als dieses kleine Stadion tragen kann
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Stuttgart Surge
5.427 waren gegen Rhein Fire da und das dürfte dann so ziemlich das Ende der Fahnenstange im GAZI sein.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1983
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Stuttgart Surge
Der VfB plant ja ein Stadion für die Frauen und Jugend für bis zu 25K.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.