Der Titel ist gut, deshalb hole ich ihn mal hoch. Weil "NewYorker Lions" wird es nicht mehr geben und "Braunschweig Lions" sicher auch nicht.
Falls es nicht mehr jedem in Erinnerung ist: Die Namensrechte an der Marke "Braunschweig Lions" sind wohl in privater Hand und kosten richtig Geld.
Ich denke hier kann am besten weiter über die NoName Lions diskutiert werden.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Also ich bin der Meinung, dass ich in den letzten Wochen oder Monaten mal gelesen zu haben, dass die Namensrechte (inkl. Logo) wieder "frei" sind. Deshalb konnten (auch hier vor einigen Monaten) bei einer Veranstaltung der Lions auch alte "Raritäten" zum Kauf angeboten werden. Namensrechte kann man sich wohl beim Patentamt für 10 Jahre schützen / patentieren lassen. Danach besteht die Möglichkeit der Verlängerung. Das wird bestimmt auch ein paar Euronen kosten. Vielleicht hatte der Inhaber der Lizenz einfach keine Lust mehr, noch einmal Geld in die Lizenz zu stecken, und diese aufgegeben? Dann könnte der Name wieder verwendet werden?
.
Ist aber alles noch nicht einmal Halbwissen - bitte prügelt jetzt nicht alle auf mich ein, wenn das falsch ist...
Neben Kaffee und Kuchen wird es auch einen kleinen Verkauf von NEW YORKER LIONS-Fanwear und auch BRAUNSCHWEIG LIONS geben. Alles, was wir noch so im Lager rumfliegen haben, kommt auf den Tisch. Hier kann der eine oder andere mit Sicherheit noch ein Schnäppchen schlagen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Die Lions haben die Namensrechte an den "Braunschweig Lions".
Ich persönlich fände aber "Stake" Lions oder "Red Bull" Lions cooler.
Mit der boomenden Industrie in Niedersachsen kann ich mir auch "Rheinmetall" Lions vorstellen. Passt auch gut zu dem Kampfkatzen Branding ihrer Produkte.
_pinky hat geschrieben: ↑Di Mär 04, 2025 13:55
Bei Rheinmetall arbeiten sie mehr mit Panthern und Tigern.
Und jetzt kommen noch Löwen dazu, passt.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
fallingdown hat geschrieben: ↑Di Mär 04, 2025 11:12
Der Titel ist gut, deshalb hole ich ihn mal hoch. Weil "NewYorker Lions" wird es nicht mehr geben und "Braunschweig Lions" sicher auch nicht.
Falls es nicht mehr jedem in Erinnerung ist: Die Namensrechte an der Marke "Braunschweig Lions" sind wohl in privater Hand und kosten richtig Geld.
Loewenfreund hat geschrieben: ↑Di Mär 04, 2025 11:58
Also ich bin der Meinung, dass ich in den letzten Wochen oder Monaten mal gelesen zu haben, dass die Namensrechte (inkl. Logo) wieder "frei" sind. Deshalb konnten (auch hier vor einigen Monaten) bei einer Veranstaltung der Lions auch alte "Raritäten" zum Kauf angeboten werden. Namensrechte kann man sich wohl beim Patentamt für 10 Jahre schützen / patentieren lassen. Danach besteht die Möglichkeit der Verlängerung. Das wird bestimmt auch ein paar Euronen kosten. Vielleicht hatte der Inhaber der Lizenz einfach keine Lust mehr, noch einmal Geld in die Lizenz zu stecken, und diese aufgegeben? Dann könnte der Name wieder verwendet werden?
Die Nichtbenutzung einer Marke innerhalb eines zusammenhängenden Zeitraums von 5 Jahren ist gemäß §49 Abs. 1 Marken G ein Löschungsgrund, sofern keine berechtigten Gründe für die Nichtbenutzung stehen.
Da könnte man einhaken.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Nochmal für die Erinnerungslücken: Die Namens- und Markenrechte "Braunschweig Lions" liegen seit Jahren bereits wieder beim Verein.
Sollte es also in 2026 keinen neuen Namenssponsoren geben, so werden die Braunschweig Lions auflaufen, mit dem alten Logo.
Und deswegen wird wohl auch Merch vom aktuellen Namen/Logo günstiger angeboten und ganz alter Merch mit altem Namen/Logo auch günstig angeboten, mit der Aussicht, dass er nächstes Jahr wieder aktuell wird...
Ronald hat geschrieben: ↑Di Mär 04, 2025 16:02
Nochmal für die Erinnerungslücken: Die Namens- und Markenrechte "Braunschweig Lions" liegen seit Jahren bereits wieder beim Verein.
Sollte es also in 2026 keinen neuen Namenssponsoren geben, so werden die Braunschweig Lions auflaufen, mit dem alten Logo.
Und deswegen wird wohl auch Merch vom aktuellen Namen/Logo günstiger angeboten und ganz alter Merch mit altem Namen/Logo auch günstig angeboten, mit der Aussicht, dass er nächstes Jahr wieder aktuell wird...
Schade, das neue Logo fand ich absolut top und ein Upgrade zum alten Kringellöwen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.