Kreisoberliga 2025
Re: Kreisoberliga 2025
Dass immer wieder irgendwo im Hinterland Vereine gegründet werden und oft nach kurzer Zeit wieder verschwinden, ist richtig und meines Erachtens nicht sinnvoll, da gebe ich dir Recht. Besonders ärgerlich ist es, wenn sich innerhalb eines Vereins Leute nicht mehr grün sind, einer meint es besser zu können und zwei Dörfer weiter einen neuen Verein gründet. Das hat noch nie wirklich funktioniert.
Das Ganze ist für die Vereine, die seit vielen Jahren konstant am Spielbetrieb teilnehmen, besonders ärgerlich, wenn dann Spiele oder ganze Saisons abgesagt werden. Siehe Kreisoberliga dieses Jahr. 6 statt 10 Spiele...
Das Thema mit den zweiten Mannschaften hat damit nur teilweise zu tun. Neue / kleine Vereine haben es halt einfach schwer gegen eine zweite Mannschaft, die mit Regio Spielern bestückt ist. Die BSO regelt, dass ein Spieler nach 3 Spielen in der höheren Liga (!) festgespielt ist. Somit darf Ravensburg 2 z.B. bis zu 8 Spiele (!!) GFL Spieler in der Landesliga einsetzen. Diese Regelung ist einfach Mist und dient weder der Nachwuchsförderung noch sonst irgendwas. Warum heißt die Regel nicht bspw., dass man nach 2 Spielen in egal welcher Liga festgespielt ist? Oder dass ein Pass vor Saisonbeginn für die erste oder zweite Mannschaft festgeschrieben wird? Es gibt halt Vereine, die legen diese Regeln sinnvoll aus, z.B. Reutlingen. Da spielen keine Regio Spieler in der Kreisliga, außer es geht gar nicht anders. Dort muss sich die zweite Mannschaft alleine tragen. Es gibt aber leider auch andere Teams, wo man das Gefühl nicht hat.
Ich will die zweiten Mannschaften gar nicht verfluchen. Das ist doch eine geile Sache, dass manche Teams so viele Spieler haben, dass sie ein zweites Team aufmachen können. Aber das primäre Ziel einer zweiten Mannschaft sollte doch die Förderung des Nachwuchses sein, der vielleicht noch nicht für die erste Mannschaft bereit ist, sowie die Einbindung von Rookies, die ebenfalls noch nicht so hochklassig spielen können. Ein Sprungbrett zur ersten Mannschaft also. Insofern sollte sich die zweite Mannschaft aber alleine tragen können. Und wenn sie das nicht kann, sollte der Verein sich überlegen, sie mal ein Jahr aus dem Ligabetrieb zu nehmen. Das gilt nicht nur für zweite Mannschaften, sondern für alle.
PS: Natürlich wird das am Verbandstag angesprochen und nicht nur hier diskutiert.
Das Ganze ist für die Vereine, die seit vielen Jahren konstant am Spielbetrieb teilnehmen, besonders ärgerlich, wenn dann Spiele oder ganze Saisons abgesagt werden. Siehe Kreisoberliga dieses Jahr. 6 statt 10 Spiele...
Das Thema mit den zweiten Mannschaften hat damit nur teilweise zu tun. Neue / kleine Vereine haben es halt einfach schwer gegen eine zweite Mannschaft, die mit Regio Spielern bestückt ist. Die BSO regelt, dass ein Spieler nach 3 Spielen in der höheren Liga (!) festgespielt ist. Somit darf Ravensburg 2 z.B. bis zu 8 Spiele (!!) GFL Spieler in der Landesliga einsetzen. Diese Regelung ist einfach Mist und dient weder der Nachwuchsförderung noch sonst irgendwas. Warum heißt die Regel nicht bspw., dass man nach 2 Spielen in egal welcher Liga festgespielt ist? Oder dass ein Pass vor Saisonbeginn für die erste oder zweite Mannschaft festgeschrieben wird? Es gibt halt Vereine, die legen diese Regeln sinnvoll aus, z.B. Reutlingen. Da spielen keine Regio Spieler in der Kreisliga, außer es geht gar nicht anders. Dort muss sich die zweite Mannschaft alleine tragen. Es gibt aber leider auch andere Teams, wo man das Gefühl nicht hat.
Ich will die zweiten Mannschaften gar nicht verfluchen. Das ist doch eine geile Sache, dass manche Teams so viele Spieler haben, dass sie ein zweites Team aufmachen können. Aber das primäre Ziel einer zweiten Mannschaft sollte doch die Förderung des Nachwuchses sein, der vielleicht noch nicht für die erste Mannschaft bereit ist, sowie die Einbindung von Rookies, die ebenfalls noch nicht so hochklassig spielen können. Ein Sprungbrett zur ersten Mannschaft also. Insofern sollte sich die zweite Mannschaft aber alleine tragen können. Und wenn sie das nicht kann, sollte der Verein sich überlegen, sie mal ein Jahr aus dem Ligabetrieb zu nehmen. Das gilt nicht nur für zweite Mannschaften, sondern für alle.
PS: Natürlich wird das am Verbandstag angesprochen und nicht nur hier diskutiert.
Re: Kreisoberliga 2025
@OL71
Bin der selben Meinung
Bin der selben Meinung

Zuletzt geändert von AngeloP am Mi Mär 12, 2025 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kreisoberliga 2025
Die sagen immer " Fördern,entwickeln....und und und
Es gibt eine Möglichkeit.
Von unten in die erste Mannschaft....immer erlaubt.Absolviert der Spieler 2 Spiele in der Liga in dem er sich gerade befindet,dann muss er dort bleiben.
Von der 1. Mannschaft nach unten,kein zurück mehr für die laufende Saison.
Oder weil alle Top Teams so Erfolgreich sind und alle anderen Teams neidisch sind ( so wie manch einer hier gesagt hat)....macht doch eure eigene " DEVELOPER LIGA" und gut ist.
1. Hall 2
2. Mannheim 2
3. Eagles 2
4. Freiburg 2
6. Leonberg 2
7. Ravensburg 2
8. Pforzheim 2
14 Spiele......wäre doch cool für diese Teams
viel Entwicklungspotenzial.
Wenn einer nicht meldet,dann bleiben immer noch 12 Spiele.
In dieser Liga dürfen die dann hoch und runter wie sie wollen und so viel sie wollen.
Und die sind unter gleichgesinnte Top Spieler und können zeigen was sie drauf haben.
Wer hat die besseren Ersatzspieler der GFL-GFL2 bzw Regio.
Aber dieses hin und her ist sportlich nicht Fair.
Es gibt eine Möglichkeit.
Von unten in die erste Mannschaft....immer erlaubt.Absolviert der Spieler 2 Spiele in der Liga in dem er sich gerade befindet,dann muss er dort bleiben.
Von der 1. Mannschaft nach unten,kein zurück mehr für die laufende Saison.
Oder weil alle Top Teams so Erfolgreich sind und alle anderen Teams neidisch sind ( so wie manch einer hier gesagt hat)....macht doch eure eigene " DEVELOPER LIGA" und gut ist.
1. Hall 2
2. Mannheim 2
3. Eagles 2
4. Freiburg 2
6. Leonberg 2
7. Ravensburg 2
8. Pforzheim 2
14 Spiele......wäre doch cool für diese Teams

Wenn einer nicht meldet,dann bleiben immer noch 12 Spiele.
In dieser Liga dürfen die dann hoch und runter wie sie wollen und so viel sie wollen.
Und die sind unter gleichgesinnte Top Spieler und können zeigen was sie drauf haben.
Wer hat die besseren Ersatzspieler der GFL-GFL2 bzw Regio.

Aber dieses hin und her ist sportlich nicht Fair.
Re: Kreisoberliga 2025
Die Idee der Development Liga ist nett und auch nicht neu. Das Problem ist jedoch, dass auch hier der Leistungsunterschied gewaltig ist. Die zweite Mannschaft ist oft gedacht, um Football Neulingen die Möglichkeit zu geben, Spielpraxis zu bekommen. Wenn ich diese Jungs gegen z.B. Hall 2 spielen lasse, dann läuft es unter dem Motto Thema verfehlt.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo Mai 20, 2024 15:12
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: So Dez 11, 2022 09:45
Re: Kreisoberliga 2025
Ich weiß nicht warum sich immer alle über die zweiten Mannschaften aufregen. Beim Fußball und Handball wird es doch auch so geregelt. Es ist auch gut so, dass ein junger Spieler, z.B.in den Spezial Teams in der ersten Mannschaft Erfahrung sammeln kann. Soll er aber dann dort auf der Bank versauern. Die Spielzeit auf seiner Position kann er sich dann in der zweiten Mannschaft holen und sich damit weiter entwickeln. Ich glaube nicht, dass es ein GFL Team riskiert einen Starter in unteren Liga durch Verletzung zu verlieren. Klar stehen Spieler auf dem Feld die auch in der hohen Liga zum Einsatz kommen, aber bestimmt keine Starter. Es sollte besser noch mehr zweite Mannschaften geben als noch mehr kleine Mannschaften neu zu Gründen, das würde das Niveau der Ligen deutlich erhöhen.
Re: Kreisoberliga 2025
Natürlich stehen teilweise Starter aus der Ersten auf dem Feld. Und der Vergleich mit Fußball hinkt. Im Fußball wirst du von dem höherklassigen Spieler zwar vielleicht verladen aber nicht über den Haufen gerannt.
Zweite Mannschaften sind absolut legitim und ich gebe dir Recht, dass das sinnvoller ist, als im hinterletzten Kaff ein Team zu gründen. Aber ich bleibe dabei: die zweite Mannschaft muss sich alleine tragen können.
Zweite Mannschaften sind absolut legitim und ich gebe dir Recht, dass das sinnvoller ist, als im hinterletzten Kaff ein Team zu gründen. Aber ich bleibe dabei: die zweite Mannschaft muss sich alleine tragen können.
Re: Kreisoberliga 2025
Bullshit - und das weißt du auch selbst.
Jeder GFL Verein mit einer zweiten Mannschaft muss noch vor Saisonbeginn 35 Spielerpässe für die erste Mannschaft melden. Diese Spieler sind dann ausschließlich im GFL Team einsetzbar und dürfen NICHT in der zweiten Mannschaft spielen. Hiervon gibt es keine Ausnahme.
Damit sind deine 22 GFL Starter definitiv für die zweite Mannschaft gesperrt. Und auch die restlichen Leistungsträger der ersten Mannschaft - welche GFL Mannschaft hat denn mehr als 35 Leistungsträger ...
- Schurilla314
- Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: So Jul 03, 2022 09:22
Re: Kreisoberliga 2025
Hier wird sich "etwas" stark auf die GFL Teams aus unserer Umgebung versteift (Hall, Wilddogs und Razorbacks).
Mit dem Kontext der Kreisoberliga geht es eher um die Regio-/Oberliga-Ableger Alligators, Eagles, Bandits und Sacristans. Jeweils 2
Kann mir gut vorstellen, dass hier der Wechsel zwischen oben und unten nicht so strikt geregelt ist, wie bei den Teams mit GFL-Beteiligung.
Was die Regeln angeht habe ich ehrlich gesagt keinen Plan und auch keinen Turn mich rein-zu-lesen.
Dies wird seit Jahren immer wieder aufs Neue hier hart diskutiert und da möchte ich mich nicht großartig beteiligen.
Grundlegend kann man die Teams mit 2. Mannschaft nur beglückwünschen, dass sie in einem Gebiet sitzen,
in dem es leicht ist Leute für diesen geilen Sport zu gewinnen.
Im Sinne des Wettbewerbs sehe ich es aber ähnlich wie OL71.
Die Teams sollten sich durch die ManPower selbst tragen können und nicht am Tropf ihrer 1. "hängen".
Eine eigene Liga der ewig 2. wäre mit den aktuellen Klassenunterschied Unfug.
Mit dem Kontext der Kreisoberliga geht es eher um die Regio-/Oberliga-Ableger Alligators, Eagles, Bandits und Sacristans. Jeweils 2

Kann mir gut vorstellen, dass hier der Wechsel zwischen oben und unten nicht so strikt geregelt ist, wie bei den Teams mit GFL-Beteiligung.
Was die Regeln angeht habe ich ehrlich gesagt keinen Plan und auch keinen Turn mich rein-zu-lesen.
Dies wird seit Jahren immer wieder aufs Neue hier hart diskutiert und da möchte ich mich nicht großartig beteiligen.
Grundlegend kann man die Teams mit 2. Mannschaft nur beglückwünschen, dass sie in einem Gebiet sitzen,
in dem es leicht ist Leute für diesen geilen Sport zu gewinnen.
Im Sinne des Wettbewerbs sehe ich es aber ähnlich wie OL71.
Die Teams sollten sich durch die ManPower selbst tragen können und nicht am Tropf ihrer 1. "hängen".
Eine eigene Liga der ewig 2. wäre mit den aktuellen Klassenunterschied Unfug.
Re: Kreisoberliga 2025
Les doch mal die BSO. Spieler sind erst nach 3 Spielen in der höheren Liga festgespielt. Wenn das für die GFL anders geregelt ist, entzieht sich das meiner Kenntnis und du kannst ja gerne die Regelung teilen. Wie Schurilla aber richtig anmerkt, geht es hier in der Kreisoberliga nicht um die GFL, sondern Regio, Oberliga, etc. Und da werden ganz definitiv Spieler aus der Ersten eingesetzt, das ist Fakt.RBHM1 hat geschrieben: ↑Mo Mär 17, 2025 07:54Bullshit - und das weißt du auch selbst.
Jeder GFL Verein mit einer zweiten Mannschaft muss noch vor Saisonbeginn 35 Spielerpässe für die erste Mannschaft melden. Diese Spieler sind dann ausschließlich im GFL Team einsetzbar und dürfen NICHT in der zweiten Mannschaft spielen. Hiervon gibt es keine Ausnahme.
Damit sind deine 22 GFL Starter definitiv für die zweite Mannschaft gesperrt. Und auch die restlichen Leistungsträger der ersten Mannschaft - welche GFL Mannschaft hat denn mehr als 35 Leistungsträger ...
Re: Kreisoberliga 2025
Nach meinem Kenntnisstand werden Pässe für einen Verein ausgestellt, nicht für eine Liga. Demnach wäre es gar kein Bullshit, was ich geschrieben habe
aber wie gesagt, wenn es eine andere Regelung gibt, lasse ich mich gerne belehren.
Re: Kreisoberliga 2025
Habe ich im Gegensatz zu dir.
falsch. Siehe hierzu die BSO §33:
Die Regelungen sind zwischen GFL 1/2 und Regio, Oberliga etc. bis auf die Anzahl der benötigten Pässe nicht unterschiedlich. Jeder Verein muss pro Team 35 bzw. 45 Spieler- (-Pässe) haben. Sprich auch bei einem Regio- oder Oberliga Verein mit zweiter Mannschaft muss das 3.-/4.-Liga Team 35 Stammspieler haben welche ohne Ausnahme NICHT in der zweiten Mannschaft spielen dürfen.BSO §33 Nr. 6 hat geschrieben: Jedes Team muss eine festgesetzte Mindestanzahl von Spielerpässen vorlegen und
über die gesamte Saison aufrechterhalten. Dabei muss die jeweilige Mindestanzahl
eines Teams klar zugeordnet sein. Es ist nicht ausreichend, wenn lediglich die Anzahl
der spielberechtigen Spieler erreicht wird:
a) Herren:
1. Bundesligen: 45
2. Untere Ligen: 35
Das gilt ja nur für Spieler aus der zweiten Mannschaft. Diese dürfen jederzeit in der ersten Mannschaft spielen - nach drei Spielen in der ersten Mannschaft aber nicht mehr in der zweiten Mannschaft. Außnahme hiervon ist die Kadettenregel - Spieler unter 21 Jahren dürfen auch nach mehr als drei Spielen in der ersten Mannschaft weiter in der zweiten spielen.
Aber das ändert alles nichts daran, dass alle Spieler, die für die erste Mannschaft gemeldet sind (und das sind nunmal mindestens 35) dürfen grundsätzlich NICHT in der zweiten Mannschaft spielen. Siehe hierzu §55 der BSO:
BSO §55 hat geschrieben: Die Spielteilnahme von Spielern einer höheren Mannschaft bei Spielen einer niederen
Mannschaft desselben Vereins ist untersagt.
Re: Kreisoberliga 2025
Das ändert doch nichts daran. Dann stellt der Verein halt so viele Pässe wie möglich für die zweite Mannschaft aus.
Fakt ist, dass in der Kreisliga letztes Jahr und auch in der Kreisoberliga dieses Jahr Spieler spielen, die definitiv Stammspieler in der Ersten sind. Natürlich nur am Anfang, bis die Erste drei Spiele gemacht hat.
Damit würde ich das Thema meinerseits abschließen wollen.
Fakt ist, dass in der Kreisliga letztes Jahr und auch in der Kreisoberliga dieses Jahr Spieler spielen, die definitiv Stammspieler in der Ersten sind. Natürlich nur am Anfang, bis die Erste drei Spiele gemacht hat.
Damit würde ich das Thema meinerseits abschließen wollen.
Re: Kreisoberliga 2025
Konzentrieren wir uns doch lieber auf das wichtige Football und die anstehende Saison 
Heute spielt Backnang in Mannheim
Bin am überlegen vorbei zu fahren.
Tipp:
BW vs. MBII
MB + 14
Mal schauen ob die Leonberger Defense so gut oder die Mannheimer Offense so schwach war...
Heute spielt Backnang in Mannheim
Bin am überlegen vorbei zu fahren.
Tipp:
BW vs. MBII
MB + 14
Mal schauen ob die Leonberger Defense so gut oder die Mannheimer Offense so schwach war...
Re: Kreisoberliga 2025
Schau ich mir auch an das erste Football Spiel in der Region mal schauen wie es läuft bei den beiden.JB87 hat geschrieben: ↑Sa Mär 22, 2025 06:27 Konzentrieren wir uns doch lieber auf das wichtige Football und die anstehende Saison
Heute spielt Backnang in Mannheim
Bin am überlegen vorbei zu fahren.
Tipp:
BW vs. MBII
MB + 14
Mal schauen ob die Leonberger Defense so gut oder die Mannheimer Offense so schwach war...
Grüße Overtime
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"