Regio Süd 2025
Re: Regio Süd 2025
Verwerflich ? Habe ich das geschrieben ... Nur wenn ein " neuer" Verein alles zusammenkauft und dann anscheinend jetzt schon die Luft ausgeht bei manchen Finanzierungen stellt sich mir die Frage der Nachhaltigkeit , vor allem wenn in einem Zeitungsbericht geworben wird das alle Augsburger Spieler wieder eine Heimat haben ....Wir werden sehen was passiert so oder so sind Sie zum Aufstieg verdammt und es wird 100% so laufen das während der Saison nachgebessert wird mit Spielern falls das gewünschte Ergebnis sich nicht einstellt ...
PS mal geschaut wo die ganzen alten Sponsoren sind ? Hauptsponsor ( Lebensmittel ) ist weg z.B.
PS mal geschaut wo die ganzen alten Sponsoren sind ? Hauptsponsor ( Lebensmittel ) ist weg z.B.
-
- Rookie
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 03, 2019 20:30
Re: Regio Süd 2025
Naja verwerflich daran ist dass man ein komplett neues Programm mit ner zusammengekauften Truppe direkt mit Spenden Finanziert.
Was wenn man dieses Jahr nicht aufsteigt und die Söldner weiter ziehen?
Was mich am meisten interessiert was ist mit der Truppe die letztes Jahr aufgestiegen ist? Wechseln die zu anderen Vereinen oder sind die jetzt zufrieden auf der Bank?
Was wenn man dieses Jahr nicht aufsteigt und die Söldner weiter ziehen?
Was mich am meisten interessiert was ist mit der Truppe die letztes Jahr aufgestiegen ist? Wechseln die zu anderen Vereinen oder sind die jetzt zufrieden auf der Bank?
Re: Regio Süd 2025
Wo her habt ihr eigentlich eure Infos, das Augsburg die Spieler kauft bzw. bezahlt? Was spricht dagegen das sie einfach ihren alten Coaches folgen? Woher soll das Geld den kommen?
Re: Regio Süd 2025
Frag mal in Ingolstadt wie das so gelaufen ist ...
Re: Regio Süd 2025
Ich hatte mich letztens mit deren Vorstand unterhalten und ich muss hier widersprechen.AD99Fanboy hat geschrieben: ↑Di Mär 11, 2025 11:34 Naja verwerflich daran ist dass man ein komplett neues Programm mit ner zusammengekauften Truppe direkt mit Spenden Finanziert.
Was wenn man dieses Jahr nicht aufsteigt und die Söldner weiter ziehen?
Was mich am meisten interessiert was ist mit der Truppe die letztes Jahr aufgestiegen ist? Wechseln die zu anderen Vereinen oder sind die jetzt zufrieden auf der Bank?
Es sind spekulative Unterstellungen die nicht der Wahrheit entsprechen - es soll auch Spieler geben die einfach gut gecoacht werden möchten und hier sind ohne Frage jetzt einige in Augsburg.
Diese nun als Söldner und zusammengekauft zu beleidigen ist an sich ein hartes Stück.
Re: Regio Süd 2025
Wenn ich gut gecoacht werden wollte, wäre ein neuaufgestellter Regionalligaaufsteiger auch meine erste Wahl.
Macht Sinn.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Macht Sinn.
Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: Di Mär 26, 2024 14:37
Re: Regio Süd 2025
Erinnert mich ein wenig an Hemhofen in der Landesliga(!), die sich 4 oder 5 Imports geholt haben, um Wochen später mit Crowdfunding nach Geld fürs Trainingscamp gefragt haben.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Regio Süd 2025
Tage, nicht Wochen.AmateurFootball hat geschrieben: ↑Mi Mär 12, 2025 12:18 Erinnert mich ein wenig an Hemhofen in der Landesliga(!), die sich 4 oder 5 Imports geholt haben, um Wochen später mit Crowdfunding nach Geld fürs Trainingscamp gefragt haben.
No pain, no gain!
-
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi Jun 26, 2024 21:20
Re: Regio Süd 2025
Auch die werden, wie viele andere jüngere Teams, daran scheitern.
Pay to win teams halten sich nur so lange wie das Geld da ist,
Wenn er Hahn zu ist, sind die auch wieder weg vom Fenster.
Ist nicht das erste und das letzte Team.
Pay to win teams halten sich nur so lange wie das Geld da ist,
Wenn er Hahn zu ist, sind die auch wieder weg vom Fenster.
Ist nicht das erste und das letzte Team.
Re: Regio Süd 2025
Jetzt nochmal die Frage: Woher wisst ihr, dass so viel Geld ausgegeben wird? Nur weil Social Media etwas aktiver bespielt wird und jeder neue Spieler bekannt gegeben wird? Könnten die nicht auch einfach so kommen, weil sie bereits unter den neuen Coaches gespielt haben? Würde mich echt interessieren, woher ihr eure Infos habt.
Sponsoren-technisch sieht man zwar ein paar neue Logos auf Social Media, aber dass da wirklich so viel Geld fließen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Sponsoren-technisch sieht man zwar ein paar neue Logos auf Social Media, aber dass da wirklich so viel Geld fließen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Regio Süd 2025
Da bist du aber vermutlich der einzige. Als es letztes Jahr bekanntgegeben war, hat es übrigens überall die Runde gemacht, dass da jetzt in Augsburg ein Gönner eingestiegen ist, der den Verein mit Geld hochziehen möchte - außer für Infrastruktur offensichtlich. Und wenn sich nichts grundlegendes an der Struktur geändert hätte, dann hätte ja man auch auf den Stunt verzichten können einen alteingesessenen und bekannten Namen einfach abzulegen. War jetzt ja kein verbrannter Name.
Es laufen schon diverse Wetten, wie lange der Mäzen denn Lust haben wird und wann der Verein wieder implodiert. Wir haben ja genug Beispiele für solche Vorgänge - inkl eines mit nicht unbedeutender Beteiligung von vielen heutigen Legionären - ach halt, Centurios.
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Mär 14, 2025 16:12
Re: Regio Süd 2025
Hallo zusammen,
jetzt sehe ich mich nach all den Jahren, doch mal genötigt mich anzumelden da hier inzwischen wilde Spekulationen und Falschbehauptungen als Tatschen dargestellt werden.Auf eine Vorstellung verzichte ich mal, wenn’s interessiert, ist mein Klarname und kann gegoogelt werden… Bei den bayerischen Vereinsvertretern sollte ich ausreichend bekannt und bisher auch gut erreichbar gewesen sein, idR antworte ich auch auf direkte Frage
Unser Aufstiegsteam ist weiterhin nahezu vollständig aktiv und am Start, mit Ausnahme der US-Spielern, ein paar Retirements, sowie 2 Abgänge, einen in die ELF und einen durch Umzug in den Norden.
Im gesamten Stadtgebiet der Stadt Augsburg gibt es (neben der WWK Arena) nur ein Stadion, dass mehr als 1000 Menschen fassen kann, das Rosenaustadion. Dies ist bereits die Spielstädte von zwei Fußball-Regionalligisten. In dieser Fußball-Sommerpause (innerhalb der Footballsaison) wird der Rasen ausgetauscht – daher war es uns leider nicht möglich das Rosenau als Spielstädte zu buchen. Es steht leider nicht in unserer Macht als gemeinnütziger Verein, infrastrukturelle Probleme und Jahrzehnte der Sportstätten-Vernachlässigung der Stadt zu lösen, daher müssen wir uns den Gegebenheiten fügen. Unsere eigene Spielstätte, die TSG hat leider eine etwas in die Jahre gekommen Tribüne mit etwa 500 Sitzplätzen aber die Gesamtanlage eine Zulassung für mehr als 1000 Menschen weshalb wir uns dazu entschieden haben eine Miet-Tribüne aufzustellen. Diese wird zu 100% von der Football Abteilung getragen, muss aber mit Zuschauereinnahmen refinanziert werden. Nach unserer Auffassung eine für unsere Zuschauer großartige Investition die Aufgrund von Bauform & Höhe die allgemeine Sicht auf das Spiel sogar noch deutlich verbessern sollte.
Leider verfügen wir über keinen Mäzen der unendlich Geld in uns rein pumpt. Finanziert wird ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Sponsoren wie in jedem anderen Verein auch. Für gute Sponsoren(-arbeit) werden wir uns nicht entschuldigen.
Unser Programm basiert auf einem soliden Mitgliederstamm und Trainern, die aus Überzeugung am und zum Konzept bei uns sind. Keiner unserer Spieler erhält irgendeine Form der Bezahlung von uns. Ganz im Gegenteil die Spieler, die hier schon genannt wurden, sind offizielle Vereinsmitglieder (auch im Hauptverein TSG) und bezahlen ihren regulären Mitgliedsbeitrag. Selbstverständlich erhalten unserer Trainer eine/ihre Übungsleiterpauschale und seit letztem Jahr haben wir hier auch einen guten Zuwachs bekommen. Unsere Philosophie ist darauf ausgelegt durch gutes Coaching die Jungs in unserem Team zu verbessern und wenn dies dazu führt, dass auch auswärtige Spieler zu uns wechseln, kann ich dem nichts entgegnen. Dass die Trainer in der Vergangenheit erfolgreich waren, lässt sich nicht wegdiskutieren. Die jeweilige persönliche Meinung dazu ist subjektiv und sollte nicht der Inhalt einer/dieser Diskussion sein.
Ich hoffe damit bin ich auf die entscheidenden Punkte eingegangen, ob man mir jetzt glauben mag oder nicht. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich lang genug im Geschäft bin, dass ich nicht bereit bin ein finanzielles Strohfeuer zu zünden, um einen kurzfristigen Erfolg zu erzielen.
Ich persönlich freu mich auf die kommende Saison da sie für uns sehr viel neues birgt.
Falls noch Fragen sind, kann man mich gerne direkt kontaktieren.
jetzt sehe ich mich nach all den Jahren, doch mal genötigt mich anzumelden da hier inzwischen wilde Spekulationen und Falschbehauptungen als Tatschen dargestellt werden.Auf eine Vorstellung verzichte ich mal, wenn’s interessiert, ist mein Klarname und kann gegoogelt werden… Bei den bayerischen Vereinsvertretern sollte ich ausreichend bekannt und bisher auch gut erreichbar gewesen sein, idR antworte ich auch auf direkte Frage
Unser Aufstiegsteam ist weiterhin nahezu vollständig aktiv und am Start, mit Ausnahme der US-Spielern, ein paar Retirements, sowie 2 Abgänge, einen in die ELF und einen durch Umzug in den Norden.
Im gesamten Stadtgebiet der Stadt Augsburg gibt es (neben der WWK Arena) nur ein Stadion, dass mehr als 1000 Menschen fassen kann, das Rosenaustadion. Dies ist bereits die Spielstädte von zwei Fußball-Regionalligisten. In dieser Fußball-Sommerpause (innerhalb der Footballsaison) wird der Rasen ausgetauscht – daher war es uns leider nicht möglich das Rosenau als Spielstädte zu buchen. Es steht leider nicht in unserer Macht als gemeinnütziger Verein, infrastrukturelle Probleme und Jahrzehnte der Sportstätten-Vernachlässigung der Stadt zu lösen, daher müssen wir uns den Gegebenheiten fügen. Unsere eigene Spielstätte, die TSG hat leider eine etwas in die Jahre gekommen Tribüne mit etwa 500 Sitzplätzen aber die Gesamtanlage eine Zulassung für mehr als 1000 Menschen weshalb wir uns dazu entschieden haben eine Miet-Tribüne aufzustellen. Diese wird zu 100% von der Football Abteilung getragen, muss aber mit Zuschauereinnahmen refinanziert werden. Nach unserer Auffassung eine für unsere Zuschauer großartige Investition die Aufgrund von Bauform & Höhe die allgemeine Sicht auf das Spiel sogar noch deutlich verbessern sollte.
Leider verfügen wir über keinen Mäzen der unendlich Geld in uns rein pumpt. Finanziert wird ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Sponsoren wie in jedem anderen Verein auch. Für gute Sponsoren(-arbeit) werden wir uns nicht entschuldigen.
Unser Programm basiert auf einem soliden Mitgliederstamm und Trainern, die aus Überzeugung am und zum Konzept bei uns sind. Keiner unserer Spieler erhält irgendeine Form der Bezahlung von uns. Ganz im Gegenteil die Spieler, die hier schon genannt wurden, sind offizielle Vereinsmitglieder (auch im Hauptverein TSG) und bezahlen ihren regulären Mitgliedsbeitrag. Selbstverständlich erhalten unserer Trainer eine/ihre Übungsleiterpauschale und seit letztem Jahr haben wir hier auch einen guten Zuwachs bekommen. Unsere Philosophie ist darauf ausgelegt durch gutes Coaching die Jungs in unserem Team zu verbessern und wenn dies dazu führt, dass auch auswärtige Spieler zu uns wechseln, kann ich dem nichts entgegnen. Dass die Trainer in der Vergangenheit erfolgreich waren, lässt sich nicht wegdiskutieren. Die jeweilige persönliche Meinung dazu ist subjektiv und sollte nicht der Inhalt einer/dieser Diskussion sein.
Ich hoffe damit bin ich auf die entscheidenden Punkte eingegangen, ob man mir jetzt glauben mag oder nicht. Jeder der mich kennt, weiß, dass ich lang genug im Geschäft bin, dass ich nicht bereit bin ein finanzielles Strohfeuer zu zünden, um einen kurzfristigen Erfolg zu erzielen.
Ich persönlich freu mich auf die kommende Saison da sie für uns sehr viel neues birgt.

Falls noch Fragen sind, kann man mich gerne direkt kontaktieren.
Re: Regio Süd 2025
44





. Oh Gott , Märchienstunde . Für wie Dumm haltest Du denn eigentlich die Menschheit . 
-
- Rookie
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mai 20, 2022 12:19
Re: Regio Süd 2025
Daniel, danke für deine Info.
Besonders glaubwürdig ist das allerdings für mich nicht. Wenn sich doch so überhaupt nix geändert hat, warum dann die Raptors beerdigen und sich umbenennen? Es ist ja nicht so, dass der Verein verrufen gewesen wären oder der Name an sich verbrannt gewesen wäre.
Das passt alles nicht mit dem großen Bohei und den großen Ankündigungen zusammen die eurerseits gemacht wurden.
Besonders glaubwürdig ist das allerdings für mich nicht. Wenn sich doch so überhaupt nix geändert hat, warum dann die Raptors beerdigen und sich umbenennen? Es ist ja nicht so, dass der Verein verrufen gewesen wären oder der Name an sich verbrannt gewesen wäre.
Das passt alles nicht mit dem großen Bohei und den großen Ankündigungen zusammen die eurerseits gemacht wurden.
When it´s game time, it´s pain time baby!