ELF Saison 2025

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2003
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Kreuzteufel »

Es mäkeln doch eh nur die Trolle.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5884
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Prime »

Ich hoffe nur, die ELF kann den Software-Entwickler bezahlen, der das neue Punkte-Cap vernünftig in die Tabellenberechnung auf der Website einbauen kann.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Barfly »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 19:15
Barfly hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 18:28 Das ist ein ziemlich lächerlicher Versuch, die Liga schönzureden und dem nicht ganz so kundigem Publikum Sand in die Augen zu streuen.
Dem „nicht ganz so sachkundigen Publikum“ ist die Tiebreaker-Berechnung für Playoffs absolut egal

Aber um Dein post ins rechte Licht zu rücken:

Wir sprechen vom ACHTEN(!) Tiebreaker um zu entscheiden ob Team A vor Team B ist.

Ist Dir jetzt klar was für Scheixx Du grad geschrieben hast?
Und nochmals frage ich: Wird durch viele Blowouts +35 statt >50 die Attraktivität der Liga signifikant gesteigert? Auf dem Papier für die Statistik vielleicht, aber die Spannung im TV oder vor Ort ist nach wie vor mau, wenn Team A mit +50 ins letzte Viertel geht und Team B dann noch 2 TDs machen darf, weil Team A 3rd Stringer spielen lässt.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von KarlH »

...echt nicht verstanden? du darfst auch mit +120 pts gewinnen, in die wertung geht aber nur der definierte maximale abstand ein. da "muss" kein team dann tds machen und erst recht nicht "dürfen". allerdings werde ich dann bei fetter führung meine backups aufs feld bringen, was aber immer noch nicht heißt, dass die nicht auch noch mehr punkte machen als ein schwacher gegner. spannende spiele kriegst du aber nur durch ausgewogene spielstärke der teams. und das hängt wie immer im leben größtenteils am geld...
kbausg97
OLiner
Beiträge: 240
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von kbausg97 »

Leon Helm (Fullback Surge) hat in der Foot Bowl Webshow gesagt, er denkt dass die Back-Ups dadurch viel eher auf das Feld kommen und Spielpraxis bekommen.
Ist es ne Verbesserung, ich denke schon. Wird sich aber noch zeigen. Wird aber auf jeden Fall keine Verschlechterung
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Defensive Back »

Barfly hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 18:28 Das ist ein ziemlich lächerlicher Versuch, die Liga schönzureden und dem nicht ganz so kundigem Publikum Sand in die Augen zu streuen. Der Gap zwischen Stark und Schwach wird immer noch genauso groß bleiben. Und jetzt soll mir doch bitte niemand erzählen, dass die Sieger bei den letztjährigen Blowouts komplett mit den Startern durchgespielt hätten. Haben sie nämlich nicht. Es war sehr häufig zu beobachten, dass bei deutlichen Ergebnissen nach 3 Quartern das 4. etwas ausgeglichener aussah bzw. sogar vom unterlegenen Team "gewonnen" wurde.
Sie hatten ihre Starter die gesamte Spielzeit auf dem Feld.

Jetzt gibt es keinen Grund mehr Backups nicht spielen zu lassen.
Ronald
Safety
Beiträge: 1499
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Ronald »

Was soll das für eine Regel sein?
Du kannst zwar Punkte machen, aber in die Wertung oder das Ergebnis darf am Ende keine Differenz >35 sein?
Du führst zur Halbzeit 35:0 und das Ergebnis bleibt so, wenn der Gegner nicht punktet?
Du führst mit 32 Punkten und dein Touchdown ist dann nur 3 Punkte wert? Der Pat brauch nicht mehr durchgeführt werden? Oder kommen die Punkte in ein „Sparkonto“, bis der Gegner wieder aufholt?
Kommen die Punkte in der Statistik vor? Oder kriegen die Backups dann nur ein Dankeschön? Oder Parallel-Statistiken?
Ist ein Endergebnis von 42:7 das echte Ergebnis oder eventuell 49:7 oder 60:7?
Wer trackt das während eines Spieles? Wird das dann im Stadion als Ankündigung gemacht: „Der Gegner kann nicht mehr und wir machen keine Punkte mehr, bis er auch mal ein Tor schießt…“?
Warum sollte das den Backups mehr Spielzeit geben? Das hängt doch nicht von der Wertung eines Spieles ab.
Warum muss so eine Kindergartenregel in eine Liga? Ist das sonst gemein, wenn man seinen Gegner soviele Punkte reindrückt? Ist der Zuschauer vielleicht empört und hat Mitleid?
Wie wärs denn mit einer Silbermedallie für jedes Spiel oder eine „Dabei sein ist alles“-Urkunde, wie in einer Kinderolympiade im Feriencamp.
AmateurFootball
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Di Mär 26, 2024 14:37

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von AmateurFootball »

Ronald hat geschrieben: Fr Mär 14, 2025 11:28 Was soll das für eine Regel sein?
Du kannst zwar Punkte machen, aber in die Wertung oder das Ergebnis darf am Ende keine Differenz >35 sein?
Du führst zur Halbzeit 35:0 und das Ergebnis bleibt so, wenn der Gegner nicht punktet?
Du führst mit 32 Punkten und dein Touchdown ist dann nur 3 Punkte wert? Der Pat brauch nicht mehr durchgeführt werden? Oder kommen die Punkte in ein „Sparkonto“, bis der Gegner wieder aufholt?
Kommen die Punkte in der Statistik vor? Oder kriegen die Backups dann nur ein Dankeschön? Oder Parallel-Statistiken?
Ist ein Endergebnis von 42:7 das echte Ergebnis oder eventuell 49:7 oder 60:7?
Wer trackt das während eines Spieles? Wird das dann im Stadion als Ankündigung gemacht: „Der Gegner kann nicht mehr und wir machen keine Punkte mehr, bis er auch mal ein Tor schießt…“?
Warum sollte das den Backups mehr Spielzeit geben? Das hängt doch nicht von der Wertung eines Spieles ab.
Warum muss so eine Kindergartenregel in eine Liga? Ist das sonst gemein, wenn man seinen Gegner soviele Punkte reindrückt? Ist der Zuschauer vielleicht empört und hat Mitleid?
Wie wärs denn mit einer Silbermedallie für jedes Spiel oder eine „Dabei sein ist alles“-Urkunde, wie in einer Kinderolympiade im Feriencamp.
Also ich hab das so verstanden, dass das Ergebnis des Spiels so ist wie es ist. Sollte das Ergebnis eine Punktedifferenz von mehr als 35 Punkten ergeben, wird am Ende in der Tabelle nur eine Differenz von +35 oder -35 addiert oder subtrahiert. Mit dem Ergebnis des Spiels macht das erstmal nichts. Und der Hintergedanke mit den Backups ist wahrscheinlich, dass die Coaches sich denken, wenn man eh nicht mehr als 35 Punkte in der Differenz holen kann, warum dann meine Starter riskieren. Ändert nichts an der Spannung. Soll wahrscheinlich einfach die Anzahl der Blowouts verringern. Verhindern wird die Regel sie nicht.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4370
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

LOL

Das gibts doch nicht dass es Leute gibt die diese einfache Regel nicht verstehen? Kennt ihr die in Deutschland wirklich nicht?

Gibts in Österreich seit langem und hilft die Zahl an harten blowouts zu verringern da das Team keinen Vorteil davon hat mit mehr als 35 Punkten zu gewinnen. Besonders wichtig im Nachwuchsbereich.

Wenn ihr lokale Spieler (Stichwort: Backups) unterstützen wollt mehr Spielzeit zu bekommen dann solltet ihr diese Regelung begrüßen
***
„Make Trump Small Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4370
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

AmateurFootball hat geschrieben: Fr Mär 14, 2025 11:34
Also ich hab das so verstanden, dass das Ergebnis des Spiels so ist wie es ist. Sollte das Ergebnis eine Punktedifferenz von mehr als 35 Punkten ergeben, wird am Ende in der Tabelle nur eine Differenz von +35 oder -35 addiert oder subtrahiert. Mit dem Ergebnis des Spiels macht das erstmal nichts. Und der Hintergedanke mit den Backups ist wahrscheinlich, dass die Coaches sich denken, wenn man eh nicht mehr als 35 Punkte in der Differenz holen kann, warum dann meine Starter riskieren. Ändert nichts an der Spannung. Soll wahrscheinlich einfach die Anzahl der Blowouts verringern. Verhindern wird die Regel sie nicht.
Alles korrekt.
***
„Make Trump Small Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Barfly »

Defensive Back hat geschrieben: Fr Mär 14, 2025 10:45
Barfly hat geschrieben: Do Mär 13, 2025 18:28 Das ist ein ziemlich lächerlicher Versuch, die Liga schönzureden und dem nicht ganz so kundigem Publikum Sand in die Augen zu streuen. Der Gap zwischen Stark und Schwach wird immer noch genauso groß bleiben. Und jetzt soll mir doch bitte niemand erzählen, dass die Sieger bei den letztjährigen Blowouts komplett mit den Startern durchgespielt hätten. Haben sie nämlich nicht. Es war sehr häufig zu beobachten, dass bei deutlichen Ergebnissen nach 3 Quartern das 4. etwas ausgeglichener aussah bzw. sogar vom unterlegenen Team "gewonnen" wurde.
Sie hatten ihre Starter die gesamte Spielzeit auf dem Feld.

Jetzt gibt es keinen Grund mehr Backups nicht spielen zu lassen.
Dazu hätte ich gern mal Statistiken, dass Starter überall durchgespielt hätten. Gibt es nicht? Ach nee. Weil es nicht so war.
Und nochmal: Ob nun ein Blow-Out mit +35 oder +60, bitte erkläre mir mal bitte jemand GLAUBHAFT, was daran das Game jetzt spannender macht. NADA, NOTHING, NIENTE, NÜSCHT, NULL. So nämlich.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2929
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von KarlH »

tu uns doch allen einen gefallen und schau einfach auf deine geliebte gfl, statt hier alles schlechtzulabern. in der gfl gibt's ja keine blowouts, jedes spiel hat zehntausende zuschauer, es gibt keine geldprobleme, kein team zieht zurück und die welt ist ganz toll. alles ganz anders als in der elf, dort in der gfl ist alles schon per definition viel besser. oder doch nicht?

falls nicht, dann erklär doch einfach zur abwechslung mal denen, was sie so alles falsch machen und warum es dort trotz fast fünfzig imports beim bowl insgesamt als liga nicht ganz so läuft wie gewünscht. in der elf kannst du das ja auch ganz prima. so von wegen splitter im auge des nachbarn und selbst balken und so.

die elf versucht mit dieser regelung wenigstens was zu erreichen. die "echte" und dauerhafte lösung wäre eine ordentlich fette, gleiche und gleichmäßige finanzausstattung für alle franchises. da aber die goldesel schon seit vielen jahren verstopfung haben, lässt sich das nicht so einfach hinkriegen. da versucht man es halt mit kostenlosen bordmitteln, besser als in guter deutscher verbandstradition einfach gar nix zu tun...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Fighti »

Bei der ganzen Geschichte sollte man nicht vergessen, dass sie nicht den ELF-Freaks im Footballforum gefallen muss, sondern dem zahlenden Kunden. Wenns ein langweiliger Blowout wird, weiß ich nicht, ob man es dem Zuschauer damit schmackhafter macht, dass die Backups, die er kaum kennt, eine Halbzeit oder mehr auf dem Feld sind.
Luck is when opportunity meets preparation.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4370
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Fighti hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 02:08 Bei der ganzen Geschichte sollte man nicht vergessen, dass sie nicht den ELF-Freaks im Footballforum gefallen muss, sondern dem zahlenden Kunden. Wenns ein langweiliger Blowout wird, weiß ich nicht, ob man es dem Zuschauer damit schmackhafter macht, dass die Backups, die er kaum kennt, eine Halbzeit oder mehr auf dem Feld sind.
In Österreich bewährt sich diese Regelung in diversen Ligen de facto seit Jahrzehnten in dreifacher Hinsicht:

Backups dh meist junge (heimische) Spieler bekommen Spielzeit die sie sonst nicht bekommen, Spieler unterlegener Teams bekommen Erfolgserlebnisse und die Zuseher bekommen etwas Ausgeglichenheit am Spielfeld zu sehen

Die Regelung an und für sich ist eine sehr sinnvolle Sache, man kann aber natürlich argumentieren dass eine semi-pro Liga sowas nicht nötig haben sollte
***
„Make Trump Small Again“
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 785
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von amadeus »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 07:03
Fighti hat geschrieben: Mo Mär 17, 2025 02:08 Bei der ganzen Geschichte sollte man nicht vergessen, dass sie nicht den ELF-Freaks im Footballforum gefallen muss, sondern dem zahlenden Kunden. Wenns ein langweiliger Blowout wird, weiß ich nicht, ob man es dem Zuschauer damit schmackhafter macht, dass die Backups, die er kaum kennt, eine Halbzeit oder mehr auf dem Feld sind.
In Österreich bewährt sich diese Regelung in diversen Ligen de facto seit Jahrzehnten in dreifacher Hinsicht:

Backups dh meist junge (heimische) Spieler bekommen Spielzeit die sie sonst nicht bekommen, Spieler unterlegener Teams bekommen Erfolgserlebnisse und die Zuseher bekommen etwas Ausgeglichenheit am Spielfeld zu sehen

Die Regelung an und für sich ist eine sehr sinnvolle Sache, man kann aber natürlich argumentieren dass eine semi-pro Liga sowas nicht nötig haben sollte
Du hast es sehr gut zusammen gefasst und ich bin auch sehr froh, dass dieses System jetzt mal eingeführt wurde in der ELF. Natürlich braucht man so was in der NFL nicht ( weil das dann da doch äußerst selten passiert ) aber in allen anderen Ligen passiert das nun mal und das beste daraus zu machen, zeigt nur, dass man dem Football nicht langweilig haben möchte :up:
vikings Fire go fight wi(E)n
Antworten