Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 628
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

KarlH hat geschrieben: Sa Mär 01, 2025 08:15
TIMI hat geschrieben: Fr Feb 28, 2025 21:47 Überhaupt fände ich das auch die Zahl der europäischen Spieler reduziert werden sollte, das mehr Wert auf Jugendarbeit gelegt wird.

...das problem ist weitaus komplexer, als dass man es so einfach darstellen könnte.

auf den "lokalseiten" hier hat jemand für bayern wunderbar dargelegt, wo viele der probleme für die eigentlich dafür benötigte jugendarbeit stecken. da wurde korrekterweise sowohl die coronalücke genannt als auch die fast überall fehlenden mittel, genauso wie die - nennen wir es zersplitterung - auf viele kleine vereine, die dann nicht die nötige trainerdichte und -qualität haben, um wirklich was zu produzieren. talente kommen nicht durch und hören vielleicht sogar wieder auf. denn wenn ein gfl-verein jugendarbeit betreibt, ist er auf die vorarbeit der kleinen vereine angewiesen. das wird immer gern vergessen. man kann nicht alle anfänger bundesweit sichten und aus dem umkreis von hunderten kilometern aussieben. das ist die (unbezahlte) vorarbeit der kleinen vereine. aber womit sollte man die auch bezahlen? man braucht den etat ja, um in der gfl bestehen zu können.

was dann woanders gut ist, rutscht höher. die jugendarbeit der gfl-vereine ist die auslese einer bereits geschehenen vorauswahl. und durch die abgänge in richtung elf hätte ja dann theoretisch schon zum ausgleich "mehr jugendarbeit" erfolgen müssen. nur mit welchem material? es entstehen ja nicht plötzlich mehr talente aus dem nichts. ergebnis: das spielniveau der oberen ligen sinkt und kann nur mit kistenweise imports - idealerweise mit doppelpass zur umgehung der limits - halbwegs gehalten werden. siehe auch letzten german bowl. ergebnis des ergebnisses: das leistungsdelta in der gfl steigt weiter, was eigentlich vermieden werden soll. denn attraktive spiele enden selten mit +70 pts differenz.

und bei der liga hätte man gerne attraktivere spiele, kann aber eigentlich wenig dafür tun. ist halt ein vielschichtiges strukturelles problem. und die braunschweiger kriegen das jetzt auch, denn weniger mittel bedeuten fast automatisch auch einschränkungen bei der jungendarbeit. denn wenn ich da mal einen vorstand eines inzwischen komplett abgestürzten ex-gfl-vereins zitieren darf: "die erste herren geht vor"...
Ja, fehlende Spielermaterial ist auch ein Thema für sich.

Ich habe auch eher die Vermutung, dass das aktuelle Ligenssystem (im Kombination mit fehlender Spielermaterial) nicht mehr zeitgemäss ist. Was nützt dir u.a. einen Auf- und Abstiegs-Regelung, wenn z.B. viele Vereine freiwillig absteigen oder gar nicht aufsteigen wollen? Und ich rede nicht nur von der GFL-Vereinen sondern auch die Vereinen aus der unteren Liegen.

Die größte Frage ist halt, wie man Kinder bzw. Jugendlichen in den Sport schmackhaft macht? Man ließt hier und da interessante Ansätze, aber so richtig durchgesetzt hat es kaum einer.
JM
Safety
Beiträge: 1134
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von JM »

Unermüdliche Arbeit von positiv Verrückten, die ihre Leidenschaft und Begeisterung für eine Sache auf andere übertragen können.

Das gilt im Übrigen für alles, was gut werden soll. Und ist kein Geheimrezept.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Na irgendwas sollte da noch was dazu kommen. Etwas das einen Rahmen gibt, der auch funktioniert, wenn der Dampf mal nicht mehr so stark bläst. Sonst bleibt es (tolle) Vereinsarbeit.

Aktuell dürfte der American Way of Life mit Burger Party und Co nicht mehr den Stellenwert haben wie noch vor einigen Jahren. Auf Pressekonferenzen im Weißen Haus haben wir spätestens nach dem Abgang eines gewissen Robert H. kaum Einfluss …
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
bambule
Safety
Beiträge: 1149
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von bambule »

GFL kündigt eine Verkleinerung auf 12 Teams bis 2028, idealerweise 2027 an :

https://gfl.info/2025/03/gfl-vereine-be ... igareform/
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2062
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kreuzteufel »

Ist Skao jetzt GFL-Vorstand?
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5898
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Sonny1 »

Gute Entscheidung der GFL! :up:
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 262
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rotzloeffel »

Was immer das bedeutet. Da der Sport angeblich hyped eine durchaus spannende Entwicklung. Am Ende werden es nur noch Teams in großen Städten mit richtigen Stadien geben.
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 928
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von defregger »

Rotzloeffel hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 08:38 Was immer das bedeutet. Da der Sport angeblich hyped eine durchaus spannende Entwicklung. Am Ende werden es nur noch Teams in großen Städten mit richtigen Stadien geben.
Ich glaube nicht, dass die Thematik Spielstätte das (alleinig) entscheidende Kriterium ist, weil das keiner der Vereine in der eigenen Hand hat.
Kaderstärke, Hauptamtliche, Öffentlichkeitsarbeit (Qualität und Quantität) und Etat dürften da schwerer wiegen.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3028
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

...auf alle fälle ne gute idee. nur so kriegt man das leistungsdelta etwas eingefangen und die "vor dem kickoff schon entschiedenen spiele" etwas reduziert...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2726
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

Längst überfällig...

Sebastian Mühlenhof mit nem guten Kommentar zur Reduzierung

https://x.com/Seppmaster56/status/1906963750986404027
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Kreuzteufel hat geschrieben:Ist Skao jetzt GFL-Vorstand?
Ist halt wie mit Huber, Passwesen, ELF und Rahmenbedingungen. Was schädlich ist, bleibt so lange schädlich bis sich darum gekümmert wird. Wenn das kleine Schritte zur Konsolidierung sind, wenn daraus eine eigene Premium-Liga, gesunder Unterbau und durchgängige Sport- und Spielerentwicklung im und mit den europäischen Strukturen wird wäre das kein Hexenwerk und bedarf auch keiner besonderen hellseherischen Fähigkeiten.

Das was da an kleinen Signalen kommt, ist tatsächlich das erste positive Lebenszeichen seit langem!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 262
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rotzloeffel »

defregger hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 11:45
Rotzloeffel hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 08:38 Was immer das bedeutet. Da der Sport angeblich hyped eine durchaus spannende Entwicklung. Am Ende werden es nur noch Teams in großen Städten mit richtigen Stadien geben.
Ich glaube nicht, dass die Thematik Spielstätte das (alleinig) entscheidende Kriterium ist, weil das keiner der Vereine in der eigenen Hand hat.
Kaderstärke, Hauptamtliche, Öffentlichkeitsarbeit (Qualität und Quantität) und Etat dürften da schwerer wiegen.
Für eine einheitliche Vermarktung benötigt man sehr wohl richtige Stadien, da man dann auch mit mehr Kameras arbeiten muss und in der heutigen Zeit sind Sicherheitskonzepte entscheidend, was in Stadien ohne geschlossenen Innenraum nur schwer zu realisieren sein wird. Denke wir werden mehr Teams im Norden sehen und auf Dauer nicht mehr in Kleinstädten.
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 262
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rotzloeffel »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 12:59 Längst überfällig...

Sebastian Mühlenhof mit nem guten Kommentar zur Reduzierung

https://x.com/Seppmaster56/status/1906963750986404027
Der Qualitätsjounalist. 🤣
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2062
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Kreuzteufel »

Zu konkretisieren sind noch der Umfang von Auf- und Abstiegen zwischen den Bundesligen und zu den Regionalligen ebenso, wie die mögliche Aufhebung des Regionalprinzips in den Ligagruppen
Da sind noch entscheidende Punkte offen. Wenn man die beiden Gruppen einzeln reduziert, wird das Leistungsdelta nicht kleiner. Falls man das Regionalprinzip aufhebt, wird nur der Süden verkleinert. Wie schaut Auf-/Abstieg aus und vor allem, wie bringt man die Professionalisierung voran. Wenn man im April 2027 plötzlich mit 11 Mannschaften dasteht, ist auch nichts gewonnen.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2726
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

Rotzloeffel hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 17:36
Grinch1969 hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 12:59 Längst überfällig...

Sebastian Mühlenhof mit nem guten Kommentar zur Reduzierung

https://x.com/Seppmaster56/status/1906963750986404027
Der Qualitätsjounalist. 🤣
Du hast ein Problem mit ihm?
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Antworten