Fanbase/Popularität der ELF

Eine Liga von Franchises...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5600
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Sonny1 »

amadeus hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 09:44
Sonny1 hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 14:52
amadeus hat geschrieben: Di Apr 01, 2025 09:21 Auch fürs Finale in Stuttgart bin ich noch nicht im Kauf Stress, aber mir ist es auch ziemlich Conchita wo ich dann in dem Stadion sitzen werde ( wenn möglich nicht in der Sonne ist meine einzige Priorität :wink: )
Dann solltest du den unteren Bereich der Gegengerade meiden.
Weit oben unter dem Dach dürfte es aber durchgehend schattig sein.
danke Dir für die Info :up:
Immer gerne :)
Würde mich sehr freuen, wenn ihr zum Finale kommt.
Ich lade dich auch gerne zu einem Kaltgetränk deiner Wahl ein.
Wir sitzen mit dem Surge Fanclub übrigens in der Cannstatter Kurve Block 34a
amadeus
Defensive Back
Beiträge: 780
Registriert: Mo Okt 16, 2006 12:03
Wohnort: wien

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von amadeus »

Hey Sonny , klar kommen wir zum Finale und wir werden uns hoffentlich mit den Surge Fan Club und allen anderen Fans bestimmt auch schon am Tag vor dem Finale irgendwo treffen und gemeinsam Kaltgetränke genießen können :cuinlove:
vikings Fire go fight wi(E)n
Prime
Quarterback
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Hier mein Ticketmaster-Update:
https://www.reddit.com/r/elf/s/NkfV1jHiJ8

Fazit: Weiterhin 30-60 % Nachfrageeinbruch zum Vorjahr in Duisburg, Offenbach, Bremen.

Positiv: Das CS-Game in Stuttgart verkauft sich etwas besser als ich gedacht hätte. 25k sind nach jetziger Datenlage realistisch.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 275
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Mike_Mueller »

Prime hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 10:49 Hier mein Ticketmaster-Update:
https://www.reddit.com/r/elf/s/NkfV1jHiJ8

Fazit: Weiterhin 30-60 % Nachfrageeinbruch zum Vorjahr in Duisburg, Offenbach, Bremen.

Positiv: Das CS-Game in Stuttgart verkauft sich etwas besser als ich gedacht hätte. 25k sind nach jetziger Datenlage realistisch.

Offenbach ist doch klar:
1. Es ist Offenbach, das lieben die Frankfurter ja abgöttisch,
2. letztes Jahr wurden nur so viele Karten dort verkauft, weil es halt Rhein Fire war.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Mike_Mueller hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 17:42

Offenbach ist doch klar:
1. Es ist Offenbach, das lieben die Frankfurter ja abgöttisch,
2. letztes Jahr wurden nur so viele Karten dort verkauft, weil es halt Rhein Fire war.
Wenn Fußball-Animositäten anscheinend eine so große Rolle spielen, dann ist das wohl auch die Erklärung warum Bremen dieses Jahr ein absoluter Rohrkrepier ist. Mittlerweile bin ich nicht mal sicher, ob das Spiel im Weserstadion noch stattfindet, da sich der Abverkauf noch weit unter dem zweiten Hannover-Spiel aus 2024 befindet, was dann ja kurzfristig auf den Sportplatz vor das Stadion verlegt wurde. Wobei da auch die Rasenvernichtung aus dem ersten Spiel eine Rolle gespielt hat.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2710
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Barfly »

Prime hat geschrieben: Sa Apr 12, 2025 10:49 Hier mein Ticketmaster-Update:
https://www.reddit.com/r/elf/s/NkfV1jHiJ8

Fazit: Weiterhin 30-60 % Nachfrageeinbruch zum Vorjahr in Duisburg, Offenbach, Bremen.

Positiv: Das CS-Game in Stuttgart verkauft sich etwas besser als ich gedacht hätte. 25k sind nach jetziger Datenlage realistisch.
Ja, und nun kommen wieder diejenigen, die sagen, ich und alle, die ich kenne, kaufen erst 1-2 Wochen vorher oder am Gameday selbst, wird schon alles...

Wir werden es ja dann sehen. Ich denke, der Zuspruch wird sinken und zwar nicht zu knapp. Wenn schon die NFL-Zuseherquote in Deutschland recht signifikant nach unten tendiert, wird auch die deutsch-/österreichische "mit einem Spritz Resteuropa"-Liga in diese Richtung gehen. Es ist immer noch eine Bubble, nicht in der großen Sport-Gesellschaft angekommen. In der öffentlichen Wahrnehmung hat Football mEn nach nicht wirklich zugenommen in den letzten 2-3 Jahren. Ob diese Liga jemals Geld verdienen wird, steht in den Sternen. Bis dato wird an den meisten Standorten nur selbiges verbrannt. Außendarstellung? Berlin spielt für die nächsten Jahre auf einem Schrottplatz mit Sitzschalen, bei allem Respekt, das ist die Realität. Köln zwar in einem "richtigen" Stadion, für Football aber denkbar ungeeignet. Hamburg back ins Vici mit Klappstühlen, vll. öfter, als ihnen lieb wäre. Paris downgrade. Es gibt Konstanten mit Düsseldorf/Duisburg und Frankfurt. Ist da noch Potential? Eher auch nicht. Tirol und Wien durchaus stabil, aber reichen jetzt 4 Franchises mit vorzeigbarer Spielstätte?
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2429
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

Man muss halt sehen wo sich das hin entwickelt. Klassische Werbung scheint nur sehr punktuell gemacht zu werden, bleiben die SM Kanäle. Ich bin auch sehr gespannt.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 515
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von TemplateR »

Barfly hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 10:54 Ja, und nun kommen wieder diejenigen, die sagen, ich und alle, die ich kenne, kaufen erst 1-2 Wochen vorher oder am Gameday selbst, wird schon alles...
Richtig, die entscheidende Tage sind entweder sehr kurzfristige Ticketvorkäufer (so 1-2 Wochen voher) oder direkt am Gameday.
Barfly hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 10:54 Wir werden es ja dann sehen. Ich denke, der Zuspruch wird sinken und zwar nicht zu knapp. Wenn schon die NFL-Zuseherquote in Deutschland recht signifikant nach unten tendiert, wird auch die deutsch-/österreichische "mit einem Spritz Resteuropa"-Liga in diese Richtung gehen.
Ich glaube die NFL-Zuseherquote wird nicht signifikant nach unten tendieren, weil wir nicht wissen wie die Streamingzahlen sich entwickelt haben. Ja TV-Quote kann leicht absinken, aber heutzutage ist auch Streaming wichtiger geworden. Sonst würde weder die NFL noch RTL bisher mit Ihren Zahlen zu frieden geben.

Ich glaube das würde ich auch der ELF und ProSieben geltend machen. TV-Quote niedrieger als Streamingzahlen.
Barfly hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 10:54 Es ist immer noch eine Bubble, nicht in der großen Sport-Gesellschaft angekommen. In der öffentlichen Wahrnehmung hat Football mEn nach nicht wirklich zugenommen in den letzten 2-3 Jahren.
Wenn es um Stadionbesucher geht, dann haste absolut Recht. In der öffentlichen Wahrnehmung von Europäischen Tackle Football ist dieser kaum aus der Schatten ausgetretten. Und die Gründe können mit Sicherheit sehr unterschiedlich sein und von Mensch zu Mensch anders ausfallen.
Barfly hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 10:54 Ob diese Liga jemals Geld verdienen wird, steht in den Sternen. Bis dato wird an den meisten Standorten nur selbiges verbrannt. Außendarstellung? Berlin spielt für die nächsten Jahre auf einem Schrottplatz mit Sitzschalen, bei allem Respekt, das ist die Realität. Köln zwar in einem "richtigen" Stadion, für Football aber denkbar ungeeignet. Hamburg back ins Vici mit Klappstühlen, vll. öfter, als ihnen lieb wäre. Paris downgrade. Es gibt Konstanten mit Düsseldorf/Duisburg und Frankfurt. Ist da noch Potential? Eher auch nicht. Tirol und Wien durchaus stabil, aber reichen jetzt 4 Franchises mit vorzeigbarer Spielstätte?
Der gute Herr Nick Jellinek, IFAF-Delegierter, hat ja in einem Interview erwähnt, dass z. B. der Zuschauerschnitt bei Berlin Thunder recht niedrig sei und das bei einem recht "großen" Stadion eigentlich nicht lohnt.
Das steht sinnbildlich für das generelle Problem: Wenn der Schnitt nicht deutlich steigt, wird’s wirtschaftlich einfach schwierig. Ein kleiner Anstieg reicht da nicht, es braucht schon spürbares Wachstum, damit sich das Ganze dauerhaft trägt.

Das fünfte Jahr der ELF könnte ein entscheidender Meilenstein werden. Nach den bisherigen Umbrüchen geht es 2025 darum, Stabilität zu zeigen und die Liga strukturell zu festigen. Die sportliche Weiterentwicklung – vor allem durch stärkere Einbindung europäischer Spieler – wird ebenso wichtig wie die finanzielle Tragfähigkeit der Franchises. Mit Rebrandings, neuen Märkten wie Kopenhagen und wachsendem medialem Interesse steht die Liga an einem Punkt, an dem sich entscheidet, ob sie sich als feste Größe im europäischen Profisport etablieren kann.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2429
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:08 Wenn der Schnitt nicht deutlich steigt, wird’s wirtschaftlich einfach schwierig. Ein kleiner Anstieg reicht da nicht, es braucht schon spürbares Wachstum, damit sich das Ganze dauerhaft trägt.
Was wäre denn spürbares Wachstum?
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 222
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von SifoDyASS »

Grinch1969 hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 11:22 Man muss halt sehen wo sich das hin entwickelt. Klassische Werbung scheint nur sehr punktuell gemacht zu werden, bleiben die SM Kanäle. Ich bin auch sehr gespannt.
Zumindest Thunder und die Centurions werden SM-Werbung brauchen:
Geh ins Stadion du Wurm *knallt Peitsche*
Ja Herrin :irre:
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2429
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

SifoDyASS hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:28
Grinch1969 hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 11:22 Man muss halt sehen wo sich das hin entwickelt. Klassische Werbung scheint nur sehr punktuell gemacht zu werden, bleiben die SM Kanäle. Ich bin auch sehr gespannt.
Zumindest Thunder und die Centurions werden SM-Werbung brauchen:
Geh ins Stadion du Wurm *knallt Peitsche*
Ja Herrin :irre:
War klar dass du darauf anspringst :joint:
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 515
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von TemplateR »

Grinch1969 hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:25 Was wäre denn spürbares Wachstum?
Mit ‚spürbarem Wachstum‘ meine ich einen deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen über die gesamte Saison hinweg, zum Beispiel eine Steigerung von 30-50% im Vergleich zum Vorjahr. Ein solches Wachstum würde zeigen, dass das Team eine breitere Fanbasis gewinnt und die langfristige wirtschaftliche Stabilität gesichert ist – nicht nur durch gelegentliche Ausreißer, sondern durch konstante Zuwächse über die gesamte Saison.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2429
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:32
Grinch1969 hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:25 Was wäre denn spürbares Wachstum?
Mit ‚spürbarem Wachstum‘ meine ich einen deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen über die gesamte Saison hinweg, zum Beispiel eine Steigerung von 30-50% im Vergleich zum Vorjahr. Ein solches Wachstum würde zeigen, dass das Team eine breitere Fanbasis gewinnt und die langfristige wirtschaftliche Stabilität gesichert ist – nicht nur durch gelegentliche Ausreißer, sondern durch konstante Zuwächse über die gesamte Saison.
Puh, da sehe ich momentan ne geringe Chance bei Prag mit hoffentlich endlich einem festen Stadion für die Saison und die Mercs mit der Rückkehr nach Wil. Storm spielt neu mit ist also ohne Vergleichszahl.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Die ELF wird keine Chance haben, ihre Zuschauerzahlen zu erhöhen, wenn sie nicht wieder näher an die NFL-Übertragungen ranrücken. Das Ziel muss sein, möglichst vielen deutschen NFL-Fans den europäischen Football schmackhaft zu machen. Es muss zur Normalität werden, dass im Herbst/Winter die NFL geguckt wird und im Sommer dann halt Live-Football im Stadion mit der ELF. Inwieweit das überhaupt möglich ist, keine Ahnung. Dass RTL offen für die ELF ist, darf bezweifelt werden. Eventuell kann man bei Dazn Crossmarketing machen, was ja jetzt anscheinend auch ein Teil des Masterplans ist.

Anders als von Barfly beschrieben, wächst die NFL in Deutschland immer noch kontinuierlich. Der Super Bowl 2025 hatte in Deutschland eine neue Rekord-Einschaltquote.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 515
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von TemplateR »

Prime hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:54 Die ELF wird keine Chance haben, ihre Zuschauerzahlen zu erhöhen, wenn sie nicht wieder näher an die NFL-Übertragungen ranrücken. Das Ziel muss sein, möglichst vielen deutschen NFL-Fans den europäischen Football schmackhaft zu machen. Es muss zur Normalität werden, dass im Herbst/Winter die NFL geguckt wird und im Sommer dann halt Live-Football im Stadion mit der ELF. Inwieweit das überhaupt möglich ist, keine Ahnung. Dass RTL offen für die ELF ist, darf bezweifelt werden. Eventuell kann man bei Dazn Crossmarketing machen, was ja jetzt anscheinend auch ein Teil des Masterplans ist.
Also dann gibt es ggfs. 2 Möglichkeiten:

1. Die ELF müsste auf einem TV-Sender laufen, wo auch die NFL übertragen wird. In dem Fall ist es RTL. Da ist ein Crossmarketing deutlich einfacher und planbarer würde ich sagen.
2. Einen radikaleren aber leider aktuell unrealistischen Schritt: Die ELF beginnt Ihre reguläre Saison 1-2 Wochen nach dem Super Bowl. Also um Ende Februar/Anfang März herum.
Prime hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 12:54Anders als von Barfly beschrieben, wächst die NFL in Deutschland immer noch kontinuierlich. Der Super Bowl 2025 hatte in Deutschland eine neue Rekord-Einschaltquote.
Sehr schön, aber hilft für den europäischen Football leider aktuell sehr wenig. Aber trotzdem für NFL sehr schön.
Antworten