Immer gerne

Würde mich sehr freuen, wenn ihr zum Finale kommt.
Ich lade dich auch gerne zu einem Kaltgetränk deiner Wahl ein.
Wir sitzen mit dem Surge Fanclub übrigens in der Cannstatter Kurve Block 34a
Immer gerne
Prime hat geschrieben: ↑Sa Apr 12, 2025 10:49 Hier mein Ticketmaster-Update:
https://www.reddit.com/r/elf/s/NkfV1jHiJ8
Fazit: Weiterhin 30-60 % Nachfrageeinbruch zum Vorjahr in Duisburg, Offenbach, Bremen.
Positiv: Das CS-Game in Stuttgart verkauft sich etwas besser als ich gedacht hätte. 25k sind nach jetziger Datenlage realistisch.
Wenn Fußball-Animositäten anscheinend eine so große Rolle spielen, dann ist das wohl auch die Erklärung warum Bremen dieses Jahr ein absoluter Rohrkrepier ist. Mittlerweile bin ich nicht mal sicher, ob das Spiel im Weserstadion noch stattfindet, da sich der Abverkauf noch weit unter dem zweiten Hannover-Spiel aus 2024 befindet, was dann ja kurzfristig auf den Sportplatz vor das Stadion verlegt wurde. Wobei da auch die Rasenvernichtung aus dem ersten Spiel eine Rolle gespielt hat.Mike_Mueller hat geschrieben: ↑Sa Apr 12, 2025 17:42
Offenbach ist doch klar:
1. Es ist Offenbach, das lieben die Frankfurter ja abgöttisch,
2. letztes Jahr wurden nur so viele Karten dort verkauft, weil es halt Rhein Fire war.
Ja, und nun kommen wieder diejenigen, die sagen, ich und alle, die ich kenne, kaufen erst 1-2 Wochen vorher oder am Gameday selbst, wird schon alles...Prime hat geschrieben: ↑Sa Apr 12, 2025 10:49 Hier mein Ticketmaster-Update:
https://www.reddit.com/r/elf/s/NkfV1jHiJ8
Fazit: Weiterhin 30-60 % Nachfrageeinbruch zum Vorjahr in Duisburg, Offenbach, Bremen.
Positiv: Das CS-Game in Stuttgart verkauft sich etwas besser als ich gedacht hätte. 25k sind nach jetziger Datenlage realistisch.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Richtig, die entscheidende Tage sind entweder sehr kurzfristige Ticketvorkäufer (so 1-2 Wochen voher) oder direkt am Gameday.
Ich glaube die NFL-Zuseherquote wird nicht signifikant nach unten tendieren, weil wir nicht wissen wie die Streamingzahlen sich entwickelt haben. Ja TV-Quote kann leicht absinken, aber heutzutage ist auch Streaming wichtiger geworden. Sonst würde weder die NFL noch RTL bisher mit Ihren Zahlen zu frieden geben.Barfly hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 10:54 Wir werden es ja dann sehen. Ich denke, der Zuspruch wird sinken und zwar nicht zu knapp. Wenn schon die NFL-Zuseherquote in Deutschland recht signifikant nach unten tendiert, wird auch die deutsch-/österreichische "mit einem Spritz Resteuropa"-Liga in diese Richtung gehen.
Wenn es um Stadionbesucher geht, dann haste absolut Recht. In der öffentlichen Wahrnehmung von Europäischen Tackle Football ist dieser kaum aus der Schatten ausgetretten. Und die Gründe können mit Sicherheit sehr unterschiedlich sein und von Mensch zu Mensch anders ausfallen.
Der gute Herr Nick Jellinek, IFAF-Delegierter, hat ja in einem Interview erwähnt, dass z. B. der Zuschauerschnitt bei Berlin Thunder recht niedrig sei und das bei einem recht "großen" Stadion eigentlich nicht lohnt.Barfly hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 10:54 Ob diese Liga jemals Geld verdienen wird, steht in den Sternen. Bis dato wird an den meisten Standorten nur selbiges verbrannt. Außendarstellung? Berlin spielt für die nächsten Jahre auf einem Schrottplatz mit Sitzschalen, bei allem Respekt, das ist die Realität. Köln zwar in einem "richtigen" Stadion, für Football aber denkbar ungeeignet. Hamburg back ins Vici mit Klappstühlen, vll. öfter, als ihnen lieb wäre. Paris downgrade. Es gibt Konstanten mit Düsseldorf/Duisburg und Frankfurt. Ist da noch Potential? Eher auch nicht. Tirol und Wien durchaus stabil, aber reichen jetzt 4 Franchises mit vorzeigbarer Spielstätte?
Was wäre denn spürbares Wachstum?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Zumindest Thunder und die Centurions werden SM-Werbung brauchen:Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 11:22 Man muss halt sehen wo sich das hin entwickelt. Klassische Werbung scheint nur sehr punktuell gemacht zu werden, bleiben die SM Kanäle. Ich bin auch sehr gespannt.
War klar dass du darauf anspringstSifoDyASS hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 12:28Zumindest Thunder und die Centurions werden SM-Werbung brauchen:Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 11:22 Man muss halt sehen wo sich das hin entwickelt. Klassische Werbung scheint nur sehr punktuell gemacht zu werden, bleiben die SM Kanäle. Ich bin auch sehr gespannt.
Geh ins Stadion du Wurm *knallt Peitsche*
Ja Herrin![]()
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Mit ‚spürbarem Wachstum‘ meine ich einen deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen über die gesamte Saison hinweg, zum Beispiel eine Steigerung von 30-50% im Vergleich zum Vorjahr. Ein solches Wachstum würde zeigen, dass das Team eine breitere Fanbasis gewinnt und die langfristige wirtschaftliche Stabilität gesichert ist – nicht nur durch gelegentliche Ausreißer, sondern durch konstante Zuwächse über die gesamte Saison.
Puh, da sehe ich momentan ne geringe Chance bei Prag mit hoffentlich endlich einem festen Stadion für die Saison und die Mercs mit der Rückkehr nach Wil. Storm spielt neu mit ist also ohne Vergleichszahl.TemplateR hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 12:32Mit ‚spürbarem Wachstum‘ meine ich einen deutlichen Anstieg der Zuschauerzahlen über die gesamte Saison hinweg, zum Beispiel eine Steigerung von 30-50% im Vergleich zum Vorjahr. Ein solches Wachstum würde zeigen, dass das Team eine breitere Fanbasis gewinnt und die langfristige wirtschaftliche Stabilität gesichert ist – nicht nur durch gelegentliche Ausreißer, sondern durch konstante Zuwächse über die gesamte Saison.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Also dann gibt es ggfs. 2 Möglichkeiten:Prime hat geschrieben: ↑Mo Apr 14, 2025 12:54 Die ELF wird keine Chance haben, ihre Zuschauerzahlen zu erhöhen, wenn sie nicht wieder näher an die NFL-Übertragungen ranrücken. Das Ziel muss sein, möglichst vielen deutschen NFL-Fans den europäischen Football schmackhaft zu machen. Es muss zur Normalität werden, dass im Herbst/Winter die NFL geguckt wird und im Sommer dann halt Live-Football im Stadion mit der ELF. Inwieweit das überhaupt möglich ist, keine Ahnung. Dass RTL offen für die ELF ist, darf bezweifelt werden. Eventuell kann man bei Dazn Crossmarketing machen, was ja jetzt anscheinend auch ein Teil des Masterplans ist.
Sehr schön, aber hilft für den europäischen Football leider aktuell sehr wenig. Aber trotzdem für NFL sehr schön.