hackepeter hat geschrieben: ↑Di Mär 18, 2025 16:08
zusel hat geschrieben: ↑Di Mär 18, 2025 12:09
Kein Wunder, wenn man Bayern und LL von den Vereinen aus unbedingt vor den Sommerferien durch haben will, so drängen sich halt 90% der Spiele in 3 Monate anstatt etwas mehr zu streuen
Es ist ja auch Unsinn. Keine andere Sportart plant einen durchgängigen Wettkampfbetrieb in den Sommerferien.
Kaum ein Amateursportler hat Lust den gesamten Sommer durch zu trainieren. Wenn man schaut, dass der Verband jetzt eine Saison von April bis November plant, ist das schlichtweg weltfremd. Mit der Offseason ist man so das gesamte Jahr über mit Football eingespannt.
Es ist kein Wunder das Spieler so ausbrennen und Vereine infolge dessen ihre Mannschaften zurück ziehen müssen. Ja, das liegt auch an Spieltagsplanung und damit am Verband.
Dir ist aber schon klar, dass American Football in Deutschland eine Sportart ist, die im jeweiligen Kalenderjahr ihren Spielbetrieb hat. Im Gegensatz zu Fußball, Handball, Eishockey, etc, die übergreifend spielen. Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder man spielt auch in den Ferien (BaWü) oder eben bis Ende Oktober (NRW).
Aus meiner Sicht sollte sich der AFV Bayern sich mal überlegen, ob die Ligenstruktur mit vier Gruppen in der Landesliga Bayern Sinn macht. Da rennen u.U. Mannschaften rum, die das sportliche Niveau gar nicht haben.
Zum Thema Spiele resp Anzahl der Spiele. In BaWü zB gibt es 6er, 7er und 8er Ligen, in denen 10 - 12 Spiele pro Saison normal sind (wird erst ab der siebten Liga weniger). Für was betreibe ich Sport, wenn ich mich nur acht Mal richtig messen kann?
Zum Thema "Kaum ein Amateursportler hat Lust den gesamten Sommer durch zu trainieren." Ein Amateurfußballer hat zum z.B. im Bereich des SBFV vier Wochen Sommerpause, bevor die Vorbereitung auf die neue Saison losgeht, auch in der Heidelbeerliga. Im Winter sind es auch drei, vier Wochen - mehr ist das nicht. Die Zeiten, in denen man im Oberliga Football Mitte Januar mit dem Training begonnen hat und zu den Sommerferien alles vorbei war, sind vorbei. Mich hat das in meiner aktiven Zeit immer gestört, dass Football faktisch von April bis Anfang August gespielt wurde und im Herbst nix war. Heut wird gespielt von teilweise Ende März bis Anfang September, plus evtl Relegation. Dann ist vier, fünf Wochen Pause, bevor die Vorbereitung beginnt auf die neue Saison. Das ist doch viel besser.