Regio Mitte 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Eagle321
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Di Aug 01, 2023 15:07

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Eagle321 »

Sehe es genauso. Was ich allerdings schade finde ist, dass ein Team wie Mainz sich auf dem ganzen Amis ausruht und dadurch die Liga hält
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

Gießen hat clever gespielt und sehr früh die Backups gebracht. Das Ergebnis war denen vollkommen egal. Gegen Marburg werden die vielleicht etwas mehr zeigen. Und Marburg ist clever genug, nicht alle Karten auf den Tisch zu legen. Die Imports sehen auf den Papier nicht so stark aus wie 2024. Aber was hat es Ihnen gebracht?Der HC und der QB habe gegen Wiesbaden versagt. Wiesbaden war extrem gut vorbereitet. Das wird Marburg mit dem jetzigen Trainerteam nicht passieren. Und man hat zwei Spiele. Ich tippe mal auf Marburg. Letztes Jahr lag ich ja mit Wiesbaden richtig. 😉
GoGoats#37
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 04, 2025 12:33

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von GoGoats#37 »

Kink_of_kings hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 14:22 Meine persönliche Meinung zu den Teams stand jetzt.

Rüsselsheim: Rüsselsheim hat ein Mannschaftsfoto geteilt, wo nur 30 Herrenspieler darauf sind. (Quelle: https://www.instagram.com/p/DIRaCAsI1r9/) Wenn das der ganze Kader fürs Jahr 2025, sehe ich das Team eher gegen den Abstieg spielen als oben mit.

Mainz: Angeblich war Mainz im Camp mit Seniors und Jugend zusammen, falls dies wahr ist, spricht das auch für wenige Spieler. Aber hier hat die Vergangenheit gezeigt, dass hier viele Amis von den umliegenden Basen dazustoßen können. Deswegen sehe ich sie eher im Mittelfeld

Kaiserlautern: Neuer Insta Account mit wenig Material und Inhalt, generell sehr ruhig und wenig zu sehen. Aber auch hier wird man eventuell durch Rammstein und Co. den ein oder anderen Ami verpflichten können.

Pirmasens: Ebenfalls auf Insta sehr ruhig. Das wohl schwächste Team, zumindest aus dem letzten Jahr. Auch hier wird es wohl gegen den Abstieg gehen. Insta ebenfalls sehr ruhig

Fulda: Bei Fulda ist deren Importhaus abgebrannt. (Quelle: https://osthessen-news.de/n11774800/kan ... loren.html) Aus dem Bericht geht aber hervor, dass sie vier Importspieler haben bzw. mit 4 planen. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass es zum Klassenerhalt reichen wird. Aber mehr auch nicht. Denn auf dem Bild konnte ich auch nur rund 25 Spieler zählen. Wenn das die Spieleranzahl ist, könnte dies knapp werden. Gerade mit zwei Spielen gegen Bad Homburg und Marburg

Kassel: Kassel ist sehr aktiv auf Insta und ich würde mal vermuten, dass sie keine Imports haben werden. Sie haben anscheinend in der Defense ein paar Abgänge nach Paderborn. Zudem haben sie jetzt am Wochenende 19:21 gegen Kachtenhausen verloren. Auch da wird es wohl auch nur fürs Mittelfeld bzw. für die untere Tabelle reichen. Gerade mit zwei Spielen gegen Bad Homburg und Marburg wird das Ganze auch nicht einfacher.

Marburg: Sehr aktiv auf Insta. Ich würde sogar fast sagen das sind die, die am meisten machen. Der Rooster welchen Sie gepostet scheint kleiner zu sein als letztes Jahr. Sie haben jetzt zwar mehr Imports, aber gerade in der Offense setzte sie mehr auf E-Imports. Das wird sich zeigen, wie gut die dann sind. Was mich ein bisschen verwundert hat, war, dass Hendrick Schwarz bei BH gesinged hat anstelle bei seinem alten Verein.

Bad Homburg: Für mich persönlich der Favorit auf den Titel und den Aufstieg. Sie mussten zwar ein paar Spieler abgeben, haben aber auch gut was an Spielern dazu bekommen. Ich gehe davon aus, dass sie beide Spiele gegen Marburg gewinnen werden und dass dann die Season auch schon entschieden ist und es dann nur noch darum gehen wird, wer wird absteigen. Zudem haben sie eine sehr gute Jugendarbeit mit einem GFLJ Team.

Die Spieltags-Ansetzung wurde schon mehrfach angesprochen hier. Alles in allem sehe ich eher ein Qualitätsverlust bei den südhessischen Teams. Durch den Aufstieg von Wiesbaden scheint dort eine Menge Bewegung hereingekommen zu sein. Wie sich das am Ende darstellt, wird sich zeigen. Ich lasse mich mal zu einem Ranking hinreise:

1. Bad Homburg
2. Marburg
3. Mainz
4. Rüsselsheim
5. Kassel
6. Kaiserslautern
7. Fulda
8. Pirmasens

Mich würde gerne eure Meinung interessieren und vielleicht habt ihr mehr Informationen zu den Teams bzw. könnt meine Aussagen bestätigen.
Ich sehe das ganz ähnlich.

Mein Ranking wäre wie folgt:

1. Bad Homburg
2. Marburg
3. Rüsselsheim
4. Kassel
5. Mainz
6. Kaiserslautern
7. Pirmasens
8. Fulda

Bad Homburg scheint bis auf die QB-Position eine Übermacht zu sein.

Marburg ist mit kleinem Abstand dahinter wenn es um das skill lvl geht.

Rüsselsheim mit riesem Coaching Stuff und in der Vergangenheit auch mit Amerikanern verstärkt.

Kassel wird sehr unterschätzt denke ich. Anfang letztes Jahr gegen Wiesbaden bis in die Overtime gekommen und dann knapp verloren. Und das ohne imports

Mainz und Kaiserslautern sind riesen Wundertüten, aber werden beide durch Amis von der Base gerettet werden.

Pirmasens sehe ich ziemlich schwac. Die werden maximal 2-3 Spiele gewinnen. Da muss aber schon viel gut laufen.

Fulda sehe ich auch am schwächsten. Haben zwar in der Oberliga letztes Jahr richtig aufgeräumt, aber der Sprung in die Regio ist riesig. Da werden die trotz imports nicht mithalten können. Außerdem wie du schon gesagt hattest: Auf dem einen Bild nur mit 25 Spielern. So wirst du in der Regio zerfleischt. Vermutlich 1-9 als record und Abstieg

Ich finde man müsste irgendwie Regelungen finden, dass der Sprung nicht so groß ist von Oberliga zu Regio.

Was denkt ihr
Kink_of_kings
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 06, 2017 20:03

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Kink_of_kings »

GoGoats#37 hat geschrieben: Di Apr 15, 2025 19:32
Kink_of_kings hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 14:22 Meine persönliche Meinung zu den Teams stand jetzt.

Rüsselsheim: Rüsselsheim hat ein Mannschaftsfoto geteilt, wo nur 30 Herrenspieler darauf sind. (Quelle: https://www.instagram.com/p/DIRaCAsI1r9/) Wenn das der ganze Kader fürs Jahr 2025, sehe ich das Team eher gegen den Abstieg spielen als oben mit.

Mainz: Angeblich war Mainz im Camp mit Seniors und Jugend zusammen, falls dies wahr ist, spricht das auch für wenige Spieler. Aber hier hat die Vergangenheit gezeigt, dass hier viele Amis von den umliegenden Basen dazustoßen können. Deswegen sehe ich sie eher im Mittelfeld

Kaiserlautern: Neuer Insta Account mit wenig Material und Inhalt, generell sehr ruhig und wenig zu sehen. Aber auch hier wird man eventuell durch Rammstein und Co. den ein oder anderen Ami verpflichten können.

Pirmasens: Ebenfalls auf Insta sehr ruhig. Das wohl schwächste Team, zumindest aus dem letzten Jahr. Auch hier wird es wohl gegen den Abstieg gehen. Insta ebenfalls sehr ruhig

Fulda: Bei Fulda ist deren Importhaus abgebrannt. (Quelle: https://osthessen-news.de/n11774800/kan ... loren.html) Aus dem Bericht geht aber hervor, dass sie vier Importspieler haben bzw. mit 4 planen. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass es zum Klassenerhalt reichen wird. Aber mehr auch nicht. Denn auf dem Bild konnte ich auch nur rund 25 Spieler zählen. Wenn das die Spieleranzahl ist, könnte dies knapp werden. Gerade mit zwei Spielen gegen Bad Homburg und Marburg

Kassel: Kassel ist sehr aktiv auf Insta und ich würde mal vermuten, dass sie keine Imports haben werden. Sie haben anscheinend in der Defense ein paar Abgänge nach Paderborn. Zudem haben sie jetzt am Wochenende 19:21 gegen Kachtenhausen verloren. Auch da wird es wohl auch nur fürs Mittelfeld bzw. für die untere Tabelle reichen. Gerade mit zwei Spielen gegen Bad Homburg und Marburg wird das Ganze auch nicht einfacher.

Marburg: Sehr aktiv auf Insta. Ich würde sogar fast sagen das sind die, die am meisten machen. Der Rooster welchen Sie gepostet scheint kleiner zu sein als letztes Jahr. Sie haben jetzt zwar mehr Imports, aber gerade in der Offense setzte sie mehr auf E-Imports. Das wird sich zeigen, wie gut die dann sind. Was mich ein bisschen verwundert hat, war, dass Hendrick Schwarz bei BH gesinged hat anstelle bei seinem alten Verein.

Bad Homburg: Für mich persönlich der Favorit auf den Titel und den Aufstieg. Sie mussten zwar ein paar Spieler abgeben, haben aber auch gut was an Spielern dazu bekommen. Ich gehe davon aus, dass sie beide Spiele gegen Marburg gewinnen werden und dass dann die Season auch schon entschieden ist und es dann nur noch darum gehen wird, wer wird absteigen. Zudem haben sie eine sehr gute Jugendarbeit mit einem GFLJ Team.

Die Spieltags-Ansetzung wurde schon mehrfach angesprochen hier. Alles in allem sehe ich eher ein Qualitätsverlust bei den südhessischen Teams. Durch den Aufstieg von Wiesbaden scheint dort eine Menge Bewegung hereingekommen zu sein. Wie sich das am Ende darstellt, wird sich zeigen. Ich lasse mich mal zu einem Ranking hinreise:

1. Bad Homburg
2. Marburg
3. Mainz
4. Rüsselsheim
5. Kassel
6. Kaiserslautern
7. Fulda
8. Pirmasens

Mich würde gerne eure Meinung interessieren und vielleicht habt ihr mehr Informationen zu den Teams bzw. könnt meine Aussagen bestätigen.
Ich sehe das ganz ähnlich.

Mein Ranking wäre wie folgt:

1. Bad Homburg
2. Marburg
3. Rüsselsheim
4. Kassel
5. Mainz
6. Kaiserslautern
7. Pirmasens
8. Fulda

Bad Homburg scheint bis auf die QB-Position eine Übermacht zu sein.

Marburg ist mit kleinem Abstand dahinter wenn es um das skill lvl geht.

Rüsselsheim mit riesem Coaching Stuff und in der Vergangenheit auch mit Amerikanern verstärkt.

Kassel wird sehr unterschätzt denke ich. Anfang letztes Jahr gegen Wiesbaden bis in die Overtime gekommen und dann knapp verloren. Und das ohne imports

Mainz und Kaiserslautern sind riesen Wundertüten, aber werden beide durch Amis von der Base gerettet werden.

Pirmasens sehe ich ziemlich schwac. Die werden maximal 2-3 Spiele gewinnen. Da muss aber schon viel gut laufen.

Fulda sehe ich auch am schwächsten. Haben zwar in der Oberliga letztes Jahr richtig aufgeräumt, aber der Sprung in die Regio ist riesig. Da werden die trotz imports nicht mithalten können. Außerdem wie du schon gesagt hattest: Auf dem einen Bild nur mit 25 Spielern. So wirst du in der Regio zerfleischt. Vermutlich 1-9 als record und Abstieg

Ich finde man müsste irgendwie Regelungen finden, dass der Sprung nicht so groß ist von Oberliga zu Regio.

Was denkt ihr
Rüsselheim, klar kann man 20 Coaches haben, davon träumt wahrscheinlich jeder Verein, aber diese Coaches spielen im Regelfall nicht. (Wer weiß, vielleicht zieht der eine oder andere nochmal das Pad an, wenn die Season schlecht läuft) dennoch sind das doch sehr wenig Spieler, was mir sehr zu denken gibt. In Rüsselheim wird es ganz stark von den Imports abhängen, wie gut oder schlecht die Season wird.

Kassel größter Vorteil ist, dass sie mehr oder weniger ohne Imports mithalten. Sie haben heute Bilder vom Testspiel gepostet, wo sie mit rund 40 Mann anwesend waren. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Teams doch schon eine Ansage. Hier wird sich halt zeigen, wie gut sie die Imports kontrolliert bekommen. Letztes Jahr gegen Marburg gar nicht, gegen Rüsselsheim schon eher. Zudem hat Kassel den Fluch bzw. den Segen, standorttechnisch am A*sch der Welt zu sein. Da überlegt man sich zwei mal dort hin zu fahren. Daher kommt auch, dass das Kassel zu Hause so stark und auswärts so vermeintlich schwach ist. Zudem ist seit dem Rückzug Marburgs aus der GFL nur noch Paderborn als nächsthöheres Team in der Nähe. Das kann dazu führen, dass gute Spieler beim Verein bleiben, weil sie keine Lust haben, so weit zu fahren. Deswegen ist für mich Kassel eine absolute Wundertüte.

Mainz: Es ist erschreckend, dass ein Regio Team mit der eigenen Jugendabteilung zusammen ins Camp gehen muss, um anscheinend alles abbilden zu können. Da frage ich mich echt, wie intensiv das sein könnte. Auf der anderen Seite konnten gerade die Jugendlichen bestimmt sehr viel von den alten erfahrenen Senior-Spielern lernen.

Kaiserslautern: Angeblich neuer Headcoach, neuer Insta Account, zudem im Verglich zu den letzten Jahren sehr wenig los. Falls sich das alles als wahr herausstellen sollte, wirft das kein gutes Licht auf die Organisation… Dann scheint es dort im Hintergrund im Verein doch einiges passiert zu sein und den ein oder anderen Wechsel gegeben zu haben. Ich möchte keine Unwahrheiten oder Gerüchte in die Welt setzten nur das gibt mir leider zu denken. Ich hoffe, dort ist alles in Ordnung.

Pirmasens mit neuem HC. Sie konnten letztes Jahr nur gegen Darmstadt knapp gewinnen. Sie spielen zudem sowohl gegen Fulda als auch gegen Kassel auswärts. Das sind zwei ellenlange Auswärtsfahrten. Ob da jeder Spieler oder sogar jeder Ami von der Base mitkommt, ist fraglich. Deswegen sehe ich tatsächlich Primasens als Absteiger dieses Jahr, wenn nicht…

Fulda: …Fulda die Spieler vorher ausgehen. Du meintest zu Recht, dass die Regio deutlich anspruchsvoller ist als die Oberliga. Zudem darf Fulda zweimal gegen Bad Homburg und Marburg spielen. Was das anstellen kann, hat man mit Kassel letztes Jahr gesehen… 4 Spiele so abgeschlachtet zu werden, kann echt demoralisierend sein. Mit nur rund 25 Spielern in die Season zu gehen, wäre töricht. Sind nicht 22 am Spieltag Pflicht, um überhaupt spielen zu können? Wenn auf dem Bild nicht noch ein paar Spieler gefehlt haben, sieht das Dünne aus. Falls es so ist, gehe ich mal davon aus, dass es so ablaufen wird, dass Pirmasens @ Fulda das Spiel um den Abstieg sein wird, ähnlich wie es letztes Jahr mit Darmstadt vs Pirmasens war. Das der Abstieg jetzt schon im zweiten Jahr in Folge so entschieden werden könnte, ist nicht gut.

Generell ist diese Gruppeneinteilung für Fulda und Kassel sehr undankbar indem man 4 mal gegen die beiden Top Teams spielen muss. Das werden sehr Kräfte zehrende Spiele.

Regelung Aufstieg Oberliga in Regio:

Naja ganz kann ich dem nicht ganz zustimmen. Kassel hat 2023 eindrucksvoll bewiesen, was man als Aufsteiger erreichen kann. Als Aufsteiger dritter zu werden, spricht schon für sich. Letztes Jahr und dieses Jahr echt Pech gehabt mit der Ligaeinteilung gehabt, aber dennoch noch gute Spiele gehabt. Aber der größte Unterschied zu Pirmasens und Fulda wird sein, dass man keine Imports aber dafür wahrscheinlich einen Tiefen Kader hat. Fraglich ist nur wie gut dieser Kader ist. Wenn man sich nur auf Imports verlässt und diese dann nicht funktionieren, sieht man sehr schnell sehr alt aus. Gerade wenn der Rest des Kaders dann nicht die Tiefe und den Skill hat, das zu kompensieren. Das ist für mich auch der wesentliche Unterschied zwischen Kassel, Pirmasens und Fulda ist.

Dementsprechend sage ich ganz klar, dass Teams, welche aus der Oberliga aufsteigen wollen, sich nicht auf Amis von irgendwelchen Basen oder Imports verlassen sollten, sondern auch die notwendigen Kadertiefe als auch die notwendigen Leistungsträger im Kader haben solten, um in der Regio bestehen zu können.

Was mich viel mehr verstimmt sind die Auflagen, welche vom Verband kommen, wie dass ab 2026 ein Livestream angeboten werden muss. Das ist einfach lächerlich und wird Teams tendenziell davon abhalten, in der Regio spielen zu wollen, aber das ist auch nur meine Meinung
gfl oder elf
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Di Jan 19, 2021 15:32

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von gfl oder elf »

Lohnt es sich ein All Star Team zu wählen in der Regio oder eher unnötig?
Ich schätze mal dass vermutlich nur BH und Marburg darin vertreten wären 😅
Eagle321
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Di Aug 01, 2023 15:07

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Eagle321 »

Mainz: Es ist erschreckend, dass ein Regio Team mit der eigenen Jugendabteilung zusammen ins Camp gehen muss, um anscheinend alles abbilden zu können. Da frage ich mich echt, wie intensiv das sein könnte. Auf der anderen Seite konnten gerade die Jugendlichen bestimmt sehr viel von den alten erfahrenen Senior-Spielern lernen.



Diese Info müsste unbedingt an einen Verantwortlichen. Sowas sollte Konsequenzen haben.
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

Wurde die Frage hinsichtlich Aufstieg schon geregelt. Oder steigen alle Meister der Regionalliga im Süden auf?
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Lizzard50 »

Wurde die Frage hinsichtlich Aufstieg schon geregelt. Oder steigen alle Meister der Regionalliga im Süden auf?
Der Süden spielt mit acht Teams, einer steigt auf, zwei steigen ab und von oben kommt einer runter. Also müssen die drei Regionalligameister Süd, Südwest und Mitte zwei Aufsteiger ausspielen.
Wettbewerbsverzerrer
Rookie
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 26, 2024 21:20

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Wettbewerbsverzerrer »

Dieses Wochenende:

Knights vs Xpress - 21:26
MBulldogs vs Centurions - 12:40
Rangers vs Spartans - 15: 28



Allgemeine Sicht:

Tabellen Plätze:
1-2 Centurions / Spartans
3-4 Xpress/ Knights
5-6 Rangers/ Bulldogs
7 Pirates
Cook
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mi Mai 25, 2005 17:35

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Cook »

Wettbewerbsverzerrer hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 13:36 Dieses Wochenende:

Knights vs Xpress - 21:26
MBulldogs vs Centurions - 12:40
Rangers vs Spartans - 15: 28



Allgemeine Sicht:

Tabellen Plätze:
1-2 Centurions / Spartans
3-4 Xpress/ Knights
5-6 Rangers/ Bulldogs
7 Pirates
Das wäre richtig im Regionalliga Süd Form, das hier ist ja Mitte.
JB87
Rookie
Beiträge: 60
Registriert: Mi Mär 19, 2025 14:23

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von JB87 »

gfl oder elf hat geschrieben: Mi Apr 16, 2025 16:34 Lohnt es sich ein All Star Team zu wählen in der Regio oder eher unnötig?
Ich schätze mal dass vermutlich nur BH und Marburg darin vertreten wären 😅
Finde sowas immer cool und gerade für die Spieler, die nach höheren Ligen ausschau halten auch ne super Sache sich zu zeigen.

Für die Regio Süd West gibt es dazu jetzt eine eigene Social Media Seite, die die Top Spieler mehr ins Rampenlicht stellen möchte und Ihnen Reichweite geben will

Vllt findet sich ja hier jemand für die Regio ebenfalls
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

Lizzard50 hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 13:16
Wurde die Frage hinsichtlich Aufstieg schon geregelt. Oder steigen alle Meister der Regionalliga im Süden auf?
Der Süden spielt mit acht Teams, einer steigt auf, zwei steigen ab und von oben kommt einer runter. Also müssen die drei Regionalligameister Süd, Südwest und Mitte zwei Aufsteiger ausspielen.
Da die Wildcats in der Gfl 1 nicht antreten, kommt keiner runter. Nur wenn keiner hoch ginge und zwei Absteigen, müsste man es ausspielen. Oder?
Kink_of_kings
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 06, 2017 20:03

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Kink_of_kings »

Rotzloeffel hat geschrieben: Fr Apr 18, 2025 12:26
Lizzard50 hat geschrieben: Do Apr 17, 2025 13:16
Wurde die Frage hinsichtlich Aufstieg schon geregelt. Oder steigen alle Meister der Regionalliga im Süden auf?
Der Süden spielt mit acht Teams, einer steigt auf, zwei steigen ab und von oben kommt einer runter. Also müssen die drei Regionalligameister Süd, Südwest und Mitte zwei Aufsteiger ausspielen.
Da die Wildcats in der Gfl 1 nicht antreten, kommt keiner runter. Nur wenn keiner hoch ginge und zwei Absteigen, müsste man es ausspielen. Oder?
Das ist richtig. Das sollte Marburg oder Bad Homburg noch mehr motivieren als sie es jetzt schon sind. Weil "einfacher" kann man den Aufstieg nicht schaffen.
Generalmanager28
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Do Feb 14, 2019 10:59

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Generalmanager28 »

Ist jetzt halt die Frage, ob die GFL 1 süd nächstes Jahr schon um einen Teilnehmer reduziert wird
Habe nichts mit Generalmanager 1 bis 27 zu tun!
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Re: Regio Mitte 2025

Beitrag von Lizzard50 »

Ist jetzt halt die Frage, ob die GFL 1 süd nächstes Jahr schon um einen Teilnehmer reduziert wird
Ist nicht geplant, da der Antrag für 2025 eine Auf- und Abstiegsregel vorsieht, man kann erst von 25 auf die Saison 26 erstmals was ändern. (Außer Weihnachten fällt auf Ostern und alle Vereine des GFL e.V. wollen was anders...)
Antworten